Schwarzkopf Schauma Samt & Seidig Shampoo mit Wildrosen-Öl Testbericht

ab 4,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Geruch:
- Wirkung:
- Verträglichkeit:
- Auswaschbarkeit:
- Design:
Erfahrungsbericht von modschegibbchen
HIER KOMMT DER FRÜHLING
Pro:
Duft, Preis (im Angebot) Ergiebigkeit, Hautverträglichkeit
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Hallo,
bei meinem wöchentlichen Zug durch die Gemeinde – sprich dm-Markt – hatte ich in der vergangenen Woche ein Angebot entdeckt, dass ich einfach nicht abschlagen konnte – 2 Flaschen Shampoo für nur 2,45 €.
In einem Korb vor unserem dm-Markt lockten Flaschen in neckische Farben als Zweierpack und angezogen durch ein auffallendes, und bis dahin noch nie wahrgenommenes, rot trat ich näher. Nachdem ich dann auch noch mein Näschen an die geöffnete Flasche gehalten hatte, dachte ich mir: Das ist ein würdiger Nachfolger, wenn dein Wintershampoo mal alle sein sollte...
Gedacht, getan – ich schnappte mir so einen Doppelpack und schleppte ihn stolz wie Atze mit nach Hause. Stolz weil ich 2 Flaschen Shampoo zu einem guten Preis bekommen habe und stolz, weil ich diesmal für meine Entscheidung noch unter den gängigen 10 Minuten Entscheidungszeit geblieben war.
Die erste Haarwäsche liegt nun hinter mir – habe natürlich entschieden, dass es dann doch eher ein Shampoo für den harmonischen Wechsel zwischen diesem und dem bereits hier vorgestellten Wintershampoo sein soll – hatte, will ich euch nun von meiner Errungenschaft, dem
Schwarzkopf
Schauma
Samt & Seidig Shampoo mit Wildrosen-Öl
berichten.
Wenn wir uns wieder von außen nach innen durcharbeiten, dann beginnen wir gleich mal wieder mit der
VERPACKUNG
Beide Flaschen Shampoo gleichen sich wie ein Ei dem anderen, sie befinden sich beide in der bereits von weitem erkennbaren Schauma-Flasche aus Kunststoff. Hatte ich bisher nur blickdichte Flaschen von Schauma, so sind diese hier durchsichtig, so dass man das Shampoo von außen sehen kann. Die Flaschen selbst sind in einem transparenten altrosé und einem nicht transparenten Kunststoffdeckel, der sich bei näherer Betrachtung als Klippverschluss entpuppt. Dieser ist in einem wesentlich kräftigeren fuchsiarot. Unter dem Klappverschluss befindet sich eine Öffnung, die dazu dienen soll, das Shampoo richtig zu dosieren. Der Verschluss lässt sich weder zu leicht, noch zu schwer öffnen – gerade richtig, dass schafft man leicht auch mit einer Hand.
Wie alle Schauma-Produkte zieren Etiketten die Vorder- und Rückseite – auch diese sind durchsichtig gestaltet. Das Schauma-typische Bild einer Frau, die sich sichtlich begeistert durch die – sicherlich schaumagewaschenen – Haare fährt sind ebenso zu bewundern wie das typische schauma-logo, der kleine Schwarzkopf über dem Bild und einige hauptsächlichen Produktinformationen.
Auf der Rückseite hat Schwarzkopf wieder eine Menge weiterer Produktinformationen abgedruckt, auch die ich später näher eingehen werde.
Um die Wirkung des Samt & Seidig-Shampoos noch einmal in den Vordergrund zu rücken, hat man einen silbernen, ovalen Aufkleber angebracht, der meint „Haare wie Samt & Seide“ – warten wir es ab.
Beide Flaschen werden durch eine Art raschelnde, aber fast reißfeste Klarfolie miteinander verbunden.
Die Flasche ist ca. 3 cm tief und 21 cm lang und an der breitesten Stelle ca. 8 cm breit. Nach oben zum Deckel zu verläuft sie schmaler. Ob das nun die Idealgröße für die gelbe Tonne ist, weiß ich nicht, aber zumindest kann sie umweltfreundlich über das Duale System entsorgt werden.
DAS PRODUKT
In jeder der beiden Flaschen befinden sich 400 ml, macht zusammen 800 ml nur für mich alleine und nur zum Haare waschen.
