Serious Sam: The First Encounter (PC Spiel Shooter) Testbericht

Serious-sam-the-first-encounter-pc-spiel-shooter
ab 11,20
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(17)
4 Sterne
(10)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von Claudi/Moers

Serious Sam auf dem Weg ins alte Ägypten

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Horrende Hardware-Anforderungen bei minimalem Intelligenzanspruch: Sam, genannt Serious, Stone lässt den Maustrigger qualmen!

Ich kann mich mit Ballerspielen normalerweise nicht anfreunden. Deshalb war ich auch ein wenig skeptisch, als ein Bekannter mir von seiner neuen Errungenschaft erzählte: Serious Sam.
Der neueste Action-Kracher auf dem Markt. Ich gebe zu, das ist jetzt schon ein paar Wochen her, doch ich hatte nie Lust das Spiel auszuprobieren. Nachdem ich jetzt schon ein paar Mal angesprochen wurde, habe ich mir das Baller-Game auf meinen heißgeliebten PC geladen (als Leihgabe meines Bekannten).

Tja, hier gilt es also die Brut einer bösen, intergalaktischen Bedrohung auszurotten. Und sehr einfallsreich waren die Programmierer, denn die Brut hat es sich im antiken (!) Ägypten bequem gemacht. Ganz nebenbei bekommt man so den optischen Genuss von, ich gebe zu, sehr authentischen Tempelanlagen, die eine gute Vorstellung davon geben, wie es zur Zeit der alten Ägypter ausgesehen hat.
Schlimm nur, dass diese mit allerlei skurrilen Kreaturen bevölkert sind: skelettierte Pferdekörper und Gegner im Wackelpuddingformat erstaunten mich ebenso wie blutende Battlemechs.
Aber dank Sams reichhaltigem Waffenarsenal geht´s schnell voran. Problematisch wir es allerdings bei den zahlreichen Massenangriffen: Wenn zum Beispiel eine Riesenherde Wer-Bullen auf dich losgeht, hilft nur noch die Torero-Taktik.
Auf besondere Rätseleinlagen wurde wohl bewusst verzichtet, was nicht auf die Intelligenz der Spieler zielt! Aber hier steht Ballern pur im Vordergrund, wie man es sonst nur von Duke Nukem oder Doom her kennt.

Aber allem zum Trotz (mir gefallen solche Spiele eben nicht) fand ich die comichafte Karikierung des Actiongenres schon erfreulich. Da die Gewaltdarstellung nicht ins Übermaß abdriftet, werden unschuldige Kinderseelen von diesem Spiel nicht verdorben.

Die atemberaubende Grafik, mit der genialen Fernsicht hat mich besonders beeindruckt. Die riesigen Gegnermassen werden schon von weitem angekündigt.

Auch der Sound ist sehr gut. Der Soundtrack passt sich der Spielsituation an und Stereo-Soundeffekte verraten stampfende Battlemechs sofort.

Erwähnenswert finde ich auch die Optionsvielfalt: Wahlweise kann man Sam statt aus dem Ego- auch aus der Verfolgerperspektive steuern. Wem es zu schwierig wird, der kann sich auch von bis zu vier Freunden am Split-Screen helfen lassen. Wer einfach nur die Grafik auf sich wirken lassen will, der kann auch den sogenannten Tourist–Schwierigkeitsgrad für ein angenehmes Sightseeing wählen.

Als negativ zu erwähnen finde ich auch, dass mein Bekannter gerade mal zehn Stunden brauchte, um das Game durchzuspielen – etwas kurz wie ich finde. Aber sicherlich wird die Fangemeinde schon dabei sein neue Levels zu kreieren, so dass der Nachschub gesichert wird.

Grüße an YOPI-User
Claudi/Moers



Systemvoraussetzungen:
PII/300
64 MB

----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-04-18 10:44:08 mit dem Titel Serious Sam auf dem Weg ins alte Ägypten

Horrende Hardware-Anforderungen bei minimalem Intelligenzanspruch: Sam, genannt Serious, Stone lässt den Maustrigger qualmen!

