Servero Fruchtdessert Apfel - Banane Testbericht

ab 4,88 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Zubereitung:
Erfahrungsbericht von togri
Baby-Brei!?!
Pro:
Preis / Geschmack / Sättigung
Kontra:
den Zucker hätte man sich gerne schenken können, vor allem weil die Banane schon so süß sind, so ist das Dessert sehr, sehr süß
Empfehlung:
Ja
Auf der Suche nach einer günstigen, leckeren und evtl. auch kalorienarmen Joghurt-Alternative entdeckte ich bei Kaufland die Servero Fruchtdesserts. Nach dem ersten Test wusste ich, dass es genau das Richtige ist und seitdem haben wir immer alle drei Sorten zuHause, damit ich wenigstens eine kleine Abwechslung habe.
Nach und nach will ich versuchen euch auch den Mund wässrig zu machen. *g* Anfangen möchte ich mit der Sorte, die mir persönlich nicht ganz so gut schmeckt, wie die anderen beiden Sorten: Apfel-Banane
~°~ Kauf, Inhalt, Verpackung, Zutaten, Nährwerte ~°~
►Kauf & Inhalt
Für 4x100g Fruchtdessert bezahlt man bei Kaufland 0,77€. Ob es den Fruchtdessert auch in anderen Geschäften gibt weiß ich nicht. Ich habe ihn bisher nur bei Kaufland entdeckt. (Da stehen sie übrigens in den Regalen, die sich in der Kühlabteilung befinden aber nicht gekühlt sind. In diesen Regalen findet man u.a. auch die Milchprodukte die nicht gekühlt werden müssen.)
►Verpackung
Das Fruchtdessert befindet sich in 4 kleinen weißen Töpfchen, die zusammenhängen. Um diese 4 Becher herum befindet sich eine Pappbanderole, die hauptsächlich in grün gehalten ist. Auf der Oberseite sieht man Äpfel und Bananen und man liest natürlich den Produktnamen, genau wie auf einer Seite. Auf der anderen Seite findet man die Zutaten und die Nährwerte.
►Zutaten
71% Apfel, 25% Banane, Zucker, Vitamin C, Citronensäure als Säuerungsmittel
Ohne Farbstoffzusatz
-> Fein und was ist mit Konservierungsmitteln? Auf den Zucker hätte man gerne verzichten können, aber ich denke, dass Zitronensäure und Zucker zusammen die Konservierungsmittel ersetzen, da ist der Tausch schon ok.
►Nährwerte
Ein Becher (sprich 100g) hat 68 kcal (284kJ) und
0,3g Eiweiß
16g Kohlenhydrate (davon 15g Zucker)
0,2g Fett (nur ungesättigte Fettsäuren)
1,9g Ballaststoffe
0,003g Natrium
14mg Vitamin C (23% RDA)
-> Also ich finde die Nährwerte wirklich in Ordnung. Gut, wie gesagt, Zucker könnte gerne weniger bzw. gar keiner drin sein, aber das nehmen wir jetzt mal hin.
~°~ Fruchtdessert? Aha… ~°~
Eins vorweg: Auf der Verpackung wird daraufhin gewiesen, dass man das Fruchtdessert kühl servieren soll. Dann schmeckt es wirklich ein bisserl besser, aber wirklich notwendig ist es nicht, vor allem weil sich das Dessert auch außerhalb des Kühlschranks bis zum MHD hält.
Fruchtdessert kann ja vieles heißen, am liebsten hätte ich es gehabt, wenn es Stückchen gewesen wären, aber im Endeffekt sind die Servero Fruchtdesserts Apfelmus mit einer anderen Frucht dabei, in diesem Fall also mit Bananenbrei.
Wie das Fruchtdessert aussieht kann man sich also bestimmt auch ohne Erklärung vorstellen, oder? :) Also, von der Banane sieht man eigentlich nix, es ist einfach ein goldgelber, vielleicht auch leicht bräunlicher Brei in dem Töpfchen, so wie Apfelmus halt aussieht. Was aber spätestens dann auffällt, wenn man den ersten Löffel entnimmt, ist, dass das Fruchtdessert eher fest bzw. sehr dickflüssig ist. Es ist wirklich ein Brei.
Riechen kann man nicht sehr viel. Man nimmt lediglich einen leicht fruchtigen Hauch wahr. Nicht wirklich süß, aber auch nicht wirklich sauer. Allerdings würde man auch ohne es zu wissen darauf tippen, dass es sich um Apfelmus bzw. ein Produkt mit Äpfeln handelt. Von der Banane ist eigentlich nichts zu riechen.