Schauma ist nicht einfach ein ordinäres Haarwaschmittel, sondern wie bereits erwähnt, ein Samt & Seidig-Shampoo. Nette Formulierung für ein Shampoo, dass Glanz, Geschmeidigkeit und intensive Pflege für das pflegebedürftige und winterstrapazierte Haar verspricht – und das auch noch bis zu 30% mehr durch Aufbauvitamine (Extra-Hinweis auf der Vorderseite). Wie oft haben wir schon gehört, dass Schauma-Shampoo nicht nur pflegt, sondern das Haar auch bis in die Spitzen kräftigt – Verona hat damit eine Menge Kohle gescheffelt und tut es noch heute.
Für alle, die nicht so recht wissen, wie denn nun das Aufbau-Vitamin B5 und B3 bis tief in das Haar eindringt – natürlich mit einem edlen Anliegen – hat der Hersteller auf der Rückseite der Flasche das ganze mal graphisch mit netten kleinen, aber nicht wirklich interessanten oder gar überzeugenden Bildern dargestellt.
Das Shampoo mit dem Wildrosen-Öl gibt dem Haar – egal ob pflegebedürftig oder nicht – eine intensive Pflege. Haar, das mit diesem Shampoo gepflegt wird, lässt sich wesentlich leichter und ohne Ziepen kämmen, wird so geschmeidig wie Samt und erhält dann auch noch den schimmernden Glanz von Seide. Als wenn das noch nicht genug ist, soll das Haar auch noch betörend nach Rosenblättern duften... Damit das alles aber auch noch wirkungsvoller ist, empfiehlt der Hersteller zudem die Benutzung der entsprechenden Pflegekur und Haarspülung.
Folgende Inhaltsstoffe sollen diese Versprechen des Herstellers in die Tat umsetzen und wieder sehr positiv bemerkt, befinden die Inhaltsstoffe sich gut lesbar auf der Rückseite der Flasche:
- Aqua,
- Sodium Laureth Sulfate,
- Disodium Cocoamphodiacetate,
- Sodium Chloride,
- Laureth-2,
- Panthenol,
- Niacinamide,
- Rosa Canina,
- Tocopherol,
- Polyquater Nium-10,
- PEG-7 Glyceryl Cocoate,
- Citric Acid,
- PEG-40 Hydrogenated Castor Oil,
- Propylene Glycol,
- Parfum,
- Benzyl Salicylate,
- Citronellol,
- Hexyl Cinnamal,
- Linalool,
- Sodium Benzoate und
- Sodium Salicylate
Das war mein Service für alle Allergiker oder die, für die die Angabe der genauen Inhaltsstoffe benötigen, um eine Kaufentscheidung treffen zu können.
Auch dieses Shampoo ist für die tägliche Haarwäsche geeignet. Die Hautverträglichkeit wird wie immer dermatologisch bestätigt. Ich wasche mir ja täglich die Haare und habe das Shampoo nun schon dreimal verwendet. Obwohl meine Kopfhaut eher zu den Sensibelchen gehört, sind bisher noch keine unangenehmen Hautreaktionen aufgetreten.
Ob der Glanz und die Geschmeidigkeit nun hauptsächlich von diesem Shampoo kommen, vermag ich nicht zu sagen, weil ich meine Haare schon seit einiger Zeit mit Schauma-Shampoo wasche und mein Harr immer schon geschmeidig ist und glänzt. Zumindest hat es bisher der Schönheit meiner Haare keinen Abbruch getan und es hat meine Haare nicht stumpf werden lassen.
Durch die Farbe der Flasche wird einem suggeriert, dass das Shampoo rosé ist. Das ist jedoch nicht so. Das Shampoo ist völlig klar und farblos. In seiner Konsistenz etwas dünnflüssig, so dass man beim genauen Dosieren in die Handfläche etwas behutsam vorgehen muss, damit man nicht gleich zu viel aus der Flasche laufen lässt. Im Gegensatz dazu war das Wintershampoo mit Mandelduft von Schauma eher cremig und etwas zähfließender.
Der Duft, der mit kurz nach dem Öffnen des Deckels entgegen kommt ist sehr blumig – es duftet nach frischen Rosen. Sehr leicht zunächst noch und auch sehr angenehm. Beim Auftragen und Einmassieren des Shampoos in m ein nasses Haar wird der Rosenduft intensiver, aber nicht aufdringlich. Er schwebt wie eine Wolke um meinen Kopf und verteilt sich nicht nur da, sondern erfasst sehr bald das ganze Bad. Als ich eine Weile nach dem Haare waschen wieder ins Bad komme, liegt dieser noch immer dezent wie ein Raumspray in der Luft.
