Schwartau Eiswunder Testbericht

Schwartau-eiswunder
ab 4,57
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut

Erfahrungsbericht von togri

Die Krone für Leckerschmecker

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

leichte Handhabung / schnell erstarrt / schmeckt total lecker

Kontra:

E476 / schmeckt pur nicht so toll / Kalorienbombe

Empfehlung:

Ja

Auch wenn ich im Moment tapfer meine Gelüste auf Süßes damit besänftigen kann, dass ich Obst esse, so kann ich doch nicht so ganz auf Schokolade verzichten. Irgendetwas schokoladiges muss im Haus sein und im Moment ist es Eis. Weil ich gestern keinen so ,nen guten Tag hatte, habe ich mir noch etwas mehr Schokolade gönnen wollen und dabei ist meine Wahl auf das \"Eis Wunder\" von Schwartau gefallen.




~°~ Preis, Inhalt, Zutaten, Herstellerhinweise ~°~
►Preis & Inhalt
Für die 125ml-Flasche, die ihr auf dem Foto seht, bezahlt man zwischen 1,30€ und 1,50€, je nach Geschäft.

►Zutaten
Pflanzliche Öle, pflanzliches Fett, Zucker, fettarmes Kakaopulver (10%), Magermilchpulver, Emulgator (E 442, E 476)
=> E 442: Ammoniumphosphatide (Ammoniumsalze von Phosphatidsäuren) / Emulgator, Stabilisator / vom Organismus gut resorbiert, Abbau problemlos, entstehende Produkte werden wie normale Nahrungsbestandteile in Stoffwechsel integriert / für bestimmte Lebensmittel zugelassen (hauptsächliche Verwendung in Schokolade u.ä.) / Höchstmenge 10g/kg / keine schädlichen Nebenwirkungen auf menschlichen Organismus bekannt
=> E 476: Polyglycerin-Polyricinoleat / Emulgator, Stabilisator / ermöglicht Einarbeitung von Wasser in Lebensmittel / für bestimmte Lebensmittel zugelassen (fettreduzierte Aufstriche und Soßen sowie Süßwaren auf Kakaobasis) / Höchstmenge 4 oder 5g/kg / in Tierversuchen bei hoher Dosierung Nieren- und Lebervergrößerungen; Veränderung der Durchlässigkeit der Darmwand möglich; keine abschließenden Untersuchungen bzgl. Konsequenzen bei Darmerkrankungen und Allergien
[Quelle: http://www.zusatzstoffe-online.de/]

►Herstellerhinweise
° Erleben Sie, wie aus einem flüssigen Guß in ein bis zwei Minuten eine knusperzarte, leckere Kruste wird. Dosieren Sie sparsam, denn Eis Wunder erstarrt nur auf dem Eis, nicht in der Schale.
° Wichtig: Eis Wunder nicht im Kühlschrank aufbewahren. // Eis Wunder lässt sich am besten bei einer Zimmertemperatur von 20°C verarbeiten.




~°~ Verzauber\' mich!!! ~°~
Gerade wenn die Flasche frisch gekauft ist oder halt länger gestanden hat, sollte man sie zuerst einmal schütteln, sonst bleibt nämlich alles Schokoladige in der Flasche und der restliche Kram verteilt sich auf dem Eis, was ziemlich widerlich ist.

Dreht man den braunen Deckel ab, sieht man die Öffnung, die etwa vergleichbar ist, mit der Öffnung eines Shampoos o.ä. Bei der allerersten Verwendung hatte ich wirklich Sorge, dass das Dosieren schwer werden könnte, aber glaubt mir, das ist ganz leicht. :)

Eis in der Schale? Wunderprächtig, dann kann die Flasche ja jetzt umgedreht werden. Meistens tropfen dann schon einige Tropfen heraus, aber zum Dosieren muss man drücken, so dass es wirklich einfach geht und man je nach Geschmack mehr oder weniger nehmen kann und auch mal nur einen Tropfen oder so als Deko. Sehr praktisch!

Jetzt muss man ein bisschen warten, wobei man meines Erachtens noch nicht mal eine Minute warten muss bis die Soße hart ist, aber gut.
Das Eis ist jetzt also zumindest stellenweise mit Schokolade bedeckt, recht dunkel sieht die Schokolade aus, so dass sie eher an Zartbitterschokolade erinnert, aber lassen wir uns mal überraschen.

*knack* Ja, knackig ist die Schokoladenkruste wirklich, keine Frage, wobei man sie lieber eher dünn auftragen sollte, damit sie wirklich knackig ist, aber dann hat sie auch nicht so einen intensiven Geschmack.

