AS Textil Fresh Extra Testbericht
Erfahrungsbericht von kleineswoelkchen
Tricksen erlaubt!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ja, bei der Bekleidung ist heutzutage das Tricksen mehr und mehr erlaubt und oft auch erwünscht.
Wie schnell kann Kleidung Duftstoffe oder Gerüche an sich aufnehmen und nicht mehr loslassen.
Also nochmals Deo drüber.
Halt... Stop... das ergibt aber nen tollen Geruch.
Dann lieber zu einer Sprühflasche von Schlecker greifen, die zum Einen damals nur 2,49DM und jetzt 1,29 Euro gekostet hat und zum Anderen die Düfte verscheucht und dem Stoff einen gewissen Erfrischungseffekt gibt. Und der hält nicht nur 2 Stunden.
Und die ist so einfach zu Handhaben, diese Sprühflasche kann man sogar mal dem Mann in die Hand drücken. Den Sprühknopf ausrichten und lossprühen. Im ersten Moment wirken die besprühten Stoffe feucht, doch der Geruch wird sofort ein wenig eingebunden. Aber nicht ganz vernichtet, nur vermindert.
Und nicht nur Kleidung läßt sich damit reinigen, duftfrei setzen. Manche Teppichstelle von Hund und Katze, die eingezogenen Düfte der letzten Zigarette, der Ausschank von gestern Abend an dem Anzug, all dies sind Dinge, die man mit AS Textil fresh extra bearbeiten kann.
Aber eins sollte man nie aus den Augen verlieren, wie frisch gewaschen wird die Kleidung nie riechen, das hab ich noch nicht geschafft. Waschen ist eben waschen.
Sogar im Hausflur kann man einen besprühten Lappen so deponieren, das er andere Gerüche nicht mehr wahrnehmen läßt.
Dabei kan man immer wieder hinweisen, wie lange diese 500ml Flasche doch eigentlich ausreichen kann.
Und was ist da nun drin?
Nicht sehr viel:
unter 5% nichtionische Tenside, es enthält Konservierungsmittel und Geruchsorber. Und es enthält Duft-und Hilfsstoffe.
Die Herstellung wurde im Rahmen der EG-Norm durchgeführt.
Ich selbst benutze oft diese Flasche, denn ich arbeite in einer Branche, wo Lebensmitteldüfte sich gerne in die Stoffe setzen. Also wird einmal Kräftig gesprüht und dann kann ich meine Kleidung auch getrost 10 und mehr Stunden tragen. Denn es wirkt leicht geruchsabweisend.
Stühle und Sofa, Gästebetten, vor keinem Stoffetzen muß es halt machen, nur sollte man eine Anwendung bei Leder vermeiden.
Probiert es mal aus, es ist sehr leicht zu handhaben, sehr preiswert und es vermittelt einen erfrischenden Geruchseffekt. Manchmal riecht die Wohnung wie nach einem ganzen Putztag, rein und klar und leicht nach Putzmitteln(aber nicht so stark).
eure andy
Wie schnell kann Kleidung Duftstoffe oder Gerüche an sich aufnehmen und nicht mehr loslassen.
Also nochmals Deo drüber.
Halt... Stop... das ergibt aber nen tollen Geruch.
Dann lieber zu einer Sprühflasche von Schlecker greifen, die zum Einen damals nur 2,49DM und jetzt 1,29 Euro gekostet hat und zum Anderen die Düfte verscheucht und dem Stoff einen gewissen Erfrischungseffekt gibt. Und der hält nicht nur 2 Stunden.
Und die ist so einfach zu Handhaben, diese Sprühflasche kann man sogar mal dem Mann in die Hand drücken. Den Sprühknopf ausrichten und lossprühen. Im ersten Moment wirken die besprühten Stoffe feucht, doch der Geruch wird sofort ein wenig eingebunden. Aber nicht ganz vernichtet, nur vermindert.
Und nicht nur Kleidung läßt sich damit reinigen, duftfrei setzen. Manche Teppichstelle von Hund und Katze, die eingezogenen Düfte der letzten Zigarette, der Ausschank von gestern Abend an dem Anzug, all dies sind Dinge, die man mit AS Textil fresh extra bearbeiten kann.
Aber eins sollte man nie aus den Augen verlieren, wie frisch gewaschen wird die Kleidung nie riechen, das hab ich noch nicht geschafft. Waschen ist eben waschen.
Sogar im Hausflur kann man einen besprühten Lappen so deponieren, das er andere Gerüche nicht mehr wahrnehmen läßt.
Dabei kan man immer wieder hinweisen, wie lange diese 500ml Flasche doch eigentlich ausreichen kann.
Und was ist da nun drin?
Nicht sehr viel:
unter 5% nichtionische Tenside, es enthält Konservierungsmittel und Geruchsorber. Und es enthält Duft-und Hilfsstoffe.
Die Herstellung wurde im Rahmen der EG-Norm durchgeführt.
Ich selbst benutze oft diese Flasche, denn ich arbeite in einer Branche, wo Lebensmitteldüfte sich gerne in die Stoffe setzen. Also wird einmal Kräftig gesprüht und dann kann ich meine Kleidung auch getrost 10 und mehr Stunden tragen. Denn es wirkt leicht geruchsabweisend.
Stühle und Sofa, Gästebetten, vor keinem Stoffetzen muß es halt machen, nur sollte man eine Anwendung bei Leder vermeiden.
Probiert es mal aus, es ist sehr leicht zu handhaben, sehr preiswert und es vermittelt einen erfrischenden Geruchseffekt. Manchmal riecht die Wohnung wie nach einem ganzen Putztag, rein und klar und leicht nach Putzmitteln(aber nicht so stark).
eure andy
Bewerten / Kommentar schreiben