Serengeti Safaripark, Hodenhagen Testbericht





ab 183,76 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Aldi-Frau
***Mit Kay & Co auf Tour!!***
Pro:
Viele Attraktionen!
Kontra:
Essen und Trinken sehr teuer!
Empfehlung:
Ja
Mit Kay & Co auf Tour!
Ein paar Monate ist es nun schon her, das wir dort waren und bevor ich jetzt alles wieder vergesse, werde ich jetzt endlich mal meinen Bericht dazu schreiben.
~~~~Serengeti Park Hodenhagen~~~~
Schon lange wollte ich dorthin, aber am Muttertag diesen Jahres war es dann endlich soweit.
Wir verabredeten uns mit Kay( Kayhh), Conny und Stefan zu einem Ausflug in den Serengetipark. Morgens um 9 Uhr fuhren wie von Hannover aus los. Dazu brauchten wir nur ganz einfach auf die A7 Richtung Hamburg zu fahren. Nach ca.25-30 Min. kommt dann die Ausfahrt Westenholz, von dort ist der Serengetipark dann schon ausgeschildert. Kay und Co kamen natürlich aus der anderen Richtung aus Hamburg, aber auch sie hatten keine Probleme den Park zu finden.
Weiter dabei waren unsere zwei Kinder und die zwei Jungs von Conny.
Hat man den Park erreicht führt eine große Strasse in mehreren Spuren zum Kassenhäuschen. Da wir noch vor der Öffnung dort waren, hatten wir nur ca.10 Autos vor uns. An der Kasse wird sehr schnell gearbeitet und so waren wir ruckzuck drin im Park.
Man muss sich an der Kasse schon entscheiden ob man nun lieber mit seinem Auto durch den Safaribereicht fährt oder doch lieber mit einem der Doppeldeckerbusse.
Da wir schon die wildesten Geschichten über den Affenbereich gehört hatten, kauften wir dann lieber Tickets für die Bustour.
Wir parkten unser Auto also zunächst auf dem großen Parkplatz. Der Parkplatz ist wirklich riesig, so das man auch wenn man später kommt, noch einen Platz findet.
Da der Parkplatz innerhalb des Parkes ist, kann man jederzeit an sein Auto gehen.
Das fanden wir sehr gut, denn so konnten wir die Kühltaschen und weiteres erstmal im Auto lassen.
Nach einiger Verspätung kamen dann auch Kay und seine Truppe im Park an, die hatten mal wieder jeden Stau auf der A7 in Richtung Hannover mitgenommen.
Obwohl sie doch recht spät kamen, konnten sie fast neben uns am Anfang des Parkplatzes noch gut parken.
Auch sie hatten sich entschlossen lieber mit dem Bus durch den Tierbereich zu fahren.
Nun wollen wir erstmal gucken was denn alle so bezahlt haben.
Also...
Erwachsene kosten 19 €
Kinder von 3-12 zahlen 17 €
Schwerbehinderte ab 80 % zahlen 10 € und Begleitpersonen ebenfalls 10 €. Kinder 9 €.
Sowohl wir als auch Kay hatten aus der Bildzeitung eine Freikarte, das hieß eine Person pro Auto hatte freien Eintritt. Diese Freikarten habe ich schon oft gesehen, jetzt haben wir auch wieder welche. Diese standen in einem Fischladen zum mitnehmen.
Also Augen offen halten und bei Gelegenheit unbedingt mitnehmen.
Die Busfahrt kostet dann pro Person noch einmal 2 €, und für den Parkplatz zahlt man ebenfalls nochmal 2 €.
Direkt neben dem Eingang am Parkplatz befindet sich ein Kiosk an dem man auch Kaffee trinken und Eis kaufen kann. Auch gibt es dort Kleinigkeiten zum Essen. Neben dem Kiosk ist die Bushaltestelle, dort geht die Dschungelsafari nun los.
Zuerst aber eine Kurzbeschreibung des gesamten Parks. Der Park besteht aus 4 Bereichen.
Das Wasserland, das Freizeitland, das Affenland und der Serengetibereich.
Kurz Freizeitpark und Serengetipark in einem.
Wir starteten mit der...
