Mattel Scrabble Original Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Erfahrungsbericht von Mischka27
Wer legt das beste Wort
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Als wir einmal einen Freund im 50 km entfernten Neubrandenburg besuchten, und so am Kaffeetisch saßen, fragte dieser ob wir Lust auf eine Runde Scrabble hätten.
Da wir das Spiel nicht kannten, waren wir neugierig, und willigten ein.
Er holte das Scrabblespiel heraus und baute es auf.
Wir spielten bis in die späten Nacht hinein, so einen Spaß hat es uns gemacht.
Leider fuhren wir am nächsten morgen wieder nach Hause, und konnte so kein weiteres Spiel dort Spielen.
Auf der langen Rückfahrt beschlossen wir gleich das wir am Spielzeugladen anhalten und uns dieses Spiel kaufen.
Wir bezahlten für das Spiel damals 49,95 DM.
Gestern habe ich es für 25,99 Euro im Laden gesehen.
Nun ist es schon mehr als 3 Jahre her, als wir das erste Spiel spielten und noch heute spielen wir es sehr oft.
Neben Kniffel und Romme, ist das mit eines unserer Lieblingsspiele.
Sehr oft ( in den letzten Tagen fast jeden zweiten Abend) sitzen wir mit unseren besten Freunden zusammen, und suchen Stundenlang nach Wörter, und dabei fallen uns immer wieder neue Wörter ein.
Was gehört zu diesem Spiel ?
****************************
102 Steinchen, auf 100 sind Buchstaben abgebildet, wo bei jeder Buchstabenstein einen bestimmten Wert besitzt, der auch mit auch aufgedruckt ist.
Je seltener ein Buchstabe durchschnittlich in unserer Sprache vertreten ist, desto höher ist ein Wert.
Die restlichen Steine sind ohne Buchstabenaufdruck und kann als Jocker eingesezt werden.
Das Spielbrett, bestehend aus 15 x 15 Quadraten.
Die meisten Felder sind grün.
Auf das Feld in der Mitte ist ein Stern aufgedruckt, dort muss das erste Wort angelegt werden.
- 24 hellblaue Felder = doppelter Buchstabenwert
- 12 dunkelblaue Felder = dreifacher Buchstabenwert
- 16 rosa Felder = doppelter Wortwert
- 8 rote Felder = dreifacher Wortwert
- 4 Buchstabenhalter
- 1 Block zum Aufschreiben der Spielstände
- 1 Bleistift
- 1 grüner Stoffsack, der mit einem Band verschlossen werden kann.
Was braucht man noch für dieses Spiel ?
Also, wer Streit vermeiden möchte, wie wird ein Wort richtig geschrieben, oder gibt es das überhaupt, sollte den neusten Duden gleich mit auf den Tisch legen, also ihr glaubt ja nicht, was für Wort da erfunden werden.
Gespielt wird folgendermaßen:
Man zieht aus dem grünen Sack 8 Buchstaben, stellt diese auf den Brettchen ab, ohne das die anderen Spieler dieses sehen.
Nun versucht der erste in der Mitte des Feldes ein Wort anzulegen, dabei muss er nicht alle Buchstaben verbrauchen.
Danach legt der zweite Spieler ein Sinnvoller Wort an dem schon vorhandenen an, dabei müssen alle Worte einen Sinn ergeben die auf dem Brett liegen.
Es kann aber auch das ursprüngliche Wort verändert werden.
So geht es die Runde herum, ist der erste wieder an der Reihe, so zieht er die Differenz aus den grünen Sack, das er wieder 8 Steine zur Verfügung hat.
Man kann Buchstaben tauschen und setzt aus, oder man setzt einfach nur aus, wenn man kein sinnvolles Wort anlegen kann.
Das Ende des Spieles ist erreicht, wenn alle hintereinander ausgesetzt haben, oder der erste alle Steine verbaut hat, wenn das Säckchen leer ist.
Dieser erhält 50 extra Punkte, und die andere bekommen die restliche Buchstabenpunkte abgezogen.
Also immer die hohen schnell los werden.
Gespielt wird mit 2 bis 4 Spielern.
Leider habe ich noch nicht gesehen das man den Spieleblock nachkaufen kann, so das ich mir selber einen am Computer erstellt habe.
Falls jemand weiß wo man diese bekommen kann, kann mir das ja mitteilen, ich würde mich darüber freuen.
Fazit
*****
Eines der besten Gesellschaftsspiele der Welt, das großen Spaß macht und einen Abend sehr kurzweilig erscheinen lässt, da ein Spiel 1 bis 2 Stunden dauert.
Außerdem kann man hier seinen Sprachschatz erweitern und beim spielen noch dazu lernen.
Ich kann dieses Spiel empfehlen.
Euer Mischka
41 Bewertungen, 6 Kommentare
-
28.09.2002, 15:44 Uhr von pucky1
Bewertung: sehr hilfreichist sicher ein Klassiker :-), was mich immer etwas gestört hatte waren die Wartezeiten beim Viererspiel, darum spielen wir wenn wir es spielen nach Postspielregeln.... --> es werden 8 Buchstaben offen gelegt, dann haben ALLE einen Abgegrenzten Zeit
-
23.03.2002, 21:28 Uhr von Lieselotte5
Bewertung: sehr hilfreichDas Spiel macht wirklich riesen Spaß. Wir haben uns einfach von dem Block die Blätter kopiert und so haben wir immer Blätter.
-
09.03.2002, 02:38 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichi mag des spiel auch
-
09.03.2002, 02:16 Uhr von Mutter3
Bewertung: sehr hilfreichDas spiele ich sehr gerne
-
08.03.2002, 19:03 Uhr von bounty
Bewertung: sehr hilfreichIch finde das Spiel auch total gut. Lg bounty
-
07.03.2002, 00:03 Uhr von Septem
Bewertung: sehr hilfreichsehr schön geschriebener Bericht! Wirklich....spiele das Spiel auch sehr gerne :)=
Bewerten / Kommentar schreiben