Sicherlich ist in diesem Shampoo genug Chemie enthalten, aber dennoch empfinde ich den Duft eher als blumig, denn als künstlich.
Nicht nur das frisch ausgewaschene und noch nasse Haar, sondern auch das gefönte Haar haben dieses leichte Rosenwölkchen um sich herum. War der Mandelmilchduft des Winter-Shampoos ein richtiger Winterduft, so lässt mich der blumige Duft dieses Haarwaschmittels schon an den Frühling, der nun hoffentlich endlich mal kommt, denken.
Aufgrund des blumigen Wildrosenduftes ist es eher als reines Frauenshampoo zu empfehlen, denn welcher Mann möchte gern wie ein Rosenbeet duften?
Das Shampoo hinterlässt auf jedem Fall ein sehr angenehmes Reinigungs- und Pflegegefühl, dass ich bereits von anderen schauma-Kreationen kenne. Keine Schuppen, kein Jucken, das Kratzen hervorruft, kein Brennen der Kopfhaut – ich bin begeistert und stufe es als ein sehr mildes Shampoo ein.
Ob mein Haar nun bis zu 30% mehr Kraft hat und dies dem neuen Shampoo in meinem Bad zuzuschreiben ist, vermag ich auch nicht zu sagen, weil mir das der Hersteller auch bei all den anderen Sorten verspricht und ich ja schon einige Zeit ein schauma-Shampoo benutze. Von heute auf morgen schlaff am Kopf herunter hängt es jedoch auch nicht, sondern blickt von meinem Kopf aus wirklich kräftig in die Welt...
Was die Ergiebigkeit anbelangt, so kann ich sagen, dass ich sicherlich sehr lange mit den beiden Flaschen reichen werde. Nicht nur, weil sie nicht die einzigen Shampoo-Flaschen in meinem Bad sind, sondern weil ein Walnussgroßer Klecks in der Hand schon für eine einzige Haarwäsche ausreicht. Das Shampoo schäumt auch ganz gut beim Verteilen und Einmassieren ins Haar.
DER PREIS
Normalerweise kann man die einzelnen Schauma-Flaschen für einen Preis um 1,49 € kaufen. Ich habe dieses Doppelpack bei unserem dm-Markt im Sonderangebot erstanden – für sagenhafte 2,59 €. Der Preis ist sehr okay. In verschiedenen Supermärkten habe ich solche Doppelpacks aber auch schon für 2,99 € gesehen – mehr als 3 € waren es nie.
DER HERSTELLER
Hergestellt wird dieses Wunderzeug von der Firma
Schwarzkopf & Henkel
aus Düsseldorf
Eine Homepage ist nicht mit angegeben. Aber dafür kann man seine Fragen rund um Schauma unter der Hotline-Nummer 0180/200 63 00 loswerden. Das alles kostet lediglich 6 Cent je Anruf.
MEINE MEINUNG UND KANN ICH`S EMPFEHLEN
Hat mich doch zunächst das vermeintliche Schnäppchen, also der günstige Preis, angezogen und dann erst der Duft dazu animiert, es zu kaufen, so kann ich jetzt nach mehrfacher Benutzung sagen, dass ich hier ein sehr gutes Produkt in den Händen halte.
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt hier wieder eindeutig, denn für nicht einmal 2,60 € habe ich zwei Flaschen eines Shampoos bekommen, bei dem nicht nur Preis, sondern auch Duft, die Pflegekraft, die Ergiebigkeit stimmt. Das Shampoo lässt nicht nur ein gutes Reinheitsgefühl zurück, sondern allgemein ein sehr angenehmes Gefühl. Es reizt nicht die Kopfhaut und löst keine allergischen Reaktionen beim Normalverbraucher aus.
Ich kann beim besten Willen nichts finden, was einen Sternchenabzug rechtfertigen könnte. Daher erhält das Shampoo von Schauma die vollen 5 Sterne und euch gebe ich eine eindeutige Kaufempfehlung.
Yopi euer Modschegibbchen
bei meinem wöchentlichen Zug durch die Gemeinde – sprich dm-Markt – hatte ich in der vergangenen Woche ein Angebot entdeckt, dass ich einfach nicht abschlagen konnte – 2 Flaschen Shampoo für nur 2,45 €.
