Scream 3 (VHS) Testbericht

ab 122,87 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von akazienroester13
Ein geiler Soundtrack!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Leider hatte ich bisher noch nicht die Gelegenheit den Film zu sehen, aber den Soundtrack hab ich mir aufgrund der vielversprechenden Namen schon mal zugelegt.
Der Soundtrack glänzt durch die sorgfältige Auswahl genialer Songs. Ach ja, Creed, die auf der CD mit 2 Songs vertreten sind, haben den Soundtrack zusammengestellt.
Nun mal zu den einzelnen Songs:
Creed- What if
Ami- Hardrock in bester Manier. Stimmige Riffs und ein schöner Refrain mit Ohrwurmgarantie. Der Bassist gibt auch bei diesem Song ein klasse Vorstellung, genau wie der Rest der Band.
SlipknoT- Wait and Bleed
Zu diesem Song brauche ich wohl nicht mehr so viel zu sagen. Er ist einfach klasse! Ein eingängiger Refrain und ein Bass der so leicht nicht zu übertreffen ist. Allerdings ist dies eine andere Version des Liedes. Denn die 1. Strophe wird hier gesungen, nicht wie auf dem Album gegrölt. Die 2. Strophe hört sich wirklich ’n bisschen merkwürdig an! Die Vocals sind so eine Mischung aus Vorsichhingelabere und Gegröle!!
Finger Eleven- Suffocate
Der Anfang besteht aus verzerrten Tönen und einem stimmigen Bassspiel während sich der Sänger und der Gitarrist nach und nach schön dazu gesellen. Die 2 Strophen sind im stimmigen Psychedelic- Rap gehalten, während der Sänger während der Refrain- Einleitung und des Refrains seine Gesangskünste unter Beweis stellt. Geiler Song! Die Band könnte man mit Linkin Park vergleichen. Finger Eleven haben sich in den Staaten mittlerweile zu einem großen Geheimtipp gefestigt. Wahrscheinlich werden sie dort bald ihren ersten großen Hit landen, denn wo Linkin Park und Staind solch einen großen Anklang finden, dort müssten Finger Eleven auch willkommen sein.
System of a Down- Spiders
SoaD sind im Moment auf der Überholspur. Überhaupt nicht verwunderlich, haben sie doch gerade ihren Über- Nachfolger „Toxicity“ zu ihrem Hammer- Debüt, auf welchem sich auch Spiders befindet, raus auf’n Markt gekickt. Dieser Song vermag es, einen in Trance zu versetzen, so das man die Welt um sich herum vergisst! Dieses Lied erzeugt Gänsehaut- Atmosphäre wie kaum ein Anderes! Hammergeil!!
American Pearl- Automatic
Wie der Bandname schon sagt, der amerikanische Traum is hier an der Tagesordnung. Poetisch- rockige Lyrics und ein Refrain der im Ohr hängen bleibt machen diesen Song für jeden Creed- Backyard Babies- Kid Rock- oder Live- Liebhaber zum 99,9%en Hit auf dem Soundtrack. Der Gitarrist hat’s echt drauf und der Sänger hat auch eine für diesen Stil geeignete Stimme, nur leider stehen Bass und Schlagzeug zu sehr im Hintergrund. Ansonsten gefällt mir so extrem amerikanische Musik auch nicht, aber die Liebhaber oben genannter Bands kommen voll auf ihre Kosten.
Sevendust- Fall
Diese Hammer- Band ist hier mit einem exklusiven Song vertreten. Ein sich ins Gehirn fressender Hammerbass, ein klasse Gitarrenspiel und ein konstant vorantreibendes Schlagzeug plus Super- Gesang faszinieren von der ersten bis zur letzten Sekunde. Dieser Sänger! Der Typ hat so eine geile Stimme, welche den ohnehin genialen Song vom Über- zum Mega- Übersong macht!
Klasse!!
