Der Schwarm (gebundene Ausgabe) / Frank Schätzing Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
Erfahrungsbericht von Jatue
Ich bin begeistert, aber es hat auch Schwächen
Pro:
Realistisch werden Zusammenhänge die uns alle betreffen geschildert
Kontra:
schlechter, reisserischer Schluß - schade!
Empfehlung:
Ja
Dann steht einem Lesevergnügen nichts mehr im Wege.
Kurz zum Inhalt:
Vor Peru verschwindet ein Fischer auf mysteriöse Art . Vor Norwegen findet ein Erdöl-Bohrtrup seltsame Würmer die im Methan am Meeresboden wühlen . Vor Kanada werden Whale-Watcher plötzlich selbst von Walen „bewatcht“ um kurz darauf angegriffen zu werden. Die Natur schlägt zurück! Und zwar plötzlich und global.
Retter sind auch da. Naturschützer – wie Leon Anawak oder Greyhound, Eskimound Indianer – Wissenschaftler wie Sigur Johanson oder Gerhard Bohrmann , Biologe und Geologe, - aber auch Militärs wie Major Salomon Peak oder General Judith Li , beides Angehörige der Amerikanischen Streitkräfte. Daß auch CIA und Bundeswehr vor Ort sind, hat eher unterhaltsamen Charakter.
Der Präsident von „God´s own Nation“ zieht sich an einen sicheren Ort zurück und ordnet an. Das ist auch nötig, denn in der Mitte des Buches beginnt die Erde zu rumoren. Erst ists ein gewaltiger Tsunami, der uns Europäer größtenteils auslöscht und die Weltwirtschaft beendet , dann kriechen überall giftige Quallen, Fische und Krebse an die Gestade der Länder und töten, töten, töten....
Also will die Army zurückschießen – aber auf was und auf wen?
Und die Wissenschaftler finden heraus, daß es noch eine Spezies auf der erde gibt, die anders organisiert ist als wir und uns wohl auch überlegen zu sein scheint...
Soweit meine Inhaltsangabe.
KRITIK:
Man kann das Buch m.M.nach in 3 Abschnitte aufteilen:
1. Mensch und Natur:
beschrieben werden Fischer und Walbeobachter. Beschrieben wird die Ausbeutung der Natur durch den Menschen und die Versuche der Whale-Watcher Tourismus als Naturbegegnung zu inszenieren. Zusammenhänge der geologischen Geschehen in den Meeren werden erklärt. Die Ausbeutung der Meere durch Energieunternehmen und das Methangeschehen tief in den Meeren wird doziert.
2. Das Meer erhebt sich:
Zuerst mit einem Tsunami, ausgelöst durch einen gewaltigen Erdrutsch vor der Norwegischen Küste. Kurz danach treten überall auf der Erde giftige Meerestiere explosionsartig auf und richten ihre gezielte Aggression auf die Menschen .
3. Kampf
Wissenschaftler und Armee ziehen sich auf einen Flugzeugträger zurück und versuchen mit unterschiedlichen Mitteln der Lage Herr zu werden.
Gerade letzteres Kapitel ist dann ein Show-Down, wie wir ihn sonst in Stephen King-Romanen erleben.. Es knallt, explodiert und brennt, daß einem ganz schummrig wird. Also mir kams dann eher vor wie ALIEN II: Als hätte Schätzing beschlossen: so jetzt reichts - Wissenschaftsroman weg , Action raus. Nicht so ganz mein Fall. Nicht mehr so ganz nachvollziehbar, dem Autor scheint seine Knabenphantasie durchzuknallen.
Dann, die letzten Seiten, wirds wieder ganz ruhig: es geht um die Beschreibung des Menschen im Kosmos: wer sind wir, wo gehen wir hin, wer hat uns gemacht, wie sind wir ins ganze kosmische Geschehen eingebettet?
Fazit:
Ein tolles Buch, ein Stück zeitgenössischer Weltliteratur, zudem noch sehr deutsch angehaucht. Also das Kieler Forschungszentrum Geomar hat hier ein literarisches Denkmal gesetzt bekommen.
Aber nicht deshalb ist es lesenswert. Es ist einfach Klasse........
18 Bewertungen, 6 Kommentare
-
16.09.2006, 11:48 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht!!! LG Bine ;o)))
-
16.09.2006, 10:58 Uhr von WINNIE24
Bewertung: sehr hilfreichSH! GLG WINNIE :-)
-
16.09.2006, 01:02 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreich~~ SH. Gruß, Ralf ~~
-
15.09.2006, 21:40 Uhr von sun1979
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich, lg sun1979
-
15.09.2006, 20:15 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichDie von dir gewaehlte Ueberschrift finde ich sehr treffend - nach dem vielen Lob ueberall fand ich das Buch doch etwas schwach! Gruss aus Catania - bernie
-
15.09.2006, 20:12 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico :-)
Bewerten / Kommentar schreiben