Scream 2 (VHS) Testbericht

Scream-2-vhs-horrorfilm
ab 18,99
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(0)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von loppo

Schlitzer Teil 2...

Pro:

wieder schön spannend es wird in Scream-Manier geschlitzt

Kontra:

setzt meiner Meinung nach weniger gut Teil 1 fort

Empfehlung:

Ja

Gerade habe ich noch über Scream 1 einen Bericht verfasst, da werde ich jetzt schon zur Fortsetzung meine Meinung abgeben. Knapp 1 Jahr nach dem Riesenerfolg von Teil 1 wollte Craven natürlich nicht lange mit einer Fortsetzung warten, drum war es also so weit. Im Folgenden werde ich euch den Film also vorstellen...

Inhalt

Wiedermal ist gut 1 Jahr nach dem "Massaker" in Woodsboro vergangen und Sidney ist mitlerweile von dort weggezogen und versucht ein neues Leben weitweg in einem neuen College sich zu ermöglichen...

Es ist ein ganz normaler Abend im Kino. Bei einer Premiere des Streifens "Stab", die Verfilmung der Geschehnisse damals in Woodsboro, sind wieder 2 junge Collegestudenten anwesend. Während des Filmes geht er kurz auf die Toilette und wird dann von einem Mann mit dem Messer erstochen, wieder maskiert. Danach geht der Mörder ins Kino zurück an Stelle von dem Freund. Da er ein Kostüm trägt, ahnt sie anfangs noch nichts Böses, jedoch dann holt der Mörder wieder sein Messer zu Vorschein und sticht auch sie ab. Sie taumelt dann noch schreiend vorne auf die Bühne vor der Leinwand und fällt dann in sich zusammen.

Scream 2 beginnt...

Die Geschehnisse sorgen wieder dafür, dass auch Gale Wheaters erscheint und Sidney wieder trifft, aber auch Duy, der ebenfalls Teil 1 überlebt hat, trifft wieder auf die Anderen. Sidney hat hier einen neuen Freund gefunden, der ebenfalls wieder zu Anfang unter Verdacht steht, der Mörder zu sein. Auch diesmal lässt der Mörder nicht lange auf sich warten, und bei einer Party telefoniert er wieder mit einem Mädchen, die nicht, wie alle anderen aus ihrer WG zur Party gegangen ist, sondern zu hause bleibt. Wieder ist es zu erst ein ganz normales Gespräch bis der Mörder wieder erscheint und sie dann umbringt. Das kennen wir ja schon...

Es muss nun wieder einer nach dem anderen dran glauben, und zeigt eigentlich viele Parallelen zu Teil 1. Der große Showdown ist diesmal auf einer Theaterbühne in der Schule, wo sich der maskierte Mörder wieder Sid zu erkennen gibt. Aber wir müssen immer im Auge behalten, dass es auch 2 Täter sein können, wie wir es schon aus Teil 1 kennen...

Mein Eindruck

Die Story ist nun leider nicht mehr ganz so innovativ, da es kaum Neues bringt. Es zeigt im Grunde nur noch das, was auch schon in teil 1 angesprochen wurde. Alleine die Szenerie wurde von einer großen Villa auf ein Schulgebäude verlagert.
Jedoch sind die Szenen, wo der Mörder wieder mit dem opfer telefoniert gut inszeniert und sehr sehr spannend. Auch Schockeffekte lassen sich in jeder Szene erkennen. Die Atmosphäre stimmt wie immer auch im Film, was für mich eigentlich schon fast das Ausschlaggebenste ist. Der Film besticht teils auch mehr durch Witz und leichten schwarzen Humor als in Teil 1. Ich finde jedoch, ein Horrorfilm soll zwar Humor haben, soll aber immernoch überwiegend ernst bleiben, dass der Zuschauer richtig sieht, womit er es zu tun bekommt!
Der Trailer von Teil 2 und auch die "Regeln" für eine Fortsetzung besagen, dass es im 2. teil mehr Tote geben muss, leider finde ich, dass es nicht mehr als in Teil 1 gibt. Ich denke schon, dass die ein oder andere Leiche noch dazu hätte kommen können.
Wenn dann spielen die Hauptakteure ihre Rolle aber wieder gut. Vor allem das Hauptopfer Sidney (Neve Cambpell) kann ihre Ängste und Emotionen recht deutlich zeigen. Ich finde auch, dass Courtney Cox in ihrer Rolle als Gale Wheathes jetzt im 2. Teil eine bedeutendere Rolle erhält und auch ein Lob verdient.

Warum ich den Film wieder gut finde, ist eigentlch wieder das Mördermotiv, dass man erst zum Ende hin erfährt, wer der Mörder ist. Man weiß immer, dass es jemand aus den eigenen Reihen ist, und der Zuschauer glaubt auch immerschon den Mörder ertappt zu haben, doch dann stirbt die Person als nächstes und kommt dann also doch nicht in Frage...
Man glaubt sicher, dass man die Stimme am Telefon eigentlich erkennen müsste, aber leider benutzt der Mörder einen Stimmenverzerrer der ja einerseits seine Stimme verändert, und zweitens gruseliger und furchterregender macht!
Das Motiv des Mörders am Ende war eigentlich schon im 1. Teil nicht so wirklich toll, ist im 2. Teil aber noch abgedrehter. Ich finde schon, dass das den Film um einiges schlechter macht, da man am Ende eigentlich den Faden verliert. Das muss ich so mal als klare Kritik mit auf dem Weg geben...
Die Spannung wird hier aber wieder gut einerseits durch die guten Kamerafahrten und anderseits durch den schnellen Wechsel der Musik erreicht. Die Musik sorgt schon alleine gut für Schockmomente...

Mein Fazit

Im Ganzen ist der Film der schlechteste der Trilogie, aber ist trotzdem auch sehenswert, man muss ihn wenigstens 1mal gesehen haben und wird auch wenigstens 1mal Spaß daran haben ihn zu sehen. Der Film hat in den Mordszenen natürlich wieder ein wenig Blut und deswegen ist er auch ein wenig brutal, aber nicht vergleichbar brutal mit anderen Filmen *g*. Es gibt von dem Film eine 18ner Fassung, die man sich dann dch schon anschauen sollte, da sie noch in Läden erhältlich ist. Ích kann ihn empfehlen, einmal zu gucken, zum Kauf würde ich dann doch lieber Teil 1 und 3 empfehlen, oder wer wirklich hart gesottener Fan ist, der darf auch hier gerne zuschlagen.

Einen Stern gibt es Abzug, weil es keine wirklich neue Story in Teil 2 gibt.

bis dann


euer Marcel

50 Bewertungen, 1 Kommentar

  • SuperShaq

    27.04.2002, 22:55 Uhr von SuperShaq
    Bewertung: sehr hilfreich

    Teil 1 war am besten! MFG SuperShaq