BenQ-Siemens MC60 Testbericht
Erfahrungsbericht von DocMuellfreak
Optisch top, sonst naja
Pro:
Optik
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Nabend!
Dieses mal widme ich mich mal der Kategorie \"Handys\". Im Speziellen gehe ich auf das Siemens MC 60 ein. Genau. Das, was in der Werbung für \"RelaX\" und son Zeug steht.
Vor knapp 2 Monaten war es soweit. Ich habe mein Prepaid-Handy aufgegeben. Da ich immer mehr Gebrauch von dem Handy mache, da ich immer mehr unterwegs bin, habe ich mir gedacht, es ist billiger, einen Vertrag zu nehmen. Doch welches Handy sollte es sein? Eigentlich bevorzuge ich ja Nokia-Handys. Ich bin mit den Dingern groß geworden. Ursprünglich wollte ich das Nokia 7250. Wenn ich mir ein Handy leiste, soll es optisch auch was hermachen, und wenn möglich eine Kamera haben. Letztendlich habe ich mich doch dazu durchgerungen das MC 60 von Siemens zu nehmen. Hier im Folgenden Vor- und Nachteile.
Optik:
******
Optisch ist es meiner Meinung nach immer noch das genialste Handy, dass es momentan auf dem Markt gibt. Siemens hat sich echt mal was einfallen lassen. Die Tastatur im Form eines \"X\" ist optisch ein Genuss. Endlich mal ein Handy, mit einem individuellen Touch, ohne dass die Tastatur anders aufgbaut ist (vgl. Nokia 3650).
Die Vorderseite ist also optisch ganz schön gemacht. Auf der Rückseite wird das Motiv \"X\" übernommen. Und mitten in diesem rückseitigen \"X\", ist die Kamera integriert.
Es gibt das MC 60, meines Wissens nach, in zwei Farben. Dem typischen \"Siemens-Grau\" und einer Art Türkis. Ich persönlich bevorzuge grau. Aus dem Grund habe ich mich für diese Variante entschieden.
Die graue Version ist in dem Standard-grau von Siemens gehalten, wie bereits erwähnt. Hinzu kommt ein hellerer Grauton, der das \"X\" hervorhebt. Dieses \"X\" verläuft von den vier Ecken des Handys zum Mittelpunkt, den die Taste mit der Ziffer 5darstellt.
Das Handy ist von der Größe her wunderbar. Es ist nicht zu groß, aber auch nicht zu klein. Es passt in jede Hosentasche, und ich denke auch mal in jede Handtasche. (Volumen: rein rechnerisch 88ccm)
Display:
********
Das Display an sich ist etwas zu klein geraten. Siemens verschenkt mal wieder viel Platz für Eigenwerbung. Über und unter dem Display prangen die Schriftzüge \"Siemens\" und \"MC 60\". Diese hätte man getrost weglassen können und dafür das Display etwas vergößern sollen.
Farblich gesehen hat das Display, wie die meisten anderen Handys auch, 4096 Farben. Das ist normal, denke ich. Auflösungstechnisch sieht es dagegen eher dürftig aus. Mit 101*80 Pixeln kann man nicht so ganz viel anfangen. Sicher besser als ein Handy mit einem zwei-Farben-Display, aber für ein Kamera-Handy zu schlecht. Darauf komme ich später noch einmal zurück.
Die Helligkeit des Displays ist so weit ganz ordentlich. Einziges Problem ist das photografieren. Manchmal ist es nicht ganz so hell, wie es sein sollte, und man erkennt kaum noch etwas auf dem Display.
Tastatur:
*********
Die Tastatur ist das Prunkstück des Handys. Mit der optischen Form des \"X\" ist sie anders, als bei anderen Handys, aber dennoch sind die Ziffern in der normalen Anordnung, sprich in einem Block (4 Zeilen/3 Spalten). Jede Taste hat eine ihr eigene Form, damit sie sich an die vorgegebene x-Form anpasst. Ins Auge fällt sofort die Ziffer 5, dessen Taste kreisrund ist. Sämtliche Tasten sind in dem helleren Grauton gehalten, der das \"X\" hervorhebt.
Die einzige farbliche Ausnahme macht die Menütaste. Sie ist in dem Siemensgrau und mit Klarlack überzogen. Sie scheint also die ganze Zeit zu glänzen. Somit hebt sie sich farblich zwar vom Handy nicht ab, fällt aber trotzdem auf, durch den Glanz.
