Scream (DVD) (Horrorfilm) Testbericht

Scream-dvd-horrorfilm
ab 9,48
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Action:  sehr viel
  • Anspruch:  anspruchsvoll
  • Romantik:  hoch
  • Humor:  durchschnittlich
  • Spannung:  sehr spannend

Erfahrungsbericht von TurboTorte

Es war einmal das Leben

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

WAH!!! Oh, Sorry - bitte nicht erschrecken! Wenn ihr nämlich zartbeseitete Persönchen seit, solltet ihr lieber Abstand zum Film SCREAM halten, denn es handelt sich hierbei um einen Horror-Thriller, den eure Nerven vielleicht dann nicht ganz verkraften.

Sooo gruselig ist Scream zwar eigentlich nicht, aber trotzdem nur empfehlenswert für Fernsehgucker und Kinogänger, die Filme wie Halloween in ihr schwarzes Grusel-Herz geschlossen haben!

Wieso die Überschrift? Also am Anfang es Filmes wird einem armen Mädel das Lebenslicht ausgeknippst, na eher ausgeschlitzt und aufgehangen, wobei zum ersten Mal die geheimnisvolle und sehr bekannte Scream-Erscheinung ihr Unwesen treibt.

Zunächst klingelte das Telefon und das Mädchen hob ahnungslos den Hörer ab, na ja, sie drückte eigentlich nur auf einen Knopf ihres schnurlosen Telefones. Ein anscheinend einsamer und recht freundlicher Mann wollte anscheinend ein Blind-Date mit ihr arrangieren, doch als nach gewisser Zeit dieser plötzlich erwähnte, das er sie sehen kann und auf der Verande stehe, erschrak sie und legte auf.

Doch der mysteriöse Gesprächspartner ließ nicht locker und rief erneut an. Doch jetzt zeigte er sein wahres Gesicht - wenn du auflegst, dann schlitze ich dich auf! Es kam leider für das völlig verstörte Mädel noch schlimmer: Sie wurde durch einen Hinweis des am Telefon drohenden Unbekannten auf die Veranda gelockt, auf der ihr Freund gefesselt auf einem Stuhl saß.

Um ihn zu retten, wurde sie gezwungen, eine Frage bezüglich eines Horror-Streifens zu beantworten. Zuvor wurde dem Zuschauer bereits aufgezeigt, das das Mädchen solche Filme am liebsten schaut und deshalb sehr viel darüber wusste. Die Frage war hinterhältig gestellt und natürlich tappte das verwirrte Madel in die Falle, so dass ihr Freund dran glauben musste.

Nun ging es um ihr Leben! "Hinter welcher Türe stehe ich?" lautete die letzte Frage. Sie legte auf, griff ein Messer und verschanzte sich in der Küche. Doch das half natürlich nicht. Sie krabbelte verzweifelt nach draußen und es schien die Rettung kurz bevor zu stehen, da ein Auto in der Ferne zu erblicken war. Doch plötzlich erschrak sie, als der Verkleidete vor ihr auftauchte und ihr die Kehle durchschlitzte.

Das Auto traf daraufhin vor dem Haus ain - es waren ihre Eltern. Im Haus bemerkten Sie, das etwas nicht stimmte und die Mutter griff zum Telefon, um die Polizei zu alamieren! Doch sie konnte aus dem Hörer die Stimme ihrer hechelnden Tochter vernehmen, die das tragbare Telefon noch immer in der Hand hatte und vom Unbekannten weggeschliffen wurde.

In Panik geraten schickte der Vater die Mutter wieder Richtung Auto, doch da sah sie voller Schrecken das schrecklichste, was in ihrem Leben passieren konnte: Ihre Tochter baumelte leblos aufgehangen an einem Baum!

Das war also die Einleitung zu Scream, die es schon sehr schauderhaft in sich hatte und bereitete Lust auf mehr. Aber mehr erfahrt ir nur, wenn ihr euch diesen Film zulegt, haha! Ich kann euch aber sagen, es lohnt sich! Das Ende des Films ist genauso spannend wie überraschend - es ist jedenfalls nicht einfach, selbst herauszufinden, wer hinter dem ganzen Gemetzel steckt.

Außerdem müsst ihr euch folgende Regeln merken, wie ihr euch im echten Leben verhalten solltet, denn ansonsten könnte euch das gleiche passieren, wie dem Mädchen am Anfang:

Geht nicht an die Tür,
Geht nicht ans Telefon,
Geht nicht zurück ins Haus,
Versucht nicht, euch zu verstecken,
Fragt nie: Wer ist da?,
Sagt nie, ich bin gleich wieder zurück (denn ihr werdet es ganz bestimmt nicht sein - WUHUHAHA!!!)

Die meisten Darsteller sind mir zwar unbekannt, aber trotzdem geben sie eine sehr gute Figur ab. Ich kannte bisher jedenfalls nur Courteney Cox, Neve Campbell und Drew Barrymore! Dvid Arquette, Matthew Lillard, Rose McGowan und Skeet Ulrich waren mir also unbekannt, aber ab sofort weiss mein Gedächtnis auch mit diesen Namen etwas anzufangen!

Ich habe mir die DVD-Version von ersten Teil der Scream-Trilogie zugelegt, die ich sehr günstig bei einem Online-Auktionhaus ersteigern konnte. Alles in allem bin ich sehr zufrieden, da sowohl die Bildqualität als auch die Tonspur perfekte Atmosphäre vermitteln.

Einzig das magere Bonusmaterial ist recht mager und nur die deutsche und englische Tonspur befindet sich auf der Scheibe, aber das sollte zweitrangig sein!


Euer TurboTorte
(Mein Telefon klingelt! Ob ich wohl rangehen sollte...)

(C) by TurboTorte

8 Bewertungen, 1 Kommentar

  • MichaelW97614

    07.03.2002, 18:41 Uhr von MichaelW97614
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ich liebe scream und hab mir die 3er DVD Box gekauft