Sega Mega Drive 16-Bit Testbericht

ab 26,78 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
Summe aller Bewertungen
- Design:
Erfahrungsbericht von DjtheFreak
Erinnerungen an eine gute Spielekonsole
Pro:
Viele lustige Spiele
Kontra:
es gibt keine neuen mehr
Empfehlung:
Ja
Hallo Zusammen,
Achja, der gute alte Mega Drive. Er hat ja schon 13 jahre (wenn ich mich nicht irre) auf dem Buckel. Letztens hab ich ihn wieder in einer alten Kiste gefunden und sofort wieder angeschlossen. Nostalgie pur und das obwohl ich erst 18 Jahre alt bin.
Klein,schwarz und rechteckig so sieht mein Mega Drive auch noch heute aus. Ausgestattet mit 16 Bit und 2 Gamepadanschlüssen bietet die Konsole auch noch heute viel Spass was zum Teil schon an der veralteten Grafik liegt. Die Spiele wurden damals noch in Modul-Form hergestellt und mußten einfach nur in den dafür vorgesehenen Slot gesteckt werden. Vorteilhaft waren die Module gegenüber den CDs von heute jedenfalls in einer Hinsicht: Sie waren wesentlich unempfindlicher
Natürlich hat der Mega Drive nicht die geringste Chance gegen die Konsolen der neuesten Generation. Schon damals vor 13 Jahren war er dem Konkurenten SNES (Super Nintendo Entertainmend System) unterlegen. Sowohl Grafisch als auch vom Sound her. Und natürlich auch von den Verkaufszahlen lag Sega mit seinem Mega Drive nach einiger Zeit weit Hinter dem Konkurenten von Nintendo zurück. Schade eigentlich, da es ja viele Gute Spiele gibt (bzw. gab). Ich selber habe leider nur noch 4 Stück, über die ich aber auch 1 oder 2 Sätze schreiben will:
Theme Park --- Kennt wohl jeder, ist immerhin auch auf mehreren anderen Plattformen erschienen. Trotzdem: Man ist Manager eines Freizeitparks und muss neue Attrraktionen bauen, Gehwege anlegen damit die Leute dorthin kommen und sich auch sonst um alles kümmern. Ein sehr lustiges Spiel welches ich heute noch sehr gerne Spiele.
Rolo To The Rescue --- Ohman, vor 10 Jahren hats mir ja noch Spass gemacht aber heute bin ich wohl zu alt für dieses Spiel. Es ist ein klassisches 2D Jump and Run Spiel. Man steuert den süssen Elefanten Rolo durch sein Abenteuer. Ein böser Zirkusdirektor hat nämlich seine tierischen Freunde (Maulwurf, Hase, Eichhörnchen und Bär) in Käfige gesperrt. Nun muss Rolo sie in den Levels finden und befreien. Putzig animiert, aber zum Teil eine grausige Kollisionsabfrage. Ausserdem nervt die Musik gewaltig, es gibt keine Passwort oder Speicherfunktion was bedeutet das man das SPiel an einem Stück durchspielen muss.
Ecco The Dolphin --- Zu dem Spiel kann ich nicht viel sagen, da ich es nicht mag und kaum Spiele. Es ist in 2D und man steuert den Delphin Ecco durch Unterwasserhöhlen, das Meer und die Antarktis. Wie gesagt, mir persönlich gefällt das Spiel nicht, es ist mir zu friedlich und zu beruhigend.
Landstalker --- Eines der besten Rollenspiele für Mega Drive. Aus der Iso Perspektive (Schräg Oben) steuert man de nHelden Nils durch sein Abenteuer auf de rInsel Merkator. Dort soll es den sagenumwobenen Schatz von König Nolo geben. Ein sehr schön gemachtes Spiel, welches komplett auf Deutsch ist. Die Kämpfe sind nicht wie in Spielen wie FInal Fantasy Rundenbasiert sondern in Echtzeit.