Ganz anders sieht es da beim Geschmack aus. Hier verschwindet nämlich der Apfel fast komplett und man schmeckt eigentlich nur die Banane. Allerdings schmeckt beides so, als hätte man gerade selber Äpfel und Bananen zermatscht und untereinander gerührt.
Der Bananengeschmack ist sehr süß und wäre im Hintergrund nicht der Apfelgeschmack, der ein wenig saurer ist (zwar nicht sehr viel, aber es reicht), dann würde ich nicht mehr als einen Löffel schaffen, weil ich sonst das Gefühl hätte, dass mir vor lauter Süße der Mund zuklebt. Der Apfelgeschmack ist also schwach, aber doch irgendwie fruchtig-frisch, auch wenn er nicht wirklich sauer ist.
Insgesamt ist das Dessert allerdings nicht allzu süß. Bananen sind nun mal süß und sogar ich, die Saures liebt, löffelt ein Becherchen ohne mit der Wimper zu zucken.
Irgendeinen Fruchtdessert schleppe ich immer mit zur Uni (zu meinem normalen Brot) und wenn mich dann die Lust auf etwas Süßes packt oder ich ein bisschen Hunger kriege, dann zücke ich Löffel und Becher und kurze Zeit später geht\'s mir wieder gut.
Für mich ist das Fruchtdessert der ultimative Schokoladen-Ersatz, alleine deshalb ist die Süße schon ziemlich egal.
Aber gerade diese Sorte sättigt mich für\'s Erste. Bananen sind an sich ja schon ganz schön sättigend und so ist es auch hier. 100g sind wirklich ein Mini-Pöttchen, mit 4 oder 5 Löffeln ist es leer, aber für den kleinen Hunger zwischendurch, bis ich Zeit habe vernünftig zu essen reicht mir das völlig. Mir reicht es meistens sogar für 2 Stunden, so dass ich dann oft erst zu Hause wieder etwas zu essen brauche.
~°~ Fazit ~°~
Ich will nicht mehr auf die Servero Fruchtdesserts verzichten. Auch auf diese Sorte nicht, obwohl sie ziemlich süß ist, aber gerade diese Sorte ist auf Grund der Bananen richtig sättigend.
Wenn ihr eine Joghurt-Alternative oder einfach etwas leckeres für zwischendurch oder eine Kleinigkeit zum Nachtisch sucht, dann probiert es einfach mal aus.
Auch wenn ich für den Apfel-Bananen-Brei °nur° 4 Sterne vergebe muss man nicht zwingend auf die anderen Sorten ausweichen.
Nach und nach will ich versuchen euch auch den Mund wässrig zu machen. *g* Anfangen möchte ich mit der Sorte, die mir persönlich nicht ganz so gut schmeckt, wie die anderen beiden Sorten: Apfel-Banane
~°~ Kauf, Inhalt, Verpackung, Zutaten, Nährwerte ~°~
►Kauf & Inhalt
Für 4x100g Fruchtdessert bezahlt man bei Kaufland 0,77€. Ob es den Fruchtdessert auch in anderen Geschäften gibt weiß ich nicht. Ich habe ihn bisher nur bei Kaufland entdeckt. (Da stehen sie übrigens in den Regalen, die sich in der Kühlabteilung befinden aber nicht gekühlt sind. In diesen Regalen findet man u.a. auch die Milchprodukte die nicht gekühlt werden müssen.)
►Verpackung
Das Fruchtdessert befindet sich in 4 kleinen weißen Töpfchen, die zusammenhängen. Um diese 4 Becher herum befindet sich eine Pappbanderole, die hauptsächlich in grün gehalten ist. Auf der Oberseite sieht man Äpfel und Bananen und man liest natürlich den Produktnamen, genau wie auf einer Seite. Auf der anderen Seite findet man die Zutaten und die Nährwerte.
►Zutaten
71% Apfel, 25% Banane, Zucker, Vitamin C, Citronensäure als Säuerungsmittel
Ohne Farbstoffzusatz
-> Fein und was ist mit Konservierungsmitteln? Auf den Zucker hätte man gerne verzichten können, aber ich denke, dass Zitronensäure und Zucker zusammen die Konservierungsmittel ersetzen, da ist der Tausch schon ok.