~~~~Safaritour~~~~
Wie schon beschrieben geht die Busfahrt am Anfang des Parks los. Die Busse fahren in regelmäßigen Abständen ca. alle 20-30 Min. Wir bekamen gute Sitzplätze im oberen, vorderen Bereich. Dort hat man eine sehr gute Aussicht zu den Tieren. Aber auch unten im Bus kann man einiges erleben.
Begrüßt wurden wir sehr nett von unserer Busfahrerin. Die ganze Fahrt über erklärte sie die einzelnen Bereiche und hat auch sonst einiges über die Tiere und den Park zu berichten.
Die Safaritour besteht im einzelnen aus 15 Sektionen. Angefangen mit Afrika, Europa, Amerika über Russland, Asien und den ganzen Freigehegen. Ich möchte und kann hier nicht alle einzelnen Tiere aufzählen, denn im Park leben über 1000 Tiere. Deshalb möchte ich nur die beschreiben die mir besonders aufgefallen sind.
Gleich am Anfang kommen die Giraffen, sehr faszinierende, tolle Tiere. Erstaunlich wenn man oben im Bus sitzt und die Tiere einem in die Augen gucken können.
Dann hatten wir großen Spass bei den Nashörnern, die Busfahrerin lockte sogar ein Nashornweibchen mit Zurufen und Futter in den Eingang des Busses. Wir konnten das ganze leider nur von oben beobachten aber es war wirklich erstaunlich zu sehen wie dieses riesige Tier mit dem Kopf im Bus steckte. ;-)
Weiter ging es mit Bären, Emus und jede Menge Wild. Die Busfahrerin lockte viele Tiere mit Futter an den Bus heran, einige kletterten sogar vorne in den Bus rein und wurden dann wieder raus gescheucht.
Bis hierhin blieb die Bustür immer offen aber dann kam der Bereich wo die Tür geschlossen wurde, denn wir kamen zu dem Raubkatzen Bereich. Von sehr interessanten weissen Tigern, über Geparden und Leoparden, bis hin zu den großen Löwen. Sehr interessant ware auch ein Löwenpärchen beim Liebesspiel zu beobachten. Denn genau als unser Bus gerade mal stehen blieb, lieferten uns die Löwen eine tolle Liveshow ;-)
Ganz besonders aufregend und für mich auch die schönste Sektion, waren die Affen. Wir haben Tränen gelacht als die Affen auf einmal an unserem Bus hoch geklettert kamen und ihre Hände an den kleinen Klappfenstern herein steckten. Die Busfahrerin hatte übrigens dafür gesorgt das wir auch etwas zum füttern hatten. Die Affen nahmen es sehr vorsichtig aus der Hand und verschwanden dann wieder. Lustig war auch anzusehen wie die Affen auf den vorbeifahrenden Autos rumkletterten. Manche Autos wurden die Affen gar nicht mehr los.
Dieser Bereich war wirklich klasse.
Zwischendurch gab es auch mal kurz eine Stelle an der wir für 10 Min. aussteigen konnten. Dort gibt es Ziegen und Kleinwild zum füttern. Das Futter kann man dort für 1 € erwerben.
Die Kinder haben sich gefreut und mir hat das auch gefallen.
So ging die Fahrt nach gut 1 Std. zuende. Wir haben sehr viele Tiere gesehen und die meisten davon liefen wirklich ganz frei herum. Allerdings gibt es auch Tiere, die ähnlich wie im Zoo hinter Zäunen leben. Z.B. die Elefanten.
Eine gute Lösung ist auch das die Strasse durch den Tierbereich zweispurig ist. Eine Spur für den Bus und eine Spur für die Autos. Somit hat der Bus eigentlich immer freie Fahrt. Als Autofahrer muss man aber auch Wartezeiten in kauf nehmen, denn manchmal staut sich das dort. Leider gab es auch immer wieder Autofahrer die auf der Busspur fuhren und auch keinen Platz machten. Aber da hat unsere Busfahrerin mal eben kurz gehupt und dann ging es sofort weiter.
Alles in allem eine tolle Erfahrung und ich möchte es unbedingt noch einmal machen.
