Serengeti Safaripark, Hodenhagen Testbericht

ab 183,76
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(11)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Alveradis

Spaß für die ganze Familie :o)

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Hallo :o),

vor ca. 4 Wochen waren wir (Mama, Papa, Oma, Jan (2) und Baby Tim (6 Monate) im Serengeti Park. Der Park liegt in der Lüneburger Heide bei Hodenhagen (Walsrode).

Die Anfahrt ist sehr einfach und schnell. Man fährt auf der A7 bis zur Abfahrt Westenholz. Ab hier ist der weitere Weg ausgeschildert und nach wenigen Minuten ist man auch schon da. Allerdings mussten wir erst mal eine Weile warten, da sich vor den Kassenhäuschen bereits lange Autoschlangen gebildet hatten. Aber endlich kamen wir auch dran. Wir zahlten 18,00 € pro Erwachsenem und die Kinder hatten freien Eintritt.

Wir fuhren zuerst durch das Tierland, eine fast 10 km lange Strecke, wo man Tiere aus verschiedenen Kontinenten ohne störende Zäune bewundern kann. Durch dieses Tierland kann man wahlweise mit dem eigenen Pkw ( auf eigenes Risiko) oder mit dem Bus fahren. Die Busfahrt kostet 2 € extra, dafür erzählt der Busfahrer auch noch viel über die einzelnen Tiere. Wir sind aber wegen Baby Tim lieber mit unserem Auto gefahren. Die Durchfahrt durch das Tierland war sehr interessant, vor allem Jan war ganz begeistert. Es gibt zwischendurch 2-mal die Möglichkeit auszusteigen. Einmal auf einer riesigen Streichelwiese, wo man Schafe, Ziegen, Esel und Ponys streicheln und mit käuflichem Futter (1 €) füttern kann. Dann noch mal bei den Elefanten, die hinter einer Abgrenzung sind. Besonders toll fand Jan die Affen (Paviane), weil sie unser Auto belagerten und darauf herumturnten, was zur Folge hatte, dass wir jetzt oben auf dem Dach einige kleine Kratzer haben. Wer dieses Risiko nicht eingehen möchte, dem sei die Bustour empfohlen.

Nach dieser Safari gingen wir in das Freizeitland, wo es viele Fahrgeschäfte für jedes Alter gibt. Ein paar Beispiele: Nostalgisches Karrussel, Eisenbahnfahrt, Wildwasserbahn, Achterbahn, Schiffschaukel, Top Spin, Break Dance und noch viele mehr. Besonders schön fand ich, dass es extra Karrussels gab für Kleinkinder ab 2 Jahren, so dass Jan auch hier seinen Spaß hatte. Zum Freizeitland gehört auch das Wasserland, wo die Attraktionen wie Wildwasserbahn etc, zu finden sind.
Positiv auch, dass es überall saubere Toiletten gab sowie saubere Wickelmöglichkeiten. Auch die Preise in den beiden Restaurants waren zwar nicht billig, aber auch nicht so überteuert wie in manchen anderen Parks. Es gab es auch viele schöne Plätze, wo man sein mitgebrachtes Essen verspeisen konnte. Außerdem gab es auch noch einen Grillplatz.

Zum Schluss gingen wir noch ins Affenland, wo man verschiedene Affen, teils in begehbaren Käfigen sehen kann.
Weil Jan noch einmal unbedingt durchs Tierland wollte, fuhren wir also als Abschluss noch einmal durch. Man darf so oft die Safari erleben, wie man an dem Tag möchte.
Interessant ist noch, dass Hunde im Park erlaubt sind! Nur bei der Safari müssen sie natürlich im Auto bleiben. Parkplätze sind in ausreichender Menge vorhanden, leider findet man nur wenige im Schatten.
Der Besuch im Safaripark hat sich für uns gelohnt. Ich kann den Park nur empfehlen, es ist für jeden etwas dabei und auch die Versorgung eines Babys stellt dank Wickelmöglichkeiten kein Problem dar.

Öffnungszeiten

Von März bis Ende Oktober hat der Park täglich geöffnet, von 10.00 bis 18.00 Uhr.Einlass ist bis 17.00 uhr

Preise

Erwachsene 18 €
Kinder ( 3-12 Jahre ) 16 €
Die Busführung kostet nochmal 2 € extra.

Viel Spaß !

Alveradis

9 Bewertungen