Schwarzkopf Poly Swing Fashion Styling Schaumfestiger Testbericht

ab 5,69 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Wirkung:
- Geruch:
- Auswaschbarkeit:
- Verträglichkeit:
Erfahrungsbericht von patricia
Poly Swing....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser - schön daß Ihr zu meinem Bericht gefunden habt!
Haarpflege und –styling sind immer noch ein wichtiges Thema für mich. Ich habe viele \"Stammprodukte\"
und geht mir doch mal eines davon aus, ist der Jammer groß. Meist habe ich dann auch absolut gar keine Zeit einkaufen zu gehen, dann muß meine Ma herhalten. Ich halte ihr das Produkt unter die Nase was sie für mich kaufen soll, sie bringt es mir dann mit. Ist sie nicht nett?
So geschehen auch vor ein paar Monaten, als morgens um 7 mein Locken-Schaumfestiger nur noch röchelnde Geräusche von sich gab. Ein sicheres Zeichen dass die Flasche leer war und ich mir mit meiner Frisur umdisponieren musste. Meine Ma wollte an dem Tag einkaufen, na klar wolle sie mir meinen Schaumfestiger von Poly Swing mitbringen, das wäre doch kein Problem.
Am Abend kam ich nach Hause, 4 knallrote Flaschen Schaumfestiger standen vor meiner Tür, sie hatte gleich mehr eingekauft weil es ihn bei Schlecker im Angebot für 2,39 € gab. Hach, welch nette Mami, am nächsten Morgen kann ich meine Haare wieder wie gewohnt stylen.
Ich nahm die transparente Verschlusskappe ab, die fliegt sonst nur wieder sinnlos im Badezimmer herum. Ich drückte eine Portion des weißen Schaums in meine Handflächen, und wunderte mich ein bisschen über den Duft des Festigers. Der riecht aber anders als ich ihn in Erinnerung hatte. Etwas frischer, etwas süßlich aber auf jeden Fall sehr angenehm. Auch als ich ihn in die Haare einmassierte war das ein etwas anderes Gefühl, der Schaum war fester in seiner Konsitenz, legte sich fest auf die Haare und zog nicht so leicht ein. Na ja, wahrscheinlich habe ich noch nicht so richtig ausgeschlafen, das bilde ich mir sicher alles nur ein.
Ich fönte meine Haare wie gewohnt und irgendwie sahen meine Haare an diesem Morgen anders aus als sonst. Sie hatten mehr Fülle, verklebten nicht und auch auf der Kopfhaut fühlte es sich anders an. Nicht unangenehm, einfach frischer – oder wie ich das beschreiben soll. Das wollte ich aber jetzt genauer wissen, ich nahm mir die Flasche mal etwas genauer zu Gesicht, vielleicht hatte der Hersteller, Schwarzkopf & Henkel etwas an der Rezeptur geändert.
Hey, das war ja gar nicht mein gewohnter Schaumfestiger!!! Was hat Ma mir denn da wieder gekauft? Ich hatte nicht den Poly Swing Locken Schaum verwendet, sondern den Volumenschaum mit Elastan aus der gleichen Serie. Rein äußerlich unterscheiden sich die beiden Flaschen nur an dem Feld unten auf der Vorderseite, bei Locken ist dort ein blau-grünes Feld, bei meiner Flasche ist dieses Feld gelb, darunter steht in kleinen Buchstaben \"Volumen\".
Schnell ein Blick auf die restlichen Flaschen die neu in meinem Vorratsschrank waren, das war alles Locken-Schaum, hatte sich Ma also nur bei einer Flasche vergriffen. Ich beschloß das Beste daraus zu machen und stylte meine Haare zu Ende, noch ein bisschen Locken reinkneten, das wird für heute schon mal gehen, ich habe nicht mehr die Zeit an den Haaren was zu ändern.
Etwas ändern musste ich auch gar nicht, als die Haare komplett trocken waren, war ich mit dem Ergebnis hochzufrieden. Meine Haare sahen wirklich klasse aus! Viel mehr Fülle und Volumen und trotzdem kamen die Locken wunderbar zur Geltung. Nun hieß es nur noch abwarten was passiert wenn ich im Laufe des Tages die Haare mal auskämme. Aber auch hier kann ich für Poly Swing Locken-Schaum nur Pluspunkte vergeben. Bei meinem früheren Lockenschaum hat sich im Laufe des Tages die ganze Pracht so langsam aufgelöst, die Locken wurde sichtbar weniger. Beim Volumen-Schaum ist die Frisur inklusive der Locken auch noch am späten Abend in Ordnung.
Auch im Verbrauch ist dieser Schaumfestiger viel sparsamer als die Produkte die ich bis dato kannte. Man braucht nur eine sehr kleine Portion um die Haare zu stylen, die 150 ml-Dose reicht mir dreimal so lang wie herkömmliche Produkte.
So gesehen bin ich meine Ma sehr dankbar dass sie sich bei dem Fläschchen vergriffen hat, seitdem benütze ich nämlich für meine Naturlocken nur noch den Volumen-Schaum von Poly Swing. Meine Haare haben mehr Fülle und sehen am Abend nicht wie trauriges Unkraut aus.
Auch mit dem Auswaschen gibt es keine Probleme, man muß die Haare nicht mehrmals durchspülen, einmal shampoonieren, schon ist der ganze Schaum draußen und die Haare sind wieder frisch!