Der Bus brachte uns dann zurück zum Parkplatz und dort geht dann die Freizeittour los. Wir besorgten uns erstmal einen Bollerwagen, den man für 5 € dort mieten kann, und packten die Kühlboxen und Taschen hinein.
Dann ging es los. Zuerst ins...
~~~~Wasserland~~~~
Dort findet man natürlich als erstes eine schöne Wildwasserbahn. Außerdem findet man noch einige andere Karussells wie z.B. Enterprise, Rainbow oder Breakdance. Auch für kleine Kinder gibt es dort 6 tolle Karussells. Ein Kiosk ist vorhanden und weitere kleine Shops. Sitzgelegenheiten gibt es auch überall.
Ich möchte hier nicht alle einzelnen Atraktionen aufzählen, nur soviel. Wir sind fast überall drin gewesen und hatten keinerlei Wartezeiten. Denn der Park war doch relativ leer. Und das auf einem Sonntag und bei schönem Wetter.
Ohne es eigentlich groß zu merken waren wir dann plötzlich im...
~~~~Freizeitland~~~~
Dieser Teil ist neben dem Tierbereich wohl der größte. Dort gibt es sehr viel Fahrattraktionen. Angefangen vom Riesenrad (33m hoch) bis zum Kettenkarussell. Einen großen Spielplatz, Trampoline und verschiedene Kinderkarussells. Dort befindet sich auch ein Restaurante und weitere Shops uns ein Kiosk. In diesem Teil des Parks haben wir uns sicher am längsten aufgehalten und dort gab es auch viele Möglichkeiten unser Picknick zu machen. Dazu haben wir Holzbänke mit Tischen vorgefunden. Auch hier kann ich nicht alles einzeln aufzählen aber auch hier hatten wir kaum Wartezeiten und es ist für groß und klein eine Menge dabei.
Hinter dem Freizeitland beginnt dann das...
~~~~Affenland~~~~
Dieser Teil des Parks hat mir persönlich am wenigsten gefallen. Dort gibt es viele einzelne, abgezäunte Gehege in denen Affen leben. Durch eine gesicherte Doppeltür kann man als Besucher nun hinein gehen und läuft mit den Affen zusammen frei herum. ;-)
Allerdings hatten die Affen wenig Interesse an uns und so bekam man nicht viele Affen zu Gesicht. Meistens waren die Affen irgentwo in den Bäumen und Büschen verschwunden.
Ich persönlich fand das ganze ziemlich langweilig.
Im Affenland gab es auch noch eine große Hängebrücke. Diese ging über einen kleinen See auf dem man auch Boot fahren konnte. An dem See gab es einen schönen Sandstrand und dort haben die Kinder dann ein wenig gebuddelt. Dort allerdings gibt es keine Affen.
Wir haben uns dann auf den Rückweg gemacht und sind nochmal zurück ins Wasserland. Dort hatten wir am Anfang noch nicht ganz alles gesehen und das haben wir dann zum Schluss nachgeholt. Obwohl der Park offiziel nur bis 18 Uhr geöffnet hat, fuhren alle Karussells bis 18.30 Uhr.
Punkt 18.30 Uhr war dann aber wirklich Schluss und wir schlenderten zurück zum Auto.
~~~~Allgemeines über den Park~~~~
Serengeti-Park
29691 Hodenhagen
Te.05164 / 531
Öffnungszeiten :
Von Mitte März bis Ende Oktober täglich von
10-17 Uhr (Einlass)
Offiziel geöffnet bis 18 Uhr, aber bei schönem Wetter auch etwas länger.
Wir hatten uns den Park vorher auch erstmal im Internet angeschaut unter:
www.serengeti-park.de
Dort erfährt man auch viele Einzelheiten.
Der ganze Park ist sehr sauber und ordentlich. Die Karussells sind teilweise schon etwas älter aber trotzdem nicht veraltet.
Es gibt wirklich genügend Sitzgelegenheiten und die Wartezeiten waren überall gleich null.
In dem Restaurante und an den Kiosks gibt es ausreichend Möglichkeiten zum essen und trinken. Wir hatten aber lieber unsere Kühltaschen dabei, denn das Essen dort war doch sehr überteuert. Ein Hot Dog sollte beispielsweise 4 € !!! kosten. Ich rate dringend dazu Essen und Trinken auf jeden Fall mitzunehmen.