Die Tastaturbeleuchtung ist in Rot gehalten. Es macht irgendwie gute Laune, wenn man nachts im Bett liegt, und nicht weiß, wie spät es ist. Man schnappt sich das Handy und dnn leuchten einen die roten Zahlen an. Wie gesagt: optisch das Prunkstück.
Eine Einschränkung gibt es allerdings bei der Tastatur. Die Taste mit der Ziffer 2 liegt sehr nah an der Menütaste. In den ersten Tagen kommt man da aus Versehen auch gerne mal durcheinander. Aber nach einer kurzen Eingewöhnungsphase kommt man auch damit zurecht.
Menü:
*****
Die Menüführung an sich ist ziemlich simpel. Wenn man sich mal einmal ansieht, wie es funktioniert ist alles easy. Oft ist es so, dass man als ehemaliger Nokia-Nutzer Probleme mit dem Siemens-Menü hat. Diese Umstellung ist mir hier aber ziemlich leicht gefallen. Mit einem Druck auf die Menütaste öffnet sich dieses auch schon. Das Menü besteht aus 9 Hauptkategorien. Diese sind \"Telefonbuch (1)\", \"Surf & Fun (2)\", \"Dateisystem (3)\", \"Organizer (4)\", \"Kamera (5)\", \"Ruflisten (6)\", \"Extras (7)\", \"Meldungen (8)\" und \"Einstellungen (9)\". [Die zahlen in den Klammern ist die Direktanwahl im Menü durch Ziffernblock]
hinter diesen einzelnen Kategorien verstecken sich dann die zahlreichen Möglichkeiten, die dieses Handy bietet.Unter anderem die Standard-Funktionen wie Wecker, SMS, MMS, Terminplaner, aber auch Funktionen, wie Stoppuhr oder Countdown-Timer.
Wenn man das Menü öffnet, ist sofort die Funktion Kamera markiert. Man kann allerdings durch die Direktanwahl schnell in die anderen Rubriken springen.
Das Menü selber besteht aus Symbolen, so dass sie nach einiger Zeit doch relativ schnell zugeordnet werden können.
Hinter den einzelnen Kategorien im Hauptmenü verbergen sich die Unterfunktionen, die nun als Liste aufegführt sind, und über die Cursor-Tasten auf der Menütaste sehr schnell ausgewählt werden können.
Das Telefonbuch bietet die Möglichkeit, die einzelnen Namen und Nummern in verschiedene Gruppen zu sortieren. Dies hat den Vorteil, dass man etwas Ordnung in dem Wirr-Warr von Nummern hat (Ich habe knapp 185 Nummern gespeichert, da ist so eine Sortierung schon nicht schlecht). Ein Nachteil gegenüber dem Siemens M55 (besitzt mein Vater), ist, dass beim MC 60 jedem Namen nur eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse zugeordnet werden kann. Beim M55 ist es so, dass einem Namen zusätzlich noch drei Telefonnummer (Festnetz privat, Festnetz beruflich und Handynummer), eine Faxnummer, Geburtstag, Postanschrift, E-Mail-Adresse und und und zugeordnet werden kann, so dass sich oftmals die Anzahl der Telefonbucheinträge reduziert.
Surf & Fun beinhaltet die Funktionen \"Internet\", \"Games & More\" und \"my Siemens\". Von diesen drei Funktionen habe ich bisher keine einzige gebraucht. Da das Handy für mich ein Gebrauchsgegenstand ist, den ich nur zum Telefonieren und texten nutze (und ab und an mal um vielleicht ein Photo zu machen), spiele ich auch nicht damit. Kann also keine Auskunft über die Spiele geben.
Das Dateisystem ist so etwas, wie der Arbeitsplatz bei einem PC mit Windows als Betriebssystem. Hier findet man diverse Ordner, in denen man verschiedene Sachen gespeichert hat. Zum Beispiel gibt es einen Ordner für SMS, einen für Photos, einen für Klingeltöne etc.
Der Organizer ist ein Kalender, mit verschiedenen Funktionen. Man kann ganz normale Erinnerungen, sogenannte Memos, schreiben, oder man kann dem Handy auftragen, zu einer bestimmten Zeit, an einem bestimmten Tag, eine Nummer zu wählen. Habe ich persönlich noch nicht gebraucht.
