Erfahrungsbericht von Hoernchen16
JUNGE LIEBE
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Nun sitzen die beiden neben mir und scheinen vorbeigehende Mädels in knapper Bekleidung förmlich anzusabbern. Mit geradezu albern und übertrieben gegelten Haaren sitzen sie da, gucken wie die karnickel und warten offenbar darauf, dass eine von den Mädels sie auf die toilette schleift und dort mit ihnen eine dieser Pornoszenen abzieht. Zusammen mit diesem Anblick und der restlichen Umgebung ergibt das in meinem Kopf einen Anflug von abgrundtiefem Ekel. Denn u´m uns herum schwirren halb nackte Leute, die kräftig mit ihren Reizen wackeln, sich Mut antrinken und teilweise unglaublich dumm herumtun, angetrieben vom Auftrage der Mutter Natur, sich möglichst oft fortzupflanzen. Irgendwie abstossend.
Viele von uns Jugendlichen können noch weniger mit dem anderen Geschlecht anfangen als das früher schon war. Liebesbeziehungen finden trotzdem schon oft ab 12 oder 13 Jahren statt. Wahrscheinlich ist das so, weil die Jungs und Mädels in der Bravo ja auch immer schon Partner haben. Nein, im Ernst: Natürlich werden Kinder und frühe Jugendliche schon dazu gepusht, sich selbst um die eigene Attraktivität zu sorgen, um beim anderen geschlecht Aufsehen zu erregen. Schliesslich gilt es für Produzenten von etwa Kosmetika oder Kleidung darum, den jungen Kunden (dessen Kaufkraft immer grösser wird) möglichst früh an sich zu binden. So machen es prinzipiell ja auch die Banken mit ihren kostenlosen Konten.
Bei Liebe spielt allerdings der Scham- und Hierarchiefaktor eine grosse Rolle. Wer einen Partner hat, wird begehrt. Und kann deshalb auch kein schlechter Mensch sein, ist dieserseits nicht angreifbar, so scheint es. Das dem meist nicht automatisch so ist, das weiss der kühle Kopf. Nicht aber die eigene Eifersucht, der Neid und der Sexualtrieb, der bei Jugendlichen schon eine viel gewaltigere Reihe spielt als bei 12-oder 13jährigen. Die Pubertät machts möglich. Sie ist es aber auch, die die Menschen erkennen lässt, dass die beiden Geschlechter grundsätzlich zwar zueinander passen, eine Beziehung aber nie wirklich reibungsfrei abläuft.
Zu unterschiedlich sind gerade in jungen Jahren die Weltanschauungen, Interessen und Bedürfnisse. Auch die geistige reife ist sehr verschieden. Gegenseitige Toleranz und Verständnis wird in diesem Alter jedoch noch sehr klein geschrieben, da Pubertierende noch sehr viel mit sich selbst zu tun haben. Ein zusätzliches Hindernis der wahren liebe in jungen ´Jahren sind sicherlich die Erwartungen und Vorstellungen von Liebe, die von Bravo und Co. diktiert werden.
Der Junge muss mindestens 2 Jahre älter sein, nach spätestens 3 Monaten muss es zum ersten Sex kommen, sonst ist die Beziehung nicht normal. Und dass der Junge dem mädchen für jeden Groschen seines Taschengeldes schwachsinnige Geschenke machen muss, steht ausser Frage. Dazu möchte ich anmerken, dass gegen kleine Aufmerksamkeiten natürlich nichts einzuwenden ist. Aber müssen es denn so teure Sachen sein, wenn man selber nur ein kleines Taschengeld von den Eltern bekommt?
Und was denn nun wenn man dann "miteinander geht"?. Knutschen, klar. Und was noch? Bis zum ersten Sex hat man laut Dr. Sommer noch drei Monate Zeit. Da dann der Junge keine Lust hat,auf dem Lieblingspferd der Freundin zu reiten, weil die ja auch seine Fussballstiefel anziehen will, ist man schnell verzweifelt. Man greift zu einer Massnahme, die oft vergessen ist oder wird und zunehmend an Bedeutung verliert: MENSCHLICHE KONVERSATION!
Bei Gesprächen über Gott und die Welt (ist nur so eine Redensart; in Wirklichkeit gehts wohl eher um RTL 2 und Hip Hop) stellt sich dann irgendwann heraus, dass man ja völlig verschiedene Ansichten und/oder Interessen hat und so kommt es schnell zu Streit (wie war das doch gleich mit der Toleranz???). Die anfängliche gegenseitige Anziehung, oft wegen derber Unterschiede des Partners zu den Eltern (pubertärer Protest) verfliegt und nach durchschnittlich etwa zwei Monaten Beziehung kommt oft die Erkenntnis: "So Eine/ Einen NIE WIEDER!" Erste Erfahrungen sind also gemacht, die Selbstfindung und Orientierung in der Gesellschaft ins Rollen gebracht. So geht es dann meist weiter bis weit in das Erwachsenenalter, bis irgendwann der Traumpartner (immer noch nicht) gefunden ist.
Und so hoffe ich auch für meine beiden Freunde, dass sie irgendwann auch mal vor dem traualter stehen, und ihre Angebetete nicht für eine verkleidete Gina Wild halten...
31 Bewertungen, 7 Kommentare
-
22.05.2002, 23:13 Uhr von Cloon2
Bewertung: sehr hilfreichSN aber soll das heißen das du den Mädels nicht hinterher schaust ???
-
30.04.2002, 13:10 Uhr von Peter16jh
Bewertung: sehr hilfreichSex scheint für dich nichts besonders schönses zu sein, leigt an den shlechten erfahrungen, aber das wird sich hoffendlich irgendwann einmal legen!
-
06.03.2002, 01:38 Uhr von Septem
Bewertung: sehr hilfreich*loooooool* Echt krass!!! Aber soooo schlimm ist es doch gar nicht. Du hast dir doch bestimmt auch schonmal nen Erotik-Streifen reingezogen.... kann mir nicht vorstellen, das dich das alles so kalt lässt wie du schreibst. Trotzdem sehr gut geschrieben
-
03.03.2002, 06:13 Uhr von Totenmond
Bewertung: sehr hilfreichNetter Bericht mußte öfter mal schmunzeln ;)
-
27.02.2002, 12:27 Uhr von darkeye669
Bewertung: sehr hilfreichinteressante Sichtweise
-
19.02.2002, 22:57 Uhr von Donnergurke
Bewertung: sehr hilfreichGood Job!
-
17.02.2002, 22:51 Uhr von Time86
Bewertung: sehr hilfreichecht super geschrieben.viele dinge seh ich genau wie du, ist aber trotzdem scheiße wenn man so wie ich dauer single ist :(
Bewerten / Kommentar schreiben