Dann möchte ich auch noch etwas ganz wichtiges erwähnen. Die Kinderkarussells sind fast alle nur für Kinder bis 8 Jahren und die größeren Karussells sind erst für Kinder ab 10 Jahren oder einer mindest Größe von 1,35 m. Was soll ein 9 jähriges Kind machen was noch nicht groß genug ist?? Oder ein 10 jähriges was noch zu klein ist?
Also ich rate Eltern mit Kindern über 8 Jahren und die kleiner als 1,35 m sind, dringend davon ab den Park zu besuchen. Denn für diese Kinder gibt es nur sehr wenig zu machen. Dann lieber ein Jahr warten und dann darf das Kind alles machen.
Zum Schluss möchte ich auch noch sagen das es seit diesem Jahr noch eine extra Dschungel-Safari durch den Tierbereich gibt. Dort fahren kleinere Gruppen in offenen Jeeps durch das Gelände. Diese Fahrt ist im Eintrittspreis enthalten. Aus Zeitnot konnten wir diese Tour aber leider nicht mitmachen.
~~~~Fazit~~~~
Einfach toll! Der Park ist sauber und gepflegt, es gibt kaum Wartezeiten. Durch die Freikarten ist auch der Eintritt nicht mehr ganz so teuer.
Der Park ist leicht zu finden und es gibt mehr als genug Parkplätze. Man kann jeder Zeit an sein Auto und hat viele Möglichkeiten ein Picknick zu machen.
Für die Safaritour hat man die Wahl zwischen Auto oder Doppeldeckerbus.
Die Tiergehege sind einfach klasse und man erlebt wirklich alles hautnah.
Die 8 Std. die der Park am Tag geöffnet ist, reichen gerade aus um \"fast\" alles zu sehen.
Dadurch das es wirklich überall Attraktionen gibt, wird es nie langweilig.
Nur das Essen und Trinken dort ist doch ziemlich teuer. Lieber eigenes mitnehmen.
Ansonsten ein toller Familienpark den ich mit 5 Sternen empfehle.
Viele Grüsse eure
Aldi-Frau!!
Ein paar Monate ist es nun schon her, das wir dort waren und bevor ich jetzt alles wieder vergesse, werde ich jetzt endlich mal meinen Bericht dazu schreiben.
~~~~Serengeti Park Hodenhagen~~~~
Schon lange wollte ich dorthin, aber am Muttertag diesen Jahres war es dann endlich soweit.
Wir verabredeten uns mit Kay( Kayhh), Conny und Stefan zu einem Ausflug in den Serengetipark. Morgens um 9 Uhr fuhren wie von Hannover aus los. Dazu brauchten wir nur ganz einfach auf die A7 Richtung Hamburg zu fahren. Nach ca.25-30 Min. kommt dann die Ausfahrt Westenholz, von dort ist der Serengetipark dann schon ausgeschildert. Kay und Co kamen natürlich aus der anderen Richtung aus Hamburg, aber auch sie hatten keine Probleme den Park zu finden.
Weiter dabei waren unsere zwei Kinder und die zwei Jungs von Conny.
Hat man den Park erreicht führt eine große Strasse in mehreren Spuren zum Kassenhäuschen. Da wir noch vor der Öffnung dort waren, hatten wir nur ca.10 Autos vor uns. An der Kasse wird sehr schnell gearbeitet und so waren wir ruckzuck drin im Park.
Man muss sich an der Kasse schon entscheiden ob man nun lieber mit seinem Auto durch den Safaribereicht fährt oder doch lieber mit einem der Doppeldeckerbusse.
Da wir schon die wildesten Geschichten über den Affenbereich gehört hatten, kauften wir dann lieber Tickets für die Bustour.
Wir parkten unser Auto also zunächst auf dem großen Parkplatz. Der Parkplatz ist wirklich riesig, so das man auch wenn man später kommt, noch einen Platz findet.
Da der Parkplatz innerhalb des Parkes ist, kann man jederzeit an sein Auto gehen.
Das fanden wir sehr gut, denn so konnten wir die Kühltaschen und weiteres erstmal im Auto lassen.
