Siam Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Familientauglichkeit:
- Futterkosten:
- Pflegeaufwand:
- Platzbedarf:
Erfahrungsbericht von Perserkatze
Maunze so laut wie du kannst...
Pro:
Intelligent, sanft und anhänglich
Kontra:
Sehr laut und manchen Menschen zu aufdringlich
Empfehlung:
Ja
Wie schon in einem vorangegangenen Bericht erwähnt, bin ich stolzer Besitzer von insgesamt zwei samtpfotigen Hausgenossen. Über die stolze Katze habe ich ja bereits berichtet. Nun ist es Zeit über meinen südöstlichsten Kater zu erzählen.
Nachdem ich meine „graue Maus“ erworben hatte – als berufstätiger Mensch ist man ja recht oft außer Haus - entschloss ich mich zum Kauf einer weiteren Katze. So durchforstete ich einige Tierhandlungen und gelangte schließlich in der Shopping City Süd – Vösendorf – an ein Fachgeschäft, welches einige Rassekatzen anzubieten hatte. Eigentlich sollte es ja noch eine Russisch Blau werden, da aber diese Rasse dort – und auch anderswo – zur Zeit nicht vertreten war, ich aber meine „Katzensucht“ unbedingt stillen wollte, musste an diesem Tag ein Kätzchen her.
Angeboten wurden zwei Burmas, mehrere verschiedenfarbige ©Perserkatzen und eine Siamkatze. Mein Besuch in dieser Tierhandlung dauerte ungewöhnlich lange, da ich mir die Entscheidung nicht leicht machte. Eigentlich waren es all diese süßen Katzenbabies, die mir die Entscheidung erschwerten und so bat ich die Verkäuferin, diese Tierchen mal näher betrachten und sie anfassen zu dürfen. Der Reihe nach nahm sie die süßen Dinger heraus und überreichte sie mir. Manche waren verschreckt, manche wieder eher anschmiegsam, aber dann überreichte sie mir die Siamkatze und da war es um mich geschehen. Diese Katze – es war ein Kater – kletterte sofort auf meine Schultern, hielt sich an meiner Jacke fest und war von dort nicht mehr wegzubekommen. Dabei schnurrte er mir sehr laut ins Ohr und blickte mich mit seinen wunderbaren blauen Augen an. Tja... das nennt man Liebe auf den ersten Blick! Denn ich gab ihn nicht mehr her. Die Kosten von € 436,04 waren schnell berappt und seitdem wohnt Merlin – so sein Rufname – mit uns unter einem Dach.
Der Ursprung der Siam
Diese Rasse war ursprünglich in Thailand (früherer Name: Siam) beheimatet wo sie den ehrenvollen Namen „Königliche Katze von Siam“ inne hatte und überaus verehrt war. Noch heute – ich habe es mit eigenen Augen gesehen – streunen hunderte Siamkatzen jeglicher Farbe und Größe durch die Städte Thailands.
Die heutige Siam „Seal Point“ – das Ergebnis einer gezielten Zucht - hat einen langgestreckten Körper, eine helle – fast cremefarbene - Fellfarbe und ist auf Gesicht, Ohren, Beinen und Schwanz dunkelbraun. Ursprünglich war die Fellfarbe etwas dunkler, der Kopf breiter und der Körper etwas gedungener. Man ist wieder daran, die „alte“ Siamkatze zu züchten und ich selbst besitze diese etwas gedungene Rasse – die sich auch Thai nennt.
Zu erwähnen wäre noch, dass es Siamkatzen in folgenden Farben gibt - Schildpatt, Blue Point, Chocolate Point, Lilac Point, Red Point, Creme Point, Tortie Point, Tabby Point, sowie Cinnamon, Caramel und Apricot – welche in aller Herren Länder gezüchtet werden.
Die Charaktereigenschaften der Siam
Diese Katzenrasse unterscheidet sich in ihrer Wesensart gänzlich von der Russisch Blau. Die Siam ist extrem extrovertiert, loyal, intelligent, liebevoll und äußerst anhänglich. Die einzigen Stunden die ich vor Merlin Ruhe habe, sind die Schlafstunden. Sobald er aber wach ist „belästigt“ er mich fast unentwegt. Auf jedem Schritt und Tritt verfolgt er mich und sobald ich ihn ansehe schreit er schon laut, und wenn ich laut sage, dann meine ich das auch. Siamkatzen gehen eine ganz besonders starke Bindung zu ihren Besitzern ein und benötigen deshalb auch sehr viel Aufmerksamkeit und Liebe.
