AS Möbelpflege Testbericht



ab 20,14 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Irias
Putztag
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Auch Möbel wollen gepflegt werden und da hier übliche Reinigungsmittel nicht unbedingt ihren Zweck erfüllen kommt bei zur Reinigung meiner Holzschränke und Tische AS Möbelpflege zum Einsatz.
Die AS Möbelpflege gibt es ausschließlich in den Schlecker Märkten zum Preis von 1,19 Euro. In der Sprühdose sind 400 ml des Pflegemittels enthalten.
Die schmale hohe Metallsprühdose hat einen braunen Farbton und ist mit einer brauen Kappe verschlossen. Eine Aufschrift besagt, dass die Dose aus Weissblech hergestellt ist.
Die Möbelpflege wird für alle Holzarten empfohlen. Auch für Kunststoff und alle wasserfesten, lackierten Flächen ist das Spray anwendbar. Laut Aufschrift soll das Spray schon beim Staubwischen reinigen, die Möbel schützen und pflegen.
Angegeben sind folgende Inhaltstoffe: über 30 % alipathische Kohlenwasserstoffe ( u.a. Propan/Butan), unter 5 % nichtionische Tenside, Pflegestoffe u. –wachse, Korrosionsinhibitoren, Hilfs- und Duftstoffe. Irgendwie klingt das alles nicht wirklich gesund. Natürlich sind auf der Dose auch einige Sicherheitshinweise, wie zum Beispiel: Vor Frost schützen, oder das der Behälter unter Druck steht, das er vor Sonnenbestrahlung geschützt werden soll und noch ein paar weitere Hinweise mehr.
Mit meiner Spraydose und einem Staublappen bewaffnet begab mich in mein Wohnzimmer um dort mit der etwas lästigen Arbeit des Staubwischens zu beginnen. Die AS Möbelpflege soll mit einem Abstand von ca. 30 cm aufgesprüht und mit einem weichen Lappen nachpoliert werden.
Mit einem einfachen Druck auf den Sprühkopf lässt sich das Spray problemlos auftragen. Das durchsichtige Spray hat einen sehr intensiven Geruch, der recht chemisch riecht. Mit einer recht geringen Menge lässt sich das Spray großflächig auftragen. Auf der Möbeloberfläche bildet sich eine glänzende Schicht, die aber weder klebrig noch schmierig wirkt. Die Flüssigkeit macht keinen wässrigen Eindruck sondern wirkt recht geschmeidig. Der intensive Geruch bringt mich allerdings immer dazu das Fenster zu öffnen während ich das Spray in Gebrauch habe. Bei geöffnetem Fenster ist der künstliche Geruch aber relativ schnell verflogen.
Die AS Möbelpflege lässt sich sehr einfach und problemlos auf den Holzflächen verteilen. Flecken oder Ränder von Gläser können ohne lästiges langes rumschrubben einfach und schnell entfernt werden. Die Möbelpflege hinterlässt keine Streifen oder Schlieren sondern sorgt innerhalb weniger Minuten für eine saubere Oberfläche, die eine ganz leichten Glanz erhält. Die Oberflächen machen einen sauberen Eindruck und die Holzmaserung kommt gut zur Geltung.
Nach einigen Putzeinlagen mit AS Möbelpflege lässt sich auf Holzoberflächen eine sehr gute Wirkung feststellen. Die Möbelstücke haben einen nicht allzu intensiven Glanz und die Farbe des Holzes behält ihren ursprünglichen Ton.. Flecken lassen sich mühelos entfernen ohne das störende Rückstände zurückbleiben.
Auf Kunststoffoberflächen zeigt die AS Möbelpflege keine besondere Wirkung. Für weiße Küchenschränke eignet sich ebenso gut ein normaler Glas- oder Allzweckreiniger. Die Flächen werden zwar genauso sauber, aber eine besondere Wirkung bezüglich des Glanzes oder einer besonderen Pflege ist nicht zu erkennen.