In einem Korb vor unserem dm-Markt lockten Flaschen in neckische Farben als Zweierpack und angezogen durch ein auffallendes, und bis dahin noch nie wahrgenommenes, rot trat ich näher. Nachdem ich dann auch noch mein Näschen an die geöffnete Flasche gehalten hatte, dachte ich mir: Das ist ein würdiger Nachfolger, wenn dein Wintershampoo mal alle sein sollte...
Gedacht, getan – ich schnappte mir so einen Doppelpack und schleppte ihn stolz wie Atze mit nach Hause. Stolz weil ich 2 Flaschen Shampoo zu einem guten Preis bekommen habe und stolz, weil ich diesmal für meine Entscheidung noch unter den gängigen 10 Minuten Entscheidungszeit geblieben war.
Die erste Haarwäsche liegt nun hinter mir – habe natürlich entschieden, dass es dann doch eher ein Shampoo für den harmonischen Wechsel zwischen diesem und dem bereits hier vorgestellten Wintershampoo sein soll – hatte, will ich euch nun von meiner Errungenschaft, dem
Schwarzkopf
Schauma
Samt & Seidig Shampoo mit Wildrosen-Öl
berichten.
Wenn wir uns wieder von außen nach innen durcharbeiten, dann beginnen wir gleich mal wieder mit der
VERPACKUNG
Beide Flaschen Shampoo gleichen sich wie ein Ei dem anderen, sie befinden sich beide in der bereits von weitem erkennbaren Schauma-Flasche aus Kunststoff. Hatte ich bisher nur blickdichte Flaschen von Schauma, so sind diese hier durchsichtig, so dass man das Shampoo von außen sehen kann. Die Flaschen selbst sind in einem transparenten altrosé und einem nicht transparenten Kunststoffdeckel, der sich bei näherer Betrachtung als Klippverschluss entpuppt. Dieser ist in einem wesentlich kräftigeren fuchsiarot. Unter dem Klappverschluss befindet sich eine Öffnung, die dazu dienen soll, das Shampoo richtig zu dosieren. Der Verschluss lässt sich weder zu leicht, noch zu schwer öffnen – gerade richtig, dass schafft man leicht auch mit einer Hand.
Wie alle Schauma-Produkte zieren Etiketten die Vorder- und Rückseite – auch diese sind durchsichtig gestaltet. Das Schauma-typische Bild einer Frau, die sich sichtlich begeistert durch die – sicherlich schaumagewaschenen – Haare fährt sind ebenso zu bewundern wie das typische schauma-logo, der kleine Schwarzkopf über dem Bild und einige hauptsächlichen Produktinformationen.
Auf der Rückseite hat Schwarzkopf wieder eine Menge weiterer Produktinformationen abgedruckt, auch die ich später näher eingehen werde.
Um die Wirkung des Samt & Seidig-Shampoos noch einmal in den Vordergrund zu rücken, hat man einen silbernen, ovalen Aufkleber angebracht, der meint „Haare wie Samt & Seide“ – warten wir es ab.
Beide Flaschen werden durch eine Art raschelnde, aber fast reißfeste Klarfolie miteinander verbunden.
Die Flasche ist ca. 3 cm tief und 21 cm lang und an der breitesten Stelle ca. 8 cm breit. Nach oben zum Deckel zu verläuft sie schmaler. Ob das nun die Idealgröße für die gelbe Tonne ist, weiß ich nicht, aber zumindest kann sie umweltfreundlich über das Duale System entsorgt werden.
DAS PRODUKT
In jeder der beiden Flaschen befinden sich 400 ml, macht zusammen 800 ml nur für mich alleine und nur zum Haare waschen.
Schauma ist nicht einfach ein ordinäres Haarwaschmittel, sondern wie bereits erwähnt, ein Samt & Seidig-Shampoo. Nette Formulierung für ein Shampoo, dass Glanz, Geschmeidigkeit und intensive Pflege für das pflegebedürftige und winterstrapazierte Haar verspricht – und das auch noch bis zu 30% mehr durch Aufbauvitamine (Extra-Hinweis auf der Vorderseite). Wie oft haben wir schon gehört, dass Schauma-Shampoo nicht nur pflegt, sondern das Haar auch bis in die Spitzen kräftigt – Verona hat damit eine Menge Kohle gescheffelt und tut es noch heute.