Godsmack- Time Bomb
Mit dem selbstbetitelten Debüt stiegen sie mit dem Status als Geheimtipp in die Metalwelt ein. Mit dem 2. Album „Awake“ etablieren sie sich zu einer festen Größe. Dieser Song ist auf dem 1. Scheibchen vertreten. Den Anfang macht eine kleine Synthiesequenz bis dann die Band loslegt. Die Instrumente bilden eine Einheit, und zu Sully’s Stimme muss man nichts mehr sagen! Einfach nur geil!!
Coal Chamber- Tyler’s Song
Diese Band gehört zu meinen Fav’s. Nachdem sie ihre CD’s „Coal Chamber“ und „Chamber Music“ mit großem Erfolg in den Staate auf den Markt warfen, haben sie nun die Arbeiten zum dritten Werke „Dark Days“ fertiggestellt und mit dem Mixen begonnen. „Tyler’s Song“ ist auf „Chamber Music“ vertreten und mit einer geilen, düsteren Atmosphäre unterlegt. Der Pseudo- Gesang von Dez Fafara unter den Strophen klingt total sick, während die Instrumentalisten, vom vorantreibenden Schlagzeug bis hin zu Raynas coolem Bassgehämmere die Vocals genau richtig unterlegen. Der Refrain zeigt das Dez eine klasse Gesangsstimme hat. Wer auf Nu- Metal in Richtung KoRn und Machine Head steht, der sollte sich unbedingt alle Alben dieser mehr als geilen Band holen!
Static X- So Real
Static X können auch anders. Anstatt dröhnender Industrial- Gitarrenmucke, haben sie, exklusiv für den Soundtrack, ein Dark Wave- Techno Stück vorgelegt. Während Static X- Songs sowieso mit viel Synthie- Effekthascherei unterlegt waren, besteht dieser, außer ein paar Gitarrenparts komplett aus Keyboard- Gequietsche. Trotzdem ein klasse Lied. Und wer Static X liebt, wird, wie ich, an diesem Song auch großes Gefallen finden!
Incubus- Crowded Elevator
Incubus haben mit ihrem Riesenhit „Drive“ sehr auf sich aufmerksam gemacht. Aber sie können auch ohne Akustikgitarren! Dieser Song ist ein gutes Beispiel dafür. „Crowded Elevator“ ist mit einem schrägen Rhythmus, einem schönen Mittelteil und großartigem Gesang versehen worden. Die Band ist wohl der Geheimtipp in Sachen Alternative- Rock.
Dope- Debonaire
Naja, naja! Den Song kann man eigentlich nur mögen, wenn man ihn sich tagelang reinzieht. Dope schwimmen, und das ist ein kleiner Nachteil, im Fahrwasser von Marilyn Manson. Obwohl sie sich mit einem sogar recht ansehnlichen Solo und anderen Accesoires um Eigenständigkeit bemühen klingen sie stets wie MM auf Dark Wave- Rock- Trip. Eines muss man ihnen aber zugute nehmen, den Ohrwurmrefrain!
Fuel- Sunburn
Obwohl sich der Sänger ein wenig nach dem von Incubus anhört, sind Fuel sehr selbstständig. Sie verbinden Grunge- und Alternative- Rock mit einer unübertroffen schönen Melancholie. Dieser Song eignet sich perfekt um ihn im Auto bei offenem Fenster, laut, auf der Autobahn zu hören. Ich hab’s beim Familienbesuch in Dänemark mit meinem Vater ausprobiert. Die Reaktionen der anderen Autofahrer waren gespalten...
Powerman 5000- Get on, Get off
Nach der “Summer Sanitarium Tour” mit KoRn, Metallica, Kid Rock und System of a Down lief’s für die Mannen um Sänger Spider blendend! Die Band an sich spielt eine Mischung aus MM, New York Hardcore und Punk- Rock. Der Sänger kreischt rum wie verrückt, die Gitarren grooven punkig vor sich hin und das Schlagzeug bringt dem Song die letzte Wucht.
