SIGG Classic 0,5Liter Testbericht

ab 12,00 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von bigmanu
Vergessener Gutschein oder Kenneth hat Glück ;o)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Schon seit einigen Jahren sammle ich eifrig ein neues Tafel- und Kaffeeservice. Dafür bekomme ich dann zu Weihnachten und zu meinen Geburtstagen immer Gutscheine meines bevorzugten Geschäftes geschenkt. Im letzten Jahr war es dann endlich soweit, ich hatte alle Teile zusammen und somit komplett für 24 Personen ausgestattet. Nun räumte ich vor einigen Wochen mal meinen Schreibtisch aus, und siehe da, da hatte sich doch ein Gutschein irgendwie verirrt, und war noch nicht eingelöst worden. Da er auch schon etwas älter war, meldete ich mich erst einmal bei der Inhaberin, um zu erfahren ob er noch gültig wäre. Und ich hatte Glück, wie wollte ihn mir noch einlösen. Nach den Summen, die für mein Geschirr in den letzten Jahren bei ihr über den Ladentisch gegangen sind, war das wohl auch selbstverständlich *ggg*.
Deshalb suchte ich bei meinem nächsten Einkauf dann dieses Geschäft auf, um den Gutschein dann endlich einzulösen. Begleitet wurde ich von meinem fast 4jährigen Sohnemann, der sich neugierig umschaute, und den ich kaum davon abhalten konnte, irgendetwas anzufassen. Plötzlich fiel sein Blick auf eine Reihe von Trinkflaschen, die es ihm sofort angetan hatten. So eine wollte er unbedingt haben, er wäre ja auch viel zu groß für die Babytrinkbecher, die er noch benutzen müsste, erklärte er mir mit ernstem Gesicht.
Also schaute ich mir diese Trinkflaschen einmal genauer an. Laut Etikett werden sie von einem Hersteller mit Namen SIGG hergestellt, und preiswert kamen sie mir nicht gerade vor. Es gibt diese Flaschen in verschiedenen Größen und Design, in unserem Laden hatten sie die Größe 0,3 Liter und 0,4 Liter vorrätig. Eine 0,3 Liter Flasche sollte 23,00 DM kosten, die etwas größere 0,4 Liter Version ganze 27,00 DM. Meinem Sohn hatte es ein Exemplar mit einem Felix Motiv angetan, die dann 27,00 DM kosten sollte. Die Verkäuferin witterte ein Geschäft und erklärte mir erst einmal ausführlich die Vorteile die diese Flasche bietet. Tja, und Manu hat sich dann überreden lassen, und den größten Teil ihres Gutscheines für eine dieser Trinkflachen verwendet. Für mich blieb dann noch so viel übrig, das ich mir einen neuen Tortenring aus Plastik ausgesucht habe :o)))
Jetzt benutzt mein Sohn diese Flasche schon seit einigen Wochen, und auch ich bin der Meinung, sie ist ihr Geld wert. Diese SIGG Trinkflasche scheint wirklich unverwüstlich zu sein, und hat schon einige böse Attacken seitens meiner Tochter überlebt. Grund für ihre Stabilität ist wohl, das sie aus einen einigen Stück Aluminium gefertigt ist und keinerlei Nähte aufweist. Deshalb ist sie auch zu hundert Prozent dicht und sehr stabil. Trotzdem ist sie sehr leicht und so nicht zu schwer für kleine Kinderhände, auch wenn sie voll ist.
Das beste an dieser Trinkflasche ist meiner Meinung nach der Deckel und die Trinköffnung. Der Deckel wird einfach zugeklappt und schließt wirklich alles dicht ab. Darunter befindet sich dann eine Trinköffnung, die durch eine Drehung um ca. 45 Grad geöffnet und geschlossen werden kann. So kann wirklich kein Tropfen herauslaufen, wenn die Flasche dann geschlossen ist. Mein Sohn hatte dieses Prinzip schnell begriffen und hat keine Probleme damit. Diese Öffnung kann man übrigens als Ersatzteil nachkaufen, genau wie den Schutzdeckel und den enthaltenen Dichtungsring.
Ein weiterer Vorteil ist die spezielle Innenlackierung der SIGG Trinkflasche. Diese Lackierung bewirkt, das die Trinkflasche völlig Geschmacks- und auch geruchsneutral ist. So kann man beruhigt Obstsaft einfüllen, und nach einem kurzen ausspülen dann Tee, es bleibt kein anderer Geschmack oder Geruch in der Flasche. Und verfärben kann die Flasche natürlich auch nicht. Ich wasche sie nach Gebrauch übrigens ganz normal mit dem Geschirr ab, das langt dann schon an Reinigung. Wenn etwas eingetrocknet ist, wird eben die Flaschenbürste angewendet, und ruck zuck ist die Trinkflasche wieder einsatzfähig.