Für alle, die nicht so recht wissen, wie denn nun das Aufbau-Vitamin B5 und B3 bis tief in das Haar eindringt – natürlich mit einem edlen Anliegen – hat der Hersteller auf der Rückseite der Flasche das ganze mal graphisch mit netten kleinen, aber nicht wirklich interessanten oder gar überzeugenden Bildern dargestellt.
Das Shampoo mit dem Wildrosen-Öl gibt dem Haar – egal ob pflegebedürftig oder nicht – eine intensive Pflege. Haar, das mit diesem Shampoo gepflegt wird, lässt sich wesentlich leichter und ohne Ziepen kämmen, wird so geschmeidig wie Samt und erhält dann auch noch den schimmernden Glanz von Seide. Als wenn das noch nicht genug ist, soll das Haar auch noch betörend nach Rosenblättern duften... Damit das alles aber auch noch wirkungsvoller ist, empfiehlt der Hersteller zudem die Benutzung der entsprechenden Pflegekur und Haarspülung.
Folgende Inhaltsstoffe sollen diese Versprechen des Herstellers in die Tat umsetzen und wieder sehr positiv bemerkt, befinden die Inhaltsstoffe sich gut lesbar auf der Rückseite der Flasche:
- Aqua,
- Sodium Laureth Sulfate,
- Disodium Cocoamphodiacetate,
- Sodium Chloride,
- Laureth-2,
- Panthenol,
- Niacinamide,
- Rosa Canina,
- Tocopherol,
- Polyquater Nium-10,
- PEG-7 Glyceryl Cocoate,
- Citric Acid,
- PEG-40 Hydrogenated Castor Oil,
- Propylene Glycol,
- Parfum,
- Benzyl Salicylate,
- Citronellol,
- Hexyl Cinnamal,
- Linalool,
- Sodium Benzoate und
- Sodium Salicylate
Das war mein Service für alle Allergiker oder die, für die die Angabe der genauen Inhaltsstoffe benötigen, um eine Kaufentscheidung treffen zu können.
Auch dieses Shampoo ist für die tägliche Haarwäsche geeignet. Die Hautverträglichkeit wird wie immer dermatologisch bestätigt. Ich wasche mir ja täglich die Haare und habe das Shampoo nun schon dreimal verwendet. Obwohl meine Kopfhaut eher zu den Sensibelchen gehört, sind bisher noch keine unangenehmen Hautreaktionen aufgetreten.
Ob der Glanz und die Geschmeidigkeit nun hauptsächlich von diesem Shampoo kommen, vermag ich nicht zu sagen, weil ich meine Haare schon seit einiger Zeit mit Schauma-Shampoo wasche und mein Harr immer schon geschmeidig ist und glänzt. Zumindest hat es bisher der Schönheit meiner Haare keinen Abbruch getan und es hat meine Haare nicht stumpf werden lassen.
Durch die Farbe der Flasche wird einem suggeriert, dass das Shampoo rosé ist. Das ist jedoch nicht so. Das Shampoo ist völlig klar und farblos. In seiner Konsistenz etwas dünnflüssig, so dass man beim genauen Dosieren in die Handfläche etwas behutsam vorgehen muss, damit man nicht gleich zu viel aus der Flasche laufen lässt. Im Gegensatz dazu war das Wintershampoo mit Mandelduft von Schauma eher cremig und etwas zähfließender.
Der Duft, der mit kurz nach dem Öffnen des Deckels entgegen kommt ist sehr blumig – es duftet nach frischen Rosen. Sehr leicht zunächst noch und auch sehr angenehm. Beim Auftragen und Einmassieren des Shampoos in m ein nasses Haar wird der Rosenduft intensiver, aber nicht aufdringlich. Er schwebt wie eine Wolke um meinen Kopf und verteilt sich nicht nur da, sondern erfasst sehr bald das ganze Bad. Als ich eine Weile nach dem Haare waschen wieder ins Bad komme, liegt dieser noch immer dezent wie ein Raumspray in der Luft.
Sicherlich ist in diesem Shampoo genug Chemie enthalten, aber dennoch empfinde ich den Duft eher als blumig, denn als künstlich.
Nicht nur das frisch ausgewaschene und noch nasse Haar, sondern auch das gefönte Haar haben dieses leichte Rosenwölkchen um sich herum. War der Mandelmilchduft des Winter-Shampoos ein richtiger Winterduft, so lässt mich der blumige Duft dieses Haarwaschmittels schon an den Frühling, der nun hoffentlich endlich mal kommt, denken.
