Sheba Delicettes Testbericht

Sheba-delicettes
ab 14,44
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von herog

Wer soll denn davon satt werden oder ein teures Vergnügen...

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Beim letzten Rundgang durch meinen Futtermittelmarkt habe ich im Regal etwas Neues entdeckt: Sheba Delicettes!
Was sich hinter der auffälligen Packung verbirgt, habe ich dann zu Hause festgestellt.

Sheba Delicettes sind laut Packungsangabe 12 köstliche Mahlzeiten, einzeln verpackt. Ich habe mich für die Geschmacksrichtungen Huhn mit Erbsen und Kaninchen mit Karotten entschieden. Jeweils 6 Sachets ( Einzelverpackungen, länglicher Form) davon befinden sich in einem Karton. Der Inhalt sieht aus, wie die Knuspertaschen von Whiskas...
Weitere erhältliche Geschmacksrichtungen: Ente mit Thai Reis und Truthahn mit grünen Bohnen, jeweils wieder 6 in einer Packung erhältlich. Insgesamt sind 240 g in einer Packung vorhanden.

Inhaltsstoffe:
Jeweils 4% des tierischen und 4% des gemüsigen Inhaltsstoffes,
weiterhin die \"normalen\" Inhaltsstoffe, wie Rohprotein 36%, Rohfett 18,5, Rohasche 8% und Rohfaser 1%.

Zusatzstoffe:
Vitamin A 9000 IE/kg
Vitamin D 900 IE/kg
Vitamin E 100 mg/kg
Antioxidantien

Fütterungsempfehlung laut Hersteller:
Für eine ausgewachsene Katze (ca. 4 kg), 3 - 4 Sachets pro Tag.

Zuhause habe ich meine zwei Kater also testen lassen....
Eindeutiges Urteil meiner Kater: es schmeckt ihnen super!!!
Die Delicettes, die ich ihnen gegeben habe, wurden im Eiltempo verschlungen. Was sicher daran lag, das der \"Fleischanteil\" relativ hoch ist.
Auch die Zusatzstoffe, wie die Vitamine beurteile ich als positiv. Was für den Menschen gut ist, ist auch in den meisten Fällen für Katzen nicht schlecht.

Eindeutiger Nachteil: Packungsgröße
Ich besitze zwei Kater, einen zierlichen Kater mit 4,5 kg (soviel zur normalen Katze mit 4 kg Gewicht) und einen größeren mit 6,5 kg Gewicht. 3 - 4 dieser Sachets wäre bei meinen Katern also für den hohlen Zahn.
Wenn ich mir den täglichen Trockenfutterbedarf meiner Kater ansehe, muß ich gleich alle 12 Sachets öffen und in einen Napf füllen.
Außer jeder Menge Verpackungsmüll sehe ich in einer Einzelverpackung keinen Vorteil. Es mag Menschen geben, die ihren Katzen mehrmals täglich Kleinstportionen, der Frische halber geben, aber meiner Meinung nach, wird Trockenfutter eh´ nicht schlecht, solange es trocken gelagert wird.
Außerdem können meine Kater immer so viel Trockenfutter essen, wie sie möchten, deshalb sind für meine Verhältnisse die Einzelverpackungen unsinnig.

Ein weiterer Nachteil ist meiner Meinung nach, das selbst bei einem Verbrauch von 4 Sachets pro Tag, ist die Packung innerhalb von 3 Tagen aufgebraucht ist. Das soll wohl dazu führen, das man gleich mehrere der Kartons kauft und somit insgesamt 4 veschiedene Sorten zur Verfügung hat...

Bei einem Preis von ~3 € pro Packungseinheit, finde ich das reichlich teuer.

Insgesamt möchte ich sagen, das diese Sheba delicettes vom Geschmack, meine Kater voll überzeugen, allerdings denke ich ist der Preis ausschlaggebend, um sie nicht als normales Trockenfutter zu geben. Meine Kater fressen sie wie Leckerlies und genau so werden sie sie auch bekommen. Immer zwischendurch ein paar, weil sie ja sooooo lecker sind.
Wenn man sich die Geschmacksrichtungen ansieht, scheint so manche Katze eine wertvollere und gehaltreichere Nahrung, als ihr Mensch zu bekommen.

Kleiner Tip noch, damit Wohnungskatzen nicht langweilig wird, verstecke ich in der ganzen Wohnung Leckerlies, was zu aufmerksameren und interessierteren Katzen führt, denn wer weiß schon, wo das nächste Leckerchen versteckt ist...

Ich habe die Sheba delicettes in einem Fressnapf Markt gekauft und habe sie jetzt auch in einem DM Markt entdeckt!

5 Bewertungen