Schwarzkopf Schauma Pro Vitamin B5 Shampoo Testbericht
Erfahrungsbericht von Anonym114
Vitamine für's Haar - und sonst?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Puh, es ist gar nicht so einfach, das richtige zu finden, das richtige Shampoo. Für mich zählt vor allen Dingen eins: Man muss das Zeug gut auswaschen können. Und genau das ist in meiner Wohnung ein Problem. Die Konsistenz des Wassers scheint anders zu sein als in meinem alten zu Hause, so dass hier gerade das richtige Shampoo besonders wichtig ist für sauberes und frisches Haar.
Nachdem ich verschiendene Marken ausprobiert habe, bin ich zurück auf das Shampoo meiner Kindheit gestoßen, auf Schauma. Diesmal benutze ich da allerindgs eine etwas neuere Variante, das Pro-Vitamin B5 Shampoo. Vitamine für’s Haar? Das hört sich doch gut an, da kann man sicher nichts verkehrt machen, war mein Hintergedanke.
Die Flasche:
Sie ist aus milchigem Kunststoff und hat die altbekannt Shauma Form. Der Klappverschluß im Deckel ist gelblich und eignet sich – wie bei allen Flaschen dieses Fabrikats – gut, um fürs Haarewaschen die richtige Dosierung zu finden. Das Etikett auf der Vorderseite ist in bläulich gelbich gehalten.
Der Inhalt:
Das Pro-Vitamin B5 Shampoo ist milchig-weißlich und eher dickflüssig. 400 ml befinden sich in so einer Flasche.
Die Versprechungen:
Laut schauma sollen die Aufbau-Vitamine in diesem Shampoo tief in das Haar eindringen und die Haarstruktur bis in die Spitzen kräftigen. Seidiger Glanz, Vitalität und gesundes Aussehen werden darüber hinaus angepriesen.
Die Anwendung:
Ich selber wasche meine Haare (mittellang) alle ein bis zwei Tage. Wenn ich dieses Shampoo in die nassen Haare einreibe, bildet sich Schaum. Das Po-Vitamin B5 hat einen leichten, schwer definierbaren, aber nicht unangenehmen Geruch, der aber im trockenen Zustand kaum wahrnehmbar ist. Das Auswaschen funktioniert gut, ist allerdings nicht ganz optimal. Die Haare fühlen sich im trockenen Zustand tatsächlich angenehm weich an und erhalten Glanz.
Empfehlung (laut Hersteller) und meine Erfahrung damit:
Der Schauma-Hersteller Schwarzkopf rät dazu, zusätzlich die Schauma-Spülung Pro-Vitamin B5 zu verwenden, um eine, so wörtlich, wunderbar leichte Kämmbarkeit und geschmeidiges Haar zu erhalten. Ich persönlich finde das eher unnütz. Ich habe schon kombinierte Shampoo-Spülungsprodukte und auch zwei getrennte Waschgänge ausprobiert. Aber gerade bei ein- bis zweitägiger Anwendung reicht bei mir das normale Shampoo völlig aus.
Hautverträglichkeit (laut Hersteller):
Eine gute Hautverträglichkeit ist demnach dermatologisch bestätigt. Durch hautfreundlichen ph-Wert soll dieses Produkt auch für eine tägliche Anwendung geeignet sein. Dem kann ich nach meinen Erfahrungen weitgehend zustimmen.
Zusammensetzung:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Disodium Cocoamphodiacetate SodiumChloride, Panthenol, Niacinamide, PEG-7 Glyceryl Cocdate, Glycol Disterate, Laureth-4, Cocamidopropyl Betaine, Polyquaternuium-10 Hydrogenerated Castor Oil, Citric Acid, Parfum, Sodium Benzoate, Sodium Salicylate
Ansprechnummer:
Schauma Shampoos werden von Schwarzkopf-Henkel, Düsseldorf produziert. Bei Rückfragen kann man sich an diese Hotline wenden: 0180/200 63 00.
Preis:
Im günstigsten Fall ist die Flasche Schauma z.T. schon für 99 Cent zu haben. Lohnend kann auch der Doppelpack sein. Ihn gibt es auch immer mal wieder für 1,99 Euro. Regulär ist Schauma in den meisten Läden für 1,49 Euro zu finden.
Fazit:
Shauma Shampoo Pro-Vitamin B5 ist ein solides Shampoo mit einem, wie bei allen Varianten dieser Shauma-Produktreihe, guten Preis-Leistungsverhältnis. Die Flasche kostet (je nachdem, ob man es im Angebot findet) in der Regel zischen 99 Cent und 1,49 Euro. Das Auswaschen funktioniert ordentlich, die Haare fühlen sich im trockenen Zustand angenehm an. Somit ist das Pro-Viatamin B5 sicher keine schlechte Wahl. Ich bin aber mit anderen Produkten aus der Reihe, z.B. auch mit dem Klassiker 7 Kräuter, beim Auswaschen noch besser zurecht gekommen, so dass ich auf das Kräuter–Shampoo von Schauma wohl wieder zurückgreifen werde.
