Sharp VC-MH76GM Testbericht

ab 32,38 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von coke_2
Der Sharp-Videorecorder - ein zuverlässiger Helfer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Kaum einer kann sich das Leben ohne Fernseher vorstellen. Aber was, wenn man einmal keine Zeit hat, vor der Glotze zu sitzen? Ganz einfach: Fernsehzeitung herausgekramt, die Show-View-Nummer gesucht und nach 2 Minuten ist der Videorecorder programmiert. Wem das zu umständlich ist, stellt die Zeit manuell ein. Dazu muss man allerdings auch wissen um welche Uhrzeit die Sendung läuft.
Hier noch ein paar Einzelheiten:
- Die Farbe des Gehäuses ist Silber, die des Displays grün.
- Maße: 36cm breit, 9cm hoch, 25,5cm tief
- Die Fernbedienung ist sehr übersichtlich, da sie auch durch verschiedene Farben in Gruppen aufgeteilt ist. Manchmal funktioniert sie aber nicht richtig.
- Da die Uhr eine Funkuhr ist, braucht man sie nach einem Stromausfall oder einem Transport nicht noch einmal einstellen. Das rettet so manchem das Leben, wenn er eine so wichtige Folge seiner Lieblingssoap verpassen würde!
- Durch die zwei Scart-Anschlüsse kann man die passenden Scart-Kabel verwenden. So braucht man nicht jedes mal auf AV zu schalten, wenn man sich ein Video ansehen will. Allerdings braucht natürlich auch der Fernseher diesen Anschluss.
- Leider hat das Modell, das ich besitze kein LP (Longplay), so haben bei mir auf einer Videokassette nur ca. 4 Stunden anstatt mit LP 8 Stunden platz.
- Der Videorecorder besitzt die Funktion, genau an die Stelle des Videos hinzuspulen, an der die Sendung beginnt. So erspart man sich dass ewige Rätseln, wie lange es noch bis zum Anfang dauert.
- Durch die Slow–Taste kann man das Video in Zeitlupe abspielen, wenn man eine Stelle besonders genau ansehen will.
- Um am Fernseher die Bild-im-Bild-Funktion betätigen will, braucht man dazu auch einen Videorecorder, also warum nicht diesen??
- Wenn man sich das tägliche oder wöchentliche Einstellen der Zeit ersparen möchte, um etwas aufzunehmen, so kann man dies einstellen.
- Ein kleiner Fehler: Manchmal, wenn ich gerade dabei bin ein Video anzusehen, spult sich der Videorecorder von selbst vor oder zurück, ohne dass ich etwas gemacht habe. Allerdings kommt das sehr selten vor.
Also ich würde meinen Videorecorder so schnell nicht mehr hergeben, auch wenn er kein LP hat und manchmal ein bisschen spinnt!
Hier noch ein paar Einzelheiten:
- Die Farbe des Gehäuses ist Silber, die des Displays grün.
- Maße: 36cm breit, 9cm hoch, 25,5cm tief
- Die Fernbedienung ist sehr übersichtlich, da sie auch durch verschiedene Farben in Gruppen aufgeteilt ist. Manchmal funktioniert sie aber nicht richtig.
- Da die Uhr eine Funkuhr ist, braucht man sie nach einem Stromausfall oder einem Transport nicht noch einmal einstellen. Das rettet so manchem das Leben, wenn er eine so wichtige Folge seiner Lieblingssoap verpassen würde!
- Durch die zwei Scart-Anschlüsse kann man die passenden Scart-Kabel verwenden. So braucht man nicht jedes mal auf AV zu schalten, wenn man sich ein Video ansehen will. Allerdings braucht natürlich auch der Fernseher diesen Anschluss.
- Leider hat das Modell, das ich besitze kein LP (Longplay), so haben bei mir auf einer Videokassette nur ca. 4 Stunden anstatt mit LP 8 Stunden platz.
- Der Videorecorder besitzt die Funktion, genau an die Stelle des Videos hinzuspulen, an der die Sendung beginnt. So erspart man sich dass ewige Rätseln, wie lange es noch bis zum Anfang dauert.
- Durch die Slow–Taste kann man das Video in Zeitlupe abspielen, wenn man eine Stelle besonders genau ansehen will.
- Um am Fernseher die Bild-im-Bild-Funktion betätigen will, braucht man dazu auch einen Videorecorder, also warum nicht diesen??
- Wenn man sich das tägliche oder wöchentliche Einstellen der Zeit ersparen möchte, um etwas aufzunehmen, so kann man dies einstellen.
- Ein kleiner Fehler: Manchmal, wenn ich gerade dabei bin ein Video anzusehen, spult sich der Videorecorder von selbst vor oder zurück, ohne dass ich etwas gemacht habe. Allerdings kommt das sehr selten vor.
Also ich würde meinen Videorecorder so schnell nicht mehr hergeben, auch wenn er kein LP hat und manchmal ein bisschen spinnt!
Bewerten / Kommentar schreiben