Serious Sam: The First Encounter (PC Spiel Shooter) Testbericht

ab 11,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008
Erfahrungsbericht von siXXla
Serious Sam - Ballern bis der Doktor kommt v.2
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Serious Sam (Action) [Ballern bis der Doktor kommt]
=-= Fakten =-=
- 10 Waffen
- 15 Level
- 19 Gegnertypen
- 5 Schwierigkeitsgrade
- Splitscreen (bis 4 Spieler)
=-= Inhalt =-=
Ende des 21. Jahrunderts werden sagenhafte Ausgrabungen einer Zivilisation gemacht, welche weiter entwickelt war als die jetzige ist. Mittels dieser Funde dringt man weit in das Universum hinaus ...
Doch im Jahr 2104 n. Chr. greifen Monster aus dem All das Sonnensystem an ... die Menschheit droht auszusterben. Mittels eines Artefakts, welches schon lange in Vergessenheit geraten war, kann ein Mensch - du , Sam "Serious" Stone - in die Vergangenheit reisen, um die Angreifer von dort aus zu bekämpfen ...
So finden sie sich im Jahre 1379 v. Chr. im alten Ägypten wieder ...
Mit Hilfe ihres großen Waffenarsenals kämpfen sie gegen immer in großen Horden auftretenden Monster. Rätsel gibt es so gut wie gar nicht, das einzige Spielprinzip ist das Ballern.
=-= Spieldetails =-=
Zu Beginn eines jeden Levels bekommen sie mittels ihres eingepflanzten Kampfcomputers neue Informationen und Aufträge für das entsprechende Level. Auch gibt dieser Computer ihnen jede Information über Gegner und Waffen ...
= Waffen =
Zu Beginn des Spiels sind sie mit einem lächerlichen Messer und einem billigen Revolver ausgestattet. Und das soll zum besiegen einer riesigen Monsterrasse sein? Nein, denn im Laufe des Spiels bekommen sie einige gute 'Argumente', die den Monstern ganz schön einheizen. Da wären zum Beispiel die doppelläufige Schrotflinte, die Tommygun oder der Raketenwerfer.
= Gegner =
An der KI der Gegner haben die Entwickler von Serious Sam wohl gespart. So stehen sie sich einige Male im Weg oder schupfen sich gegenseitig Abgründe herunter. An Blut haben sie jedoch nicht gespart ... sogar die Kampfroboter lassen's spritzen ...
=-= Bedienung =-=
Serious Sam wird mit Tastatur und Maus gespielt, wie sich das bei Ego-Shootern gehört.
Sie ist recht einfach. Mehr kann hier wohl nicht gesagt werden ...
=-= Grafik =-=
Viele der Gebäude sind etwas eckig geraten und die sehr großen Level sind etwas trostlos und unliebsam gestaltet. Dennoch kann die Grafik sehr überzeugen. Schöne Effekte und kleinere Details können ebenfalls überzeugen...
=-= Sound =-=
Die Hintergrundmusik ist ausgezeichnet an die Level angepasst und vermittelt noch mehr Spielvergnügen. Meist ist jedoch nur die eigene Waffe zu höhren, welche gegen die zahlreichen Gegner auf hochtouren läuft.
=-= Systemanforderungen =-=
Mindestens :
Pentium II 300
64 MB RAM
3D Grafikkarte
Win9x/Me/2K/XP
Sinnvoll :
Pentium III 500
128 MB RAM
3D Grafikkarte
Scrollrad-Maus
=-= Bewertung =-=
Steuerung : Sehr gut
Grafik : Gut
Sound : Gut
Multiplayer : Gut
=-= Fazit =-=
Trotz des einfach Spielprinzips fesselt Serious Sam einige Stunden vor den PC und kann dank 5 Schwierigkeitsgraden und Multiplayermodus jeden überzeugen, ist jedoch nicht jedem anzubieten.
