Sesamstraße Software Testbericht

ab 2,88 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Benutzerfreundlichkeit:
- Updatemöglichkeit:
Erfahrungsbericht von R@ven
kids interaktiv mit alten bekannten
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Im Laufe der letzten Zeit hat meine Tochter verschiedene Lernsoftware aus der Sesamstraßenreihe bekommen. Da ich mir auch schon Gedanken gemacht habe, wie ich meine Tochter an das Medium Computer heranführen könnte, kam mir diese Software sehr zu Hilfe.
Hier die drei Lernspiele meiner Tochter:
1. Spielen mit Elmo
Die Software hat folgende Aktivitäten und Lerninhalte:
Umgang mit dem Computer
Buchstabenerkennung und Alphabet
Geräusche und Laute
Musik
Wortschatz
Formen und Farben
Zahlen
Verschiedene Schwierigkeitsstufen
Die interaktive CD-Rom bietet 15 verschiedene Lernaktivitäten. Einige werde ich auch jetzt hier nennen.
Da sind zum Beispiel soziale Fertigkeiten. Das heißt, dass die Kinder nach Vorgabe Gesichter Formen sollen, die zu Elmos Gefühlen passen. Meine Tochter hat natürlich auch eine Menge Spaß daran, den gesichtern mehrere Nasen oder Münder zu verpassen.
Es werden auch Grundlagen des Alphabets und erste kleine Wörter vermittelt. Im Buchstabenspiel werden kleine Wörter vorgegeben, dessen Buchstaben von den Kindern aus dem angezeigten Alphabet herausgesucht werden sollen.
Im Formen und Farbenzelt sollen die Unterschiede zwischen Formen und Farben geübt und die kreativität angeregt werden.
Mit Hilfe von Bauklötzen erfahren die Kinder erste Schritte im Bereich von Zahlen, Zählen und Mengen.
2. Auf die Krümel fertig los
Die Software hat folgende Aktivitäten und Lerninhalte:
Problemlösung, Gruppen erkennen, Paare zuordnen, Gedächtnis, Formen erkennen, Größen vergleichen, Zusammenzählen, Abziehen, Farben erkennen, Muster erkennen, Objekte identifizieren, Zahlen erkennen, Hörverständnis, Zählen, Logisches Denken, Visuelles unterscheiden, Zugehörigkeits-Begriffe, Computer Kenntnisse, Richtungsangaben folgen
Es gibt folgende Räume in dem Spiel: Bibos Zahlenbaum (z. B. Zählen und Zahlen erkennen), Telly versenken (z. B. Zählen und Logik), Sinas Größenquiz (z. B.: Größe vergleichen), Krümels Kekse (z.B.: Objekte vergleichen, Formen und Farben erkennen) und Zähle und wähle die Monde mit Graf Zahl (z. B.: Objekte erkennen und Zählen).
3. Buchstaben:
Folgende Möglichkeiten bietet das Lernspiel:
In der Sesamstraße mit Oskar und Telly werden z. Beispiel Gegenstände Ihrem Anfangsbuchstaben zugeordnet.
In der Wohnung von Ernie und Bert lernen Kinder Quadrate, Dreiecke und Kreise kennen.
In Bibos Nest wird die Fähigkeit zum Zuhören animiert und Wörter an Hand Ihres Klanges zu vergleichen.
In Schnuffys Höhle werden die Lautbildung und das Buchstabieren geübt.
Aber was für meine Tochter auch sehr spannend ist, in allen drei Programmen gibt es viele kleine versteckte Kleinigkeiten zum anklicken. Ich wage mal zu behaupten, das ich als Erwachsener nicht einfach so in einem Programm herumklicken würde wie ein Kind. Meine Tochter hat dadurch mit Sicherheit den Umgang mit der Mouse sehr schnell gelernt.
Ich kann eigentlich allen Eltern diese Software für Ihre Kinde , für den Einstieg am Computer nur Empfehlen.
