Sennheiser HD 202 Testbericht

ab 80,02 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2010
Auf yopi.de gelistet seit 10/2010
Summe aller Bewertungen
- Klangqualität:
- Tragekomfort:
- Verarbeitung:
- Design:
- Zuverlässigkeit:
- Support & Service:
Erfahrungsbericht von Superbiene20000
*Erfreuliche störungsfreie Klangergüsse*
Pro:
leichtes Gewicht, dadurch sehr guter Tragekomfort, sehr gute Klangqualität
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinen und Leser,
ein scheinbarer Kabelbruch meines alten Kopfhörers nötigte mich einen schnellstens einen Neuen anzuschaffen da störungsfreier Musikgenuss für mich schon fast als Lebenselexier dient.
Allgemeine Produktinformation.
********************************
Schlappe 29,95 Euro wurden für den *Sennheiser HD 202 Pro*Erfreuliche im hiesigenSaturn fällig der im schnöden und billigen Plastik verpackt war dessen rückseitige Kartonage mit recht vielen Infos ausgestattet ist. Hier wurden ua. die bequemen Ohrpolster sowie die gute Dämmung gegen allgemeine Umgebungsgeräusche hervorgehoben was mir neben den Klangattributen am wichtigsten erscheint. Optisch gesehen präsentiert der Kopfhörer in silber-schwarzen Gewand dessen Bügel mit beweglichen Muscheln ausgestattet sind die das Ohr vollkommen umschliessen. Somit stört weder nervendes Kindergeplärre noch Superbienes ewiges Genörgel meinen Hörgenuss.
Um den Kopfhörer der Schädelform anpassen zu können ist der Bügel an der Muschelaufhängung einrastbar (oder ausrastbar ) und läßt somit einen perfekten Sitz zu. An der Verarbeitung wurde etwas gespart denn allgemeiner Kunstoff ist das Hauptmaterial aus dem der Kopfhörer gefertigt wurde. An dem Kopfhörer bzw. dem 3 m langen Kabel sucht man einen Lautstärkeregler vergebens so das ich meinen Hintern Richtung Verstärker in Bewegung setzen muss.
Features:
°°°°°°°°°°
Geschlossener Bügelkopfhörer
Frequenzbereich: 12 - 19.000 Hz
3 m langes Kabel
3.5 - 6.3 mm Adapter
Schalldruckpegel: 112 dB
32 Ohm Impedanz
Ohrpolster austauschbar
Übertragungskabel aus hochleitfähigem Kupfer (OFC)
In der Praxis:
***************
Dank des relativ Gewichts von 130 g lassen sich auch längere "Musiksitzungen" ohne Probleme überstehen. Nach einer anfänglichen Gewöhnungsphase merkt man kaum das man einen Kopfhörer auf hat.Wichtig ist auch die gute Polsterung der Hörmuscheln sowie die leicht verstellbaren Bügel dessen Einstellungen am Kopf sehr gut vor zunehmen sind. Die Bügel der Hörmuscheln sollten deshalb schon sehr sorfältig am Kopf eingestellt werden um unötigen Druck am Ohr oder gar ein komplettes verrutschen zu verhindern.
Schon die ersten Töne der neuen Blackmore's Night DVD bringt mir das johlende Publikum so nah als würd ich mitten im Publikum. Die Höhen und Bässe kommen ohne störende Brummgeräusche oder ähnlichem selbst bei extrem hohen Lautstärkeeinstellungen an mein Ohr. Glasklar und voller Dynamik auch der Gesang von Candice Night dessen Stimmenvolumen sich im Gegensatz zu früher deutlich gesteigert hat. Noch besser verhält sich der Kopfhörer bei dem Genuss diverser Musik-CDs.
Bereits in den mittleren Höhen/Bass-Einstellungen kommt das volle musikalische Volumen der verschiedenen Songs zur Geltung. Klar und deutlich zu verstehen sind die Textpassagen der Sänger die allesamt ohne Näseleien und glasklar mein Ohr berreichern. Genauso klar sind die Violineneinschläge sowie die Becken zu hören die trotz immenser Lautstärke ohne nennenswerten Klangverlust meine Ohren beglücken. Erst wenn ich an die Laustärkegrenze meines 600 Watt Verstärkers gehe vermischt sich Musik und Gesang zu einem gequirlten Mix der stark an einen Flugzeugcrash erinnert wobei besonders die Bässe in den Ohren schmerzen.
Zum Fazit:
************
Zu dem Preis von 29,95 Euro kann ich dem *Sennheiser HD 202 Pro* nur ein hervorragendes Preis/Leistungs-Verhältnis aussprechen was normalerweise 5 Sterne zur Folge hätte. Trotzdem vergeb ich nur 4 Sterne da es bessere Kopfhörer was Klang / Verarbeitung und Tragekomfort gibt was bereits bei Superbienes AKG 240 Monitor der Fall ist. Manko ist zudem das es bei längeren Hörsitzungen es zu heftigen Schwitzen innerhalb der Ohren kommt so das man des öfteren zwischendurch das "Wasser" ablaufen lassen muss. Desweiteren kann man den Kopfhörer nicht unbeaufsichtigt auf dem Boden liegen lassen da die Kunststoff-Verarbeitung wohl kaum ein "drauftreten" eines dösigen Kindes überstehen würde.Somit ist der *Sennheiser HD 202 Pro* ein vom Klang und Tragekomfort her überdurchnittlicher Kopfhörer der durchaus empfehlenswert ist. In diesem Sinne...
Superbiene und Pitter
ein scheinbarer Kabelbruch meines alten Kopfhörers nötigte mich einen schnellstens einen Neuen anzuschaffen da störungsfreier Musikgenuss für mich schon fast als Lebenselexier dient.