Das war sie, meine kleine Hommage zum "ollen" Mega Drive und meinen vier verbliebenen Spielen die mir aber immer noch ein wenig Spass bereiten.
Gruß,Martin
Achja, der gute alte Mega Drive. Er hat ja schon 13 jahre (wenn ich mich nicht irre) auf dem Buckel. Letztens hab ich ihn wieder in einer alten Kiste gefunden und sofort wieder angeschlossen. Nostalgie pur und das obwohl ich erst 18 Jahre alt bin.
Klein,schwarz und rechteckig so sieht mein Mega Drive auch noch heute aus. Ausgestattet mit 16 Bit und 2 Gamepadanschlüssen bietet die Konsole auch noch heute viel Spass was zum Teil schon an der veralteten Grafik liegt. Die Spiele wurden damals noch in Modul-Form hergestellt und mußten einfach nur in den dafür vorgesehenen Slot gesteckt werden. Vorteilhaft waren die Module gegenüber den CDs von heute jedenfalls in einer Hinsicht: Sie waren wesentlich unempfindlicher
Natürlich hat der Mega Drive nicht die geringste Chance gegen die Konsolen der neuesten Generation. Schon damals vor 13 Jahren war er dem Konkurenten SNES (Super Nintendo Entertainmend System) unterlegen. Sowohl Grafisch als auch vom Sound her. Und natürlich auch von den Verkaufszahlen lag Sega mit seinem Mega Drive nach einiger Zeit weit Hinter dem Konkurenten von Nintendo zurück. Schade eigentlich, da es ja viele Gute Spiele gibt (bzw. gab). Ich selber habe leider nur noch 4 Stück, über die ich aber auch 1 oder 2 Sätze schreiben will:
Theme Park --- Kennt wohl jeder, ist immerhin auch auf mehreren anderen Plattformen erschienen. Trotzdem: Man ist Manager eines Freizeitparks und muss neue Attrraktionen bauen, Gehwege anlegen damit die Leute dorthin kommen und sich auch sonst um alles kümmern. Ein sehr lustiges Spiel welches ich heute noch sehr gerne Spiele.
Rolo To The Rescue --- Ohman, vor 10 Jahren hats mir ja noch Spass gemacht aber heute bin ich wohl zu alt für dieses Spiel. Es ist ein klassisches 2D Jump and Run Spiel. Man steuert den süssen Elefanten Rolo durch sein Abenteuer. Ein böser Zirkusdirektor hat nämlich seine tierischen Freunde (Maulwurf, Hase, Eichhörnchen und Bär) in Käfige gesperrt. Nun muss Rolo sie in den Levels finden und befreien. Putzig animiert, aber zum Teil eine grausige Kollisionsabfrage. Ausserdem nervt die Musik gewaltig, es gibt keine Passwort oder Speicherfunktion was bedeutet das man das SPiel an einem Stück durchspielen muss.
Ecco The Dolphin --- Zu dem Spiel kann ich nicht viel sagen, da ich es nicht mag und kaum Spiele. Es ist in 2D und man steuert den Delphin Ecco durch Unterwasserhöhlen, das Meer und die Antarktis. Wie gesagt, mir persönlich gefällt das Spiel nicht, es ist mir zu friedlich und zu beruhigend.
Landstalker --- Eines der besten Rollenspiele für Mega Drive. Aus der Iso Perspektive (Schräg Oben) steuert man de nHelden Nils durch sein Abenteuer auf de rInsel Merkator. Dort soll es den sagenumwobenen Schatz von König Nolo geben. Ein sehr schön gemachtes Spiel, welches komplett auf Deutsch ist. Die Kämpfe sind nicht wie in Spielen wie FInal Fantasy Rundenbasiert sondern in Echtzeit.
Das war sie, meine kleine Hommage zum "ollen" Mega Drive und meinen vier verbliebenen Spielen die mir aber immer noch ein wenig Spass bereiten.
Gruß,Martin
Bewerten / Kommentar schreiben