AS Textil Fresh Extra Testbericht

No-product-image
ab 22,77
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Duft:  durchschnittlich
  • Faserverträglichkeit:  gut
  • Hautverträglichkeit:  gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von bigmanu

Was stinkt hier so widerlich...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

fragte mich mein Mann vor einigen Wochen, als er von der Arbeit nach Hause kam. Auf meine Antwort „ich habe sauber gemacht“ zog er nur die Augenbraunen hoch, und entgegnete „wohl nicht mit viel Erfolg“. Bei uns auf dem Lande stinkt es ja des öfteren mal, vor allem wenn mal wieder ein Landwirt eines der Felder rund um uns zu reichlich mit Gülle befüllt. Doch an diesem Tag hin ein unangenehmer süßlicher Duft in der Luft unserer Wohnung, und das lag an unserem Textilerfrischer. Anstatt zu erfrischen, hat er nur einen unangenehmen Duft hinterlassen.


Textilerfrischer haben wir schon einige ausprobiert, auch das vielgerühmte Febreeze. Doch zufrieden waren wir bisher nur mit dem vom Aldi. Leider gibt es den Textilerfrischer vom Aldi nicht immer, und so musste ich vor einigen Wochen ausweichen und habe den AS textil fresh extra für 1,29 Euro dort gekauft. Eigentlich habe ich überwiegend gute Erfahren mit AS Produkten gemacht, und so wollte ich das Produkt einmal ausprobieren.


Verpackt ist der AS Textil fresh extra in einer Plastikflasche mit Sprühkopf, die 500 ml dieser Flüssigkeit enthält. Zum Öffnen dreht man am Sprühknopf auf „ON“, und schon kann man loslegen mit sprühen. Die Verpackung selber macht nicht viel her, was mir persönlich aber egal ist, solange der Inhalt hält was er verspricht.


Auch die Anwendung ist kinderleicht, und wird auf der Rückseite der Flasche nochmals erklärt. Man zückt seine Sprühflasche, dreht den Sprühknopf auf „ON“ und sprüht nun alle Gegenstände bzw. Textilien, welche man erfrischen möchte aus mindestens 30 cm Entfernung damit ein. Das sollte man, wie bei allen Textilerfrischern gleichmäßig machen, und es auf keinen Fall übertreiben. Der eingesprühte Gegenstand darf nicht völlig durchnässt werden. Als Ergebnis soll man nach dem Trocknen einen angenehmen sauberen Duft erhalten, die unangenehmen Gerüche sollen aus den Textilen entfernt werden.


So weit, so gut, ich habe die Anweisungen genau befolgt und mit diesem Textilerfrischer meine Sofas und die Polster meiner Stühle eingesprüht. Doch das gute Ergebnis stellte sich leider nicht ein, dafür aber ein recht unangenehmer süßlich blumiger Duft. Erst mal muss ich sagen, das sich der AS Textil fresh extra nicht besonders gut auftragen ließ, da er trotz Sprühflasche sehr flüssig blieb. Ich musste wirklich aufpassen, ansonsten hatte ich alles total durchnässt. So dauerte es natürlich eine Weile, bis es völlig getrocknet war, obwohl es an diesem Tag recht warm war bei uns. Dieser aufdringliche Geruch lag allerdings noch Stunden in der Luft und haftete einige Zeit an den Polstermöbeln. Aber das schlimmste war, das auf meinen schwarzen Couchmöbeln und auf den blauen Polstern der Esszimmerstühle plötzlich weiße Flecke zu sehen waren. So hatte ich noch mehr Arbeit als vorher, den ich musste sie mit Wasser und einer Bürste wieder rausschrubben. Das ging dann allerdings sehr leicht. Die Flecke sahen aus wie kleine Kristalle, die erst nach dem Trocknen des Textilerfrischers sichtbar wurden. So habe ich mir das Ergebnis nun wirklich nicht vorgestellt.


Laut Hersteller soll der AS Textil fresh extra Textilien von unangenehmen Gerüchen befreien und dabei gleichzeitig auch Bakterien bekämpfen. Doch so wie ich es erlebt habe, überdeckt er den unangenehmen Geruch nur mit einen noch unangenehmeren. Und auf Flecke auf den Polstermöbel kann ich gut und gerne verzichten. Zum Glück habe ich meinen Teppich damit nicht eingesprüht, das mache ich ansonsten immer. Da hätte ich dann den ganzen Nachmittag auf den Knien verbringen können, um die Flecke wieder rauszubekommen. Ich hatte den AS Textil fresh extra nur auf einer kleinen Stelle hinter unserem Ölofen aufprobiert, und auch dort zeigten sich nach dem Trocknen weiß-gelbe Flecke auf dem Teppich. Meine Gardienen habe ich dann nicht mehr damit behandelt, die habe ich gleich in die Waschmaschine gesteckt :o)


Nach den Angaben auf der Verpackung enthält der AS Textil fresh extra unter 5 Prozent nichtionische Tenside und Konservierungsstoffe. Außerdem sind Duft- und Hilfsstoffe sowie ein Geruchsabsorber enthalten. Außerdem soll dieser Textilerfrischer, wie alle anderen Reinigungsmittel auch, nicht in die Hände von Kindern gelangen und besser auch nicht in die Augen. Das Problem kann bei uns allerdings nicht mehr auftreten, unsere Flasche ist mittlerweile im Müll gelandet. Jetzt warte ich sehnsüchtig darauf, das beim Aldi der Textilerfrischer wieder im Angebot ist, damit ich mich mit einen ordentlichen Vorrat eindecken kann :o)


Mein Fazit:
Ich kann vom Kauf des AS Textil fresh extra nur abraten. Er duftet beim Auftragen und noch Stunden danach sehr unangenehm. Auf meinen Poltermöbeln und auf einem kleinen Stück Teppich hat er weiß-gelbe Flecke hinterlassen. Zwar ist er mit seinen 1,29 Euro für die 500 ml Flasche recht günstig, was aber nicht viel nützt, wenn er nicht das hält, was er verspricht. Von mir deshalb auch keine Empfehlung und nur den einen Stern, den ich geben muss.


Gruss von Eurer BigManu

11 Bewertungen