Nach einiger Verspätung kamen dann auch Kay und seine Truppe im Park an, die hatten mal wieder jeden Stau auf der A7 in Richtung Hannover mitgenommen.
Obwohl sie doch recht spät kamen, konnten sie fast neben uns am Anfang des Parkplatzes noch gut parken.
Auch sie hatten sich entschlossen lieber mit dem Bus durch den Tierbereich zu fahren.
Nun wollen wir erstmal gucken was denn alle so bezahlt haben.
Also...
Erwachsene kosten 19 €
Kinder von 3-12 zahlen 17 €
Schwerbehinderte ab 80 % zahlen 10 € und Begleitpersonen ebenfalls 10 €. Kinder 9 €.
Sowohl wir als auch Kay hatten aus der Bildzeitung eine Freikarte, das hieß eine Person pro Auto hatte freien Eintritt. Diese Freikarten habe ich schon oft gesehen, jetzt haben wir auch wieder welche. Diese standen in einem Fischladen zum mitnehmen.
Also Augen offen halten und bei Gelegenheit unbedingt mitnehmen.
Die Busfahrt kostet dann pro Person noch einmal 2 €, und für den Parkplatz zahlt man ebenfalls nochmal 2 €.
Direkt neben dem Eingang am Parkplatz befindet sich ein Kiosk an dem man auch Kaffee trinken und Eis kaufen kann. Auch gibt es dort Kleinigkeiten zum Essen. Neben dem Kiosk ist die Bushaltestelle, dort geht die Dschungelsafari nun los.
Zuerst aber eine Kurzbeschreibung des gesamten Parks. Der Park besteht aus 4 Bereichen.
Das Wasserland, das Freizeitland, das Affenland und der Serengetibereich.
Kurz Freizeitpark und Serengetipark in einem.
Wir starteten mit der...
~~~~Safaritour~~~~
Wie schon beschrieben geht die Busfahrt am Anfang des Parks los. Die Busse fahren in regelmäßigen Abständen ca. alle 20-30 Min. Wir bekamen gute Sitzplätze im oberen, vorderen Bereich. Dort hat man eine sehr gute Aussicht zu den Tieren. Aber auch unten im Bus kann man einiges erleben.
Begrüßt wurden wir sehr nett von unserer Busfahrerin. Die ganze Fahrt über erklärte sie die einzelnen Bereiche und hat auch sonst einiges über die Tiere und den Park zu berichten.
Die Safaritour besteht im einzelnen aus 15 Sektionen. Angefangen mit Afrika, Europa, Amerika über Russland, Asien und den ganzen Freigehegen. Ich möchte und kann hier nicht alle einzelnen Tiere aufzählen, denn im Park leben über 1000 Tiere. Deshalb möchte ich nur die beschreiben die mir besonders aufgefallen sind.
Gleich am Anfang kommen die Giraffen, sehr faszinierende, tolle Tiere. Erstaunlich wenn man oben im Bus sitzt und die Tiere einem in die Augen gucken können.
Dann hatten wir großen Spass bei den Nashörnern, die Busfahrerin lockte sogar ein Nashornweibchen mit Zurufen und Futter in den Eingang des Busses. Wir konnten das ganze leider nur von oben beobachten aber es war wirklich erstaunlich zu sehen wie dieses riesige Tier mit dem Kopf im Bus steckte. ;-)
Weiter ging es mit Bären, Emus und jede Menge Wild. Die Busfahrerin lockte viele Tiere mit Futter an den Bus heran, einige kletterten sogar vorne in den Bus rein und wurden dann wieder raus gescheucht.
Bis hierhin blieb die Bustür immer offen aber dann kam der Bereich wo die Tür geschlossen wurde, denn wir kamen zu dem Raubkatzen Bereich. Von sehr interessanten weissen Tigern, über Geparden und Leoparden, bis hin zu den großen Löwen. Sehr interessant ware auch ein Löwenpärchen beim Liebesspiel zu beobachten. Denn genau als unser Bus gerade mal stehen blieb, lieferten uns die Löwen eine tolle Liveshow ;-)
Ganz besonders aufregend und für mich auch die schönste Sektion, waren die Affen. Wir haben Tränen gelacht als die Affen auf einmal an unserem Bus hoch geklettert kamen und ihre Hände an den kleinen Klappfenstern herein steckten. Die Busfahrerin hatte übrigens dafür gesorgt das wir auch etwas zum füttern hatten. Die Affen nahmen es sehr vorsichtig aus der Hand und verschwanden dann wieder. Lustig war auch anzusehen wie die Affen auf den vorbeifahrenden Autos rumkletterten. Manche Autos wurden die Affen gar nicht mehr los.
