AS Textil Fresh Extra Testbericht

No-product-image
ab 22,77
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Duft:  durchschnittlich
  • Faserverträglichkeit:  gut
  • Hautverträglichkeit:  gut
  • Ergiebigkeit:  sehr gut

Erfahrungsbericht von MausiHasiNadine

Der Fleckerfrischer

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Hallo liebe Leser und Leserinnen!


Wer kennt sie nicht, die unangenehmen Gerüche? Ich als Altenpflegerin komme etwa alle 10 Minuten mit den unangenehmen GerücheN in Verbindung. Unangenehm kann man eigentlich gar nicht mehr sagen. Mit der Zeit gewöhnt man sich daran. Aber in der Wohnung treten ebenfalls täglich unangenehme Gerüche auf. Zum Beispiel durch Zigarettenqualm [ja ich gestehe, ich bin Raucher] oder wenn man Fisch gekocht hat. Zwar gibt es schon seit Jahren sogenannte Lufterfrischer, die vor allem wirksam gegen den Zigarettenqualm sein sollen, aber was bringt einem das, wenn der Qualm direkt in den Textilien, wie zum Beispiel in der Couch oder in den Autositzen, sitzt? Eben, leider nichts und so entwickelte man vor wenigen Jahren einen Textilerfrischer, der die unangenehmen Gerüche beseitigen soll. \"Febreeze\" gehört zum Beispiel zu dieser Kategorie. Sofort entwickelten auch andere Firmen einen Textilerfrischer, der natürlich weitaus günstiger sein soll, als Febreeze. Ein weiteres Produkt nennt sich


_________ *~*~* AS textil fresh extra *~*~* ________



welches man in der Drogerie Schlecker erwerben kann. Aufmerksam auf dieses Produkt wurde ich vor einigen Wochen, als ich bei Schlecker mal wieder einkaufen ging. Ich suchte sowieso nach einem neuen Textilerfrischer, da ich mit dem Textilerfrischer von Lidl schlechte Erfahrungen machen musste und mir Febreeze einfach zu teuer ist. Der Textilerfrischer befindet sich in einer normalen Sprühflasche wie man es zum Beispiel von einem Fensterputzmittel her kennt oder eben auch von Febreeze. Die Verpackung ist meiner Meinung nach schon sehr billig gemacht. So besitzt die Flasche die Farbe weiß und ein kleines Etikett befindet sich auf der Vorderseite sowie auf der Rückseite der Verpackung, welches meiner Meinung nach ebenfalls nicht besonders gut aussieht. Daher wurde ich auch nicht auf Grund des Designs auf dieses Produkt aufmerksam, sondern hauptsächlich durch den sehr günstigen Preis. In einer Flasche befinden sich 500 ml des Textilerfrischer welche bei Schlecker genau 1,29 Euro kostet. Ich für meinen teil finde den Preis mehr als günstig.

Die Anwendung des AS textil fresh extra ist wirklich denkbar einfach. Zum Öffnen der Sprühflasche muss ich lediglich die Sprühdüse öffnen. Die gewünschten Textilien, Gegenstände oder Stoffe werden nun aus einer Entfernung von mindestens 30 cm gleichmäßig eingesprüht. Dabei sollte man allerdings aufpassen, dass man die Textilien nicht durchnäßt. Teilweise ist es aber gar nicht so einfach dies nicht hinzubekommen. Beim Trocknen des Textilerfrischers sollen sich die Gerüche in Luft auflösen.


[ERFAHRUNGEN]

Als nächstes möchte ich zu meinen Erfahrungen kommen, die ich mit diesem oben genannten Produkt machen konnte. Als erstes ist mir aufgefallen, dass sich der Hebel der Sprühflasche relativ leicht bedienen lässt. Nach vielen Anwendungen, so konnte ich leider schon des öfteren die Erfahrung machen, bricht der Hebel irgendwann ab. Der Hebel hier ist allerdings sehr stabil, so dass einem dies nicht passieren dürfte. Vor einigen Wochen habe ich eine fast neue Couch von einer Bekannten abgekauft. Sie wohnte allerdings in einem Bungalow am See und wer diese Bungalows kennt, weiß sicherlich wie \"übel\" es dort riecht. Dazu kam auch noch, dass sie starke Raucherin war. Und somit besaß die Couch einen etwas unangenehmen Geruch. Mit dem Textilerfrischer von Lidl habe ich diesen Geruch nicht aus der Couch herausbekommen können. Und somit versuchte ich mein Glück mit diesem Textilerfrischer.