Hinter dem Icon Kamera befindet sich, wie sollte es auch anders sein, die Kamera. Man hat sofort den Sucher aktiviert. Auf die Kamera gehe ich aber später auch noch einmal gesondert ein.
Ruflisten steht für entgangene Anrufe, angenommene Anrufe, gewählte Nummern und alles, was dazu gehört.
Hinter dem Symbol für Extras befinden sich Wecker, Taschenrechner, Währungsumrechner, Stoppuhr, Countdown-Timer und noch ein oder zwei Sachen mehr.
Nun eines der wichtigsten Ordner. Meldungen. hier findet man die Unterteilung SMS, MMS, empfangene SMS/MMS, gesendete SMS/MMS und alles was Mann, oder auch Frau, so braucht.
Schließlich bleibt noch das Icon Einstellungen. Hier kann man Klingeltöne festlegen, oder Hintergrundbilder, oder Profile einstellen.
Letztendlich bleibt zu sagen, dass das Menü doch ziemlich simpel und gut strukturiert ist.
Die Kamera:
***********
Kommen wir nun zu der Kamera. Ich muss sagen, ich war anfangs enttäuscht. Man kann zwar die Helligkeit einstellen, allerdings nur Stufenweise (-3; -2; -1; 0; +1; +2; +3). Dies hat zwar den Vorteil, dass man auf dem Display etwas erkennt im Sucher, und dass das Bild etwas heller bzw. dunkler wird. Aber es ersetzt auf kleinen Fall ein Blitzlichtgerät.
Die beste Bildqualität wird bei guten Lichverhältnissen erzielt. Hier kann man auch davon ausgehen, dass man auf den Bildern etwas erkennt.
Was man aber vergessen kann sind Partybilder. Wenn man in einer Disco ist, und man möchte nochmal eben einen Schnappschuss von sich und seiner Bekanntschaft machen, ist dies schier unmöglich, weil es einfach zu dunkel ist.
Der Sucher an sich ist sehr ruckelig. Es dauert etwas, bis man sich zurecht findet, aber daran gewöhnt man sich.
Die Bilder selbst sind auf dem Handy einfach nur schlecht. Man erkennt oftmals nicht viel. Man muss sie sich auf dem PC ansehen. Dann geht es allerdings ganz gut. Die Bilder sind zwar recht klein, dafür aber ziemlich scharf.
Die Bilder selber haben eine Auflösung von 101*80 Pixeln und 4096 Farben, was allerdings an den begrenzten Möglichkeiten des Handys liegt.
Ein weiterer Makel an der Kamera ist, dass die Linse nur durch eine Vertiefung in der Unterschale geschützt ist. Sie kann durch ein kleines Steinchen in de Tasche also evtl. zerkratzt werden. Mir ist es noch nicht passiert, aber ich denke hier wäre eine kleine Plastikscheibe zum Schutz der Linse nicht die Verkehrteste aller Möglichkeiten gewesen.
Daten zum Handy:
****************
GSM Klasse 4 (2 Watt )
Frequenzbereich : 880 ? 960 MHz
Gewicht : 86 Gramm
Grösse: 109 x 46 x 21 mm ( 88 ccm)
LI_Ion Akku. 700 mAh
Betriestemp.: -10 ° C bis + 55°C
SIM-Karte: 3,0 Volt
Speicherkapazität: 1,87MB
Gesprächszeit: 100 - 300 Minuten
Stand-by-Zeit: 60 - 250 Stunden
Farbauflösung: 4096 Farben 101 x 80 Pixel
Polyphone Klingeltöne
Bildschirmschoner
Lieferumfang:
*************
Geliefert wird das Handy in Einzelteilen. Allerdings ist alles ordentlich in einem Karton verstaut. Nur zusammenbasteln muss man es selber. Im Lieferumfang enthalten sind:
- Ober-/Unterschale
- Das Handy selber
- Ladegerät
- Akku
- Bedienungsanleitung
Sonstiges:
**********
Bevor ich mein Resumée ziehe, sollte ich noch einige Dinge ansprechen, die mir an diesem Handy misfallen.
Zum einen ist es die Ladezeit. Manchmal dauert es etwas (bis zu 5 Sekunden) bis sich eine Seite geladen hat. Dies hängt mit dem doch verhältnismäßig großen Speicher zusammen, ist also verzweibar, sollte aber nicht vorkommen.