Die Auswahl der verschiedenen Farben und Motiven für diese Flaschen war doch recht groß. Sogar die Motive verschiedener Fußballvereine waren vertreten. Doch mein Sohn wollte unbedingt die Flasche mit dem Felix Motiv haben, der dort als Radfahrer abgebildet ist. Es gibt aber auch ganz schlichte Flaschen, die dann auch für Erwachsene geeignet sind.
Das Trinken mit dieser SIGG Trinkflasche ist sehr einfach. Nachdem der Schutzdeckel aufgeklappt, die Öffnung gedreht wurde, saugt man einfach die enthaltene Flüssigkeit raus. Dabei muss man die Flasche während des Trinkens noch nicht einmal absetzen, und ich wundere mich immer, wie mein Sohn so viel in einem Zug austrinken kann. Irgendwie gelangt auch während des Trinkens Luft in die Flasche und es entsteht kein Unterdruck. Wie das funktioniert habe ich bisher noch nicht herausbekommen. Ist ja auch egal, Hauptsache es funktioniert :o)
Die SIGG Trinkflasche ist bei uns jetzt eigentlich täglich im Einsatz, und ich werde unserem Sohn zum Geburtstag noch eine zweite schenken. Er nimmt sie mit, wenn wir unterwegs sind, und auch zu Hause will er nur noch aus dieser Flasche trinken. Sogar nachts steht sie, gefüllt mit Wasser, neben seinem Bett. Und das Öffnen erledigt er dann sozusagen im Schlaf.
Mein Fazit:
Ich kann die SIGG Trinkflasche nur jedem zu hundert Prozent weiterempfehlen. Sie ist zwar teuer, aber dafür bekommt man auch ein hochwertiges Qualitätsprodukt geliefert. Sie ist unverwüstlich und überlebt selbst die härtesten Attacken. Durch das verwendete Aluminium ist sie leicht und so gut zu handhaben. Der Verschluss ist wirklich absolut dicht und auch für Kinder leicht zu bedienen. Und, was für mich wichtig ist, man kann den Verschluss nachkaufen und muss so nicht die ganze Flasche wegwerfen, wenn mal etwas defekt ist.
Der einzige Nachteil, meine fast 2jährige Tochter ist total eifersüchtig, weil sie keine SIGG Trinkflasche besitzt. Und mein Sohn lässt sie auch nicht ran an seine Flasche. So werde ich wohl oder über auch ihr eine von diesen Flaschen kaufen müssen. Und leider habe ich keinen weiteren Gutschein mehr in meinem Schreibtisch gefunden :o)
Gruss von Eurer BigManu
Deshalb suchte ich bei meinem nächsten Einkauf dann dieses Geschäft auf, um den Gutschein dann endlich einzulösen. Begleitet wurde ich von meinem fast 4jährigen Sohnemann, der sich neugierig umschaute, und den ich kaum davon abhalten konnte, irgendetwas anzufassen. Plötzlich fiel sein Blick auf eine Reihe von Trinkflaschen, die es ihm sofort angetan hatten. So eine wollte er unbedingt haben, er wäre ja auch viel zu groß für die Babytrinkbecher, die er noch benutzen müsste, erklärte er mir mit ernstem Gesicht.
Also schaute ich mir diese Trinkflaschen einmal genauer an. Laut Etikett werden sie von einem Hersteller mit Namen SIGG hergestellt, und preiswert kamen sie mir nicht gerade vor. Es gibt diese Flaschen in verschiedenen Größen und Design, in unserem Laden hatten sie die Größe 0,3 Liter und 0,4 Liter vorrätig. Eine 0,3 Liter Flasche sollte 23,00 DM kosten, die etwas größere 0,4 Liter Version ganze 27,00 DM. Meinem Sohn hatte es ein Exemplar mit einem Felix Motiv angetan, die dann 27,00 DM kosten sollte. Die Verkäuferin witterte ein Geschäft und erklärte mir erst einmal ausführlich die Vorteile die diese Flasche bietet. Tja, und Manu hat sich dann überreden lassen, und den größten Teil ihres Gutscheines für eine dieser Trinkflachen verwendet. Für mich blieb dann noch so viel übrig, das ich mir einen neuen Tortenring aus Plastik ausgesucht habe :o)))
Jetzt benutzt mein Sohn diese Flasche schon seit einigen Wochen, und auch ich bin der Meinung, sie ist ihr Geld wert. Diese SIGG Trinkflasche scheint wirklich unverwüstlich zu sein, und hat schon einige böse Attacken seitens meiner Tochter überlebt. Grund für ihre Stabilität ist wohl, das sie aus einen einigen Stück Aluminium gefertigt ist und keinerlei Nähte aufweist. Deshalb ist sie auch zu hundert Prozent dicht und sehr stabil. Trotzdem ist sie sehr leicht und so nicht zu schwer für kleine Kinderhände, auch wenn sie voll ist.