Bei der Anwendung ist mir aufgefallen, dass es ziemlich schwer ist, den Textilerfrischer von Schlecker gleichmäßig zu verteilen. Obwohl nicht gerade viel aus der Flasche heraus kommt, aber auch nicht gerade wenig, habe ich mit der Dosierung einige Probleme. Teilweise konnte ich es absolut nicht verhindern, dass die Couch durchnäßt war. Es liegt wohl vor allem daran, dass dieses Produkt sehr wässerig ist. Somit konnte ich mich nach der Anwendung erst nach circa ½ Stunden bis einer Stunde, je nach Stelle, wieder hinsetzen.

Dabei fiel mir zum ersten mal so richtig der Duft des Textilerfrischers auf, der meiner Meinung nach bei so einem Produkt sehr wichtig ist. In erster Linie konnte ich bemerken, das dieses Produkt kaum nach Chemie oder ähnliches riecht. Ganz im Gegenteil, ein schöner blumiger Duft verbreitete sich nicht nur über meine Couch sondern auch noch im Wohnzimmer. Der Duft ist meiner Meinung nach jedoch etwas zu penetrant. Ein dezenter Duft würde mir auch schon genügen. Nach etwa 6 Stunden konnte ich allerdings keinen blumigen Duft mehr feststellen, sondern wieder den alten Duft, nach Qualm und etwas nach Bungalow.

Als ich dann meine Augen auf die Couch richtete, war ich dann doch nicht mehr so begeistert von diesem Wundermittel. Ehrlich gesagt war ich geladen wie nie zu vor. Denn auf meiner schönen gelben Couch waren auf einmal weiße Flecken sichtbar. Oh Nein, viel mir dazu echt nur noch ein. Schnell wurde ein Eimer mit Wasser und Spülmittel geholt und die Couch erstmal gründlich geschrubbt. Zum Glück kann ich nur sagen, dass ich die weißen Flecken wieder herausbekommen habe.

Vielleicht lag es auch am Stoff und somit probierte ich diesen Textilerfrischer von Schlecker auch an meinen Klamotten aus. Denn wer Raucher ist, sowie ich, weiß sicherlich, wie schnell die Klamotten nach Qualm stinken. Und selbst mir als Raucher fällt dies sehr leicht auf. Und auch hier hatte ich Schwierigkeiten, den Textilerfrischer zu dosieren. Obwohl ich nicht viel von diesem Produkt verwendet habe, konnte ich das T-Shirt erst nach etwa einer 3/4 Stunde anziehen, da es so lange gebraucht hat, um zu trocknen. Auch selbst danach konnte ich zwar einen leichten blumigen Duft feststellen, der allerdings vielleicht zu 30% nur den Qualm überdeckt hat. Darüber hinaus konnte ich auch hier wieder die lästigen Flecken feststellen, so dass das T-Shirt letzendlich doch in die Wäsche kam und das Produkt landete im Mülleimer. Denn weitere Anwendungen mit diesem Textilerfrischer wollte ich mir ersparen. Dann ertrage ich doch lieber den Qualm als lästige Flecke zu haben.



_____________ *~*~* FAZIT *~*~* _________________

Eigentlich kann ich hier nur noch sagen, dass ich diesen Textilerfrischer von Schlecker absolut nicht weiterempfehlen kann. Dieses Produkt ist zwar sehr billig und besitzt auch einen angenehmen blumigen Duft, aber was hilft mir das, wenn alle Stoffe oder Kleidungsstücke weiße Flecken nach der Anwendung besitzen? Da kann ich dann doch lieber gleich die Kleidung in die Waschmaschine legen. Darüber hinaus verschwinden die unangenehmen Düfte damit überhaupt nicht. Sie werden lediglich etwas überdeckt, aber bereits nach etwa 2-3 Stunden riechen die Klamotten wie vor der Anwendung.


Mit lieben Grüßen

Nadine

alias

MausiHasiNadine

35 Bewertungen