Sennheiser MX 400 Testbericht

Sennheiser-mx-400
ab 70,99
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2000
5 Sterne
(3)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Klangqualität:  sehr gut
  • Tragekomfort:  sehr gut
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Design:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Support & Service:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Dave-e

Pimp my MP3 Player

5
  • Klangqualität:  sehr gut
  • Tragekomfort:  sehr gut
  • Verarbeitung:  sehr gut
  • Design:  sehr gut
  • Zuverlässigkeit:  sehr gut
  • Support & Service:  gut
  • Besitzen Sie das Produkt?:  ja

Pro:

Preis, Tragekomfort, Klang, Desing, Aufrollbox

Kontra:

nix

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Yopi Member,
Hallo liebe Musikliebhaber,

mein nächster Bericht handelt diesmal von meiner neusten Errungenschaften einem Paar In-Ear Ohrhörern von der Marke Sennheiser und zwar den MX 400 für knapp 12 €. Wer selbst schon mal des Öfteren auf LAN Partys war oder aber auch als Onlinegamer tätig ist, dem wird die Marke Sennheiser schon allein durch die qualitativ hochwertigen Headsets ein Begriff sein. Allen andern normalsterblichen ist der Name vielleicht schon mal untergekommen sagt ihnen aber nichts.


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Kaufgrund
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Mittlerweile einen guten Monat ist es her, da ich mich im Elektronikfachhandel meines Vertrauens befand und mich mehr oder weniger rein zufällig vor dem Regal für Ohrhörer befand. Der Kauf war in sofern nicht wirklich geplant sondern mehr rein zufällig. Im Allgemeinen ist zu sagen, dass ich persönlich kaum mehr auf meinen MP3 Payer verzichten kann. Sowohl auf den alltäglichen Busfahrten aber auch beim Sport ist er immer dabei. Hierbei muss ich erwähnen, dass ich eben diesen bislang nur mit den mitgelieferten Ohrhören betrieben habe, die qualitativ eher minderwertig waren. So stand ich also nun vor dem Regal der Ohrhörer und wurde von der Auswahl quasi erschlagen. Schnell viel für mich die Entscheidung, dass es in Ear Ohrhörer sein mussten, da diese für mich am praktischsten und komfortabelsten erscheinen.

Aufgrund meiner bislang nur exzellenten Erfahrungen mit Sennheiser Headsets griff ich schnell zum MX 400, der mit 12 € relativ preisgünstig ist. Viel mehr Geld, war ich ohnehin nicht bereit für ein Paar Ohrhörer auszugeben. Im Endeffekt sehr gut angelegtes Geld wie ich im Nachhinein feststellen durfte.


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Technische Details
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Schnell einen Blick auf die Verpackung des MX 400 geworfen findet man Auskunft über folgende Details:

Frequenzgang: 18 – 20.000 Hz
Impedanz: 32 Ohm
Max. Schalldruck: 119 dB (1kHz, 0,5 Veff)


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Aussehen / Design / Tragekomfort
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Aber genug des Vorgeplänkels. Die Ohrhörer schnell aus der Verpackung gerissen und einmal etwas näher betrachtet. Auf den ersten Blick wirken die MX 400 äußerst edel. Sie kommen in einem schlichten schwarz daher, mit einem silbernen Streifen. Auf den Seiten findet sich in weiß die Aufschrift Sennheiser sowie MX 400. Weiterhin mit dabei war eine praktische Aufbewahrungsbox, die ich persönlich sehr zu schätzen weiß. Wie oft musste ich schon, bevor ich in den vollen Klanggenuss kam meine Ohrhörer entknoten?? ;) Die Box erlaubt gleichzeitig ein aufrollen des 1m langen Kabels, was diese Problem sehr elegant löst.

Wie gesagt, das 1m lange Kabel ist mehr als ausreichend. Man kann seinen MP3 Player, Diskman, etc bequem in der Tasche tragen und dabei trotzdem Musik hören. ( Das gilt zumindest für meine 1.82m natürlich ist da auch irgendwann ne Grenze )

Weiterhin im Lieferumfang enthalten waren Stoffkäppchen, die dem Tragekomfort sehr zu gute kommen. Zum einen liegen die Ohrhörer so sehr angenehm in der Ohrmuschel und schmerzen nicht bereits nach längerem hören zum andern verhindern sie das Ver- bzw. Herausrutschen der Ohrhörer aus dem Ohr, sie sind daher auch sehr gut zum Sport etc. geeignet. Nach über einmonatigem Gebrauch habe ich bislang noch keinerlei Mängel im Tragekomfort erkennen können.


°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Klangbild
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Ein weiterer sehr wichtiger Aspekt, wenn nicht gar der allerwichtigste Aspekt bei Ohrhörern ist natürlich der Klang. Hier war ich für den Preis wirklich äußerst überrascht. Zwar muss man dazusagen, dass der Klang auch größtenteils von dem verwendeten Gerät abhängt, die MX 400 steuern aber ihren positiven Anteil am Klanbild bei, und das nicht in geringem Umfang.

Sowohl extrem klare Höhen als auch satte Bässe kommen äußerst gut hervor, ich als Metal-Fan ;) einer Stilrichtung die gerade damit sehr stark arbeitet bekommt das sehr gut mit. Ein Klang der, auch geprägt durch die No Name Ohrhörer, eher verschwommen und matschig klang verwandelte sich nun in klare Brillanz. Zwar ist der Klang keinesfalls z.B. mit dem meiner Anlage zu vergleichen, aber für unterwegs, sollte er doch auch höhere Ansprüche abdecken.

Im Allgemeinen kann ich hier also mein positives Gesamtbild des MX 400 weiter ausbilden. Um ehrlich zu sein war ich auch nichts anderes von Sennheiser gewöhnt und umso höher waren auch meine Erwartungen die voll und ganz erfüllt wurden.


°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Preis
°°°°°°°°°°°°°°°°°°

Abschließender und letztendlich auch für mich entscheidender Faktor war ganz klar der Preis. Mit knappen 12 € ist der Sennheiser MX 400 wirklich günstig. Ich persönlich kann mir aber vorstellen, dass er durchaus noch günstiger zu bekommen ist. Für diesen relativ günstigen Preis, leistet der Ohrhörer aber eigentlich alles was man sich nur wünschen kann. Das Klanbild ist glasklar, das Design schlicht aber dennoch ansprechend und der Tragekomfort lässt keine Wünsche offen.


°°°°°°°°°°°°°°
Fazit
°°°°°°°°°°°°°°

Ich persönlich bin rundum zufrieden mit dem Sennheiser MX 400 und kann ihn wirklich nur jedem weiterempfehlen. Für das Geld kann man kaum mehr erwarten und bekommen. In diesem Sinne: Tut euren Ohren was Gutes und genießt die Musik die ihr hört


Vielen Dank mal wieder für die von euch geopferte Zeit

Euer Dave-e

13 Bewertungen