Schwarzkopf Schauma 7 Kräuter Testbericht

ab 5,34
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2012
Summe aller Bewertungen
  • Geruch:  angenehm
  • Wirkung:  gut
  • Verträglichkeit:  sehr gut
  • Auswaschbarkeit:  einfach

Erfahrungsbericht von Ajax1966

Schnewittchen und die sieben Kräuter

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Als Schneewittchen wieder einmal durch ihren Kräutergarten schlenderte, konnte sie ein unruhiges
Gemurmel vernehmen. Am lautesten beschwerte sich die Brennnessel. \"Wer hat an meinen Wurzelchen gezogen und geschnitten?\". Auch der Hopfen beklagte sich lauthals: \"Wer hat an meinen Blättchen und Sprösslein herumgeschnipselt?\" Schneewittchen überlegte kurz. Die sieben Zwerge konnten es eigentlich nicht gewesen sein, nahmen sie für ihr Bier doch die Dolden vom Hopfen und die jungen Blätter der Brennnessel für den Schnaps. Ausserdem waren von beiden noch genügend Vorräte im Haus. Die kleinen Wichte vertrugen ja nicht all zu viel! Aber auch der Schachtelhalm, das Rosmarin, der Salbei und die Zitronenmelisse klagten über fehlende
Triebspitzen und Blätter. Die Kamille beklagte sich nicht - wie sollte sie auch, hatte man ihr doch
gleich die ganzen Köpfchen weggerissen...

Da fielen Schneewittchen die beiden merkwürdigen Herren wieder ein. Nein - verkaufen wollten sie ihr erst einmal nichts, aber an ihrem Kräutergarten zeigten sie doch ein hohes Interesse. Sie wollten sich nur einmal kurz umschauen, sagten sie, ihre Namen wären Schwarzkopf und Henkel und sie würden sich auskennen in der Welt der Pflanzen. Schneewittchen hatte ihnen erlaubt, einige Proben zu entnehmen, eine zauberhafte Substanz wollten sie daraus herstellen, die auch Schneewittchens langen kastanienbraunen Haar seidigen Schimmer und volles Volumen verleihen würde.

Gerade heute hatte Schneewittchen das Ergebnis der beiden im Supermarkt entdeckt. Eine schöne Flasche voll grünen Shampoo, wie die modernen Städter es nannten. Wegen der alten Hexe, die Schneewittchen immer noch suchte, konnte ihr Bild nicht auf der Flasche abgebildet werden. Statt dessen musste eine unbekannte Null-Acht-Füfzehn Schönheit mit Pürrücke das Flaschenetikett zieren.

Aber ein tolles Shampoo war es geworden. Grün, obwohl nur Colorless-Extrakte ihrer Pflanzen verwendet worden waren, mit den besten Wirkstoffen all ihrer Pflänzelein des Kräutergartens. Schneewittchen begann zu schwärmen. Und langsam begannen die Pflanzen stolzerfüllt aufzuhören zu schimpfen, die ollen Blätter würden schon nachwachsen, sie hatten ihr bestes gegeben, für das
beste Shampoo des Universums. Und so schliefen sie zufrieden ein. Nur die Kamille konnte nicht so recht einschlafen, ganz kopflos ist es eben schwer so richtig glücklich zu sein.... Schneewittchen verliess leise ihren Kräutergarten.

So ganz zufrieden war sie nicht, als sie nach Hause schlich, sogar ein leichtes Unwohlsein beschlich sie, als sie an ihre Pflänzchen dachte. Sicherlich, immerhin hatten es die Herren geschafft, ein Shampoo zu entwickeln, welches auf dem Markt fast der Preisbrecher unter den Markenprodukten war. Irgendein Drogerieanbieter oder Supermarkt hatte die 500ml Flasche immer für .99Cent im Angebot. Und, was konnten die Hersteller denn dafür, wenn die Zwerge die frisch gekaufte Flasche einfach in den Kofferraum warfen, wo sie sich dann öffnete und dem Auto für lange Zeit den
frischen Duft von Kräutern verlieh? Besonders, wenn es in der Sonne stand...

Beinahe hätte sie ihren Pflänzchen noch erzählt, dass die haar- und hautfreundliche Wirkung der meisten von ihnen nie medizinisch belegt wurde, dass viele Zusätze nur auf Vermutungen und weil eben was rein muss, zugegeben werden. Arme Kamille! Den Kopf verlieren auf Verdacht?

Ja, und das die Haarwäsche nicht ph-neutral war, ist doch sicher nicht gar so schlimm. Immerhin ist der ph-Wert sehr hautfreundlich, nach den Angaben des Herstellers. Ja, und das das Zwergeministerium ihr nach der Anwendung des Shampoos wegen des Gehalts an Chlorsalzen verbot, ihr Schild \"chlorfrei gebleicht\" im Haar zu tragen, war doch eigentlich auch nicht so
schlimm. Wichtig dagegen war, dass das Shampoo nicht in den Augen brannte, wirklich, beim Haarewaschen merkte sie davon gar nichts. Um so schlimmer war danach immer der Blick in den Spiegel, wenn sie feststellte, dass sich das Weisse der Augen immer rot verfärbt hatte, dass sie ausschaute, wie ein Kaninchen. Der Fluch der alten Hexe würde sie nicht doch noch erreichen??

Schneewittchen lag noch lange wach an diesem Abend. Sie dachte nach. Wo eigentlich würde nun genau der Unterschied zwischen preiswert und billig liegen.....

10 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Calistra

    07.04.2002, 23:34 Uhr von Calistra
    Bewertung: sehr hilfreich

    Wirklich märchenhaft gut geschrieben!