Sarotti Vollmilch Testbericht

ab 5,89 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Tethra
Leckere Alternative zu Milka!
Pro:
super Geschmack, das große Mohrenstück
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Vorwort
**********
Ich habe mir heute eine Tafel „Sarotti Vollmilchschokolade“ gekauft, da ich mal wieder etwas Neues ausprobieren wollte (sonst esse ich immer nur Milka Schokolade). Ich möchte sie euch im Folgenden etwas näher bringen.
Verpackung
**************
Die Vorderseite der Verpackung ist in weiß und beige gehalten. Vor diesem Hintergrund ist über dem „Sarotti“ Schriftzug das Wahrzeichen (ein Mohr mit einem Turban) abgebildet. Daneben sieht man zwei Schokoladenstücke und eine Kanne Milch. Darüber steht, wie nicht anders zu erwarten „Schokolade Vollmilch“.
Auf der Rückseite befinden sich Angaben über die Zutaten, das Mindesthaltbarkeitsdatum, die Gewichtsangaben und die Herstelleradresse.
Durch die hellen Farben fällt die „Sarotti“ Schokolade nicht so sehr ins Auge, wie die Konkurrenz von Milka und Ritter Sport, was sie aber wirklich nicht verdient hat.
Um die Schokolade herum befindet sich noch eine Alufolie. Nährwertangaben sind auf der Verpackung leider nicht zu finden, aber ich denke jeder kann sich denken, dass zu viel Schokolade nicht gerade gut für die Figur ist.
Preis, Haltbarkeit und Herstellerdaten
*****************************
Eine Tafel mit 100g hat mich in der Edeka in Wendelstein 0,59€ gekostet, genauso viel, wie Milka und Ritter Sport.
Meine Tafel ist (laut Aufdruck auf der Verpackung) 9 Monate haltbar.
Hier die Hersteller- und Kundenserviceadressen:
Sarotti GmbH
Postfach 48411
12254 Berlin
www.sarotti.de
Kundenservice: Tel. 0800-2020201
Zutaten
*********
Zucker, Kakaobutter, Trockenmilcherzeugnis, Kakaomasse, Molkenerzeugnis, Butterreinfett, Emulgator E 322 und Aroma.
Außerdem können, wie bei fast jeder Schokolade auch Spuren von Nüssen, Erdnüssen und / oder Gluten enthalten sein.
Aussehen und Geschmack
*******************************
Das Aussehen der Schokolade macht auf jeden Fall schon mal Appetit. Sie ist in vier Reihen mit je drei mundgerechten Stücken eingeteilt, auf denen sich eine Eingravierung des Logos des Herstellers befindet. Das besondere an dieser Schokolade ist aber das große „Mohrenstück“, auf dem sich ein kunstvoll eingearbeiteter Mohr befindet, der einem froh entgegenlächelt. Das große Stück hat die Größe zweier normaler Reihen. Alle Stücke sind richtig schön schokoladig braun, was den Appetit noch einmal steigert.
Die Unterseite der Schokolade ist schön glatt, da sich ja keine Nüsse oder ähnliches darin befinden.
Die Schokolade schmeckt herrlich schokoladig und macht ein schönes Knacken beim abbeißen, fühlt sich im Mund aber trotzdem sehr weich an und zerschmilzt sehr schön. Sie ist nicht zu süß, meiner Meinung nach genau richtig. Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen, da sich ja keine weiteren Zutaten, wie Marzipan darin befinden. Die Stücke sind schön klein, damit man sie auch schön verspeisen kann.
Alles in allem schmeckt mir die „Sarotti“ Schokolade besser, wie die von Milka oder Ritter Sport. Der Höhepunkt beim Verzehr ist natürlich das große Stück, um welches sich meistens gestritten wird, aber man kann es ja auch in der Mitte durchbrechen.
Meine Meinung / Fazit
**************************
Man wird richtig süchtig nach dieser Schokolade, weil sie so schön schokoladig ist und einfach lecker schmeckt. Was ich auch sehr gut finde, sind die mundgerechten Stücke, die passen auch in jeden kleinen Kindermund, was bei denen von Ritter Sport schon schwerer von statten geht. Das Beste an der Schokolade ist das große „Mohrenstück“. Ich verspeise immer zuerst die Schokolade um den Mohr herum und dann geht es ihm an den Kragen.
Oft übersieht man diese Schokolade einfach, weil die Verpackung so unauffällig ist. Das hat sie aber wirklich nicht verdient, denn sie ist eine gute Alternative zu Milka und Rittersport.
Wegen all diesen genannten Gründen kann ich diese Schokolade nur weiterempfehlen und vergebe deshalb fünf Sterne.
Und ich verdrücke jetzt noch das große „Mohrenstück“ und wünsche euch noch viel Spaß beim lesen, bewerten und kommentieren!!