Bis zum Erwerb von Merlin habe ich solches Verhalten bei Katzen noch nie beobachtet, obwohl auch meine früheren Hauskatzen sehr anhänglich waren. Nicht umsonst wird bei der Siam vom „Hund unter den Katzen“ gesprochen. Sobald ich seinen Namen rufe kommt er hervor, egal wie tief er gerade geschlafen hat oder ob er beim Fressen ist. Wenn ich es nicht verhindern würde, so säße er sogar auf der Toilette mit mir. Würde ich es zulassen, so wäre es ihm am liebsten, den ganzen Tag herumgetragen zu werden, und er nutzt jede Gelegenheit um an mich geschmiegt liegen zu können und laut zu schnurren.
Auch die Siam eignet sich wunderbar als Familienkatze, da ihre Charaktereigenschaften meiner ©Perserkatze Meinung nach sehr positiv sind - ich würde sie als gutmütig und sanft bezeichnen. Ich habe Merlin noch niemals fauchen oder knurren gehört und auch noch nie gesehen, dass er in irgend einer Weise wütend geworden wäre. Ganz im Gegenteil, er zieht sich zurück, die andere Katze zur Futterschüssel gehtn – ich füttere ihn deswegen an einem andern Platz, sonst käme er nicht zum Fressen.
Ich könnte mir aber sehr gut vorstellen, dass gerade eben diese Rasse für alleinstehende Personen die sehr viel Zeit aufbringen können – als Beispiel nenne ich hier Pensionisten – sehr gut geeignet ist, denn durch ihre Anhänglichkeit gibt sie uns das Gefühl nicht alleine zu sein.
Eine Einschränkung muss ich hier aber festhalten. Wenn man sich durch ihr oftmaliges Schreien und Rufen sowie ihr aktives Temperament und ihre Anhänglichkeit gestört fühlen könnte, so sollte man sich die Anschaffung dieser Katzenrasse wohl überlegen.
Der Körperbau und das Fell der Siam
Wie schon eingangs erwähnt ist der Körperbau der typischen Siamkatze sehr schlank. Sie zeichnet sich durch Eleganz, Athletik und bepackt von Muskeln aus, ihre Beine sind lang und schlank und ihr Schwanz gleicht einer Peitsche.
Der Kopf ist dreieckig mit langem, schmalen Profil – was bei Merlin ja nicht so ist, da der ja aus der alten Zucht stammt. Die Ohren sind im Verhältnis zum Kopf recht groß, mit breitem Ansatz und weit voneinander entfernt. Sie weisen die typische dunkelbraune „Seal Point“ Färbung auf. Ganz besonders schön finde ich die strahlend blauen Augen, welche leicht schräg gestellt und etwas mandelförmig sind.
Das Fell der „Seal Point benötigt äußerst wenig Pflege, da es sehr kurz und fein ist. Farblich auf ein helles bis mittleres Creme mit dunkelbraunen Abzeichen auf Gesicht, Ohren, Beinen und Schwanz beschränkt – wie ebenfalls eingangs erwähnt.
Abschließendes Resümee
Ich für meine Person möchte diese Rasse nicht mehr missen und kann sie an Katzenliebhaber nur weiter empfehlen. Wie schon bei der Russisch Blau erwähnt, wird bei mir zu Hause von den Tieren nichts ruiniert – denn das Nägel schärfen beschränkt der Kater – wie auch Cindy - auf den Kratzbaum.
Obwohl ich alle Katzen sehr gerne mag, würde ich mir die Siam jederzeit wieder nehmen, da ich von ihrer Liebenswürdigkeit sehr begeistert bin. Was die Russisch Blau mir verwehrt, das bekomme ich von der Siam 100-fach zurück.
Die einzige Einschränkung möchte ich hier noch einmal wiederholen. Sollte man wenig Zeit haben oder sich schnell von einem „lästigen“ Tier gestört fühlen, so rate ich vom Kauf dieser Rasse ab. Man würde sich und vor allem dem Tier nichts Gutes tun, denn diese landen dann entweder bei anderen Besitzern oder im Tierheim. Die Anschaffung dieser Rasse sollte also wirklich wohl überlegt sein.
Wie auch schon mit meinem Bericht über die Russisch Blau hoffe ich, euch diese Katzenrasse nähergebracht zu haben und kann sie beruhigten Gewissens weiter empfehlen.
Ich bedanke mich für eure Aufmerksamkeit und wünsche noch ein schönes Wochenende.
Miauende Grüße, eure ©Perserkatze
Wien, am 31. Mai 2002
136 Bewertungen, 45 Kommentare
-
20.02.2009, 08:55 Uhr von stars
Bewertung: besonders wertvollsüße Fotos und sehr interessant
-
03.02.2009, 10:58 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, liebe Grüße
-
31.01.2009, 16:58 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße und schönes Wochenende
-
26.01.2009, 22:32 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Bericht. LG
-
16.01.2009, 09:38 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
20.10.2008, 11:44 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichklasse Bericht!! Gruss!