Dann empfinde ich es als negativ, dass die Kamera wie bereits erwähnt keinen integrierten Blitz hat.
Weniger erfreulich ist die Bildqualität, die in der Fernsehwerbung deutlich besser dargestellt wird, als sie letztendlich ist.
Außerdem verspricht die Werbung und Siemens generell eine Stand-By-Zeit von bis zu 250 Stunden und eine Gesprächszeit von bis zu 300 Minuten. Das Handy hält beides nicht annähernd durch. Ich muss spätestens alle 4 Tage den Akku aufladen. Und nach einem 20-Minuten-Gesrpräch versagt dieser auch mal ganz gerne.
Im Lieferumfang ist leider kein Datenkabel mit inbegriffen. Man kann also die Bilder nicht mal einfach so auf den PC überspielen. Man muss sich erst das Datenkabel kaufen. Dieses kostet im Handy-Fachgeschäft bis zu 40 Euro. Ich habe es aber billig über ein Internet-Auktionshaus ersteigert (10 Euro). Notwendig ist ein solches Datenkabel, da das MC 60 leider keine Infrarot- bzw. Bluetooth-Schnittstelle hat.
Das Schlimmste ist allerdings ein Softwarefehler. Manchmal mag es das Handy nicht sonderlich benutzt zu werden. Dann stürzt es einfach ab. Es reagiert auf nichts mehr. Die einzige Möglichkeit ist, den Akku zu entfernen, wieder neu einzulegen, und das Handy \"neu starten\".
Ich denke diese Punkte sollten schnell ausgemerzt werden.
Fazit:
******
Letztendlich muss ich sagen, ich bin mit den Funktionen des Handys doch zufrieden. Wenn die Fehler, die das Gerät hat nicht wären, wäre es ein super Gerät. Leider hat es diese Schönheitsfehler aber.
Ich habe es für 0 Euro mit Abschluss eines T-Mobile-Vertrages bekommen. Dafür ist es gut. Aber bevor man sich dieses Handy kauft, sollte man sich Alternativen ansehen. Es gibt deutlich bessere Handys.
-----
Ich hoffe, dieser Bericht hat euch etwas weitergeholfen, und ich bekomme reichlich Feedback.
MfG
Christian
Dieses mal widme ich mich mal der Kategorie \"Handys\". Im Speziellen gehe ich auf das Siemens MC 60 ein. Genau. Das, was in der Werbung für \"RelaX\" und son Zeug steht.
Vor knapp 2 Monaten war es soweit. Ich habe mein Prepaid-Handy aufgegeben. Da ich immer mehr Gebrauch von dem Handy mache, da ich immer mehr unterwegs bin, habe ich mir gedacht, es ist billiger, einen Vertrag zu nehmen. Doch welches Handy sollte es sein? Eigentlich bevorzuge ich ja Nokia-Handys. Ich bin mit den Dingern groß geworden. Ursprünglich wollte ich das Nokia 7250. Wenn ich mir ein Handy leiste, soll es optisch auch was hermachen, und wenn möglich eine Kamera haben. Letztendlich habe ich mich doch dazu durchgerungen das MC 60 von Siemens zu nehmen. Hier im Folgenden Vor- und Nachteile.
Optik:
******
Optisch ist es meiner Meinung nach immer noch das genialste Handy, dass es momentan auf dem Markt gibt. Siemens hat sich echt mal was einfallen lassen. Die Tastatur im Form eines \"X\" ist optisch ein Genuss. Endlich mal ein Handy, mit einem individuellen Touch, ohne dass die Tastatur anders aufgbaut ist (vgl. Nokia 3650).
Die Vorderseite ist also optisch ganz schön gemacht. Auf der Rückseite wird das Motiv \"X\" übernommen. Und mitten in diesem rückseitigen \"X\", ist die Kamera integriert.
Es gibt das MC 60, meines Wissens nach, in zwei Farben. Dem typischen \"Siemens-Grau\" und einer Art Türkis. Ich persönlich bevorzuge grau. Aus dem Grund habe ich mich für diese Variante entschieden.
Die graue Version ist in dem Standard-grau von Siemens gehalten, wie bereits erwähnt. Hinzu kommt ein hellerer Grauton, der das \"X\" hervorhebt. Dieses \"X\" verläuft von den vier Ecken des Handys zum Mittelpunkt, den die Taste mit der Ziffer 5darstellt.
