Sherlock Holmes (2009) (DVD) Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 05/2011
- Action:
- Anspruch:
- Romantik:
- Humor:
- Spannung:
Erfahrungsbericht von Dr_Ed
Der Hexer mit der Maske
Pro:
rasantes Tempo, sehr viel Action
Kontra:
dünne Story, etwas an den Haaren herbeigezogene Auflösung
Empfehlung:
Ja
Sherlock Holmes gilt ja im Allgemeinen als zwar scharfsinnig, aber sonst eher betuhlich. So waren auch die meisten bisherigen Verfilmungen in der Regel eher behäbig inszeniert. Das lag allerdings auch daran, dass die Romanvorlage von Sir Arthur Conan Doyle actionmäßig nicht viel hergab. Das änderte sich, als Comiczeichner und Co-Produzent des Films Lionel Wigram der Figur eine Frischzellenkur verpasste und auch noch auf Action getrimmt hat. Jetzt hat Kultregisseur Guy Ritchie die Comicvorlage verfilmt. Was dabei herausgekommen ist, dazu mehr in diesem Bericht.
### DER INHALT ###
~~~ wie so oft zuerst die „Gemeinwesen löst den Fall in wenigen Minuten“ - Kurzversion ~~~
Sherlock Holmes und Dr. Watson gelingt es, den langgesuchten Schwerverbrecher Lord Blackwood dingfest zu machen. Dieser hat sich mit einigen einflußreichen Leuten in einem Zirkel zusammengetan, in dem der schwarzen Magie gehuldigt wird und der schon mehrere junge Frauen zum Opfer gefallen sind. Nachdem Blackwood vor Gericht schuldig gesprochen und zu Tode verurteilt wird, gelingt es ihm, 3 Tage nach seiner Exekution wieder aufzuerstehen und weiter zu machen. Nun ist es an Holmes und Watson, dem bösen Treiben Blackwoods Einhalt zu gebieten und dabei decken sie eine große Verschwörung auf, die sie in höchste Gefahr bringt...
~~~ und jetzt wieder die „Dr.Ed löst den Fall auf jeden Fall“ - Langversion ~~~
Sherlock Holmes (Robert Downey jr.) und seinem Gehilfen Dr. Watson (Jude Law) den langgesuchten Schwerverbrecher und mehrfachen Jungfrauenmörder Lord Blackwood (Mark Strong) dingfest zu machen. Dieser hat sich mit einigen einflußreichen Leuten in einem Zirkel zusammengetan, in dem der schwarzen Magie gehuldigt wird und der schon mehrere junge Frauen zum Opfer gefallen sind. Vor Gericht wird Blackwood schuldig gesprochen und zu Tode verurteilt. Nachdem Blackwood gehenkt wurde und Dr. Watson seinen Tod festgestellt hat, wird Blackwood begraben. Doch wundersamer Weise gelingt es ihm, nach 3 Tagen wiederaufzuerstehen.
Fortan treibt Blackwood wieder sein Unwesen und dabei hat er aus seinem Zirkel der schwarzen Magie einflußreiche Unterstützer. Ihr Plan ist kein geringerer, als die Herrschaft über England zu übernehmen. Während die Bevölkerung sich im Panikzustand befindet, versuchen Holmes und Watson, den Fall mit Logik zu lösen und machen sich auf die Suche nach Fakten zur Lösung des Falls. Allerdings gestaltet sich die Suche als schwieriger als anfänglich gedacht, da Blackwood Verbindungen bis in höchste Polizeikreise pflegt, so dass selbst der mit Holmes befreundete Inspektor Lestrade (Eddie Marsan) nicht seine schützende Hand über ihn halten kann. Außerdem hat Blackwood auch in Sachen Technik einige ausgeklügelte Mechanismen in Petto, um seine Ziele zu verwirklichen.
Auch an anderer Front haben Holmes und Watson zu kämpfen. Watson möchte sich von der Ermittlungsarbeit mit Holmes verabschieden, um mit seiner Verlobten Mary (Kelly Reilly) zusammen zu ziehen und diese anschließend heiraten. Aber auch Holmes hat sich in amourösen Verstrickungen verheddert. Die schöne Gaunerin und Trickdiebin Irene Adler (Rachel McAdams) hat ein Auge auf ihn geworfen und versucht, ihn mir ihren weiblichen Reizen zu becircen. Nebenbei ist sie auch einer der Schlüssel zur Lösung des Falles. Wie diese Lösung aussieht, erfahrt Ihr im Kino...
### MEINE MEINUNG ###
Seitdem Guy Ritchie nicht mehr mit Madonna liiert ist, scheint er nun wieder zu alter Form zurückgefunden zu haben. Was sich schon bei „RocknRolla“ angedeutet hat, findet hier seine Fortsetzung. Eine Geschichte, die vor originellen Einfällen nur so sprüht, der einst eher betulich wirkende Holmes hat auf einmal Nahkampf-Qualitäten und der mitunter trockene Wortwitz sorgt für einige humoristische Einlagen, die vorher völlig unbekannt waren. Nebenbei zeigt Richie, dass er nicht nur Geschichten erzählen kann, die im Londoner Kleinganoven-Milieu angesiedelt sind.
Andererseits muss man sagen, dass die Geschichte vom Inhalt her nicht besonders anspruchsvoll ist, da ihr Schwerpunkt weniger auf der Lösung des Falles liegt, sondern mehr auf dem ganzen Drumherum. Da gibt es jede Menge Martial-Arts-Einlagen mit Nahkämpfen aller Art in Zeitlupe und allem möglichen Kamera-Brimborium mit Schwenks und Fahrten in sämtliche Richtungen. Auch die Liebeleien von Holmes mit Irene und die von Watson mit Mary wirken eher aufgesetzt und dienen nicht wirklich dem Fortgang der Story.
