Sharp GX10 Testbericht

Sharp-gx10
ab 29,49
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Ausstattung:  gut

Erfahrungsbericht von Luxor

Handy inklusive Digicam!

Pro:

die integrierte Digicam, die MMS-Fähigkeit, das futuristische Design, Handlichkeit ...

Kontra:

die angegebene Stand-by-Zeit des Herstellers ist ein Witz

Empfehlung:

Ja

Nur noch SMS verschicken können mit kleinen farblosen Animationen ist schon lang nicht mehr der letzte Stand der Handygeneration. Handys mit den Funktionen von Digitalkameras und farbigen Java-Spielen drängen immer mehr auf den Markt und haben natürlich wie sollte es auch anders sein, meine Freundin erreicht. Ihre neueste Errungenschaft ist ein Sharp-Handy, das es bei Vodafone Anfang des Jahres mit Vertrage für 149 Euro und ohne Vertrag für 599 Euro zu erwerben gab. Die Rede ist vom GX10, einem optisch sehr futuristisch aussehenden Handy, das mich, in dem aufgeklappten Zustand, eher an Enterprise Utensilien erinnert. Das silbernfarbene Handy ist eines dieser Produkte, bei dem sich die Tastatur und das Display erst nach dem Aufklappen zeigt. Im Laufe des Berichtes möchte ich auf die normalen Funktionen des Handys, sowie über die Möglichkeiten des Versenden von MMMS-Nachrichten schreiben. Zusammenfassend besitzt dieses Handy Funktionalitäten eines Telefons, einer Kamera, eines Organizer und einer Spielekonsole. Durch den Download von polyphonen Klingeltönen und Logos lässt sich das Handy individuell für jeden User gestalten.



Produktbeschreibung
----------------

Auf der oberen Seite des Klappdeckels befindet ein kleines Zweitdisplay ( besitzt hingegen zum grossen Display innen nur eine schwarz-weiss Anzeige ) das Anrufe, Uhrzeit, Datum, Batteriestatus und Funknetzverbindung anzeigt. Unter diesem Display befindet sich das Objektiv der kleinen eingebauten Digitalkamera. Diese Klappfunktion gefällt mir zwar nicht so gut, aber diese muss ja zum Schutz des empfindlichen TFT-Farbdisplays gegeben sein. Auch das öffnen und schliessen geht leicht von der Hand und kann im Laufe der Zeit auch mit einer hand erledigt werden. Sobald man nun aber diesen Deckel öffnet, sieht man das grosse Display welches die Bilder mit satten 65 356 Farben auf dem 32 x 42 Millimeter messenden LCD-Schirm (120x160px) abbildet. Im Kamera-Modus dient der Monitor als großzügiger Sucher für die Digicam. Auf dem unteren Teil des klappbaren Handys befindet sich eine doch recht leicht zu betätigende Tastatur, die mir persönlich ehrlich gesagt besser gefällt als die meines Nokiahandys. Die Anordnung der Tasten ist wie bei allen anderen Handys auch und auch die Menüführung ist gewohnt unkompliziert und einfach. Die Maße von 94 x 27 x 49 mm und ein Gewicht von nur 107 Gramm sorgen dafür das dieses Handy schnell in jeder Tasche verschwunden ist und somit nicht die Sucher einer geeigneten Ablage von Nöten ist.



Lieferumfang
-----------


Neben dem Handy selbst gab’ es noch folgendes als Zubehör beim Kauf
- Akku
- Ladegarät
- Headset ( mit Freisprecheinrichtung )
- Benutzerhandbuch
- GPRS-Software


Technische Details
----------------

Vorneweg mal eine Einstellung die mir sehr gut gefällt, nämlich die Einstellung unterschiedlicher Schriftgrössen:

- GPRS+4 und WAP 1.2.1
- grosse Schriftart ( 14 x 7 Zeichen )
- mittlere. Schriftart ( 15 x 8 Zeichen )
- kleine Schriftart ( 21 x 9 Zeichen )
- Akku: 720m Ah (Li-Ion)
- Gesprächszeit: bis zu 3,5 Stunden
- Dual -Band mit 900/1800 MHz
- Vibrationsalarm
- WAP ( Openwavebrowser ), GPRS mit 4+2 Volumenzähler
- polyphone Klingeltöne
- herkömmliche Organizerfunktionen
- max. SMS Zeichen 459, T9