Full Devil Jacket- Wanna’ be Martyr
Über diese Band weiß ich eigentlich so gut wie gar nichts. Außer das sie mit „Wanna’ be Martyr“ einen klasse Song hingezaubert haben. Er klingt ein bisschen nach Aaron von Staind, der Sänger. Trotzdem total geil!
Orgy- Dissention
Orgy sind schon eine klasse Band. Sie sind die wahren Meister des Elektro- Gothic und haben einen Sänger mit einer Mordsstimme. Tja, was kann ich sonst noch zu ihnen sagen? Der Song ist äußerst Synthie- geschwängert, die Strophen sind klasse und das Ende ist auch hammerstark. Klasse Lied.
Staind- Crawl
„Break the Cycle“ verkauft sich wie gescnitten Brot und die Tour war auch ein großer Erfolg. „Crawl“ ist auf dem Nachfolger zum Indie- Debüt, „Dysfunction“ enthalten. Ein schneller Bass und ein anspruchsvolles Schlagzeug plus das Staind- typische E- Gitarrengekratze und dem melancholisch tragischen Gesang von Aaron machen dieses Lied zum Übersong!
Ear 2000- Click, Click
Der Song is so was von scheiße! Ear 2000 sind zwar sehr eigenständig, aber es hört sich eigentlich total beschissen an. Die Band wurschtelt allen möglichen Dreck durcheinander und schafft es damit sogar auf diesen Soundtrack! Dreck!
Creed- Is this the End
Wow! Diese Schönheit! Der E- Gitarrist zaubert hier was das Melancholische hergibt und der Sänger leistet wieder große Arbeit. Es sind diese Art von Songs, welche ein Creed Album diese große Klasse verleihen! Dieses Lied muss man einfach gehört haben!!
Fazit:
Den Soundtrack sollte sich eigentlich jeder zulegen, der auf alles was mit E- Gitarren zu tun hat steht. Echt tolle Auswahl an super Songs! Den einen Riesenausrutscher kann man verzeihen!
Der Soundtrack glänzt durch die sorgfältige Auswahl genialer Songs. Ach ja, Creed, die auf der CD mit 2 Songs vertreten sind, haben den Soundtrack zusammengestellt.
Nun mal zu den einzelnen Songs:
Creed- What if
Ami- Hardrock in bester Manier. Stimmige Riffs und ein schöner Refrain mit Ohrwurmgarantie. Der Bassist gibt auch bei diesem Song ein klasse Vorstellung, genau wie der Rest der Band.
SlipknoT- Wait and Bleed
Zu diesem Song brauche ich wohl nicht mehr so viel zu sagen. Er ist einfach klasse! Ein eingängiger Refrain und ein Bass der so leicht nicht zu übertreffen ist. Allerdings ist dies eine andere Version des Liedes. Denn die 1. Strophe wird hier gesungen, nicht wie auf dem Album gegrölt. Die 2. Strophe hört sich wirklich ’n bisschen merkwürdig an! Die Vocals sind so eine Mischung aus Vorsichhingelabere und Gegröle!!
Finger Eleven- Suffocate
Der Anfang besteht aus verzerrten Tönen und einem stimmigen Bassspiel während sich der Sänger und der Gitarrist nach und nach schön dazu gesellen. Die 2 Strophen sind im stimmigen Psychedelic- Rap gehalten, während der Sänger während der Refrain- Einleitung und des Refrains seine Gesangskünste unter Beweis stellt. Geiler Song! Die Band könnte man mit Linkin Park vergleichen. Finger Eleven haben sich in den Staaten mittlerweile zu einem großen Geheimtipp gefestigt. Wahrscheinlich werden sie dort bald ihren ersten großen Hit landen, denn wo Linkin Park und Staind solch einen großen Anklang finden, dort müssten Finger Eleven auch willkommen sein.