Dieser Bereich war wirklich klasse.
Zwischendurch gab es auch mal kurz eine Stelle an der wir für 10 Min. aussteigen konnten. Dort gibt es Ziegen und Kleinwild zum füttern. Das Futter kann man dort für 1 € erwerben.
Die Kinder haben sich gefreut und mir hat das auch gefallen.
So ging die Fahrt nach gut 1 Std. zuende. Wir haben sehr viele Tiere gesehen und die meisten davon liefen wirklich ganz frei herum. Allerdings gibt es auch Tiere, die ähnlich wie im Zoo hinter Zäunen leben. Z.B. die Elefanten.
Eine gute Lösung ist auch das die Strasse durch den Tierbereich zweispurig ist. Eine Spur für den Bus und eine Spur für die Autos. Somit hat der Bus eigentlich immer freie Fahrt. Als Autofahrer muss man aber auch Wartezeiten in kauf nehmen, denn manchmal staut sich das dort. Leider gab es auch immer wieder Autofahrer die auf der Busspur fuhren und auch keinen Platz machten. Aber da hat unsere Busfahrerin mal eben kurz gehupt und dann ging es sofort weiter.
Alles in allem eine tolle Erfahrung und ich möchte es unbedingt noch einmal machen.
Der Bus brachte uns dann zurück zum Parkplatz und dort geht dann die Freizeittour los. Wir besorgten uns erstmal einen Bollerwagen, den man für 5 € dort mieten kann, und packten die Kühlboxen und Taschen hinein.
Dann ging es los. Zuerst ins...
~~~~Wasserland~~~~
Dort findet man natürlich als erstes eine schöne Wildwasserbahn. Außerdem findet man noch einige andere Karussells wie z.B. Enterprise, Rainbow oder Breakdance. Auch für kleine Kinder gibt es dort 6 tolle Karussells. Ein Kiosk ist vorhanden und weitere kleine Shops. Sitzgelegenheiten gibt es auch überall.
Ich möchte hier nicht alle einzelnen Atraktionen aufzählen, nur soviel. Wir sind fast überall drin gewesen und hatten keinerlei Wartezeiten. Denn der Park war doch relativ leer. Und das auf einem Sonntag und bei schönem Wetter.
Ohne es eigentlich groß zu merken waren wir dann plötzlich im...
~~~~Freizeitland~~~~
Dieser Teil ist neben dem Tierbereich wohl der größte. Dort gibt es sehr viel Fahrattraktionen. Angefangen vom Riesenrad (33m hoch) bis zum Kettenkarussell. Einen großen Spielplatz, Trampoline und verschiedene Kinderkarussells. Dort befindet sich auch ein Restaurante und weitere Shops uns ein Kiosk. In diesem Teil des Parks haben wir uns sicher am längsten aufgehalten und dort gab es auch viele Möglichkeiten unser Picknick zu machen. Dazu haben wir Holzbänke mit Tischen vorgefunden. Auch hier kann ich nicht alles einzeln aufzählen aber auch hier hatten wir kaum Wartezeiten und es ist für groß und klein eine Menge dabei.
Hinter dem Freizeitland beginnt dann das...
~~~~Affenland~~~~
Dieser Teil des Parks hat mir persönlich am wenigsten gefallen. Dort gibt es viele einzelne, abgezäunte Gehege in denen Affen leben. Durch eine gesicherte Doppeltür kann man als Besucher nun hinein gehen und läuft mit den Affen zusammen frei herum. ;-)
Allerdings hatten die Affen wenig Interesse an uns und so bekam man nicht viele Affen zu Gesicht. Meistens waren die Affen irgentwo in den Bäumen und Büschen verschwunden.
Ich persönlich fand das ganze ziemlich langweilig.