- Anklopfen, Anrufumleitung etc. weitere Details gibt es unter www.vodafone.de

- Stand-by-Zeit: bis zu 250 Stunden ( Realität sieht allerdings mit knapp 100 Stunden doch ein wenig anders aus )

- IrDA Schnittstelle ( ideal für kabelloses Koppeln mit dem Notebook )



MMS mit dem GX10
--------------

Mit dem Multimedia Messaging Service (MMS) ergeben sich neue und verbesserte Kommunikationsmöglichkeiten von Handy zu Handy und von Handy zu E-Mail. Durch neue Inhalte wie Farbbilder, formatierte Texte, Sprache und Töne, später Animationen und Videoclips erhalten die Mobilteilnehmer höherwertige Dienste. Der MMS-Dienst ist mehr als nur die Übermittlung von Nachrichten, wie es bei der SMS der Fall ist. Eine Vielzahl neuer und inhaltsreicher Mobilfunkanwendungen und -dienste wie der Versand elektronischer Postkarten, Bildschirmschoner, Visitenkarten und Präsentationen sollen den besonderen Reiz des Service ausmachen. Darüber hinaus bietet MMS mit seinen Datendistributionsfunktionen einen neuen Kommunikationskanal für die Übermittlung von Werbung und anderen Informationen an interessierte Kunden. MMS greift auf das Wireless Application Protocol (WAP) als Trägertechnik zu. Der Austausch solcher Bilder und Videodateien ist leider nur möglich falls das Handy des Empfängers diese Technik auch unterstützt. Über das downloaden von Klingeltönen möchte ich an dieser Stelle nicht mehr viel Worte verlieren, da diese Vorgehensweise bei sämtlichen Handys nahezu identisch ist.



Digicamnutzung des GX10
--------------------

Die Funktion der integrierten Digicam ist sicherlich klasse extra, ob es aber für ein Handy wirklich nötig ist, steht auf einem andern Blatt, erst recht wenn man es nur für private Zwecke nutzt, dann kann es bei einer häufigen Nutzung doch ganz schön ins Geld gehen mit dem Versenden von Bildern etc. Jetzt aber zum Umgang mit dem Handy als Digicam. Die Oberschale des Handys mit dem kleinen Display auf das Fotomotiv halten und auf dem Farbdisplay im Inneren das Motiv suchen. Mit dem zweifach Zoom kann man das die Motivdarstellung optimieren und qualitativ wirklich sehr gute Bilder ( dürfen zum verschicken max. 30KB gross sein ) machen. Es besitzt auch einen Selbstauslöser der alle 10 Sekunden ein Bild schiesst. Einstellungsmöglichkeiten wie Kontrast , die Farbe und Helligkeit kann man manuell je nach Belieben einstellen und ändern. Der Versand dieser Bilder geht recht unkompliziert. Sie kommen beim Gegenüber in klasse Qualität an. Die Darstellung von Videodateien ist natürlich im Vergleich zum Internet noch bescheiden. Allerdings sollte man berücksichtigen das man nur einen Speicherplatz von 700KB besitzt und demzufolge nicht unendlich viel Platz für Bilder etc. ist.



Fazit
----

Empfehlen kann man dieses Handy aufgrund seiner Funktionsvielfalt auf jeden Fall. Die Frage die man sich vor dem Kauf stellen sollte, ist ob man diese Dinge alle braucht. Sicherlich sind die Bilder und Darstellungen des farblichen Display des GX10 von beindruckender Qualität und auch der Umgang mit der Digicam ist denkbar einfach, aber das spiegelt sich natürlich auch in dem Preis nieder, den das Handy ohne Vertrag ( 599Euro ) kosten würde. Dank dem Java-Interpreter bietet das GX10 auch einen idealen Zeitvertreib für alle Spielefans. Nicht zu vergessen ist der Empfang der, wirklich nahezu überall abgedeckt ist und somit eine nahezu flächendeckende Erreichbarkeit gewährleistet. Ein klasse Produkt, dem ich die 1 nicht verweigern kann und will.

Luxor ( ehem. granrubio )