Das Handy ist von der Größe her wunderbar. Es ist nicht zu groß, aber auch nicht zu klein. Es passt in jede Hosentasche, und ich denke auch mal in jede Handtasche. (Volumen: rein rechnerisch 88ccm)
Display:
********
Das Display an sich ist etwas zu klein geraten. Siemens verschenkt mal wieder viel Platz für Eigenwerbung. Über und unter dem Display prangen die Schriftzüge \"Siemens\" und \"MC 60\". Diese hätte man getrost weglassen können und dafür das Display etwas vergößern sollen.
Farblich gesehen hat das Display, wie die meisten anderen Handys auch, 4096 Farben. Das ist normal, denke ich. Auflösungstechnisch sieht es dagegen eher dürftig aus. Mit 101*80 Pixeln kann man nicht so ganz viel anfangen. Sicher besser als ein Handy mit einem zwei-Farben-Display, aber für ein Kamera-Handy zu schlecht. Darauf komme ich später noch einmal zurück.
Die Helligkeit des Displays ist so weit ganz ordentlich. Einziges Problem ist das photografieren. Manchmal ist es nicht ganz so hell, wie es sein sollte, und man erkennt kaum noch etwas auf dem Display.
Tastatur:
*********
Die Tastatur ist das Prunkstück des Handys. Mit der optischen Form des \"X\" ist sie anders, als bei anderen Handys, aber dennoch sind die Ziffern in der normalen Anordnung, sprich in einem Block (4 Zeilen/3 Spalten). Jede Taste hat eine ihr eigene Form, damit sie sich an die vorgegebene x-Form anpasst. Ins Auge fällt sofort die Ziffer 5, dessen Taste kreisrund ist. Sämtliche Tasten sind in dem helleren Grauton gehalten, der das \"X\" hervorhebt.
Die einzige farbliche Ausnahme macht die Menütaste. Sie ist in dem Siemensgrau und mit Klarlack überzogen. Sie scheint also die ganze Zeit zu glänzen. Somit hebt sie sich farblich zwar vom Handy nicht ab, fällt aber trotzdem auf, durch den Glanz.
Die Tastaturbeleuchtung ist in Rot gehalten. Es macht irgendwie gute Laune, wenn man nachts im Bett liegt, und nicht weiß, wie spät es ist. Man schnappt sich das Handy und dnn leuchten einen die roten Zahlen an. Wie gesagt: optisch das Prunkstück.
Eine Einschränkung gibt es allerdings bei der Tastatur. Die Taste mit der Ziffer 2 liegt sehr nah an der Menütaste. In den ersten Tagen kommt man da aus Versehen auch gerne mal durcheinander. Aber nach einer kurzen Eingewöhnungsphase kommt man auch damit zurecht.
Menü:
*****
Die Menüführung an sich ist ziemlich simpel. Wenn man sich mal einmal ansieht, wie es funktioniert ist alles easy. Oft ist es so, dass man als ehemaliger Nokia-Nutzer Probleme mit dem Siemens-Menü hat. Diese Umstellung ist mir hier aber ziemlich leicht gefallen. Mit einem Druck auf die Menütaste öffnet sich dieses auch schon. Das Menü besteht aus 9 Hauptkategorien. Diese sind \"Telefonbuch (1)\", \"Surf & Fun (2)\", \"Dateisystem (3)\", \"Organizer (4)\", \"Kamera (5)\", \"Ruflisten (6)\", \"Extras (7)\", \"Meldungen (8)\" und \"Einstellungen (9)\". [Die zahlen in den Klammern ist die Direktanwahl im Menü durch Ziffernblock]
hinter diesen einzelnen Kategorien verstecken sich dann die zahlreichen Möglichkeiten, die dieses Handy bietet.Unter anderem die Standard-Funktionen wie Wecker, SMS, MMS, Terminplaner, aber auch Funktionen, wie Stoppuhr oder Countdown-Timer.
Wenn man das Menü öffnet, ist sofort die Funktion Kamera markiert. Man kann allerdings durch die Direktanwahl schnell in die anderen Rubriken springen.
Das Menü selber besteht aus Symbolen, so dass sie nach einiger Zeit doch relativ schnell zugeordnet werden können.
Hinter den einzelnen Kategorien im Hauptmenü verbergen sich die Unterfunktionen, die nun als Liste aufegführt sind, und über die Cursor-Tasten auf der Menütaste sehr schnell ausgewählt werden können.
