Schule (DVD) Testbericht


ab 72,16 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
Summe aller Bewertungen
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von Marc12
Wir kiffen, wir kiffen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
- - - Z u m F i l m - - -
Es ist die letzte Chance noch mal so richtig auf den Putz zu hauen, bevor sich die Wege trennen. Eine Clique von Schüler ist in den letzten Zügen des Abiturs. Da in der Kleinstadt in der sie leben, mehr oder weniger der Hund begraben ist, werden sich unweigerlich ihre Wege trennen. Die einen wollen erst mal ausspannen, die anderen wollen ins Studium starten und wieder andere wollen eine Lehre beginnen. Was gehört zu einer zünftigen Wochenendfete? Klar eine geeignete Location, einen See am Stadtrand, mächtig viel Bier und was ordentliches zum Kiffen. Bei so einer Feier will Markus seine kleine Freundin nicht dabei haben, schließlich ist es das letzte mal, daß er mit seinen Freunden abfeiern kann. Doch was macht seine Freundin, die nun wirklich nicht das Wochenende zu Hause verbringen will? Sie läßt sich vom Schulmädchen Aufreißer Stone aufreißen. Stone will natürlich nur das eine. Doch wird Markus das zulassen?
- - - D a r s t e l l e r - - -
Daniel Brühl – Markus
Jasmin Schwiers – Sandra
Niels Bruno Schmidt – Stone
Mina Tander – Melanie
Tim Egloff – André
Lavinia Wilson – Teresa
Christian Näthe – Steven
Axel Stein – Dirk
Sebastian Kroehnert – Krabrüggen
Denis Moschitto – Nabil
- - - F i l m s t a b - - -
Regie: Marco Reich
Produzentin: Uschi Reich
Drehbuch: Marco Petry
Musik: Jan Plewka
- - - w e i t e r e I n f o s - - -
Genre: Komödie
Land / Jahr: Deutschland / 2000
Länge: ca. 100 Minuten
Anbieter: Constantin Film
- - - M e i n e M e i n u n g - - -
Die Jugend von Heute! Können die wirklich nur Spaß haben, wenn sie zugedröhnt und abgefüllt sind? Dieser Film will uns dieses glauben lassen. Hier wird Bier gesoffen wie verrückt, sich mit irgendwelchen Drogen ständig die Rübe zugedröhnt. Auch Mädchels dürfen natürlich nicht fehlen. Ob jung, ob alt, die Damen müssen geknallt werden. Das gute alte Image der heutigen Jugend. Leider nicht gerade weit verfehlt, bei einigen.
Viel Tiefgang und Einfallsreichtum ist von dieser Story nicht zu erwarten. Was hat man denn auch sonst bei einer Deutschen Teenie Komödie erwartet. Dies ist wieder mal einer dieser Deutschen Filme, die schnell und mit wenig liebe zum Detail zusammengeschustert wurde. Teilweise habe ich den Eindruck, daß in Deutschland lieber eine vielzahl von Filmen gedreht wird, als mal einen sehr guten zu machen. Wer lacht sich denn schon einen ab, wenn jemand besoffen durch die Gegen schwangt? Wohl kaum einer.
Dieser Film ist wirklich tierisch billig gemacht. Nicht nur dies ist ein Nachteil dieses Films, sondern auch diese absolut bescheidene Story. Die Darsteller sind zwar alle sammt ziemlich Jung und daher ohne große Erfahrung, aber überraschender Weise sind sie noch der beste Aspekt an diesem Film. Man merkt ihnen an, daß sie versuchen noch was gutes aus diesem Film zu machen und sich einen Namen in der Filmszene zu machen.
Selbst Filmfans, die von Filmen wie American Pie angesprochen wurden, sollten diesen Film meiden. Diesen Streifen kann ich wirklich nicht empfehlen. Einfach zu schlecht gemacht!
