BenQ-Siemens MC60 Testbericht

Benq-siemens-mc60
ab 13,57
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
Summe aller Bewertungen
  • Design:  sehr gut
  • Qualität & Verarbeitung:  gut
  • Ausstattung:  gut
  • Akkulaufzeit:  lang

Erfahrungsbericht von Mataina

___SIEMENS MC - Mobile Catastrophé

2
  • Design:  gut
  • Qualität & Verarbeitung:  durchschnittlich
  • Ausstattung:  durchschnittlich

Pro:

Sound | Grafik

Kontra:

Verarbeitung (Hard- und Software) | Menüführung | fehlende (wichtige) Funktionen | Akku |

Empfehlung:

Nein

+ PROLOG +
Die unbeschreibliche Welt der Handys... Sie werden kleiner, funktionaler, teilweise erschwinglicher... und dabei sollen sie mir doch eigentlich nur eine primitive Funktion erfüllen: ich möchte damit telefonieren.

Ich bin mit meinem Nokia 6310 sehr zufrieden: es ist robust, weist keinerlei größere Mängel auf und ich kann Dank des Geräts mit Familie, Freunden und Bekannten in Kontakt bleiben - (fast) überall. Vor kurzem flatterte nun das Siemens MC 60 ins Haus und ich schnappte es mir natürlich sofort um auszuprobieren, ob es wirklich hält, was Werbung und Hersteller verspricht...


+ SETZKASTEN +
Was mich anfangs sehr gewundert hat, war die Tatsache, dass Siemens das Handy in Einzelteilen liefert. Hier ist also lustiges Zusammenbauen angesagt! Für Grobmotoriker sicherlich eine kleine Herausforderung, aber für kalte Wintertage eine gute Beschäftigung.
Vielleicht ist der Eigenzusammenbau bei Siemens Standard, das weiß ich nicht, aber ich musste doch etwas stutzen...


+ FIRST LOOK +
Auf den ersten Blick macht das schlanke MC 60 doch eine ganz gute Figur (109 x 46 x 21). Es ist in der Farbe Titanium gehalten (hell- und dunkelgrau).
Was sofort auffällt ist, dass die Tasten nicht in den üblichen Dreierreihen, sondern kreisförmig angeordnet sind. Zuerst fragte ich mich \"Warum?\", kurze Zeit später dachte ich mir \"Damit komm\' ich nie zurecht!\". Pustekuchen, man gewöhnt sich relativ schnell an die Tastenanordnungen, aber es ist mir immer noch ein Rätsel, warum Siemens die Tasten auf diese Weise angeordnet hat. Für mich wäre dieses Design ein klarer Grund zum Nichtkauf gewesen!

Als ich das 86g leichte Handy zum ersten Mal eingeschalten habe, ertönte sofort ein polyphoner Ton, der recht schnell deaktiviert wurde. Ein weiterer Blickfang ist die rote Beleuchtung. Warum diese nun rot ist, bleibt mir auch ein Rätsel. Mich persönlich hätte es nicht gestört, wenn man auch hier beim Standard geblieben wäre.


+ MENÜFÜHRUNG +
Mit der Siemens Menüführung komme ich persönlich überhaupt nicht zurecht.
Ich hatte bisher zwei Alcatel- und zwei Nokia-Handys und mit keinem Produkt hatte ich in der Menüführung solche Probleme wie bei dem Siemens-Handy.

Natürlich sind die \"normalen\" Funktionen wie zum Beispiel \"Neue SMS\" auf dem siebenzeiligen Display sehr einfach zu finden, aber es dauerte schon etwas länger, bis ich jemanden einfach nur einen polyphonen Klingelton vorspielen konnte... Sehr störend ist auch die Tatsache, dass das MC 60 unwahrscheinlich langsam ist. Bereits wenn man seinen PIN falsch eingegeben hat, muss man für die erneute Eingabe ein paar Sekunden warten. Diese \"rasende\" Geschwindigkeit zieht sich leider durch das komplette System und raubt einem, wenn es schnell gehen muss, den letzten Nerv!

Ansonsten ist das Menü in neun Punkte aufgteilt: Telefonbuch, Organizer, Extras, Kamera, Meldungen etc. Jeder Menüpunkt ist farblich und animiert dargestellt. Apropos \"Farbe\": bei diesem Handy ist so ziemlich jeder Punkt farbig, wobei man hier nichts Negatives finden kann. Für meine Ansprüche wird die Farbe sehr deutlich und satt dargestellt.