System of a Down- Spiders
SoaD sind im Moment auf der Überholspur. Überhaupt nicht verwunderlich, haben sie doch gerade ihren Über- Nachfolger „Toxicity“ zu ihrem Hammer- Debüt, auf welchem sich auch Spiders befindet, raus auf’n Markt gekickt. Dieser Song vermag es, einen in Trance zu versetzen, so das man die Welt um sich herum vergisst! Dieses Lied erzeugt Gänsehaut- Atmosphäre wie kaum ein Anderes! Hammergeil!!
American Pearl- Automatic
Wie der Bandname schon sagt, der amerikanische Traum is hier an der Tagesordnung. Poetisch- rockige Lyrics und ein Refrain der im Ohr hängen bleibt machen diesen Song für jeden Creed- Backyard Babies- Kid Rock- oder Live- Liebhaber zum 99,9%en Hit auf dem Soundtrack. Der Gitarrist hat’s echt drauf und der Sänger hat auch eine für diesen Stil geeignete Stimme, nur leider stehen Bass und Schlagzeug zu sehr im Hintergrund. Ansonsten gefällt mir so extrem amerikanische Musik auch nicht, aber die Liebhaber oben genannter Bands kommen voll auf ihre Kosten.
Sevendust- Fall
Diese Hammer- Band ist hier mit einem exklusiven Song vertreten. Ein sich ins Gehirn fressender Hammerbass, ein klasse Gitarrenspiel und ein konstant vorantreibendes Schlagzeug plus Super- Gesang faszinieren von der ersten bis zur letzten Sekunde. Dieser Sänger! Der Typ hat so eine geile Stimme, welche den ohnehin genialen Song vom Über- zum Mega- Übersong macht!
Klasse!!
Godsmack- Time Bomb
Mit dem selbstbetitelten Debüt stiegen sie mit dem Status als Geheimtipp in die Metalwelt ein. Mit dem 2. Album „Awake“ etablieren sie sich zu einer festen Größe. Dieser Song ist auf dem 1. Scheibchen vertreten. Den Anfang macht eine kleine Synthiesequenz bis dann die Band loslegt. Die Instrumente bilden eine Einheit, und zu Sully’s Stimme muss man nichts mehr sagen! Einfach nur geil!!
Coal Chamber- Tyler’s Song
Diese Band gehört zu meinen Fav’s. Nachdem sie ihre CD’s „Coal Chamber“ und „Chamber Music“ mit großem Erfolg in den Staate auf den Markt warfen, haben sie nun die Arbeiten zum dritten Werke „Dark Days“ fertiggestellt und mit dem Mixen begonnen. „Tyler’s Song“ ist auf „Chamber Music“ vertreten und mit einer geilen, düsteren Atmosphäre unterlegt. Der Pseudo- Gesang von Dez Fafara unter den Strophen klingt total sick, während die Instrumentalisten, vom vorantreibenden Schlagzeug bis hin zu Raynas coolem Bassgehämmere die Vocals genau richtig unterlegen. Der Refrain zeigt das Dez eine klasse Gesangsstimme hat. Wer auf Nu- Metal in Richtung KoRn und Machine Head steht, der sollte sich unbedingt alle Alben dieser mehr als geilen Band holen!
Static X- So Real
Static X können auch anders. Anstatt dröhnender Industrial- Gitarrenmucke, haben sie, exklusiv für den Soundtrack, ein Dark Wave- Techno Stück vorgelegt. Während Static X- Songs sowieso mit viel Synthie- Effekthascherei unterlegt waren, besteht dieser, außer ein paar Gitarrenparts komplett aus Keyboard- Gequietsche. Trotzdem ein klasse Lied. Und wer Static X liebt, wird, wie ich, an diesem Song auch großes Gefallen finden!
Incubus- Crowded Elevator
Incubus haben mit ihrem Riesenhit „Drive“ sehr auf sich aufmerksam gemacht. Aber sie können auch ohne Akustikgitarren! Dieser Song ist ein gutes Beispiel dafür. „Crowded Elevator“ ist mit einem schrägen Rhythmus, einem schönen Mittelteil und großartigem Gesang versehen worden. Die Band ist wohl der Geheimtipp in Sachen Alternative- Rock.