Es ist die letzte Chance noch mal so richtig auf den Putz zu hauen, bevor sich die Wege trennen. Eine Clique von Schüler ist in den letzten Zügen des Abiturs. Da in der Kleinstadt in der sie leben, mehr oder weniger der Hund begraben ist, werden sich unweigerlich ihre Wege trennen. Die einen wollen erst mal ausspannen, die anderen wollen ins Studium starten und wieder andere wollen eine Lehre beginnen. Was gehört zu einer zünftigen Wochenendfete? Klar eine geeignete Location, einen See am Stadtrand, mächtig viel Bier und was ordentliches zum Kiffen. Bei so einer Feier will Markus seine kleine Freundin nicht dabei haben, schließlich ist es das letzte mal, daß er mit seinen Freunden abfeiern kann. Doch was macht seine Freundin, die nun wirklich nicht das Wochenende zu Hause verbringen will? Sie läßt sich vom Schulmädchen Aufreißer Stone aufreißen. Stone will natürlich nur das eine. Doch wird Markus das zulassen?
- - - D a r s t e l l e r - - -
Daniel Brühl – Markus
Jasmin Schwiers – Sandra
Niels Bruno Schmidt – Stone
Mina Tander – Melanie
Tim Egloff – André
Lavinia Wilson – Teresa
Christian Näthe – Steven
Axel Stein – Dirk
Sebastian Kroehnert – Krabrüggen
Denis Moschitto – Nabil
- - - F i l m s t a b - - -
Regie: Marco Reich
Produzentin: Uschi Reich
Drehbuch: Marco Petry
Musik: Jan Plewka
- - - w e i t e r e I n f o s - - -
Genre: Komödie
Land / Jahr: Deutschland / 2000
Länge: ca. 100 Minuten
Anbieter: Constantin Film
- - - M e i n e M e i n u n g - - -
Die Jugend von Heute! Können die wirklich nur Spaß haben, wenn sie zugedröhnt und abgefüllt sind? Dieser Film will uns dieses glauben lassen. Hier wird Bier gesoffen wie verrückt, sich mit irgendwelchen Drogen ständig die Rübe zugedröhnt. Auch Mädchels dürfen natürlich nicht fehlen. Ob jung, ob alt, die Damen müssen geknallt werden. Das gute alte Image der heutigen Jugend. Leider nicht gerade weit verfehlt, bei einigen.
Viel Tiefgang und Einfallsreichtum ist von dieser Story nicht zu erwarten. Was hat man denn auch sonst bei einer Deutschen Teenie Komödie erwartet. Dies ist wieder mal einer dieser Deutschen Filme, die schnell und mit wenig liebe zum Detail zusammengeschustert wurde. Teilweise habe ich den Eindruck, daß in Deutschland lieber eine vielzahl von Filmen gedreht wird, als mal einen sehr guten zu machen. Wer lacht sich denn schon einen ab, wenn jemand besoffen durch die Gegen schwangt? Wohl kaum einer.
Dieser Film ist wirklich tierisch billig gemacht. Nicht nur dies ist ein Nachteil dieses Films, sondern auch diese absolut bescheidene Story. Die Darsteller sind zwar alle sammt ziemlich Jung und daher ohne große Erfahrung, aber überraschender Weise sind sie noch der beste Aspekt an diesem Film. Man merkt ihnen an, daß sie versuchen noch was gutes aus diesem Film zu machen und sich einen Namen in der Filmszene zu machen.
Selbst Filmfans, die von Filmen wie American Pie angesprochen wurden, sollten diesen Film meiden. Diesen Streifen kann ich wirklich nicht empfehlen. Einfach zu schlecht gemacht!
16 Bewertungen, 2 Kommentare
-
14.05.2002, 20:56 Uhr von Alex84
Bewertung: sehr hilfreichmehr infos...ich kenn den film zwar und finde ihn nicht so schlecht, aber es gibt genug Jugendliche die wirklich so sind. Ich kann es ihnen aber nicht verübeln. Wenn sie so ihren Spass haben wollen, dann sollen sie doch! Wann denn dann, wenn nicht jet
-
14.05.2002, 20:48 Uhr von Rena50
Bewertung: sehr hilfreichEin paar mehr Infos zur Handlung im Film und du hättest auch von mir ein *sn* bekommen. Gruß Rena
Bewerten / Kommentar schreiben