Allgemeine Produktinformation.
********************************
Schlappe 29,95 Euro wurden für den *Sennheiser HD 202 Pro*Erfreuliche im hiesigenSaturn fällig der im schnöden und billigen Plastik verpackt war dessen rückseitige Kartonage mit recht vielen Infos ausgestattet ist. Hier wurden ua. die bequemen Ohrpolster sowie die gute Dämmung gegen allgemeine Umgebungsgeräusche hervorgehoben was mir neben den Klangattributen am wichtigsten erscheint. Optisch gesehen präsentiert der Kopfhörer in silber-schwarzen Gewand dessen Bügel mit beweglichen Muscheln ausgestattet sind die das Ohr vollkommen umschliessen. Somit stört weder nervendes Kindergeplärre noch Superbienes ewiges Genörgel meinen Hörgenuss.
Um den Kopfhörer der Schädelform anpassen zu können ist der Bügel an der Muschelaufhängung einrastbar (oder ausrastbar ) und läßt somit einen perfekten Sitz zu. An der Verarbeitung wurde etwas gespart denn allgemeiner Kunstoff ist das Hauptmaterial aus dem der Kopfhörer gefertigt wurde. An dem Kopfhörer bzw. dem 3 m langen Kabel sucht man einen Lautstärkeregler vergebens so das ich meinen Hintern Richtung Verstärker in Bewegung setzen muss.
Features:
°°°°°°°°°°
Geschlossener Bügelkopfhörer
Frequenzbereich: 12 - 19.000 Hz
3 m langes Kabel
3.5 - 6.3 mm Adapter
Schalldruckpegel: 112 dB
32 Ohm Impedanz
Ohrpolster austauschbar
Übertragungskabel aus hochleitfähigem Kupfer (OFC)
In der Praxis:
***************
Dank des relativ Gewichts von 130 g lassen sich auch längere "Musiksitzungen" ohne Probleme überstehen. Nach einer anfänglichen Gewöhnungsphase merkt man kaum das man einen Kopfhörer auf hat.Wichtig ist auch die gute Polsterung der Hörmuscheln sowie die leicht verstellbaren Bügel dessen Einstellungen am Kopf sehr gut vor zunehmen sind. Die Bügel der Hörmuscheln sollten deshalb schon sehr sorfältig am Kopf eingestellt werden um unötigen Druck am Ohr oder gar ein komplettes verrutschen zu verhindern.
Schon die ersten Töne der neuen Blackmore's Night DVD bringt mir das johlende Publikum so nah als würd ich mitten im Publikum. Die Höhen und Bässe kommen ohne störende Brummgeräusche oder ähnlichem selbst bei extrem hohen Lautstärkeeinstellungen an mein Ohr. Glasklar und voller Dynamik auch der Gesang von Candice Night dessen Stimmenvolumen sich im Gegensatz zu früher deutlich gesteigert hat. Noch besser verhält sich der Kopfhörer bei dem Genuss diverser Musik-CDs.
Bereits in den mittleren Höhen/Bass-Einstellungen kommt das volle musikalische Volumen der verschiedenen Songs zur Geltung. Klar und deutlich zu verstehen sind die Textpassagen der Sänger die allesamt ohne Näseleien und glasklar mein Ohr berreichern. Genauso klar sind die Violineneinschläge sowie die Becken zu hören die trotz immenser Lautstärke ohne nennenswerten Klangverlust meine Ohren beglücken. Erst wenn ich an die Laustärkegrenze meines 600 Watt Verstärkers gehe vermischt sich Musik und Gesang zu einem gequirlten Mix der stark an einen Flugzeugcrash erinnert wobei besonders die Bässe in den Ohren schmerzen.
Zum Fazit:
************
Zu dem Preis von 29,95 Euro kann ich dem *Sennheiser HD 202 Pro* nur ein hervorragendes Preis/Leistungs-Verhältnis aussprechen was normalerweise 5 Sterne zur Folge hätte. Trotzdem vergeb ich nur 4 Sterne da es bessere Kopfhörer was Klang / Verarbeitung und Tragekomfort gibt was bereits bei Superbienes AKG 240 Monitor der Fall ist. Manko ist zudem das es bei längeren Hörsitzungen es zu heftigen Schwitzen innerhalb der Ohren kommt so das man des öfteren zwischendurch das "Wasser" ablaufen lassen muss. Desweiteren kann man den Kopfhörer nicht unbeaufsichtigt auf dem Boden liegen lassen da die Kunststoff-Verarbeitung wohl kaum ein "drauftreten" eines dösigen Kindes überstehen würde.Somit ist der *Sennheiser HD 202 Pro* ein vom Klang und Tragekomfort her überdurchnittlicher Kopfhörer der durchaus empfehlenswert ist. In diesem Sinne...
Superbiene und Pitter
43 Bewertungen, 5 Kommentare
-
02.11.2005, 21:47 Uhr von Gommesz2
Bewertung: sehr hilfreichSennheiser ist eine sehr gute Marke...VG Manfred
-
01.11.2005, 13:26 Uhr von animaldream
Bewertung: sehr hilfreichsehr informativ!
-
29.10.2005, 03:34 Uhr von feldhase
Bewertung: sehr hilfreichIch liebe Musik hören - ganz innig! Ein sehr hilfreicher Bericht. LG vom Feldhasen
-
28.10.2005, 19:59 Uhr von topfmops
Bewertung: sehr hilfreicher bericht für fans & freaks & betroffene
-
28.10.2005, 17:40 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich
Bewerten / Kommentar schreiben