=-= © 2002 by siXXla v.2.0 =-=
=-= Fakten =-=
- 10 Waffen
- 15 Level
- 19 Gegnertypen
- 5 Schwierigkeitsgrade
- Splitscreen (bis 4 Spieler)
=-= Inhalt =-=
Ende des 21. Jahrunderts werden sagenhafte Ausgrabungen einer Zivilisation gemacht, welche weiter entwickelt war als die jetzige ist. Mittels dieser Funde dringt man weit in das Universum hinaus ...
Doch im Jahr 2104 n. Chr. greifen Monster aus dem All das Sonnensystem an ... die Menschheit droht auszusterben. Mittels eines Artefakts, welches schon lange in Vergessenheit geraten war, kann ein Mensch - du , Sam "Serious" Stone - in die Vergangenheit reisen, um die Angreifer von dort aus zu bekämpfen ...
So finden sie sich im Jahre 1379 v. Chr. im alten Ägypten wieder ...
Mit Hilfe ihres großen Waffenarsenals kämpfen sie gegen immer in großen Horden auftretenden Monster. Rätsel gibt es so gut wie gar nicht, das einzige Spielprinzip ist das Ballern.
=-= Spieldetails =-=
Zu Beginn eines jeden Levels bekommen sie mittels ihres eingepflanzten Kampfcomputers neue Informationen und Aufträge für das entsprechende Level. Auch gibt dieser Computer ihnen jede Information über Gegner und Waffen ...
= Waffen =
Zu Beginn des Spiels sind sie mit einem lächerlichen Messer und einem billigen Revolver ausgestattet. Und das soll zum besiegen einer riesigen Monsterrasse sein? Nein, denn im Laufe des Spiels bekommen sie einige gute 'Argumente', die den Monstern ganz schön einheizen. Da wären zum Beispiel die doppelläufige Schrotflinte, die Tommygun oder der Raketenwerfer.
= Gegner =
An der KI der Gegner haben die Entwickler von Serious Sam wohl gespart. So stehen sie sich einige Male im Weg oder schupfen sich gegenseitig Abgründe herunter. An Blut haben sie jedoch nicht gespart ... sogar die Kampfroboter lassen's spritzen ...
=-= Bedienung =-=
Serious Sam wird mit Tastatur und Maus gespielt, wie sich das bei Ego-Shootern gehört.
Sie ist recht einfach. Mehr kann hier wohl nicht gesagt werden ...
=-= Grafik =-=
Viele der Gebäude sind etwas eckig geraten und die sehr großen Level sind etwas trostlos und unliebsam gestaltet. Dennoch kann die Grafik sehr überzeugen. Schöne Effekte und kleinere Details können ebenfalls überzeugen...
=-= Sound =-=
Die Hintergrundmusik ist ausgezeichnet an die Level angepasst und vermittelt noch mehr Spielvergnügen. Meist ist jedoch nur die eigene Waffe zu höhren, welche gegen die zahlreichen Gegner auf hochtouren läuft.
=-= Systemanforderungen =-=
Mindestens :
Pentium II 300
64 MB RAM
3D Grafikkarte
Win9x/Me/2K/XP
Sinnvoll :
Pentium III 500
128 MB RAM
3D Grafikkarte
Scrollrad-Maus
=-= Bewertung =-=
Steuerung : Sehr gut
Grafik : Gut
Sound : Gut
Multiplayer : Gut
=-= Fazit =-=
Trotz des einfach Spielprinzips fesselt Serious Sam einige Stunden vor den PC und kann dank 5 Schwierigkeitsgraden und Multiplayermodus jeden überzeugen, ist jedoch nicht jedem anzubieten.
=-= © 2002 by siXXla v.2.0 =-=
12 Bewertungen, 1 Kommentar
-
23.04.2002, 19:27 Uhr von nudelholz
Bewertung: sehr hilfreichgarn nicht schlecht...
Bewerten / Kommentar schreiben