Schule (DVD) Testbericht

ab 72,16
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2010
5 Sterne
(12)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  wenig
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  durchschnittlich
  • Humor:  sehr humorvoll
  • Spannung:  langweilig

Erfahrungsbericht von Ladida

Sex, Gras und ... Schule!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Heute möchte ich euch noch einen Film vorstellen, dem ich einen Oscar verleihen würde. Der Name wird manche vielleicht abschrecken, da man Schule ja nicht gerade mit Fun vergleicht, aber dem ist nicht so: Der ganze Film ist eine ganze Party und für all die, die die von Schule nichts mehr wissen wollen und nur Party im Kopf haben wohl genau das richtige. Aber auch für andere ist der Film ein Muss.

*~*STORY/CHARAKTERE*~*
~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Markus (Daniel Brühl):
Markus ist der Freund von Sandra. Er ist eigentlich ein recht gelassener Typ der aber doch so seine Stolz hat und nicht leicht verzeihen kann. Er steht in dem Film mit seiner Freundin eigentlich am ehesten im Mittelpunkt, obwohl man hier nicht von Hauptdarstellern sprechen kann, da alle irgendwie zusammengehören.

Sandra (Jasmin Schwiers):
Sie ist Markus Freundin und würde alles für ihn tun, doch dadurch, dass er immer abweisender wirkt geht sie ihre eigenen Wege. Sie ist anständig, aber auch ein ziemlicher Dickkopf und kann sich trotz allem eigentlich immer recht gut durchsetzen.

Steven (Christian Näthe):
Ohne den wäre der Film wohl nur halb so gut, denn er und Dirk bringen hier eigentlich die meiste Stimmung in den Film. Steven ist eigentlich Dauerbreit und wenns irgendwo ne gute Tüte gibt lässt er dafür sogar die besten Freunde im Regen stehn. Demnach sind auch seine Kommentare und seine Art immer etwas abwesend aber echt lustig! Er gehört einfach dazu!

Karbrüggn (wird das so geschrieben?) (Sebastian Kroehnert)
Er ist der Streber des Films denn ich jede Schule gehört auch soetwas. Am Anfang scheint er ein Streber der Extraklasse zu sein. Er setzt sich immer ganz nach vorne damit auch ja keiner abschreiben kann. Doch da Dirk ihm einen Gefallen schuldet und ihn mit zu ihrem „See" und ab dem Zeitpunkt gibt es auch in seinem Leben nur noch SEX & DRUGS.

Dirk (Axel Stein):
Ihr kennt ihn sicher schon aus Feuer, Eis und Dosenbier. Und wer ihn sieht muss ihn einfach lieben. Durch die Schuljahre hat er sich bisher gerade so durchgekämpft und er scheint somit nicht der hellste zu sein. Doch hat er auch immer einen Spruch auf Lager und ist immer hilfsbereit.

Sascha & der andere:
Die Namen der Schauspieler kenne ich nicht, es wird auch nicht genauer auf sie eingegangen, trotzdem tauchen sie dauernd in dem Film auf, da sie einen Film über die Schule und ihre letztes Schuljahr drehen. Die zwei sind immer für ein Witzle gut und sind dauernd übelst am Leute veräppeln

Theresa & Sandras Schwester und ihr Freund & Die große Unbekannte:
Auch sie gehören zur Truppe haben aber doch keinen sonderlich wichtigen Part. Theresa ist ein Partygirl, dass sich aber doch gern um andere kümmert. Theresa ist eine Zicke, die es immer auf ihre Schwester abgesehen hat. Ihr Freund betrügt sie allerdings andauend und bringt die skurielsten Ausreden und sie vergiebt ihm immer wieder. Nachdem er den besten Sex mit der „großen Unbekannten" (Nadine) haben hätte können vermasselt er es und sie hat es auf Karbrüggn abgesehn....

Stone (Niels-Bruno Schmidt):
Er ist nachdem er einen Lehrer geschlagen hat von der Schule geflogen. Er ist der Mädchenschwarm und hängt dauernd vor seiner alten Schule herum. Aber das einzig gute an ihm ist seine geniale Wohnung. Stone macht sich an Sandra ran und versucht es auf die nette Tour um sie ins Bett zu kriegen.

Das waren jetzt eigentlich die Hauptcharaktere. Natürlich gibt es noch viele wichtige Nebenrollen, die zu diesem perfekten Film beitragen, aber sonst wird's zu viel..

