Seat Leon Testbericht

Abbildung beispielhaft
ab 43,50 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Fahreigenschaften:
- Fahrkomfort:
- Platzangebot:
- Zuverlässigkeit:
Erfahrungsbericht von Nemesar
Seat Leon 1.8 Turbo
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also für mich ist der Leon das beste Auto in seiner Klasse und schlägt Audi A3, VW Golf und BMW 318 um längen.
Der Leon ist auf der Basis des A3 aufgebaut das heißt fast sämtliche Teile der Karosserie und des Motors kommen vom A3.Gespart wurde dafür im Interieur. Trotzdem ist der Seat Leon sehr gut verarbeitet auch innen.
In der Ausstattung läßt er keine Wünsche offen, von der kompletten Lederausstattung bis zum Regensensor ist alles möglich.
Selbst wenn mann noch einige Sonderausstattung wählt liegt man noch bei weitem unter den Preisen von VW und Audi.
Das einzige was nicht sogut ist ist die nicht so direkte Lenkung.
Wer gern sportlich fährt für den 1.8Turbo kein Problem denn mit satten 180 PS lässt er so manches Auto einfach stehen.Vor allem in den ersten Gängen und ab einer Drehzahl von 2500 U/min wenn der Turbo dann einschaltet besitzt er eine wahnsinnige Beschleunigung.
Auch in der technischen Ausstattung lässt er keine Wünsche offen ESP,ABS,TCS oder Bremsassistent EBA kein Problem.
Mit einem Verbrauch von 8.9 l Super Plus gehört er noch zu den sparsamen für die Turboklasse.
Zu solch einem Motor gehören natürlich auch entsprechende Bremsen, die Seat natürlich bereitstellt.
Meiner Meinung nach ein sehr gelungenes Auto das ich nur empfehlen kann sowohl im Preis als auch für das was man bekommt.
Der Leon ist auf der Basis des A3 aufgebaut das heißt fast sämtliche Teile der Karosserie und des Motors kommen vom A3.Gespart wurde dafür im Interieur. Trotzdem ist der Seat Leon sehr gut verarbeitet auch innen.
In der Ausstattung läßt er keine Wünsche offen, von der kompletten Lederausstattung bis zum Regensensor ist alles möglich.
Selbst wenn mann noch einige Sonderausstattung wählt liegt man noch bei weitem unter den Preisen von VW und Audi.
Das einzige was nicht sogut ist ist die nicht so direkte Lenkung.
Wer gern sportlich fährt für den 1.8Turbo kein Problem denn mit satten 180 PS lässt er so manches Auto einfach stehen.Vor allem in den ersten Gängen und ab einer Drehzahl von 2500 U/min wenn der Turbo dann einschaltet besitzt er eine wahnsinnige Beschleunigung.
Auch in der technischen Ausstattung lässt er keine Wünsche offen ESP,ABS,TCS oder Bremsassistent EBA kein Problem.
Mit einem Verbrauch von 8.9 l Super Plus gehört er noch zu den sparsamen für die Turboklasse.
Zu solch einem Motor gehören natürlich auch entsprechende Bremsen, die Seat natürlich bereitstellt.
Meiner Meinung nach ein sehr gelungenes Auto das ich nur empfehlen kann sowohl im Preis als auch für das was man bekommt.
Bewerten / Kommentar schreiben