Von mir gibt es einen Punkt Abzug für AS Möbelpflege aufgrund des kräftigen chemischen Geruchs. Die reinigenden und pflegenden Eigenschaften des Sprays sind aber sehr überzeugend.
Die AS Möbelpflege gibt es ausschließlich in den Schlecker Märkten zum Preis von 1,19 Euro. In der Sprühdose sind 400 ml des Pflegemittels enthalten.
Die schmale hohe Metallsprühdose hat einen braunen Farbton und ist mit einer brauen Kappe verschlossen. Eine Aufschrift besagt, dass die Dose aus Weissblech hergestellt ist.
Die Möbelpflege wird für alle Holzarten empfohlen. Auch für Kunststoff und alle wasserfesten, lackierten Flächen ist das Spray anwendbar. Laut Aufschrift soll das Spray schon beim Staubwischen reinigen, die Möbel schützen und pflegen.
Angegeben sind folgende Inhaltstoffe: über 30 % alipathische Kohlenwasserstoffe ( u.a. Propan/Butan), unter 5 % nichtionische Tenside, Pflegestoffe u. –wachse, Korrosionsinhibitoren, Hilfs- und Duftstoffe. Irgendwie klingt das alles nicht wirklich gesund. Natürlich sind auf der Dose auch einige Sicherheitshinweise, wie zum Beispiel: Vor Frost schützen, oder das der Behälter unter Druck steht, das er vor Sonnenbestrahlung geschützt werden soll und noch ein paar weitere Hinweise mehr.
Mit meiner Spraydose und einem Staublappen bewaffnet begab mich in mein Wohnzimmer um dort mit der etwas lästigen Arbeit des Staubwischens zu beginnen. Die AS Möbelpflege soll mit einem Abstand von ca. 30 cm aufgesprüht und mit einem weichen Lappen nachpoliert werden.
Mit einem einfachen Druck auf den Sprühkopf lässt sich das Spray problemlos auftragen. Das durchsichtige Spray hat einen sehr intensiven Geruch, der recht chemisch riecht. Mit einer recht geringen Menge lässt sich das Spray großflächig auftragen. Auf der Möbeloberfläche bildet sich eine glänzende Schicht, die aber weder klebrig noch schmierig wirkt. Die Flüssigkeit macht keinen wässrigen Eindruck sondern wirkt recht geschmeidig. Der intensive Geruch bringt mich allerdings immer dazu das Fenster zu öffnen während ich das Spray in Gebrauch habe. Bei geöffnetem Fenster ist der künstliche Geruch aber relativ schnell verflogen.
Die AS Möbelpflege lässt sich sehr einfach und problemlos auf den Holzflächen verteilen. Flecken oder Ränder von Gläser können ohne lästiges langes rumschrubben einfach und schnell entfernt werden. Die Möbelpflege hinterlässt keine Streifen oder Schlieren sondern sorgt innerhalb weniger Minuten für eine saubere Oberfläche, die eine ganz leichten Glanz erhält. Die Oberflächen machen einen sauberen Eindruck und die Holzmaserung kommt gut zur Geltung.
Nach einigen Putzeinlagen mit AS Möbelpflege lässt sich auf Holzoberflächen eine sehr gute Wirkung feststellen. Die Möbelstücke haben einen nicht allzu intensiven Glanz und die Farbe des Holzes behält ihren ursprünglichen Ton.. Flecken lassen sich mühelos entfernen ohne das störende Rückstände zurückbleiben.
Auf Kunststoffoberflächen zeigt die AS Möbelpflege keine besondere Wirkung. Für weiße Küchenschränke eignet sich ebenso gut ein normaler Glas- oder Allzweckreiniger. Die Flächen werden zwar genauso sauber, aber eine besondere Wirkung bezüglich des Glanzes oder einer besonderen Pflege ist nicht zu erkennen.
Von mir gibt es einen Punkt Abzug für AS Möbelpflege aufgrund des kräftigen chemischen Geruchs. Die reinigenden und pflegenden Eigenschaften des Sprays sind aber sehr überzeugend.
Bewerten / Kommentar schreiben