Der Schwarm (gebundene Ausgabe) / Frank Schätzing Testbericht

Kiepenheuer-witsch-gmbh-der-schwarm-gebundene-ausgabe
ab 9,36
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004

5 Sterne
(8)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von elfabo

tempo und tiefgang

Pro:

interessantes hintergrundwissen, authentische charaktere

Kontra:

manchen leser könnten die weniger actiongeladenen passagen, bei denen z.b. wissenschaftliche sachverhalte oder persönliche schicksale beschrieben werden, stören

Empfehlung:

Ja

frank schätzing gelingt hier ein spannender thriller. doch dabei bleibt es nicht, es ist einiges tiefgründiger (im wahrsten sinne des wortes) als z.b. bücher von dan brown.
zum einen wird eine interessante story mit viel wissenswertem aus meeresbiologie uvm gekleidet,
zum anderen werden die charaktere sehr einfühlsam und authentisch beschrieben, was die sonst leider so oft auftauchende differenzierung zwischen gut und böse hier verwischt.
so werden manche darsteller dem leser zunächst als bösewichte präsentiert, und nach informationen über deren tragische vergangenheit kann man nicht anders, als bei den tragischen situationen, die im buch vorkommen, mit ihnen zu fühlen.
meiner meinung nach schreibt schätzing im endeffekt kein buch über ein naturspektakel, sondern eines über menschen. auf den verschiedensten ebenen werden zwischenmenschliche beziehungen aufgebaut, auf die probe gestellt und reflektiert. die bedrohung durch die natur greift nicht nur politische, emotionale oder karriereorientierte menschen an, sie verletzt den menschen in seinem tiefsten selbstverständnis. dies aufzuzeigen erscheint mir als das größte verdienst des buches.
in dieser hinsicht ist das buch als "thriller" gewisser maßen untypisch. wer ein actiongeladenes buch ohne tieferen sinn erwartet, wird sicher enttäuscht. 1000 seiten zu lesen klingt für den einen oder den anderen bestimmt auch abschreckend, vor allem da die handlung nicht immer linear verläuft und häufig über mehrere seiten kleinere geschichten eingeflochten werden. wer sich aber bewusst hierauf einlässt hat bestimmt viel freude mit diesem buch und erlebt, wie eine zweite intelligente rasse uns mit sich und mit uns selbst konfrontiert.

am ende steht nicht wirklich die bedrohung durch die "yrr", sondern die direkte frage an uns: "was sollen wir jetzt tun? was können wir noch ändern?" so gesehen weist dieser thriller auch eine moralische dimension auf, was jedoch nicht aufgezwungen erscheint. vielmehr baut das ganze buch auf dieser aussage auf. aber mehr möchte ich an dieser stelle nicht verraten, denn bis man an dieser stelle angelangt ist, muss man sich durch 1000 seiten action, intrigen und wissenschaft lesen.
in diesem sinne,
bitte lesen.

29 Bewertungen, 7 Kommentare

  • AndreaBln

    22.04.2007, 19:42 Uhr von AndreaBln
    Bewertung: sehr hilfreich

    :o)Supi:o)Gegenlesung wäre schön!

  • Puenktchen3844

    04.04.2007, 01:42 Uhr von Puenktchen3844
    Bewertung: sehr hilfreich

    ‹^› ‹(•¿•)› ‹^› Liebe Grüße aus Berlin

  • jenny123

    27.02.2007, 20:59 Uhr von jenny123
    Bewertung: sehr hilfreich

    Liebe Grüsse,Jenny123;-))

  • diana75

    27.02.2007, 14:06 Uhr von diana75
    Bewertung: sehr hilfreich

    ‹^› ‹(•¿•)› ‹^›G*R*U*S*S*‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

  • anonym

    26.02.2007, 18:55 Uhr von anonym
    Bewertung: sehr hilfreich

    LG Damaris :-)

  • anonym

    24.02.2007, 15:01 Uhr von anonym
    Bewertung: weniger hilfreich

    Sorry, mir fehlen hier einige Informationen. Wie ist es denn geschrieben, ist es schwer zu lesen oder auch für jüngere Leser geeignet? Was hat es gekostet? Eine Gliederung wäre auch schön. Ich möchte auch nicht meckern, mir passiert das auch oft, aber es

  • hjid55

    24.02.2007, 14:35 Uhr von hjid55
    Bewertung: sehr hilfreich

    Sh & lg Sarah