Das Telefonbuch bietet die Möglichkeit, die einzelnen Namen und Nummern in verschiedene Gruppen zu sortieren. Dies hat den Vorteil, dass man etwas Ordnung in dem Wirr-Warr von Nummern hat (Ich habe knapp 185 Nummern gespeichert, da ist so eine Sortierung schon nicht schlecht). Ein Nachteil gegenüber dem Siemens M55 (besitzt mein Vater), ist, dass beim MC 60 jedem Namen nur eine Telefonnummer und eine E-Mail-Adresse zugeordnet werden kann. Beim M55 ist es so, dass einem Namen zusätzlich noch drei Telefonnummer (Festnetz privat, Festnetz beruflich und Handynummer), eine Faxnummer, Geburtstag, Postanschrift, E-Mail-Adresse und und und zugeordnet werden kann, so dass sich oftmals die Anzahl der Telefonbucheinträge reduziert.
Surf & Fun beinhaltet die Funktionen \"Internet\", \"Games & More\" und \"my Siemens\". Von diesen drei Funktionen habe ich bisher keine einzige gebraucht. Da das Handy für mich ein Gebrauchsgegenstand ist, den ich nur zum Telefonieren und texten nutze (und ab und an mal um vielleicht ein Photo zu machen), spiele ich auch nicht damit. Kann also keine Auskunft über die Spiele geben.
Das Dateisystem ist so etwas, wie der Arbeitsplatz bei einem PC mit Windows als Betriebssystem. Hier findet man diverse Ordner, in denen man verschiedene Sachen gespeichert hat. Zum Beispiel gibt es einen Ordner für SMS, einen für Photos, einen für Klingeltöne etc.
Der Organizer ist ein Kalender, mit verschiedenen Funktionen. Man kann ganz normale Erinnerungen, sogenannte Memos, schreiben, oder man kann dem Handy auftragen, zu einer bestimmten Zeit, an einem bestimmten Tag, eine Nummer zu wählen. Habe ich persönlich noch nicht gebraucht.
Hinter dem Icon Kamera befindet sich, wie sollte es auch anders sein, die Kamera. Man hat sofort den Sucher aktiviert. Auf die Kamera gehe ich aber später auch noch einmal gesondert ein.
Ruflisten steht für entgangene Anrufe, angenommene Anrufe, gewählte Nummern und alles, was dazu gehört.
Hinter dem Symbol für Extras befinden sich Wecker, Taschenrechner, Währungsumrechner, Stoppuhr, Countdown-Timer und noch ein oder zwei Sachen mehr.
Nun eines der wichtigsten Ordner. Meldungen. hier findet man die Unterteilung SMS, MMS, empfangene SMS/MMS, gesendete SMS/MMS und alles was Mann, oder auch Frau, so braucht.
Schließlich bleibt noch das Icon Einstellungen. Hier kann man Klingeltöne festlegen, oder Hintergrundbilder, oder Profile einstellen.
Letztendlich bleibt zu sagen, dass das Menü doch ziemlich simpel und gut strukturiert ist.
Die Kamera:
***********
Kommen wir nun zu der Kamera. Ich muss sagen, ich war anfangs enttäuscht. Man kann zwar die Helligkeit einstellen, allerdings nur Stufenweise (-3; -2; -1; 0; +1; +2; +3). Dies hat zwar den Vorteil, dass man auf dem Display etwas erkennt im Sucher, und dass das Bild etwas heller bzw. dunkler wird. Aber es ersetzt auf kleinen Fall ein Blitzlichtgerät.
Die beste Bildqualität wird bei guten Lichverhältnissen erzielt. Hier kann man auch davon ausgehen, dass man auf den Bildern etwas erkennt.
Was man aber vergessen kann sind Partybilder. Wenn man in einer Disco ist, und man möchte nochmal eben einen Schnappschuss von sich und seiner Bekanntschaft machen, ist dies schier unmöglich, weil es einfach zu dunkel ist.
Der Sucher an sich ist sehr ruckelig. Es dauert etwas, bis man sich zurecht findet, aber daran gewöhnt man sich.
Die Bilder selbst sind auf dem Handy einfach nur schlecht. Man erkennt oftmals nicht viel. Man muss sie sich auf dem PC ansehen. Dann geht es allerdings ganz gut. Die Bilder sind zwar recht klein, dafür aber ziemlich scharf.