Nun bedanke ich mich bei Euch allen fürs Lesen!
Bis zum nächsten Mal, Eure Patricia
Haarpflege und –styling sind immer noch ein wichtiges Thema für mich. Ich habe viele \"Stammprodukte\"
und geht mir doch mal eines davon aus, ist der Jammer groß. Meist habe ich dann auch absolut gar keine Zeit einkaufen zu gehen, dann muß meine Ma herhalten. Ich halte ihr das Produkt unter die Nase was sie für mich kaufen soll, sie bringt es mir dann mit. Ist sie nicht nett?
So geschehen auch vor ein paar Monaten, als morgens um 7 mein Locken-Schaumfestiger nur noch röchelnde Geräusche von sich gab. Ein sicheres Zeichen dass die Flasche leer war und ich mir mit meiner Frisur umdisponieren musste. Meine Ma wollte an dem Tag einkaufen, na klar wolle sie mir meinen Schaumfestiger von Poly Swing mitbringen, das wäre doch kein Problem.
Am Abend kam ich nach Hause, 4 knallrote Flaschen Schaumfestiger standen vor meiner Tür, sie hatte gleich mehr eingekauft weil es ihn bei Schlecker im Angebot für 2,39 € gab. Hach, welch nette Mami, am nächsten Morgen kann ich meine Haare wieder wie gewohnt stylen.
Ich nahm die transparente Verschlusskappe ab, die fliegt sonst nur wieder sinnlos im Badezimmer herum. Ich drückte eine Portion des weißen Schaums in meine Handflächen, und wunderte mich ein bisschen über den Duft des Festigers. Der riecht aber anders als ich ihn in Erinnerung hatte. Etwas frischer, etwas süßlich aber auf jeden Fall sehr angenehm. Auch als ich ihn in die Haare einmassierte war das ein etwas anderes Gefühl, der Schaum war fester in seiner Konsitenz, legte sich fest auf die Haare und zog nicht so leicht ein. Na ja, wahrscheinlich habe ich noch nicht so richtig ausgeschlafen, das bilde ich mir sicher alles nur ein.
Ich fönte meine Haare wie gewohnt und irgendwie sahen meine Haare an diesem Morgen anders aus als sonst. Sie hatten mehr Fülle, verklebten nicht und auch auf der Kopfhaut fühlte es sich anders an. Nicht unangenehm, einfach frischer – oder wie ich das beschreiben soll. Das wollte ich aber jetzt genauer wissen, ich nahm mir die Flasche mal etwas genauer zu Gesicht, vielleicht hatte der Hersteller, Schwarzkopf & Henkel etwas an der Rezeptur geändert.
Hey, das war ja gar nicht mein gewohnter Schaumfestiger!!! Was hat Ma mir denn da wieder gekauft? Ich hatte nicht den Poly Swing Locken Schaum verwendet, sondern den Volumenschaum mit Elastan aus der gleichen Serie. Rein äußerlich unterscheiden sich die beiden Flaschen nur an dem Feld unten auf der Vorderseite, bei Locken ist dort ein blau-grünes Feld, bei meiner Flasche ist dieses Feld gelb, darunter steht in kleinen Buchstaben \"Volumen\".
Schnell ein Blick auf die restlichen Flaschen die neu in meinem Vorratsschrank waren, das war alles Locken-Schaum, hatte sich Ma also nur bei einer Flasche vergriffen. Ich beschloß das Beste daraus zu machen und stylte meine Haare zu Ende, noch ein bisschen Locken reinkneten, das wird für heute schon mal gehen, ich habe nicht mehr die Zeit an den Haaren was zu ändern.
Etwas ändern musste ich auch gar nicht, als die Haare komplett trocken waren, war ich mit dem Ergebnis hochzufrieden. Meine Haare sahen wirklich klasse aus! Viel mehr Fülle und Volumen und trotzdem kamen die Locken wunderbar zur Geltung. Nun hieß es nur noch abwarten was passiert wenn ich im Laufe des Tages die Haare mal auskämme. Aber auch hier kann ich für Poly Swing Locken-Schaum nur Pluspunkte vergeben. Bei meinem früheren Lockenschaum hat sich im Laufe des Tages die ganze Pracht so langsam aufgelöst, die Locken wurde sichtbar weniger. Beim Volumen-Schaum ist die Frisur inklusive der Locken auch noch am späten Abend in Ordnung.
Auch im Verbrauch ist dieser Schaumfestiger viel sparsamer als die Produkte die ich bis dato kannte. Man braucht nur eine sehr kleine Portion um die Haare zu stylen, die 150 ml-Dose reicht mir dreimal so lang wie herkömmliche Produkte.
So gesehen bin ich meine Ma sehr dankbar dass sie sich bei dem Fläschchen vergriffen hat, seitdem benütze ich nämlich für meine Naturlocken nur noch den Volumen-Schaum von Poly Swing. Meine Haare haben mehr Fülle und sehen am Abend nicht wie trauriges Unkraut aus.
Auch mit dem Auswaschen gibt es keine Probleme, man muß die Haare nicht mehrmals durchspülen, einmal shampoonieren, schon ist der ganze Schaum draußen und die Haare sind wieder frisch!
Nun bedanke ich mich bei Euch allen fürs Lesen!
Bis zum nächsten Mal, Eure Patricia
Bewerten / Kommentar schreiben