Shimano MTB PD-M324 Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 04/2005
Erfahrungsbericht von anundka_ki
Wer "klickt" fährt leichter !!!
Pro:
Sicherheit, Kraft sparend
Kontra:
etwas gewöhnungsbedürftig, man sollte anfangs üben
Empfehlung:
Ja
Wer „klickt“ fährt leichter!
Vor gut 3 Jahren habe ich das Fahrrad als Fitnessgerät wieder entdeckt.
Nach anfänglichem Reinfall mit einem Fahrradbilligkauf, habe ich mir Ende 2007 ein Trekkingrad der Firma GEPIDA TypAlboin 500RS zugelegt und wieder einmal festgestellt, dass sich Qualität, trotz des höheren Kaufpreises, immer wieder bewährt
Mit diesem Rad machen auch längere Touren wieder Spass.
Was noch gefehlt hat, waren ein Paar gute und sichere Pedale, in denen man sicheren Halt hat und nicht mehr abrutscht.
Und da ich auch hier nicht auf Qualität verzichten wollte, habe ich mir einen Pedalsatz von Shimano zugelegt, und zwar das Shimano SPD Pedal PD-M324.
Für diesen Typ habe ich mich entschieden, weil es ein so genanntes Kombi-Klick-Pedal ist, dass man sowohl mit normalen Sportschuhen, als eben auch mit den besonderen Fahrrad-Klick-Schuhen fahren kann.
Der Hersteller beschreibt es als:
Universalpedal - eine Seite Klick, eine Seite normales Pedal.
So verbindet es die Effizienz des SPD-Systems mit der Praktikabilität eines Plattformpedals und ist somit ideal geeignet für Touren- oder Mountainbiker, die ihr Rad auch nur mal so im Alltag benutzen wollen.
Produktname:
Shimano SPD Pedal PD-M324
Hersteller: Shimano Artikelnummer: SHI100911
Produkt-ID des Herstellers: PD-M 324
Material: Achse CrMo, Pedalkörper Alu, lackiert, Käfig Stahl
Gewicht: ca. 530 Gramm (Paar)
Lieferumfang: Pedalpaar inkl. Platten SM-SH55
Preis:
Ich habe 45 Euro dafür bezahlt.
Ich weiß – im Internet kann man die Pedalen ein paar Euro billiger erhaschen, aber dafür hat man dann auch nicht die Vorteile, die der Fachhandel bietet. Dort (bei Vogel in Dinslaken), hat man mir die zu den Pedalen gehörenden Schuhplatten kostenlos an meine Schuhe montiert und mir die Handhabung sehr freundlich erklärt. Das ist mir der etwas höhere Preis wert.
Aber nun zum Produkt selbst:
Wie oben schon erwähnt handelt es sich um ein Kombi-Pedal; wie auf dem Foto gut zu erkennen ist, befindet sich auf einer Seite der Klick-Mechanismus, während die andere Seite ein normales Plattformpedal ist.
Die Montage ist denkbar einfach und man muß keine besonderen handwerklichen Fähigkeiten haben um sie gegen die herkömmlichen Pedale am Fahrrad zu tauschen.
Es gibt übrigens auch keine besonderen Anforderungen an das Rad selbst. Die Pedale passen an jedes handelsübliche Trekking- oder Mountain-Bike. Man benötigt lediglich einen 15mm Schlüssel, den wohl jeder in seinem Werkzeugkasten hat. Verwechseln kann man die Pedale auch nicht; das rechte Pedal hat ein Rechtsgewinde, das Linke ein Linksgewinde. Ausserdem sind sie am Schraubenkopf noch mit einem „R“ bzw. „L“ gekennzeichnet.
Die Handhabung ist ebenfalls nicht besonders schwer, allerdings habe ich anfangs ein paar Mal das Ein- und Ausklicken auf einem großen Parkplatz geübt, um beim Fahren keine unliebsamen Überraschungen zu erleben.
Dabei habe ich festgestellt, dass die Federspannung, die dafür sorgt, dass man einerseits sicher in der Pedale festsitzt, andererseits aber auch ein schnelles Lösen ermöglichen soll, viel zu stramm eingestellt war. Das hätte beim ersten Ampelstopp sicher zu einem Sturz geführt, weil ich echte Probleme hatte, meinen Schuh aus dem Klickmechanismus zu lösen.
Die Federspannung lässt sich aber mit einem kleinen Imbusschlüssel (Größe 3mm) leicht verstellen.
Die Verarbeitung der Pedale ist sehr robust und macht einen soliden Eindruck. Ich habe sie zwar noch nicht lange in Gebrauch, aber bis jetzt kann ich sagen, dass sie auch schon einen kurzen „Aufsetzer“ in einer engen Kurve unbeschadet überstanden haben.