Aufgrund des blumigen Wildrosenduftes ist es eher als reines Frauenshampoo zu empfehlen, denn welcher Mann möchte gern wie ein Rosenbeet duften?
Das Shampoo hinterlässt auf jedem Fall ein sehr angenehmes Reinigungs- und Pflegegefühl, dass ich bereits von anderen schauma-Kreationen kenne. Keine Schuppen, kein Jucken, das Kratzen hervorruft, kein Brennen der Kopfhaut – ich bin begeistert und stufe es als ein sehr mildes Shampoo ein.
Ob mein Haar nun bis zu 30% mehr Kraft hat und dies dem neuen Shampoo in meinem Bad zuzuschreiben ist, vermag ich auch nicht zu sagen, weil mir das der Hersteller auch bei all den anderen Sorten verspricht und ich ja schon einige Zeit ein schauma-Shampoo benutze. Von heute auf morgen schlaff am Kopf herunter hängt es jedoch auch nicht, sondern blickt von meinem Kopf aus wirklich kräftig in die Welt...
Was die Ergiebigkeit anbelangt, so kann ich sagen, dass ich sicherlich sehr lange mit den beiden Flaschen reichen werde. Nicht nur, weil sie nicht die einzigen Shampoo-Flaschen in meinem Bad sind, sondern weil ein Walnussgroßer Klecks in der Hand schon für eine einzige Haarwäsche ausreicht. Das Shampoo schäumt auch ganz gut beim Verteilen und Einmassieren ins Haar.
DER PREIS
Normalerweise kann man die einzelnen Schauma-Flaschen für einen Preis um 1,49 € kaufen. Ich habe dieses Doppelpack bei unserem dm-Markt im Sonderangebot erstanden – für sagenhafte 2,59 €. Der Preis ist sehr okay. In verschiedenen Supermärkten habe ich solche Doppelpacks aber auch schon für 2,99 € gesehen – mehr als 3 € waren es nie.
DER HERSTELLER
Hergestellt wird dieses Wunderzeug von der Firma
Schwarzkopf & Henkel
aus Düsseldorf
Eine Homepage ist nicht mit angegeben. Aber dafür kann man seine Fragen rund um Schauma unter der Hotline-Nummer 0180/200 63 00 loswerden. Das alles kostet lediglich 6 Cent je Anruf.
MEINE MEINUNG UND KANN ICH`S EMPFEHLEN
Hat mich doch zunächst das vermeintliche Schnäppchen, also der günstige Preis, angezogen und dann erst der Duft dazu animiert, es zu kaufen, so kann ich jetzt nach mehrfacher Benutzung sagen, dass ich hier ein sehr gutes Produkt in den Händen halte.
Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt hier wieder eindeutig, denn für nicht einmal 2,60 € habe ich zwei Flaschen eines Shampoos bekommen, bei dem nicht nur Preis, sondern auch Duft, die Pflegekraft, die Ergiebigkeit stimmt. Das Shampoo lässt nicht nur ein gutes Reinheitsgefühl zurück, sondern allgemein ein sehr angenehmes Gefühl. Es reizt nicht die Kopfhaut und löst keine allergischen Reaktionen beim Normalverbraucher aus.
Ich kann beim besten Willen nichts finden, was einen Sternchenabzug rechtfertigen könnte. Daher erhält das Shampoo von Schauma die vollen 5 Sterne und euch gebe ich eine eindeutige Kaufempfehlung.
Yopi euer Modschegibbchen
33 Bewertungen, 3 Kommentare
-
19.03.2005, 22:34 Uhr von anett68
Bewertung: sehr hilfreichkann ich keine Shampoos mit Duft- und Farbstoffen nehmen. Hab ne Allergie dagegen. Sonst hätte ich das bestimmt mal ausprobiert.
-
16.03.2005, 16:20 Uhr von kruemel02
Bewertung: sehr hilfreichfinde den Bericht schön. Kann leider nicht groß experimentieren. Nehme seit Jahren ein Shampoo von Herbal, ist das Beste für meinen Kopf. LG Oli
-
15.03.2005, 22:32 Uhr von SternenChaos
Bewertung: sehr hilfreichach zu Hause. Besonders der Duft gefällt mir ;).LG
Bewerten / Kommentar schreiben