Schaebens Intensiv Maske Testbericht

ab 14,56 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Geruch:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von DieEine
SadoMaso für den kleinen Geldbeutel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Einmal im Monat mache ich Großeinkauf beim dm Drogerie Markt. Für gewöhnlich hol ich dort nie nur die Sachen, die ich so brauche sondern pack auch mal Sachen zum ausprobieren in den Wagen. Da ich ja immer noch nicht aus meinen Fehlern gelernt habe und immer noch der Meinung bin, daß Masken gut für meine Haut seien, hab ich bei meinem letzten Einkauf eine Erfrischungsmaske mit Lemon und Kiwi von der Firma Schaebens für 1 Euro mitgenommen.
Auf der grünen Verpackung ist wie bei allen Schaebens Produkten eine Freu drauf, die die Maske im Gesicht geschmiert hat. In diesem Falle sieht die Maske auf der Packung wirklich nach Kiwi und Limone, also grün, aus, was sie aber in Wirklichkeit nicht ist.
Die Packung ist schön in zwei Teile aufgeteilt und läßt sich so für eine Anwendung wunderbar dosieren. Man nimmt einfach nur eine Kammer, öffnet sie und hat so genau die Menge, die man für sein Gesicht braucht. Nicht mehr und nicht weniger.
Die Maske soll nch der Reinungung des Gesichtes gleichmäßig dünn auf eben jenes aufgetragen werden, wobei man die Augen- und Mundpartie ausspart, und nicht länger als 5 Minuten einwirken, bevor man sie mit kühlem Wasser abspült.
Die Masse, die nach dem Öffnen der Kammer auf die Handfläche quillt ist blau und erinnert an aufgeweichten Schlumpf, so wie der Schleimi aus der Kindheit, mit dem man seine Eltern immer so schön ärgern konnte. Der Geruch ist allerdings sehr angenehm. Riecht zwar weder nach Kiwi noch nach Zitrusfrucht, aber auch nicht aufdringlich chemisch sondern eher neutral.
Hat man die Masse, die sich sehr gut verteilen läßt, aufs Gesicht aufgetragen, fängt das Gesicht sofort höllisch zu brennen an. Man kann da echt denken, daß einem das Gesicht wegätzt. Ich weiß nicht, warum ich mir das weiter angetan habe, aber ich dachte "wer schön sein will, muß leiden" und hab tatsächlich 3 Minuten mit der Maske im Gesicht überlebt. Vielleicht bin ich wirklich sado-masochistisch veranlagt, was aber eigentlich nicht sein kann, da ich heilfroh war als ich die Maske von Gesicht runter hatte.
Abwaschen soll man das ganze ja mit kühlem Wasser und genau da kommt jetzt der Erfrischungseffekt. Das Abwaschen fühlte sich wirklich so an, wie ein Morgenbad im frischen Bergsee mit klarem Quellwasser. Mein Gesicht war total kalt und erfrischt und nun stieg mir auch der Geruch von Kiwi und Limone in die Nase. Das Gefühl des Entfernens der Maske ist also sehr angenehm, aber jeder Erlösung nach einer Qual ist das ja.
Meiner Haut hat die Bahndlung mit der Maske weder genützt noch geschadet. Es sollen zwar reizlindernde und hautberuhigende Stoffe wie Hamamelis und Panthenol enthalten sein, aber wirklich beruhigt war meine Haut nicht. Sie hat aber allerdings auch nicht gespannt. Ich könnte mir vorstellen, daß diese Erfrischungsmaske im Sommer sehr gut kommt, weil man danach wirklich angenehm erfrischt ist, aber dadurch, daß die Maske 3 Minuten lang so höllisch brennt, empfehle ich da als Abkühlung wohl eher ein Einreiben mit Eiswürfeln.
Auf der grünen Verpackung ist wie bei allen Schaebens Produkten eine Freu drauf, die die Maske im Gesicht geschmiert hat. In diesem Falle sieht die Maske auf der Packung wirklich nach Kiwi und Limone, also grün, aus, was sie aber in Wirklichkeit nicht ist.
Die Packung ist schön in zwei Teile aufgeteilt und läßt sich so für eine Anwendung wunderbar dosieren. Man nimmt einfach nur eine Kammer, öffnet sie und hat so genau die Menge, die man für sein Gesicht braucht. Nicht mehr und nicht weniger.
Die Maske soll nch der Reinungung des Gesichtes gleichmäßig dünn auf eben jenes aufgetragen werden, wobei man die Augen- und Mundpartie ausspart, und nicht länger als 5 Minuten einwirken, bevor man sie mit kühlem Wasser abspült.
Die Masse, die nach dem Öffnen der Kammer auf die Handfläche quillt ist blau und erinnert an aufgeweichten Schlumpf, so wie der Schleimi aus der Kindheit, mit dem man seine Eltern immer so schön ärgern konnte. Der Geruch ist allerdings sehr angenehm. Riecht zwar weder nach Kiwi noch nach Zitrusfrucht, aber auch nicht aufdringlich chemisch sondern eher neutral.
Hat man die Masse, die sich sehr gut verteilen läßt, aufs Gesicht aufgetragen, fängt das Gesicht sofort höllisch zu brennen an. Man kann da echt denken, daß einem das Gesicht wegätzt. Ich weiß nicht, warum ich mir das weiter angetan habe, aber ich dachte "wer schön sein will, muß leiden" und hab tatsächlich 3 Minuten mit der Maske im Gesicht überlebt. Vielleicht bin ich wirklich sado-masochistisch veranlagt, was aber eigentlich nicht sein kann, da ich heilfroh war als ich die Maske von Gesicht runter hatte.
Abwaschen soll man das ganze ja mit kühlem Wasser und genau da kommt jetzt der Erfrischungseffekt. Das Abwaschen fühlte sich wirklich so an, wie ein Morgenbad im frischen Bergsee mit klarem Quellwasser. Mein Gesicht war total kalt und erfrischt und nun stieg mir auch der Geruch von Kiwi und Limone in die Nase. Das Gefühl des Entfernens der Maske ist also sehr angenehm, aber jeder Erlösung nach einer Qual ist das ja.
Meiner Haut hat die Bahndlung mit der Maske weder genützt noch geschadet. Es sollen zwar reizlindernde und hautberuhigende Stoffe wie Hamamelis und Panthenol enthalten sein, aber wirklich beruhigt war meine Haut nicht. Sie hat aber allerdings auch nicht gespannt. Ich könnte mir vorstellen, daß diese Erfrischungsmaske im Sommer sehr gut kommt, weil man danach wirklich angenehm erfrischt ist, aber dadurch, daß die Maske 3 Minuten lang so höllisch brennt, empfehle ich da als Abkühlung wohl eher ein Einreiben mit Eiswürfeln.
21 Bewertungen, 2 Kommentare
-
21.03.2002, 10:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich... na das ist fast schon wieder zum Lachen: da wasch mich doch lieber mal mit kaltem Wasser... Aber die anderen Masken von Schaebens sind wirklich nicht verkehrt. .. Ich habe die auch schon für 56 cent gesehen. WAr auch im dm-markt. Gruß, nosia
-
16.03.2002, 18:04 Uhr von uteker
Bewertung: sehr hilfreichDu bist ja auch noch soooo jung. In meinem Alter muss man immer häufiger zu solchen Mittelchen greifen ;-). Gruß uteker
Bewerten / Kommentar schreiben