Etwas gewöhnungsbedürftig war in der Anfangszeit das „blinde“ Suchen der richtigen Pedalseite nach einem kurzen Stopp. Irgendwie war immer die falsche Pedalseite oben. Das gibt sich aber nach ein paar Mal Üben von ganz alleine.
Trotz aller Einfachheit muß man dennoch einige Dinge beachten, die der eigenen Sicherheit dienen.
Die Pedale sind absichtlich so gebaut, dass sich die Schuhe nur lösen, wenn man es selbst will. Ein automatisches Lösen, zum Beispiel im Falle eines Sturzes (wie man es von Skibindungen kennt), ist nicht vorgesehen. Das ist einen Sicherheitsvorkehrung, damit man keine Probleme bekommt, ween man durch unabsichtliches Lösen den Kontakt zur Pedale verliert, was durchaus zu Stürzen führen kann.
Wie schon oben bei meinen eigenen Erfahrungen beschrieben, schlägt auch der Hersteller vor, sich vor Antritt der ersten „richtigen“ Fahrt mit dem Einrast- und Lösemechanismus vertraut zu machen.
Ich würde auch jedem raten, vor Ampeln oder sonstigen Hindernissen, die ein komplettes Abstoppen erfordern, frühzeitig aus den Pedalen auszuklicken, damit man rechtzeitig einen Fuß zum Abstützen auf den Boden setzen kann. Gerade am Anfang unterschätzt man die Tatsache, wie schnell man steht und das Gleichgewicht verliert.
Daß man darauf achten sollte, dass der Einrastmechanismus und die Platten unter den Schuhen nicht durch Schmutz oder sonstige Fremdkörper blockiert werden sollten versteht sich wohl von selbst. Die Sicherheit wird dadurch extrem beeinträchtigt.
Ich habe mir den Gebrauch der Pedalen im Geschäft zwar ausführlich erklären lassen, einen Blick in die detaillierte Gebrauchsanweisung hat aber dennoch nicht geschadet.
Die Handhabung der Klick-Pedalen wird hier noch einmal einfach (mit Bildern) dargestellt.
Das Einrasten geht ganz einfach. Man drückt die an der Sohle der Schuhe befestigten Schuhplatten einfach nach vorne abwärts in den Pedal-Klickmechanismus.
Das Lösen ist auch nicht viel schwieriger. Durch Schwenken der Ferse nach aussen löst sich die Schuplatte aus dem Klickmechanismus heraus. Durch Anheben des Fusses nach oben lösen sich die Schuhe nicht von den Pedalen. Das ist wichtig, wenn man zusätzlich zum Drücken der Pedale durch Heraufziehen Kraft übertragen will.
Für diejenigen, die sich die Schuhplatten nicht im Fachhandel an die Schuhe montieren lassen wollen oder können, gibt es natürlich auch eine ausführliche und bebilderte Beschreibung, die zum Lieferumfang gehört.
Zusammenfassend möchte ich jetzt noch einmal die Vorteile eines Klickpedals aufzeigen:
1. Die Sicherheit
Mit einem Klickpedal hat man absolut sicheren Stand auf dem Pedal. Gefährliches Abrutschen, das besonders bei nassen Plastikpedalen vorkommen kann, entfällt.
2. Kraft sparen
Mit Klickpedalen fährt man sehr viel ökonomischer. Durch einen „sauberen, runden“ Tritt kann man eben auch an den Pedalen „ziehen“ und damit den vollen Bewegungsablauf ausnutzen. Das bedeutet, dass man wesentlich ermüdungsfreier unterwegs ist.
Das habe ich schon bei meiner ersten größeren Tour angenehm registriert.
Ach so, bevor ich es vergesse. An meinen Schuhen (von Pearl-Izumi) sind die Schuhplatten, die sich mit den Klicks verbinden in der Schuhsohle versenkt, dadurch kann ich mit den Schuhen auch problemlos zu Fuß gehen, das ist der entscheidende Unterschied zum sogenannten „Pinocchio-Laufstil“, wie man ihn von Radrennfahrern her kennt.
In diesem Sinne wünsche ich allen Hobby-, Freizeit-, und sportlich engagierten Radlern eine stets unfallfreie Gute Fahrt !!!
86 Bewertungen, 42 Kommentare
-
30.01.2009, 23:19 Uhr von 4money
Bewertung: sehr hilfreichLG und ein schönes Wochenende noch, chris
-
27.01.2009, 13:23 Uhr von Striker1981
Bewertung: sehr hilfreichSH und Liebe Grüße vom STRIKER
-
24.01.2009, 17:42 Uhr von Ninamaus19886
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße von Nina
-
23.01.2009, 22:21 Uhr von freakxxx300xxx
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich. lass dir liebe Grüße da. Freue mich immer über Gegenbewertungen.
