AS Textil Fresh Extra Testbericht
Erfahrungsbericht von straight
DEN TEXTILERFRISCHER VON AS BRAUCHT KEIN MENSCH!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Jetzt mal wieder ein Bericht über ein Produkt, mit dem ich mich überhaupt nicht anfreunden kann. Er handelt von dem Textielerfrischer von AS (Anton Schlecker), der eigenen Marke von Schlecker. Wozu brauch man so ein Zeug eigentlich? Das ist ganz einfach. Normalerweise soll ein Textielerfrischer stinkende Klamotten, zum Beispiel nach einem Besuch in der Disco oder wenn man gerade aus einem total verqualmten Restaurant kommt, wieder angenehm riechbar machen. Doch dieses Zeug tut alles andere als das, was der Hersteller verspricht. Doch dazu jetzt mehr, damit ihr euer eigenes Bild davon machen könnt.
Die Verpackung:
Zu kaufen gibt es den Erfrischer in einer kleinen Sprühflasche aus Plastik. Die Flasche ist in einem blassen gelben Ton hergestellt worden. Der Kopf der Flasche hat eine blauen Ton. Vorne steht ganz groß der Markenname, nämlich AS. Dazu noch für welche Anwendungsgebiete das Zeug geeignet ist. Auf der Rückseite befinde sich die Inhaltsstoffe, welche ich allerdings nicht alle auflisten will. Des weiteren ist dort noch die Adresse des Herstellers.
Anwendung
Man nimmt einfach das gewünschte Produkt, dass man bearbeiten möchte. In meinen Fall nahm ich meinen neusten Pulli, den ich im Restaurant anhatte und der nach Nikotin stank. Ich habe das Produkt darauf gesprüht, so wie der Hersteller beschreibt. Bevor man das Produkt jedoch besprüht soll man es feucht machen. Am besten kurz in lauwarmes Wasser legen. Natürlich musste ich meinen Pulli gleichmäßig mit dem Erfrischer besprühen. Man muss die Flasche bei der Benutzung immer senkrecht halten, da sonst nichts herauskommt. Das kann aber in manchen Fällen ziemlich unpraktisch sein. So, damit hatte ich meinen Pulli jetzt mit dem Erfrischer von AS bearbeitet. Doch was ist mit der gewünschten Wirkung?
Die Wirkung und meine eigenen Erfahrungen:
An einer stelle meines Pullis habe ich wohl ein wenig zu viel vom Erfrischer aufgebracht. Da, wo der Pulli sonst in einem schönen rot strahlt, ist jetzt ein leicht schimmernder gelber Fleck. Das fand ich überhaupt nicht toll, denn da hätte ich meinen Pulli gleich in die Waschmaschine stecken können um mir mein Geld zu sparen. Das wirklich Schlimme an dieser Sache ist, das der Fleck nach mehrfachem Waschen nicht ganz raus gegangen ist. Er ist ein Wenig verblasst, jedoch nicht vollständig entfernt worden. Das hat mich sehr geärgert, da der Pulli ganz neu und nicht gerade preiswert war. Auch die anderen Stellen, die noch die normale Farbe hatten, waren nicht wirklich frei von einem üblen Geruch. Der Nikotin Geruch war nicht raus, sondern nur überdeckt von dem Erfrischer. Aber was bringt mir es, wenn mein Pulli nicht nach Nikotin sondern nach einem übel riechenden Textielerfrischer stinkt? Nichts!!! Ich habe das Zeug jedoch nicht nur auf meinen Pulli getestet, sondern auch auf dem Kissen von meinen Katzen. Da Katzen ja einen eigenen Geruch haben, der sich auch auf das Kissen abfärbt, dachte ich mir das ich das Zeug doch dort auch einmal testen könnte. Und zu meiner großen Überraschung war die Wirkung dort eine ganz andere. Das Kissen stinkt nicht mehr nach Katzehaaren, sondern riecht sogar fast schon angenehm nach dem Erfrischer. Wie es zu diesen Unterschiedlichen Ergebnissen kommen konnte, weiß ich nicht.
Der Preis:
Na hier findet man doch einen kleinen Lichtblick für das Produkt von Schlecker. 500ml kosten nur 1,30 Euro. Im Vergleich zu anderen Erfrischern ist das schon recht preiswert. Doch was nützt es einem, wenn man ein preiswertes Produkt kauft, das in der Wirkung aber versagt?
Mein Fazit:
Was mich wundert ist, dass so viele Ciao-User dem Produkt ganze 5 Punkte gaben. Ich war echt überrascht als ich mir die anderen Meinungen ansah. Entweder wir schreiben nicht über das gleiche Produkt, oder Schlecker verkauft verschiedene Produkte zum gleichen Namen, was ich jedoch ausschließe. Ich gebe dem AS Erfrischer nur 2 Sterne, da er mich kaum überzeugt hat und zudem meinen Pullover noch zerstört hat. Der einzie positive Aspekt ist der Preis. Sonst wirklich nicht. Die Hautverträglichkeit ist normal, da ich nicht empfindlich auf solche Produkte reagiere. Darum kann ich das auch nicht so gut bewerten. Also, lasst lieber die Finger von solchen billig Erfrischern wie den hier von AS.