Pur gegessen schmeckt die Soße nicht so prickelnd. Man spürt das viele Öl, schmeckt es aber zum Glück nicht, und man spürt, dass Kakao enthalten ist, d.h. irgendwie hat man das Gefühl ganz feine Körnchen im Mund zu haben bzw. verflüssigtes Pulver. Zudem ist der Schokoladengeschmack zu intensiv. Er ist zwar lecker, aber man merkt, dass es eher eine Art Kompaktsoße ist und somit würde man den Geschmack gerne mit irgendetwas verlängern.

Und das macht man ja dann mit dem Eis. Jetzt merkt man erstmal nur die knackige Kruste, die im Mund noch schön schmilzt und so nach und nach setzt sich dann der Schokoladengeschmack gegenüber dem Eis durch. Quasi bildet der Schokoladengeschmack den Nachgeschmack des Eis, was ich als sehr angenehm empfinde, weil so alles die Chance hat seinen Geschmack wirken zu lassen.
Jetzt ist der Schokoladengeschmack genau richtig. Es ist eine Mischung aus Vollmilch- und Zartbitterschokolade, nicht zu süß und nicht zu bitter, sondern genau richtig, von beidem einen Touch.
Pur gegessen hat die Soße wirklich was von ganz billiger Schokolade, aber knackig mit dem Eis zusammen schmeckt sie gleich viel besser. Mit teuren Marken kann sie natürlich nicht mithalten (dafür gibt es glaube ich sogar ein adäquates Produkt von Lindt) und im Eiscafé schmeckt es auch noch ein bisschen besser, aber für zu Hause reicht es voll und ganz aus und mir schmeckt das Eis Wunder noch tausend mal besser als irgendeine Schokosoße, denn die haben meistens noch irgendeinen merkwürdigen Geschmack dabei. Hier ist reiner Schokoladengeschmack, auch wenn man wieder das viele Öl merkt, aber immerhin schmeckt man es nicht und das ist die Hauptsache.

Das Eis Wunder schmeckt einfach gut und man kann mit ihm schnell jedes Eis verfeinern oder mit ein wenig Geschick netter aussehen lassen.
Dreht man die Flasche vorsichtig, kann man wirklich einzelne Tropfen entnehmen, mit denen man dann dekorieren kann, aber auch (Schlangen)Linien sind möglich, so dass man eigentlich alles, was irgendwie gefroren daher kommt und mit Schokolade verfeinert werden kann nett herrichten kann.

Eine 125ml-Flasche hält bei uns immer eine ganze Weile, wobei wir das Eis Wunder nur selten kaufen, weil es ja viele zusätzliche Kalorien sind.
Ich selber kann mit einer Flasche locker 10 Portionen Eis verfeinern, je nachdem, wie viel Soße ich nehme bzw. wie groß die Portionen sind. Daher ist es ein wenig schwer hier ein sinnvolles Beispiel zu nennen, aber man kommt mit einer Flasche wirklich ziemlich weit, was ich im ersten Moment nie erwartet hätte.

Was man übrigens nicht tun sollte, ist, das Eis Wunder als Sirup für Milchmixgetränke oder in Jogurt oder so zu verwenden. Auch wenn die Soße dann nicht pur ist, merkt man doch noch, dass sie aus Pulver hergestellt wurde und sie schmeckt einfach nicht so dolle, auch wenn das Ergebnis essbar ist.




~°~ Fazit ~°~
Hin und wieder ein bisserl Extra-Schokolade hebt das Gemüt und wenn es dann noch eine leckere Schoko-Kruste auf Eis ist, kann man einfach nicht nein sagen.
Das Eis Wunder ist seinen Preis wert, einfach in der Handhabung und lecker. Allerdings sollte man es wirklich nur auf Eis oder etwas anderem Gefrorenem essen / nutzen, weil es sonst nicht so toll schmeckt.
Schade finde ich, dass keine Nährwerte angegeben sind, aber bei dem vielen Öl will ich diese eigentlich auch gar nicht wissen. :/
Insgesamt ist das Eis Wunder nicht nur ein empfehlenswertes Produkt, sondern auch eines, was man wirklich als sehr gut beurteilen kann und somit seine 5 Sterne verdient hat. Warum sonst würden wir es seit Jahren kaufen?!?

25 Bewertungen, 2 Kommentare

  • mswmsw

    31.10.2005, 01:48 Uhr von mswmsw
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • morla

    18.10.2005, 02:28 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    ^sehr hilfreich