Dope- Debonaire
Naja, naja! Den Song kann man eigentlich nur mögen, wenn man ihn sich tagelang reinzieht. Dope schwimmen, und das ist ein kleiner Nachteil, im Fahrwasser von Marilyn Manson. Obwohl sie sich mit einem sogar recht ansehnlichen Solo und anderen Accesoires um Eigenständigkeit bemühen klingen sie stets wie MM auf Dark Wave- Rock- Trip. Eines muss man ihnen aber zugute nehmen, den Ohrwurmrefrain!
Fuel- Sunburn
Obwohl sich der Sänger ein wenig nach dem von Incubus anhört, sind Fuel sehr selbstständig. Sie verbinden Grunge- und Alternative- Rock mit einer unübertroffen schönen Melancholie. Dieser Song eignet sich perfekt um ihn im Auto bei offenem Fenster, laut, auf der Autobahn zu hören. Ich hab’s beim Familienbesuch in Dänemark mit meinem Vater ausprobiert. Die Reaktionen der anderen Autofahrer waren gespalten...
Powerman 5000- Get on, Get off
Nach der “Summer Sanitarium Tour” mit KoRn, Metallica, Kid Rock und System of a Down lief’s für die Mannen um Sänger Spider blendend! Die Band an sich spielt eine Mischung aus MM, New York Hardcore und Punk- Rock. Der Sänger kreischt rum wie verrückt, die Gitarren grooven punkig vor sich hin und das Schlagzeug bringt dem Song die letzte Wucht.
Full Devil Jacket- Wanna’ be Martyr
Über diese Band weiß ich eigentlich so gut wie gar nichts. Außer das sie mit „Wanna’ be Martyr“ einen klasse Song hingezaubert haben. Er klingt ein bisschen nach Aaron von Staind, der Sänger. Trotzdem total geil!
Orgy- Dissention
Orgy sind schon eine klasse Band. Sie sind die wahren Meister des Elektro- Gothic und haben einen Sänger mit einer Mordsstimme. Tja, was kann ich sonst noch zu ihnen sagen? Der Song ist äußerst Synthie- geschwängert, die Strophen sind klasse und das Ende ist auch hammerstark. Klasse Lied.
Staind- Crawl
„Break the Cycle“ verkauft sich wie gescnitten Brot und die Tour war auch ein großer Erfolg. „Crawl“ ist auf dem Nachfolger zum Indie- Debüt, „Dysfunction“ enthalten. Ein schneller Bass und ein anspruchsvolles Schlagzeug plus das Staind- typische E- Gitarrengekratze und dem melancholisch tragischen Gesang von Aaron machen dieses Lied zum Übersong!
Ear 2000- Click, Click
Der Song is so was von scheiße! Ear 2000 sind zwar sehr eigenständig, aber es hört sich eigentlich total beschissen an. Die Band wurschtelt allen möglichen Dreck durcheinander und schafft es damit sogar auf diesen Soundtrack! Dreck!
Creed- Is this the End
Wow! Diese Schönheit! Der E- Gitarrist zaubert hier was das Melancholische hergibt und der Sänger leistet wieder große Arbeit. Es sind diese Art von Songs, welche ein Creed Album diese große Klasse verleihen! Dieses Lied muss man einfach gehört haben!!
Fazit:
Den Soundtrack sollte sich eigentlich jeder zulegen, der auf alles was mit E- Gitarren zu tun hat steht. Echt tolle Auswahl an super Songs! Den einen Riesenausrutscher kann man verzeihen!
5 Bewertungen, 1 Kommentar
-
20.02.2002, 17:52 Uhr von MichaelW97614
Bewertung: sehr hilfreichFande den Film super gut und natürlich auch den Soundtrack
Bewerten / Kommentar schreiben