© STRAIGHT2002 am 19. August 2002 für Ciao.com
Die Verpackung:
Zu kaufen gibt es den Erfrischer in einer kleinen Sprühflasche aus Plastik. Die Flasche ist in einem blassen gelben Ton hergestellt worden. Der Kopf der Flasche hat eine blauen Ton. Vorne steht ganz groß der Markenname, nämlich AS. Dazu noch für welche Anwendungsgebiete das Zeug geeignet ist. Auf der Rückseite befinde sich die Inhaltsstoffe, welche ich allerdings nicht alle auflisten will. Des weiteren ist dort noch die Adresse des Herstellers.
Anwendung
Man nimmt einfach das gewünschte Produkt, dass man bearbeiten möchte. In meinen Fall nahm ich meinen neusten Pulli, den ich im Restaurant anhatte und der nach Nikotin stank. Ich habe das Produkt darauf gesprüht, so wie der Hersteller beschreibt. Bevor man das Produkt jedoch besprüht soll man es feucht machen. Am besten kurz in lauwarmes Wasser legen. Natürlich musste ich meinen Pulli gleichmäßig mit dem Erfrischer besprühen. Man muss die Flasche bei der Benutzung immer senkrecht halten, da sonst nichts herauskommt. Das kann aber in manchen Fällen ziemlich unpraktisch sein. So, damit hatte ich meinen Pulli jetzt mit dem Erfrischer von AS bearbeitet. Doch was ist mit der gewünschten Wirkung?
Die Wirkung und meine eigenen Erfahrungen:
An einer stelle meines Pullis habe ich wohl ein wenig zu viel vom Erfrischer aufgebracht. Da, wo der Pulli sonst in einem schönen rot strahlt, ist jetzt ein leicht schimmernder gelber Fleck. Das fand ich überhaupt nicht toll, denn da hätte ich meinen Pulli gleich in die Waschmaschine stecken können um mir mein Geld zu sparen. Das wirklich Schlimme an dieser Sache ist, das der Fleck nach mehrfachem Waschen nicht ganz raus gegangen ist. Er ist ein Wenig verblasst, jedoch nicht vollständig entfernt worden. Das hat mich sehr geärgert, da der Pulli ganz neu und nicht gerade preiswert war. Auch die anderen Stellen, die noch die normale Farbe hatten, waren nicht wirklich frei von einem üblen Geruch. Der Nikotin Geruch war nicht raus, sondern nur überdeckt von dem Erfrischer. Aber was bringt mir es, wenn mein Pulli nicht nach Nikotin sondern nach einem übel riechenden Textielerfrischer stinkt? Nichts!!! Ich habe das Zeug jedoch nicht nur auf meinen Pulli getestet, sondern auch auf dem Kissen von meinen Katzen. Da Katzen ja einen eigenen Geruch haben, der sich auch auf das Kissen abfärbt, dachte ich mir das ich das Zeug doch dort auch einmal testen könnte. Und zu meiner großen Überraschung war die Wirkung dort eine ganz andere. Das Kissen stinkt nicht mehr nach Katzehaaren, sondern riecht sogar fast schon angenehm nach dem Erfrischer. Wie es zu diesen Unterschiedlichen Ergebnissen kommen konnte, weiß ich nicht.
Der Preis:
Na hier findet man doch einen kleinen Lichtblick für das Produkt von Schlecker. 500ml kosten nur 1,30 Euro. Im Vergleich zu anderen Erfrischern ist das schon recht preiswert. Doch was nützt es einem, wenn man ein preiswertes Produkt kauft, das in der Wirkung aber versagt?
Mein Fazit:
Was mich wundert ist, dass so viele Ciao-User dem Produkt ganze 5 Punkte gaben. Ich war echt überrascht als ich mir die anderen Meinungen ansah. Entweder wir schreiben nicht über das gleiche Produkt, oder Schlecker verkauft verschiedene Produkte zum gleichen Namen, was ich jedoch ausschließe. Ich gebe dem AS Erfrischer nur 2 Sterne, da er mich kaum überzeugt hat und zudem meinen Pullover noch zerstört hat. Der einzie positive Aspekt ist der Preis. Sonst wirklich nicht. Die Hautverträglichkeit ist normal, da ich nicht empfindlich auf solche Produkte reagiere. Darum kann ich das auch nicht so gut bewerten. Also, lasst lieber die Finger von solchen billig Erfrischern wie den hier von AS.
© STRAIGHT2002 am 19. August 2002 für Ciao.com
Bewerten / Kommentar schreiben