Das beste an dieser Trinkflasche ist meiner Meinung nach der Deckel und die Trinköffnung. Der Deckel wird einfach zugeklappt und schließt wirklich alles dicht ab. Darunter befindet sich dann eine Trinköffnung, die durch eine Drehung um ca. 45 Grad geöffnet und geschlossen werden kann. So kann wirklich kein Tropfen herauslaufen, wenn die Flasche dann geschlossen ist. Mein Sohn hatte dieses Prinzip schnell begriffen und hat keine Probleme damit. Diese Öffnung kann man übrigens als Ersatzteil nachkaufen, genau wie den Schutzdeckel und den enthaltenen Dichtungsring.
Ein weiterer Vorteil ist die spezielle Innenlackierung der SIGG Trinkflasche. Diese Lackierung bewirkt, das die Trinkflasche völlig Geschmacks- und auch geruchsneutral ist. So kann man beruhigt Obstsaft einfüllen, und nach einem kurzen ausspülen dann Tee, es bleibt kein anderer Geschmack oder Geruch in der Flasche. Und verfärben kann die Flasche natürlich auch nicht. Ich wasche sie nach Gebrauch übrigens ganz normal mit dem Geschirr ab, das langt dann schon an Reinigung. Wenn etwas eingetrocknet ist, wird eben die Flaschenbürste angewendet, und ruck zuck ist die Trinkflasche wieder einsatzfähig.
Die Auswahl der verschiedenen Farben und Motiven für diese Flaschen war doch recht groß. Sogar die Motive verschiedener Fußballvereine waren vertreten. Doch mein Sohn wollte unbedingt die Flasche mit dem Felix Motiv haben, der dort als Radfahrer abgebildet ist. Es gibt aber auch ganz schlichte Flaschen, die dann auch für Erwachsene geeignet sind.
Das Trinken mit dieser SIGG Trinkflasche ist sehr einfach. Nachdem der Schutzdeckel aufgeklappt, die Öffnung gedreht wurde, saugt man einfach die enthaltene Flüssigkeit raus. Dabei muss man die Flasche während des Trinkens noch nicht einmal absetzen, und ich wundere mich immer, wie mein Sohn so viel in einem Zug austrinken kann. Irgendwie gelangt auch während des Trinkens Luft in die Flasche und es entsteht kein Unterdruck. Wie das funktioniert habe ich bisher noch nicht herausbekommen. Ist ja auch egal, Hauptsache es funktioniert :o)
Die SIGG Trinkflasche ist bei uns jetzt eigentlich täglich im Einsatz, und ich werde unserem Sohn zum Geburtstag noch eine zweite schenken. Er nimmt sie mit, wenn wir unterwegs sind, und auch zu Hause will er nur noch aus dieser Flasche trinken. Sogar nachts steht sie, gefüllt mit Wasser, neben seinem Bett. Und das Öffnen erledigt er dann sozusagen im Schlaf.
Mein Fazit:
Ich kann die SIGG Trinkflasche nur jedem zu hundert Prozent weiterempfehlen. Sie ist zwar teuer, aber dafür bekommt man auch ein hochwertiges Qualitätsprodukt geliefert. Sie ist unverwüstlich und überlebt selbst die härtesten Attacken. Durch das verwendete Aluminium ist sie leicht und so gut zu handhaben. Der Verschluss ist wirklich absolut dicht und auch für Kinder leicht zu bedienen. Und, was für mich wichtig ist, man kann den Verschluss nachkaufen und muss so nicht die ganze Flasche wegwerfen, wenn mal etwas defekt ist.
Der einzige Nachteil, meine fast 2jährige Tochter ist total eifersüchtig, weil sie keine SIGG Trinkflasche besitzt. Und mein Sohn lässt sie auch nicht ran an seine Flasche. So werde ich wohl oder über auch ihr eine von diesen Flaschen kaufen müssen. Und leider habe ich keinen weiteren Gutschein mehr in meinem Schreibtisch gefunden :o)
Gruss von Eurer BigManu
17 Bewertungen, 2 Kommentare
-
19.02.2002, 01:24 Uhr von herzens_licht
Bewertung: sehr hilfreichHups, naja einmal lesen reicht wohl aus und bewerten tu ich ihn dann eben mehrfach mit SH *smile* Meinet das nur, weil ich ihn eben auch bei Dooyoo gelesen haben.
-
19.02.2002, 01:07 Uhr von sozey
Bewertung: sehr hilfreichna dann prost!*hicks* ;o)
Bewerten / Kommentar schreiben