Alle sind nun in ihrem letzten Schuljahr kurz vor dem Abschluss und genießen ihre Jugend. Obwohl das meiste mit Sex & Drugs zu tun hat kommt hier auch die Liebe ins Spiel wie bei Markus und Sandra.
Nachdem Sandra Markus einen Gruß übers Radio ausrichten lässt ist Markus stinksauer. Durch den Kosenamen „Schnubbi" fühlt er sich hier total gedemütigt und will Abstand zu Sandra halten. So lässt er sie eiskalt links liegen, was aber auch mit Gegenzug von Sandra durch Stone beantwortet wird.
Stone, der nicht zum Freundeskreis gehört und von den Jungs gehasst wird zieht also mit Sandra zu einer Party ab und der Rest macht eine kleine Privatparty am „See" wo auch Karbrüggn viele erste Male hat... J
Als Sandras Schwester aber erfährt, dass Sandra mit Stone unterwegs ist, überkommt sie Panik und sie starten eine Suchaktion um Sandra vor Stone zu „retten".

*~*FAZIT*~*
~~~~~~~~
Ich finde den Film sehr gut gelungen auch wenn einige von euch nicht so fasziniert von deutschen Filmen sind. Der ganze Film ist eigentlich ne einzige Party, und dadurch, dass die ganzen Schicksalsgeschichten der einzelnen Charaktere gezeigt werden wird er nicht langweilig. Der Film ist sehr realistisch gemacht und passt vor allem in diei heutige Zeit wo Drogen auf Schulen eigentlich schon etwas verbreutet sind und alle eigentlich nur noch was von Party und nichts von Lernen wissen wollen. Damit gehen sie den heutigen Kids aber nicht gerade als leuchtendes Beispiel voran, deswegen denke ich, ist es gut den Film erst ab 12, noch besser erst ab 16 freizugeben, da er nur Sachen für und nicht wider Drogen bringt. Alle sind gut drauf, alle nehmen Drogen.
Trotzdem kann man sich sehr gut in die Charaktere hereinversetzen, gerade weil es so realitätsnahe ist.
Obwohl die Schauspieler alle noch ziemlich jung sind spielen sie ihre Rollen überzeugend gut. Nur Sandra lässt meiner Meinung nach was zu wünschen übrig.
In dem Film sind nicht nufr lustige Szenen, die allerdings Überhand nehmen, sondern auch romantische z.B. zwischen Markus und Sandra.
Alles in allem finde ich den Film sehr gut und kann ihn allen Partysüchtigen, und denen, die solche Filme mögen empfehlen. Allerdings ist er nichts für solche Leute die gegen alles sind was nur mit Drogen und Alkohol zu tun haben könnte. Für das ältere Publikum ist er auch nicht sehr zu empfehlen. Mir hat er allerdings sehr gut gefallen.

17 Bewertungen, 5 Kommentare

  • sTaNy

    02.07.2002, 00:47 Uhr von sTaNy
    Bewertung: sehr hilfreich

    geiler film :) und sehr guter bericht :) respekt :)

  • Alex84

    15.05.2002, 01:08 Uhr von Alex84
    Bewertung: sehr hilfreich

    @Andreas68: An sich hast du Recht, man kann sich auch ohne Probleme ohne Drogen amüsieren. Aber ab und zu muss/kann auch mal eine richtig schöne Sauforgie stattfinden. Es gehört dazu, wenn man jung ist! Das das jetzt im Film so ist, dass nur

  • Andreas68

    06.05.2002, 18:35 Uhr von Andreas68
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich find´s unschön, dass Spaßgesellschaft inkl. Drogen als Selbstverständlichkeit u. scheinbarer Lebensinhalt vermittelt werden. Es gibt soviel mehr, Schöneres u. Wertvolleres. Aber warum sich nicht einmal einfach amüsieren? Mir g

  • schweitzman

    30.03.2002, 13:58 Uhr von schweitzman
    Bewertung: sehr hilfreich

    Na denn mal frohes, von heidnischen Bräuchen durchzugenes Fest zum Tode unsres Heilands, wünsch ich Dir...

  • wippia

    29.03.2002, 15:21 Uhr von wippia
    Bewertung: sehr hilfreich

    schönes osterfest wünsche ich Dir :-)))