Die meisten der Figuren habe ich schon in Meiner Kindheit kennen und lieben gelernt.
Hier die drei Lernspiele meiner Tochter:
1. Spielen mit Elmo
Die Software hat folgende Aktivitäten und Lerninhalte:
Umgang mit dem Computer
Buchstabenerkennung und Alphabet
Geräusche und Laute
Musik
Wortschatz
Formen und Farben
Zahlen
Verschiedene Schwierigkeitsstufen
Die interaktive CD-Rom bietet 15 verschiedene Lernaktivitäten. Einige werde ich auch jetzt hier nennen.
Da sind zum Beispiel soziale Fertigkeiten. Das heißt, dass die Kinder nach Vorgabe Gesichter Formen sollen, die zu Elmos Gefühlen passen. Meine Tochter hat natürlich auch eine Menge Spaß daran, den gesichtern mehrere Nasen oder Münder zu verpassen.
Es werden auch Grundlagen des Alphabets und erste kleine Wörter vermittelt. Im Buchstabenspiel werden kleine Wörter vorgegeben, dessen Buchstaben von den Kindern aus dem angezeigten Alphabet herausgesucht werden sollen.
Im Formen und Farbenzelt sollen die Unterschiede zwischen Formen und Farben geübt und die kreativität angeregt werden.
Mit Hilfe von Bauklötzen erfahren die Kinder erste Schritte im Bereich von Zahlen, Zählen und Mengen.
2. Auf die Krümel fertig los
Die Software hat folgende Aktivitäten und Lerninhalte:
Problemlösung, Gruppen erkennen, Paare zuordnen, Gedächtnis, Formen erkennen, Größen vergleichen, Zusammenzählen, Abziehen, Farben erkennen, Muster erkennen, Objekte identifizieren, Zahlen erkennen, Hörverständnis, Zählen, Logisches Denken, Visuelles unterscheiden, Zugehörigkeits-Begriffe, Computer Kenntnisse, Richtungsangaben folgen
Es gibt folgende Räume in dem Spiel: Bibos Zahlenbaum (z. B. Zählen und Zahlen erkennen), Telly versenken (z. B. Zählen und Logik), Sinas Größenquiz (z. B.: Größe vergleichen), Krümels Kekse (z.B.: Objekte vergleichen, Formen und Farben erkennen) und Zähle und wähle die Monde mit Graf Zahl (z. B.: Objekte erkennen und Zählen).
3. Buchstaben:
Folgende Möglichkeiten bietet das Lernspiel:
In der Sesamstraße mit Oskar und Telly werden z. Beispiel Gegenstände Ihrem Anfangsbuchstaben zugeordnet.
In der Wohnung von Ernie und Bert lernen Kinder Quadrate, Dreiecke und Kreise kennen.
In Bibos Nest wird die Fähigkeit zum Zuhören animiert und Wörter an Hand Ihres Klanges zu vergleichen.
In Schnuffys Höhle werden die Lautbildung und das Buchstabieren geübt.
Aber was für meine Tochter auch sehr spannend ist, in allen drei Programmen gibt es viele kleine versteckte Kleinigkeiten zum anklicken. Ich wage mal zu behaupten, das ich als Erwachsener nicht einfach so in einem Programm herumklicken würde wie ein Kind. Meine Tochter hat dadurch mit Sicherheit den Umgang mit der Mouse sehr schnell gelernt.
Ich kann eigentlich allen Eltern diese Software für Ihre Kinde , für den Einstieg am Computer nur Empfehlen.
Die meisten der Figuren habe ich schon in Meiner Kindheit kennen und lieben gelernt.
11 Bewertungen, 1 Kommentar
-
01.04.2002, 21:22 Uhr von ZubZero024
Bewertung: sehr hilfreichWo ist der gute alte Supergroby? Ich liebe Supergroßy.... Gruß ZubZero024
Bewerten / Kommentar schreiben