AS Universalreiniger Apfel Testbericht

No-product-image
ab 7,98
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Elbenkönig

Hält dieser Universalreiniger wirklich, was er verspricht?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Sicherlich geht es nicht nur dem Elbenkönig so: man möchte ein Putzmittel haben, was wirklich perfekt ist. Am besten möglichst preiswert und dazu auch gut in der Qualität. Viele verschiedene hat der Elbenkönig schon ausprobiert. Aber irgend etwas passte ihm jedes Mal nicht: entweder zu teuer oder es hielt nicht das, was es versprach. Nun möchte der Elbenkönig von seiner Erfahrung mit dem AS Universalreiniger Apfel erzählen. Ist der Elbenkönig mit diesem Produkt zufrieden? Finde es heraus!

Eines der preiswertesten Mittel, welches der Elbenkönig früher gerne benutzte, war \"Fit\" (ist vor allem in den neuen Bundesländern ein sehr bekanntes Produkt). \"Fit\" ist vielseitig einsetzbar (zum Geschirr spülen und zum säubern z. B. vom Herd, Tisch, Fußboden), aber leider schafft es nicht jeden Schmutz. Und somit mußte natürlich eine Alternative her.

Vielleicht kennt der ein oder andere von Euch selber folgendes Problem:

Fußboden-Fliesen in der Küche sind eigentlich ein sehr nützlicher Gedanke. Ein Teppich wird sehr schnell schmutzig- und den Schmutz bekommt man leider oft nur sehr schlecht heraus. Bei Fliesen hingegen hat man meist das Glück, das man lediglich kurz darüber wischen muss- und dann ist das Problem bereits beseitigt. Manchmal aber können auch eine Art Fettflecken zurückbleiben, wofür hier die Gründe mit Sicherheit verschiedenen Ursprungs sind. Bei dem Elbenkönig war es so, das er zwar mit \"Fit\" den Boden grob wieder sauber bekommen hatte, aber die Fettflecken waren meist nur sehr schlecht bis gar nicht wegzubekommen. Den Grund kannte er nicht- und somit steckte er dann seine ganze Hoffnung in Universalreiniger, wobei er auch hier sehr verschiedene Erfahrungen gemacht hat

Seine allererste Wahl fiel auf den \"AS Universalreiniger Apfel\" von Schlecker, welcher den Elbenkönig gerade mal 0,89 € gekostet hat.

Zum Vergleich: 1 L Universalreiniger von Frosch (wohl um einiges bekannter als von AS) kostet den Verbraucher 2,25 € im Schlecker-Drogeriemarkt. Der Liter-Preis des AS-Universalreiniger hingegen liegt bei schlappen 1,78 € . Hier sammelt also die Hausmarke von Schlecker den ersten Pluspunkt.

Die Plastikpackung umfasst 500 ml nicht ganz flüssigen (gel-ähnlichen) grünen Universalreiniger. Von der Farbe her schon mal recht ansprechend. Und mit einer Höhe von 18 cm, einer Breite von 9,5 cm und einer Tiefe von 6 cm doch auch recht gut in diversen Schränken unterzubringen. Der Elbenkönig hat diesbezüglich zumindest keinerlei Probleme.

Auf der Schlecker-Homepage sowie auch auf der Packung findet man zu diesem Reiniger folgende Informationen:

glänzende Sauberkeit mit Apfelduft, besonders hautschonend, mit guter fettlösender und geruchstilgender Wirkung, reinigt alle Böden, Kacheln, Bad und Küchenmöbel

Doch welche Erfahrungen hat der Elbenkönig damit wirklich gemacht? Hält also der Hersteller seine Versprechen?

Sauberkeit und fettlösende Wirkung

Im Normalfall reinigt der Elbenkönig die Fußböden mit einem Wisch-Mopp. Und bereits hier konnte er ein besseres Ergebnis gegenüber seinen vorherigen Versuchen mit anderen Reinigern feststellen. Die Fettflecken welche bei ihm früher auch nach dem Wischen noch übrig blieben, bekomme er mit diesem Universalreiniger ohne große Probleme beseitigt. Dies ist für das Produkt schon mal der nächste Pluspunkt.

Als der Elbenkönig kürzlich auf die altmodische Weise mit einem Lappen den Küchenfußboden durchwischte (Musste er, weil ein paar besonders hartnäckige Flecken auf dem Boden waren, die er nur mit extra viel \"Wisch-Kraft\" beseitigen konnte.), bekam er das selbe zufrieden stellende Ergebnis: Fußboden war komplett sauber, leichter Glanz war vorhanden und die Fettflecken komplett beseitigt.