Euer Andreas alias Tethra
**********
Ich habe mir heute eine Tafel „Sarotti Vollmilchschokolade“ gekauft, da ich mal wieder etwas Neues ausprobieren wollte (sonst esse ich immer nur Milka Schokolade). Ich möchte sie euch im Folgenden etwas näher bringen.
Verpackung
**************
Die Vorderseite der Verpackung ist in weiß und beige gehalten. Vor diesem Hintergrund ist über dem „Sarotti“ Schriftzug das Wahrzeichen (ein Mohr mit einem Turban) abgebildet. Daneben sieht man zwei Schokoladenstücke und eine Kanne Milch. Darüber steht, wie nicht anders zu erwarten „Schokolade Vollmilch“.
Auf der Rückseite befinden sich Angaben über die Zutaten, das Mindesthaltbarkeitsdatum, die Gewichtsangaben und die Herstelleradresse.
Durch die hellen Farben fällt die „Sarotti“ Schokolade nicht so sehr ins Auge, wie die Konkurrenz von Milka und Ritter Sport, was sie aber wirklich nicht verdient hat.
Um die Schokolade herum befindet sich noch eine Alufolie. Nährwertangaben sind auf der Verpackung leider nicht zu finden, aber ich denke jeder kann sich denken, dass zu viel Schokolade nicht gerade gut für die Figur ist.
Preis, Haltbarkeit und Herstellerdaten
*****************************
Eine Tafel mit 100g hat mich in der Edeka in Wendelstein 0,59€ gekostet, genauso viel, wie Milka und Ritter Sport.
Meine Tafel ist (laut Aufdruck auf der Verpackung) 9 Monate haltbar.
Hier die Hersteller- und Kundenserviceadressen:
Sarotti GmbH
Postfach 48411
12254 Berlin
www.sarotti.de
Kundenservice: Tel. 0800-2020201
Zutaten
*********
Zucker, Kakaobutter, Trockenmilcherzeugnis, Kakaomasse, Molkenerzeugnis, Butterreinfett, Emulgator E 322 und Aroma.
Außerdem können, wie bei fast jeder Schokolade auch Spuren von Nüssen, Erdnüssen und / oder Gluten enthalten sein.
Aussehen und Geschmack
*******************************
Das Aussehen der Schokolade macht auf jeden Fall schon mal Appetit. Sie ist in vier Reihen mit je drei mundgerechten Stücken eingeteilt, auf denen sich eine Eingravierung des Logos des Herstellers befindet. Das besondere an dieser Schokolade ist aber das große „Mohrenstück“, auf dem sich ein kunstvoll eingearbeiteter Mohr befindet, der einem froh entgegenlächelt. Das große Stück hat die Größe zweier normaler Reihen. Alle Stücke sind richtig schön schokoladig braun, was den Appetit noch einmal steigert.
Die Unterseite der Schokolade ist schön glatt, da sich ja keine Nüsse oder ähnliches darin befinden.
Die Schokolade schmeckt herrlich schokoladig und macht ein schönes Knacken beim abbeißen, fühlt sich im Mund aber trotzdem sehr weich an und zerschmilzt sehr schön. Sie ist nicht zu süß, meiner Meinung nach genau richtig. Mehr kann man dazu eigentlich nicht sagen, da sich ja keine weiteren Zutaten, wie Marzipan darin befinden. Die Stücke sind schön klein, damit man sie auch schön verspeisen kann.
Alles in allem schmeckt mir die „Sarotti“ Schokolade besser, wie die von Milka oder Ritter Sport. Der Höhepunkt beim Verzehr ist natürlich das große Stück, um welches sich meistens gestritten wird, aber man kann es ja auch in der Mitte durchbrechen.
Meine Meinung / Fazit
**************************
Man wird richtig süchtig nach dieser Schokolade, weil sie so schön schokoladig ist und einfach lecker schmeckt. Was ich auch sehr gut finde, sind die mundgerechten Stücke, die passen auch in jeden kleinen Kindermund, was bei denen von Ritter Sport schon schwerer von statten geht. Das Beste an der Schokolade ist das große „Mohrenstück“. Ich verspeise immer zuerst die Schokolade um den Mohr herum und dann geht es ihm an den Kragen.
Oft übersieht man diese Schokolade einfach, weil die Verpackung so unauffällig ist. Das hat sie aber wirklich nicht verdient, denn sie ist eine gute Alternative zu Milka und Rittersport.
Wegen all diesen genannten Gründen kann ich diese Schokolade nur weiterempfehlen und vergebe deshalb fünf Sterne.
Und ich verdrücke jetzt noch das große „Mohrenstück“ und wünsche euch noch viel Spaß beim lesen, bewerten und kommentieren!!
Euer Andreas alias Tethra
11 Bewertungen, 1 Kommentar
-
04.01.2005, 11:44 Uhr von hellboy2006
Bewertung: sehr hilfreichSarotti ist wirklich lecker. Gruß Dennis
Bewerten / Kommentar schreiben