Im Affenland gab es auch noch eine große Hängebrücke. Diese ging über einen kleinen See auf dem man auch Boot fahren konnte. An dem See gab es einen schönen Sandstrand und dort haben die Kinder dann ein wenig gebuddelt. Dort allerdings gibt es keine Affen.
Wir haben uns dann auf den Rückweg gemacht und sind nochmal zurück ins Wasserland. Dort hatten wir am Anfang noch nicht ganz alles gesehen und das haben wir dann zum Schluss nachgeholt. Obwohl der Park offiziel nur bis 18 Uhr geöffnet hat, fuhren alle Karussells bis 18.30 Uhr.
Punkt 18.30 Uhr war dann aber wirklich Schluss und wir schlenderten zurück zum Auto.
~~~~Allgemeines über den Park~~~~
Serengeti-Park
29691 Hodenhagen
Te.05164 / 531
Öffnungszeiten :
Von Mitte März bis Ende Oktober täglich von
10-17 Uhr (Einlass)
Offiziel geöffnet bis 18 Uhr, aber bei schönem Wetter auch etwas länger.
Wir hatten uns den Park vorher auch erstmal im Internet angeschaut unter:
www.serengeti-park.de
Dort erfährt man auch viele Einzelheiten.
Der ganze Park ist sehr sauber und ordentlich. Die Karussells sind teilweise schon etwas älter aber trotzdem nicht veraltet.
Es gibt wirklich genügend Sitzgelegenheiten und die Wartezeiten waren überall gleich null.
In dem Restaurante und an den Kiosks gibt es ausreichend Möglichkeiten zum essen und trinken. Wir hatten aber lieber unsere Kühltaschen dabei, denn das Essen dort war doch sehr überteuert. Ein Hot Dog sollte beispielsweise 4 € !!! kosten. Ich rate dringend dazu Essen und Trinken auf jeden Fall mitzunehmen.
Dann möchte ich auch noch etwas ganz wichtiges erwähnen. Die Kinderkarussells sind fast alle nur für Kinder bis 8 Jahren und die größeren Karussells sind erst für Kinder ab 10 Jahren oder einer mindest Größe von 1,35 m. Was soll ein 9 jähriges Kind machen was noch nicht groß genug ist?? Oder ein 10 jähriges was noch zu klein ist?
Also ich rate Eltern mit Kindern über 8 Jahren und die kleiner als 1,35 m sind, dringend davon ab den Park zu besuchen. Denn für diese Kinder gibt es nur sehr wenig zu machen. Dann lieber ein Jahr warten und dann darf das Kind alles machen.
Zum Schluss möchte ich auch noch sagen das es seit diesem Jahr noch eine extra Dschungel-Safari durch den Tierbereich gibt. Dort fahren kleinere Gruppen in offenen Jeeps durch das Gelände. Diese Fahrt ist im Eintrittspreis enthalten. Aus Zeitnot konnten wir diese Tour aber leider nicht mitmachen.
~~~~Fazit~~~~
Einfach toll! Der Park ist sauber und gepflegt, es gibt kaum Wartezeiten. Durch die Freikarten ist auch der Eintritt nicht mehr ganz so teuer.
Der Park ist leicht zu finden und es gibt mehr als genug Parkplätze. Man kann jeder Zeit an sein Auto und hat viele Möglichkeiten ein Picknick zu machen.
Für die Safaritour hat man die Wahl zwischen Auto oder Doppeldeckerbus.
Die Tiergehege sind einfach klasse und man erlebt wirklich alles hautnah.
Die 8 Std. die der Park am Tag geöffnet ist, reichen gerade aus um \"fast\" alles zu sehen.
Dadurch das es wirklich überall Attraktionen gibt, wird es nie langweilig.
Nur das Essen und Trinken dort ist doch ziemlich teuer. Lieber eigenes mitnehmen.
Ansonsten ein toller Familienpark den ich mit 5 Sternen empfehle.
Viele Grüsse eure
Aldi-Frau!!
23 Bewertungen, 1 Kommentar
-
31.12.2006, 00:31 Uhr von bodenseestern
Bewertung: sehr hilfreichsuper Bericht, guten Rutsch
Bewerten / Kommentar schreiben