Ich kann mich mit Ballerspielen normalerweise nicht anfreunden. Deshalb war ich auch ein wenig skeptisch, als ein Bekannter mir von seiner neuen Errungenschaft erzählte: Serious Sam.
Der neueste Action-Kracher auf dem Markt. Ich gebe zu, das ist jetzt schon ein paar Wochen her, doch ich hatte nie Lust das Spiel auszuprobieren. Nachdem ich jetzt schon ein paar Mal angesprochen wurde, habe ich mir das Baller-Game auf meinen heißgeliebten PC geladen (als Leihgabe meines Bekannten).

Tja, hier gilt es also die Brut einer bösen, intergalaktischen Bedrohung auszurotten. Und sehr einfallsreich waren die Programmierer, denn die Brut hat es sich im antiken (!) Ägypten bequem gemacht. Ganz nebenbei bekommt man so den optischen Genuss von, ich gebe zu, sehr authentischen Tempelanlagen, die eine gute Vorstellung davon geben, wie es zur Zeit der alten Ägypter ausgesehen hat.
Schlimm nur, dass diese mit allerlei skurrilen Kreaturen bevölkert sind: skelettierte Pferdekörper und Gegner im Wackelpuddingformat erstaunten mich ebenso wie blutende Battlemechs.
Aber dank Sams reichhaltigem Waffenarsenal geht´s schnell voran. Problematisch wir es allerdings bei den zahlreichen Massenangriffen: Wenn zum Beispiel eine Riesenherde Wer-Bullen auf dich losgeht, hilft nur noch die Torero-Taktik.
Auf besondere Rätseleinlagen wurde wohl bewusst verzichtet, was nicht auf die Intelligenz der Spieler zielt! Aber hier steht Ballern pur im Vordergrund, wie man es sonst nur von Duke Nukem oder Doom her kennt.

Aber allem zum Trotz (mir gefallen solche Spiele eben nicht) fand ich die comichafte Karikierung des Actiongenres schon erfreulich. Da die Gewaltdarstellung nicht ins Übermaß abdriftet, werden unschuldige Kinderseelen von diesem Spiel nicht verdorben.

Die atemberaubende Grafik, mit der genialen Fernsicht hat mich besonders beeindruckt. Die riesigen Gegnermassen werden schon von weitem angekündigt.

Auch der Sound ist sehr gut. Der Soundtrack passt sich der Spielsituation an und Stereo-Soundeffekte verraten stampfende Battlemechs sofort.

Erwähnenswert finde ich auch die Optionsvielfalt: Wahlweise kann man Sam statt aus dem Ego- auch aus der Verfolgerperspektive steuern. Wem es zu schwierig wird, der kann sich auch von bis zu vier Freunden am Split-Screen helfen lassen. Wer einfach nur die Grafik auf sich wirken lassen will, der kann auch den sogenannten Tourist–Schwierigkeitsgrad für ein angenehmes Sightseeing wählen.

Als negativ zu erwähnen finde ich auch, dass mein Bekannter gerade mal zehn Stunden brauchte, um das Game durchzuspielen – etwas kurz wie ich finde. Aber sicherlich wird die Fangemeinde schon dabei sein neue Levels zu kreieren, so dass der Nachschub gesichert wird.

Grüße an YOPI-User
Claudi/Moers



Systemvoraussetzungen:
PII/300
64 MB

22 Bewertungen, 2 Kommentare

  • Puenktchen3844

    28.10.2007, 18:30 Uhr von Puenktchen3844
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ein sehr schöner Bericht von Dir. LG

  • Yachti32

    18.04.2002, 15:52 Uhr von Yachti32
    Bewertung: sehr hilfreich

    ...und was kostet es???