Apfelduft

Dies ist der einzige Punkt, der den Elbenkönig bisher gänzlich enttäuscht. Sicherlich, er riecht den Apfelduft wenn er seine Nase in Richtung Wischeimer hält- aber das war es dann leider schon. Hatten doch einige seiner Bekannten beim Frosch-Universalreiniger den vorhandenen Duft angesprochen- so wurde der Elbenkönig beim AS Universalreiniger diesbezüglich leider enttäuscht.

Wer hätte es nicht gerne, wenn die Küche nach dem Saubermachen nach Apfel riechen würde? Da der Duft versprochen wurde, der Elbenkönig beim und nach dem Wischen davon aber nichts bemerkt hat, gibt es hier leider den ersten Negativ-Punkt.

geruchtilgende Wirkung

Egal was der Elbenkönig bisher für Reiniger hatte, geruchtilgend waren sie im Großen und Ganzen alle. Hier hält das Produkt also was es verspricht. Einen Extra-Pluspunkt gibt es dafür aber nicht, da der Elbenkönig voraussetzt, das ein Raum nach dem Durchwischen nicht \"stinkt\".

besonders hautschonend

Bis vor kurzem reinigte der Elbenkönig die Fußböden noch normal, ohne Handschuhe. Geschadet hat es seiner Hand nicht, wäre auch nicht möglich gewesen. Immerhin schmiert er sich den Universalreiniger ja nicht in die Hand, sondern gibt ihn zum Wasser hinzu. Mittlerweile macht er mit Gummi-Handschuhen sauber- und diese schonen seiner Meinung nach die Haut besonders. Hier kann der Elbenkönig also nicht wirklich Erfahrungen wieder geben.

Kommen wir nun aber zur Dosierung. Empfohlen werden 1-2 Spritzer auf 5 L Wasser. Der Elbenkönig höchstpersönlich hat die Erfahrung gemacht, das sich bei einem Spritzer eigentlich so gut wie noch gar kein Schaum gebildet hat und bei 2 Spritzern hingegen schon wieder viel zu viel. Seine Vorgehensweise hat er deswegen nach einigem hin- und herprobieren geändert: weniger als 5 L Wasser und 1 Spritzer- und das Ergebnis ist genau richtig.

Doch Vorsicht bei der Dosierung! Dem Elbenkönig ist es erst vor ein paar Wochen passiert, das er nicht mehr daran gedacht hatte, das man nur 1-2 Spritzer verwenden soll (Flasche dafür einfach nur kurz auf den Kopf stellen und warten bis die gewünschte Anzahl an Spritzern rauskommt), sondern er beging einen großen Fehler: er stellte die Flasche zwar auf den Kopf, drückte aber gleichzeitig das Plaste zusammen- und somit kam kein Spritzer sondern ein regelrechter Schuß, welcher natürlich viel zu viel war und somit war im Eimer mehr Schaum als Wasser vorhanden. Tja, kann passieren- sollte aber wirklich möglichst vermieden werden.

Der \"AS Universalreiniger Apfel\" von Schlecker ist sehr ergiebig und somit nutzt der Elbenkönig diese eine Flasche bereits fast ein Jahr. Er rechnet damit, daß die insgesamt 500 ml noch mindestens ein weiteres halbes, wenn nicht gar ein ganzes, Jahr ausreichen. Bei dem Preis wär das doch klasse, oder? Somit spart man gleich \"doppelt\".

Als Inhaltsstoffe sind folgende angegeben:

5 - 15 % anionische Tenside
max. 5 % amphotere Tenside
Konservierungsmittel
Perlglanzmittel
Duft- und Farbstoffe


Der Elbenkönig erwähnt die Inhaltsstoffe nur, da er sich sehr gut vorstellen kann, daß einige gerade gegen Duft- oder Farbstoffe allergisch sind.

Wer nähere Infos zu dem Inhaltsstoff tenside wünscht, der kann sich im Internet unter http://dc2.uni-bielefeld.de/dc2/haus/tenside.htm näher informieren.


FAZIT

Der AS Universalreiniger Apfel kostet den Verbraucher mit seinen gerade mal 0,89 Euro bei 500 ml wirklich nicht viel. Er säubert gründlich und (das wichtigste) er löst Fett. Der einzige Nachteil: den Apfelduft bekommt man nur zu riechen, wenn man seine Nase an die Packung oder in das Wischwasser hält. Während und auch nach dem Wischen bekommt man von diesem Duft leider nichts mit. Im Gesamten aber ist der Elbenkönig mit diesem Universalreiniger sehr zufrieden, bewertet das Produkt jedoch des fehlenden Duftes wegen lediglich mit \"gut\".

Und vergiß nicht: diesen Universalreiniger gibt es nur bei Schlecker zu kaufen.

12 Bewertungen