Die Story selber erinnert in vielen Momenten wie einer Neuauflage der alten Edgar-Wallace-Filme. Da ist ein Erz-Schurke, der über scheinbar übersinnliche Kräfte verfügt und dessen Machenschaften nur mit dem Sammeln von Fakten und deren Zusammenfügen durch Logik beizukommen ist. Natürlich ist das Ganze nicht so bieder und betuhlich inszeniert, dass Langeweile aufkäme, dazu hat der Film zuviel Tempo und zuviel Action. Auch Spannung ist auch reichlich vorhanden. Das ist zwar den heutigen Sehgewohnheiten angepasst und macht das Ganze durchaus unterhaltsam.
Auch die Besetzung des Sherlock Holmes mit Robert Downey jr. Erscheint durchaus passend und spätestens seit „Iron man“ wissen wir ja, dass er auch als Actiondarsteller zu überzeugen vermag. Jude Law als Watson ist sicher auch eine im wahrsten Sinne des Wortes attraktive Besetzung, aber manchmal kommt er ein wenig zu kurz und ist mehr ein dekorativer Stichwortgeber. Gleiches gilt für Kelly Reilly als sein weiblicher Gegenpart. Auch sie darf nur wenig von ihrer Schauspielkunst zeigen. Für Rachel McAdams gilt ähnliches: Sie ist zwar ein dekoratives Element, aber schauspielerisch verlangt ihr die Rolle wenig ab. Etwas mehr Charisma versprüht Mark Strong als Bösewicht Lord Blackwood, aber eine wirkliche Herausforderung stelllt seine Rolle auch nicht da. Er spielt seinen Part wie alle anderen auch routiniert runter.
Insgesamt hinterlässt der Film einen eher zwiespältigen Eindruck: Einerseits wird Sherlock Holmes gründlich entstaubt, von jedweder Betuhlichkeit befreit und regelrecht zu einem Actionstar umgemodelt. Darüber hinaus hat er Humor und hört bei aller Logik hin und wieder auch mal auf seinen Bauch. Nebenbei darf auch mal so etwas wie ein Liebesleben haben und ist ähnlich schrullig wie Inspektor Columbo. Auch so etwas wie ein ansprechender Spannungsbogen ist durchaus vorhanden. Andererseits ist die Story etwas arg dünn, wirkt auch nicht immer wirklich logisch und erinnert in vielen Momenten an die alten Edgar-Wallace-Filme, ohne dabei deren Liebe zu den Figuren zu erreichen.
### FAZIT ###
Wenn man bereit ist, bei der Geschichte einige Abstriche zu machen, dann hat der Film auf jeden Fall einen hohen Unterhaltungswert, aber ich würde ihn nicht unbedingt als must-see bezeichnen. Von daher sei es jedem selber überlassen, ob er den Film im Kino oder mal auf DVD sehen will.
### ABSPANN ###
Spielfilm USA/GB 2009; 128 Min.; FSK 12
Regie: Guy Ritchie
Buch: Guy Ritchie, Mike Johnson, Lionel Wigram, Simon Kinberg, Anthony Peckham
Kamera: Philippe Rousselot
Musik: Der unvermeidliche Hans Zimmer
~ Sherlock Holmes – Robert Downey jr.
~ Dr. Watson – Jude Law
~ Lord Blackwood – Mark Strong
~ Irene Adler – Rachel McAdams
~ Mary Morstan – Kelly Reilly
~ Inspector Lestrade – Eddie Marsan
~ John Standish – William Hope
~ Sir Thomas – James Fox
~ Lord Coward – Hans Matheson
~ Dredger – Robert Maillet
~ Constable Clark – William Houston
~ Captain Philips – James A. Stephens
~ Mrs. Hudson – Geraldine James
u.v.a.
51 Bewertungen, 13 Kommentare
-
24.03.2010, 16:08 Uhr von Lale
Bewertung: besonders wertvollAllerbesten Gruß
-
24.03.2010, 09:33 Uhr von XXLALF
Bewertung: besonders wertvollSherlock Holmes liegt bei uns auch noch auf der Warteliste, nur hab ich bis jetzt keine Zeit gefunden mir diesen Film in aller Ruhe anzuschauen. Bei Kriminalfilmen muss ich mir die DVD mindestens 2x anschauen. bw und ganz liebe grüße
-
24.03.2010, 07:47 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße Sigrid...
-
24.03.2010, 06:50 Uhr von Janne0033
Bewertung: sehr hilfreichSehr guter Bericht LG Janne0033
-
24.03.2010, 02:14 Uhr von bettie47
Bewertung: sehr hilfreichSuper Grüße von Bettie47
-
24.03.2010, 01:50 Uhr von timecode001
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Grüße v.timecode001
-
24.03.2010, 00:51 Uhr von Polarlicht1960
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße zur späten Stunde von Larissa
-
24.03.2010, 00:20 Uhr von mars2108
Bewertung: besonders wertvollsehr schöner bericht, ein bw!
-
23.03.2010, 23:47 Uhr von martinludwig1
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht - LG Martin
-
23.03.2010, 23:45 Uhr von anna1967
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße Annette :o)
-
23.03.2010, 23:37 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichSuper beschrieben. LG
-
23.03.2010, 23:22 Uhr von minasteini
Bewertung: sehr hilfreichSh und einen lieben Gruß.
-
23.03.2010, 23:21 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^petra
Bewerten / Kommentar schreiben