►Nährwerte
Ein Becher (sprich 100g) hat 68 kcal (284kJ) und
0,3g Eiweiß
16g Kohlenhydrate (davon 15g Zucker)
0,2g Fett (nur ungesättigte Fettsäuren)
1,9g Ballaststoffe
0,003g Natrium
14mg Vitamin C (23% RDA)
-> Also ich finde die Nährwerte wirklich in Ordnung. Gut, wie gesagt, Zucker könnte gerne weniger bzw. gar keiner drin sein, aber das nehmen wir jetzt mal hin.
~°~ Fruchtdessert? Aha… ~°~
Eins vorweg: Auf der Verpackung wird daraufhin gewiesen, dass man das Fruchtdessert kühl servieren soll. Dann schmeckt es wirklich ein bisserl besser, aber wirklich notwendig ist es nicht, vor allem weil sich das Dessert auch außerhalb des Kühlschranks bis zum MHD hält.
Fruchtdessert kann ja vieles heißen, am liebsten hätte ich es gehabt, wenn es Stückchen gewesen wären, aber im Endeffekt sind die Servero Fruchtdesserts Apfelmus mit einer anderen Frucht dabei, in diesem Fall also mit Bananenbrei.
Wie das Fruchtdessert aussieht kann man sich also bestimmt auch ohne Erklärung vorstellen, oder? :) Also, von der Banane sieht man eigentlich nix, es ist einfach ein goldgelber, vielleicht auch leicht bräunlicher Brei in dem Töpfchen, so wie Apfelmus halt aussieht. Was aber spätestens dann auffällt, wenn man den ersten Löffel entnimmt, ist, dass das Fruchtdessert eher fest bzw. sehr dickflüssig ist. Es ist wirklich ein Brei.
Riechen kann man nicht sehr viel. Man nimmt lediglich einen leicht fruchtigen Hauch wahr. Nicht wirklich süß, aber auch nicht wirklich sauer. Allerdings würde man auch ohne es zu wissen darauf tippen, dass es sich um Apfelmus bzw. ein Produkt mit Äpfeln handelt. Von der Banane ist eigentlich nichts zu riechen.
Ganz anders sieht es da beim Geschmack aus. Hier verschwindet nämlich der Apfel fast komplett und man schmeckt eigentlich nur die Banane. Allerdings schmeckt beides so, als hätte man gerade selber Äpfel und Bananen zermatscht und untereinander gerührt.
Der Bananengeschmack ist sehr süß und wäre im Hintergrund nicht der Apfelgeschmack, der ein wenig saurer ist (zwar nicht sehr viel, aber es reicht), dann würde ich nicht mehr als einen Löffel schaffen, weil ich sonst das Gefühl hätte, dass mir vor lauter Süße der Mund zuklebt. Der Apfelgeschmack ist also schwach, aber doch irgendwie fruchtig-frisch, auch wenn er nicht wirklich sauer ist.
Insgesamt ist das Dessert allerdings nicht allzu süß. Bananen sind nun mal süß und sogar ich, die Saures liebt, löffelt ein Becherchen ohne mit der Wimper zu zucken.
Irgendeinen Fruchtdessert schleppe ich immer mit zur Uni (zu meinem normalen Brot) und wenn mich dann die Lust auf etwas Süßes packt oder ich ein bisschen Hunger kriege, dann zücke ich Löffel und Becher und kurze Zeit später geht\'s mir wieder gut.
Für mich ist das Fruchtdessert der ultimative Schokoladen-Ersatz, alleine deshalb ist die Süße schon ziemlich egal.
Aber gerade diese Sorte sättigt mich für\'s Erste. Bananen sind an sich ja schon ganz schön sättigend und so ist es auch hier. 100g sind wirklich ein Mini-Pöttchen, mit 4 oder 5 Löffeln ist es leer, aber für den kleinen Hunger zwischendurch, bis ich Zeit habe vernünftig zu essen reicht mir das völlig. Mir reicht es meistens sogar für 2 Stunden, so dass ich dann oft erst zu Hause wieder etwas zu essen brauche.
~°~ Fazit ~°~
Ich will nicht mehr auf die Servero Fruchtdesserts verzichten. Auch auf diese Sorte nicht, obwohl sie ziemlich süß ist, aber gerade diese Sorte ist auf Grund der Bananen richtig sättigend.
Wenn ihr eine Joghurt-Alternative oder einfach etwas leckeres für zwischendurch oder eine Kleinigkeit zum Nachtisch sucht, dann probiert es einfach mal aus.
Auch wenn ich für den Apfel-Bananen-Brei °nur° 4 Sterne vergebe muss man nicht zwingend auf die anderen Sorten ausweichen.
Bewerten / Kommentar schreiben