Die Bilder selber haben eine Auflösung von 101*80 Pixeln und 4096 Farben, was allerdings an den begrenzten Möglichkeiten des Handys liegt.
Ein weiterer Makel an der Kamera ist, dass die Linse nur durch eine Vertiefung in der Unterschale geschützt ist. Sie kann durch ein kleines Steinchen in de Tasche also evtl. zerkratzt werden. Mir ist es noch nicht passiert, aber ich denke hier wäre eine kleine Plastikscheibe zum Schutz der Linse nicht die Verkehrteste aller Möglichkeiten gewesen.
Daten zum Handy:
****************
GSM Klasse 4 (2 Watt )
Frequenzbereich : 880 ? 960 MHz
Gewicht : 86 Gramm
Grösse: 109 x 46 x 21 mm ( 88 ccm)
LI_Ion Akku. 700 mAh
Betriestemp.: -10 ° C bis + 55°C
SIM-Karte: 3,0 Volt
Speicherkapazität: 1,87MB
Gesprächszeit: 100 - 300 Minuten
Stand-by-Zeit: 60 - 250 Stunden
Farbauflösung: 4096 Farben 101 x 80 Pixel
Polyphone Klingeltöne
Bildschirmschoner
Lieferumfang:
*************
Geliefert wird das Handy in Einzelteilen. Allerdings ist alles ordentlich in einem Karton verstaut. Nur zusammenbasteln muss man es selber. Im Lieferumfang enthalten sind:
- Ober-/Unterschale
- Das Handy selber
- Ladegerät
- Akku
- Bedienungsanleitung
Sonstiges:
**********
Bevor ich mein Resumée ziehe, sollte ich noch einige Dinge ansprechen, die mir an diesem Handy misfallen.
Zum einen ist es die Ladezeit. Manchmal dauert es etwas (bis zu 5 Sekunden) bis sich eine Seite geladen hat. Dies hängt mit dem doch verhältnismäßig großen Speicher zusammen, ist also verzweibar, sollte aber nicht vorkommen.
Dann empfinde ich es als negativ, dass die Kamera wie bereits erwähnt keinen integrierten Blitz hat.
Weniger erfreulich ist die Bildqualität, die in der Fernsehwerbung deutlich besser dargestellt wird, als sie letztendlich ist.
Außerdem verspricht die Werbung und Siemens generell eine Stand-By-Zeit von bis zu 250 Stunden und eine Gesprächszeit von bis zu 300 Minuten. Das Handy hält beides nicht annähernd durch. Ich muss spätestens alle 4 Tage den Akku aufladen. Und nach einem 20-Minuten-Gesrpräch versagt dieser auch mal ganz gerne.
Im Lieferumfang ist leider kein Datenkabel mit inbegriffen. Man kann also die Bilder nicht mal einfach so auf den PC überspielen. Man muss sich erst das Datenkabel kaufen. Dieses kostet im Handy-Fachgeschäft bis zu 40 Euro. Ich habe es aber billig über ein Internet-Auktionshaus ersteigert (10 Euro). Notwendig ist ein solches Datenkabel, da das MC 60 leider keine Infrarot- bzw. Bluetooth-Schnittstelle hat.
Das Schlimmste ist allerdings ein Softwarefehler. Manchmal mag es das Handy nicht sonderlich benutzt zu werden. Dann stürzt es einfach ab. Es reagiert auf nichts mehr. Die einzige Möglichkeit ist, den Akku zu entfernen, wieder neu einzulegen, und das Handy \"neu starten\".
Ich denke diese Punkte sollten schnell ausgemerzt werden.
Fazit:
******
Letztendlich muss ich sagen, ich bin mit den Funktionen des Handys doch zufrieden. Wenn die Fehler, die das Gerät hat nicht wären, wäre es ein super Gerät. Leider hat es diese Schönheitsfehler aber.
Ich habe es für 0 Euro mit Abschluss eines T-Mobile-Vertrages bekommen. Dafür ist es gut. Aber bevor man sich dieses Handy kauft, sollte man sich Alternativen ansehen. Es gibt deutlich bessere Handys.
-----
Ich hoffe, dieser Bericht hat euch etwas weitergeholfen, und ich bekomme reichlich Feedback.
MfG
Christian
Bewerten / Kommentar schreiben