Schlaganfall Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von AsperBeauty
hilfe bei schlaganfall?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
wie kommt es zu einem schlaganfall?
in den industrieländern ist der schlaganfall die dritthäufigste todesursache nach herzinfarkt und krebs. daran kann man die dringend notwendige forschung auf dem gebiet erkennen. um dem problem weiter nachzugehen, habe ich mich mal erkundigt.
einen schlaganfall zu bekommen, heißt, eine durchblutungsstörung im gehirn zu haben. dabei bekommen die gehirnzellen nicht genügend sauerstoff und nährstoffe und sterben ab. wenn jemand einen schlaganfall überlebt, hat er meist folgeschäden wie lähmungen, gedächtnisverlust und sprachstörungen.
was passiert genau?
die nervenzellen im gehirn leiten im normal fall elektrische signale weiter. bei einem schlaganfall gerät dieses system durcheinander. es werden mehrere signale freigesetzt, aber sie können nicht mehr weitergeleitet werden. gleichzeitig wird in den zellen ein stoff freigesetzt, der zum tod der zellen führt. nun findet eine kettenreaktion statt, immer mehr zellen "funktionieren" nicht mehr richtig und töten sich selbst ab. um dies zu verhindern, wurde in den letzten jahren viel geforscht, bis man einen stoff fand, der verträglich für den menschen war und das absterben verhindert: repinotan!
leider musste die versuche an tieren durchgeführt werden (hiermit spreche ich mich GEGEN tierversuceh aus, es sei denn sie dienen dem wohle des menschen!!!)
behandlung mit repinotan
spätestens 6 wochen nach einem schlaganfall muss die behandlung mit repinotan beginnen. zur zeit wird das medikamnet an 1000 patienten auf der ganzen welt getestet. sie nehmen 3 tage lang repinotan oder ein placebo. leider haben ich noch keine ergebnisse der studie gefunden. sobald ich sie gefunden hab (oder ihr infos habt) werde ich sie hier veröffentlichen.
26 Bewertungen, 5 Kommentare
-
18.05.2008, 20:41 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichsehr gut beschrieben lg
-
21.03.2003, 20:08 Uhr von Travelwriter
Bewertung: sehr hilfreichMir kommen die 6 Wochen sehr lang vor. Sind wirklich Wochen gemeint? Danke, Andreas
-
17.01.2003, 01:01 Uhr von w.gruentjens
Bewertung: sehr hilfreichDann hofffen wir mal auf Ergebnisse.
-
29.04.2002, 23:23 Uhr von Urquhart
Bewertung: sehr hilfreichLeider nur ein nützlich, weil es doch zu einem so umfangreichen Thema ein recht kurzer Beitrag ist.
-
29.04.2002, 22:44 Uhr von manfred1000
Bewertung: sehr hilfreichAus meiner Sicht leider nur nützlich,weil die Groß und Kleinschreibung nicht eingehalten wurde. Wenn das verbessert wird werde ich neu bewerten.Eintrag ins Gästebuch reicht.
Bewerten / Kommentar schreiben