Nachdem ich verschiendene Marken ausprobiert habe, bin ich zurück auf das Shampoo meiner Kindheit gestoßen, auf Schauma. Diesmal benutze ich da allerindgs eine etwas neuere Variante, das Pro-Vitamin B5 Shampoo. Vitamine für’s Haar? Das hört sich doch gut an, da kann man sicher nichts verkehrt machen, war mein Hintergedanke.
Die Flasche:
Sie ist aus milchigem Kunststoff und hat die altbekannt Shauma Form. Der Klappverschluß im Deckel ist gelblich und eignet sich – wie bei allen Flaschen dieses Fabrikats – gut, um fürs Haarewaschen die richtige Dosierung zu finden. Das Etikett auf der Vorderseite ist in bläulich gelbich gehalten.
Der Inhalt:
Das Pro-Vitamin B5 Shampoo ist milchig-weißlich und eher dickflüssig. 400 ml befinden sich in so einer Flasche.
Die Versprechungen:
Laut schauma sollen die Aufbau-Vitamine in diesem Shampoo tief in das Haar eindringen und die Haarstruktur bis in die Spitzen kräftigen. Seidiger Glanz, Vitalität und gesundes Aussehen werden darüber hinaus angepriesen.
Die Anwendung:
Ich selber wasche meine Haare (mittellang) alle ein bis zwei Tage. Wenn ich dieses Shampoo in die nassen Haare einreibe, bildet sich Schaum. Das Po-Vitamin B5 hat einen leichten, schwer definierbaren, aber nicht unangenehmen Geruch, der aber im trockenen Zustand kaum wahrnehmbar ist. Das Auswaschen funktioniert gut, ist allerdings nicht ganz optimal. Die Haare fühlen sich im trockenen Zustand tatsächlich angenehm weich an und erhalten Glanz.
Empfehlung (laut Hersteller) und meine Erfahrung damit:
Der Schauma-Hersteller Schwarzkopf rät dazu, zusätzlich die Schauma-Spülung Pro-Vitamin B5 zu verwenden, um eine, so wörtlich, wunderbar leichte Kämmbarkeit und geschmeidiges Haar zu erhalten. Ich persönlich finde das eher unnütz. Ich habe schon kombinierte Shampoo-Spülungsprodukte und auch zwei getrennte Waschgänge ausprobiert. Aber gerade bei ein- bis zweitägiger Anwendung reicht bei mir das normale Shampoo völlig aus.
Hautverträglichkeit (laut Hersteller):
Eine gute Hautverträglichkeit ist demnach dermatologisch bestätigt. Durch hautfreundlichen ph-Wert soll dieses Produkt auch für eine tägliche Anwendung geeignet sein. Dem kann ich nach meinen Erfahrungen weitgehend zustimmen.
Zusammensetzung:
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Disodium Cocoamphodiacetate SodiumChloride, Panthenol, Niacinamide, PEG-7 Glyceryl Cocdate, Glycol Disterate, Laureth-4, Cocamidopropyl Betaine, Polyquaternuium-10 Hydrogenerated Castor Oil, Citric Acid, Parfum, Sodium Benzoate, Sodium Salicylate
Ansprechnummer:
Schauma Shampoos werden von Schwarzkopf-Henkel, Düsseldorf produziert. Bei Rückfragen kann man sich an diese Hotline wenden: 0180/200 63 00.
Preis:
Im günstigsten Fall ist die Flasche Schauma z.T. schon für 99 Cent zu haben. Lohnend kann auch der Doppelpack sein. Ihn gibt es auch immer mal wieder für 1,99 Euro. Regulär ist Schauma in den meisten Läden für 1,49 Euro zu finden.
Fazit:
Shauma Shampoo Pro-Vitamin B5 ist ein solides Shampoo mit einem, wie bei allen Varianten dieser Shauma-Produktreihe, guten Preis-Leistungsverhältnis. Die Flasche kostet (je nachdem, ob man es im Angebot findet) in der Regel zischen 99 Cent und 1,49 Euro. Das Auswaschen funktioniert ordentlich, die Haare fühlen sich im trockenen Zustand angenehm an. Somit ist das Pro-Viatamin B5 sicher keine schlechte Wahl. Ich bin aber mit anderen Produkten aus der Reihe, z.B. auch mit dem Klassiker 7 Kräuter, beim Auswaschen noch besser zurecht gekommen, so dass ich auf das Kräuter–Shampoo von Schauma wohl wieder zurückgreifen werde.
21 Bewertungen, 1 Kommentar
-
14.09.2006, 21:55 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico :-)
Bewerten / Kommentar schreiben