-
20.10.2008, 08:06 Uhr von doelau
Bewertung: sehr hilfreichEin schöner Bericht, Gruß doelau
-
07.09.2008, 20:13 Uhr von Daisy_Bluemchen
Bewertung: sehr hilfreichviele Grüße ... Daisy
-
06.09.2008, 03:15 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichein wunderschönes wochenende und ein lieben gruss
-
25.08.2008, 03:10 Uhr von Meyerhoffsche
Bewertung: sehr hilfreichWochenendgrüße von der Meyerhoffschen :)
-
13.08.2008, 00:46 Uhr von Jerry525
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße an dich Jerry
-
04.08.2008, 16:21 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße
-
28.07.2008, 22:53 Uhr von wolli007
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße, Wolli
-
24.07.2008, 23:30 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreich;O) Lieben Gruß Sabrina
-
20.07.2008, 18:58 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
08.07.2008, 01:41 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichSehr gut beschrieben! Gruß Ingo
-
12.06.2008, 14:49 Uhr von chevyfan
Bewertung: sehr hilfreich-sh- und lg
-
18.05.2008, 14:32 Uhr von Mondlicht1957
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich liebe Grüsse
-
14.05.2008, 16:32 Uhr von creedy18
Bewertung: sehr hilfreichfeiner Bericht. LG Andrea
-
20.03.2008, 11:04 Uhr von Turbotisl1
Bewertung: sehr hilfreichsh und lg
-
27.01.2008, 18:51 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße ;o)
-
11.05.2007, 04:41 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSh & GlG von Diana (c;
-
09.05.2007, 10:53 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichSehr hilfreich
-
28.04.2007, 12:24 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreichsh und sonnige samstagsgrüße ;o) Anja
-
21.01.2007, 00:30 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich* ~~ * Lieben Gruß Anita * ~~ *
-
15.01.2007, 18:23 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan ;>))))
-
14.12.2006, 00:40 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöne Kerlchen. Liebe Grüße Edith und Claus
-
08.12.2006, 12:06 Uhr von bambie34
Bewertung: sehr hilfreichGanz schön teuer so eine Katze.
-
08.11.2006, 17:39 Uhr von LittleSparko
Bewertung: sehr hilfreichlg, daniela
-
13.09.2006, 10:29 Uhr von Engal00
Bewertung: sehr hilfreichsh von mir und liebe Grüße Anja
-
12.09.2006, 23:08 Uhr von tanja2003
Bewertung: sehr hilfreich~~~ sh ~~~
-
02.09.2006, 09:20 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichSH, liebe Grüße Bernd.
-
22.08.2006, 12:42 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
22.08.2006, 11:00 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichLieben Gruss, Manuela :o)
-
22.08.2006, 10:16 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreichOh ja, Gino kann auch sehr laut werden, ist ja auch ein Siam! :o) liebe Grüße Jeanny
-
22.08.2006, 08:58 Uhr von campimo
Bewertung: sehr hilfreichIch wünsche dir einen wunderschönen, guten Morgen!
-
21.08.2006, 01:07 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼
-
14.08.2006, 22:56 Uhr von MatthiasHuehr
Bewertung: sehr hilfreichCiao Matthias
-
21.02.2003, 15:09 Uhr von mus21
Bewertung: sehr hilfreichHallo ich hab "nur" einen Siam Perser mix aber auch die ist ein ganz ein liebes Engelchen.. LG Corinna
-
03.06.2002, 10:03 Uhr von maus1972
Bewertung: sehr hilfreichDeine Berichte finde ich total super ;-)
-
03.06.2002, 00:11 Uhr von Alusru
Bewertung: sehr hilfreichUnser Momo ging mit uns spazieren und er fuhr auch im Auto mit. Und er "sprach" mit uns, ich liebe diese Katzen, sie sind das treueste und liebste was es gibt, nur eines mag er nicht Besuch, da verkrümmelt er sich immer, lieben Gruß Us
-
31.05.2002, 13:35 Uhr von henni33
Bewertung: sehr hilfreichkann mich selber leider noch nicht durchringen, mir eine Katze zu kaufen, .....die Haare
-
31.05.2002, 12:42 Uhr von *fabian*
Bewertung: sehr hilfreichsehr schöner Bericht
-
31.05.2002, 12:37 Uhr von LosGatos
Bewertung: sehr hilfreichmein Kater, ein Maine Coon, war (ist) sehr ähnlich, was den Bedarf an beanspruchter Aufmerksamkeit angeht.
-
31.05.2002, 12:37 Uhr von susimaus23081984
Bewertung: sehr hilfreichSehr gut geschrieben
Bewerten / Kommentar schreiben