Siegessäule Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von tfmuench
Tolle Berliner Sehenswürdigkeit
Pro:
Lage, Aussehen, Kostenlos, Ausblick
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Doch um überhaupt einmal eine der Sehenswürdigkeiten von Berlin werden zu können mußte die Berliner Siegessäule überhaupt erst einmal erbaut werden und dies geschah während des 19. Jahrhunderts, wobei die offizielle Einweihung dieser heutigen Sehenswürdigkeit im Jahr 1873 durchgeführt wurde, wobei zur damaligen Zeit hierbei von einem so genannten Nationaldenkmal die Rede war in Folge des Deutsch-Dänischen oder aber auch des Deutsch-Französischen Krieges. Doch nicht nur dies ist einmal allgemein sehr interessant, sondern wissen sollte man auch das die Siegessäule sich heutzutage eben nicht mehr an ihrem ursprünglichen Platz befindet, sondern eben verschoben. Eigentlich wurde diese nämlich am so genannten Platz der Republik erbaut, jedoch wurde sie während des zweiten Weltkriegs unter dem damaligen Regime zum so genannten Großen Stern gebracht wo sie auch heute noch zu sehen ist.
Wer nun einmal vor der Siegessäule steht wird wirklich beeindruckt sein, denn es handelt sich um eine Art von zwei geteilter Statue die besonders im oberen Bereich mit der gold schimmernden und aussehenden Figur doch sehr zu überzeugen weiß. Überaus interessant ist nun jedoch auch, dass auch der Sockel selbst schon einmal sehr gut aussieht, denn dieser aus Granit erbaute Bereich der Siegessäule wird immer wieder besonders poliert, so dass er so richtig schimmert. Auf diesem Sockel findet sich dann noch eine Statue, die so genannte Viktoria welche jedoch im Berliner Volksmund nur als Goldelse bezeichnet wird wie mein Reiseführer zu berichten weiß. Diese ist ungefähr acht einhalb Meter hoch und daher wirklich der Blickfang.
Für Besucher wichtig ist, dass man das Innere der Siegessäule auch begehen kann, denn über die im inneren befindliche Wendeltreppe kann man sehr hoch kommen, so dass man von dort aus auf die umliegenden Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor oder aber auch den Nahe gelegenen Tiergarten eine tolle Aussicht und Übersicht genießen kann. Man sollte sich aber nicht abschrecken lassen von den Fahrbahnen die hierbei die Siegessäule umgeben. Man muss nicht über die Fahrbahn gehen, sondern von allen Seiten führen Tunnel und Durchgänge unter der Fahrbahn zu ihr, so dass man sie auch aus der Nähe betrachten kann.
Besucht also bei eurem kommenden Aufenthalt auf jeden Fall einmal die Berliner Siegessäule, denn dank ihrer Lage inmitten des Großen Tiergartens im Herzen von Berlin kann man sie auch mit den Öffentlichen gut erreichen. Die Buslinie 100 die von den Touristen sehr beliebt ist fährt nämlich ebenfalls daran vorbei.
34 Bewertungen, 8 Kommentare
-
19.07.2010, 11:02 Uhr von KatzeMaus
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße aus bayern....
-
19.07.2010, 09:34 Uhr von Iris1979
Bewertung: sehr hilfreichSuper Bericht. LG Iris
-
19.07.2010, 09:08 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichliebe grüße und einen guten wochenstart
-
19.07.2010, 01:25 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^petra
-
18.07.2010, 19:01 Uhr von tina08
Bewertung: sehr hilfreichViele Grüße .... Tina
-
18.07.2010, 18:46 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
18.07.2010, 17:11 Uhr von Humpen77
Bewertung: sehr hilfreichSehr schöner Bericht!
-
18.07.2010, 16:50 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichSCHÖNER BERICHT.....LG SIGI
Bewerten / Kommentar schreiben