-
20.01.2009, 21:11 Uhr von coniunx
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich. liebe grüße.
-
14.01.2009, 21:52 Uhr von rainbow90
Bewertung: sehr hilfreichschöner Bericht. Liebe Grüße
-
10.01.2009, 12:31 Uhr von HeikouSimone
Bewertung: besonders wertvollbw und lg von Simone
-
09.01.2009, 22:09 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichMit dem Fahrradfahren hab ichs irgendwie nicht so ....Allerliebste Grüße von panico:-)
-
03.01.2009, 03:44 Uhr von l.x.klar@gmx.net
Bewertung: sehr hilfreichgruss
-
01.01.2009, 15:47 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichIch Wünsche Dir einen Gutes neues Jahr 2009 .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
29.12.2008, 00:06 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichKasse. LG********************
-
12.12.2008, 21:00 Uhr von Zzaldo
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße sendet dir Stephan
-
12.12.2008, 16:00 Uhr von doelau
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht, Gruß doelau
-
09.12.2008, 03:45 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr informativer Bericht, liebe Grüße
-
11.11.2008, 17:41 Uhr von Michaela2015
Bewertung: sehr hilfreichgut beschrieben, liebe grüsse
-
11.11.2008, 02:32 Uhr von knopfi
Bewertung: sehr hilfreichShimano ist schon eine verläßliche Marke! Gruß vom KN☼PFi
-
07.11.2008, 19:57 Uhr von nobody129
Bewertung: sehr hilfreichviele liebe grüße aus niedersachsen
-
02.11.2008, 09:20 Uhr von Meyerhoffsche
Bewertung: sehr hilfreichNovembergrüße von der Meyerhoffschen
-
01.11.2008, 18:33 Uhr von sulpitz
Bewertung: sehr hilfreichToller Bericht ! Gruss aus Hagen
-
01.11.2008, 16:06 Uhr von K1972
Bewertung: sehr hilfreichGut beschrieben , sehr hilfreich !
-
31.10.2008, 21:11 Uhr von presscorpse
Bewertung: sehr hilfreichprima bericht! lg presscorpse
-
29.10.2008, 11:33 Uhr von Anstseax
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht LG Netti
-
28.10.2008, 22:57 Uhr von manu63
Bewertung: sehr hilfreichviele Grüße von Manuela
-
28.10.2008, 13:01 Uhr von Gozo-Bernie
Bewertung: sehr hilfreichGruss aus Catania - bernie
-
27.10.2008, 22:29 Uhr von BigGoofy
Bewertung: sehr hilfreichsehr informativ. lg Günter
-
27.10.2008, 20:12 Uhr von Clarinetta2
Bewertung: sehr hilfreichgut beschrieben,,,,,,
-
26.10.2008, 23:53 Uhr von anonym
Bewertung: besonders wertvollperfekter Bericht, lg
-
26.10.2008, 23:44 Uhr von Jugin
Bewertung: sehr hilfreichschönen Abend noch.........
-
26.10.2008, 22:35 Uhr von bigmama
Bewertung: sehr hilfreichLG Anett
-
26.10.2008, 18:38 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr ansprechender Bericht! Liebe Grüße, Ingo
-
26.10.2008, 14:33 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichschönen sonntag wünsch ich dir lg. petra
-
26.10.2008, 13:21 Uhr von Bunny84
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht. Einen erholsamen Sonntag wünsch ich dir und liebe Grüße.
-
26.10.2008, 11:55 Uhr von BFRBademeister
Bewertung: sehr hilfreichsehr praktisch aber ich verzichte ich fahre auch im freien viel aber ohne klick system aber trotzdem coole idee freue mich bei gegenlesung
-
26.10.2008, 11:35 Uhr von sandieheinrich
Bewertung: sehr hilfreichGrüßle
-
26.10.2008, 11:35 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWie immer SPITZE Lg Sigi
-
26.10.2008, 11:20 Uhr von racheane
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße......Ane
-
26.10.2008, 10:55 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
26.10.2008, 10:27 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH für deinen guten Bericht.LG Bernd
-
26.10.2008, 10:22 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht lg Jerry
-
26.10.2008, 10:18 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichWünsche einen schönen Sonntag. Viele Grüße aus Schlewig-Holstein
-
26.10.2008, 10:16 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichHallo und einen schönen Sonntag - ach ja ein SH lass ich Dir auch noch hier
-
26.10.2008, 10:15 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichLiEbE gRuEsSe FuEr EiNeN sChOeNeN sOnNtAg...AnJa
Bewerten / Kommentar schreiben