Die Siemens Menüführung wäre für mich persönlich auch ein Grund gewesen, das Handy nicht zu kaufen. Für eingefleischte Siemens-Fans ist die Bedienung des Handys sicherlich kein Problem, aber ich würde damit nicht glücklich werden...


+ KAMERA +
Ein weiteres, sehr beworbenes \"Highlight\" des Handys ist die Kamera. Durch zwei einfache Funktionen kann das Klicken ausgelöst werden und schon habe ich ein kleines Foto geschossen (Auflösung: 352 x 288 Pixel bei 4096 Farben; abhängig von der Auflösung bis zu 10 Fotos speicherbar).

An und für sich finde ich diese Funktion sehr sinnlos. Wenn ich wirklich Fotos machen möchte, so nutze ich eine handelsübliche Kamera, bei der ich auch mehr Einstellungen vornehmen kann. Einzigst als Ersatz-Digicam für Leute, die viel mit dem Auto unterwegs sind, könnte ich mir diese Funktion als durchaus nützlich vorstellen, wenn zum Beispiel schnell ein Foto von einem Unfall etc. für den Gutachter geschossen werden muss. Aber auch hier würde ich es mir, wegen der mittelmäßigen Qualität, doch lieber zweimal überlegen, ob ich mir nicht lieber eine preiswerte Digitalkamera ins Auto lege...

Die Kamera ist ein kleines Add-on, das auf den ersten Blick sehr toll wirkt. Wenn man sich jedoch näher überlegt, ob man diese Funktion wirklich (!) braucht, so werden die meisten zur Einsicht \"Nein!\" kommen und sich fragen, ob sie dafür wirklich mehr Geld ausgeben möchten... Eine echte Digitalkamera kann das Handy keinenfalls ersetzen.


+ MMS / INTERNET ETC. +
Als ich das MC 60 zum ersten Mal ausprobierte, benutzte ich meine alte Karte - und war sehr froh! Durch meine wirre Tastendrückerei hätte ich mich zig Mal ins Internet verbunden oder irgendwelche teuren Klingeltöne heruntergeladen. Hier sollte man vielleicht standardmäßig Sicherheitsabfragen á la \"Wollen Sie sich wirklich ins Internet verbinden?\" einbauen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass von Kindern/Jugendlichen noch nicht eingeschätzt werden kann, wie teuer der Spaß eventuell werden kann...

Ansonsten habe ich mit den Funktionen MMS oder \"per Postkarte verschicken\" nur etwas herumgespielt, jedoch wegen der Undurchsichtigkeit der Kosten nicht ausprobiert. Diese Funktionen schauen auf den ersten Blick alle sehr nett und spaßig aus - aber sind doch irgendwie auch total überflüssig...


+ NACH HAUSE... +
telefonieren!
Richtig - mit dem MC 60 kann man sogar telefonieren! Diese altbackene Funktion wurde dann doch noch nicht vergessen...

Über diese Funktion kann man nicht viel sagen. Die Sprachqualität ist \"normal\". Man hat keine (fast) glasklare Qualität wie von einem Festnetzanschluss, jedoch auch kein Rauschen wie am Mittelmeer.


+ AKKU +
Die Lebensdauer des Akkus ist ein sehr wichtiges Phänomen. Nichts ist ärgerlicher, als wenn der Akku leer ist und man wirklich dringend telefonieren muss. Bei mir persönlich war der Akku (Li-Ion 700 mAh) leider sehr schnell leer. Nach dem ersten Einschalten verließ er mich bereits nach ca. 2 - 3 Tagen, wobei ich in dieser Zeit keine sehr langen Gespräche geführt habe oder das Handy anderweitig belastet habe. Offiziell soll eine Sprechzeit von bis zu 5 Stunden und eine Stand-By-Zeit von bis zu 200 Stunden möglich sein. Dies tritt wohl nur bei obskuren Bedingungen wie Vollmond o.ä. ein. Bei mir war das leider nicht der Fall!


+ SONSTIGES +
Nachdem ich nun auf die für mich persönlich wichtigsten Punkte eingegangen bin, möchte ich noch ein paar weitere Merkmale aufführen, die mir relativ bald aufgefallen sind.

Zum einem ist hier auf jeden Fall die Robustheit zu erwähnen.
Natürlich ist mir klar, dass ich hier kein Outdoor-Handy vor mir liegen habe, aber ich kann doch erwarten, dass das Handy wenigstens kleinere Stöße verkraftet? So geschah es vor wenigen Tagen, dass mir das Handy aus ca. 1 Meter auf den Boden fiel. Bei meinem uralten Nokia 6310 passiert in so einer Situation nichts. Anders beim MC 60, hier schnappten sofort die Oberschalen auf und ich durfte wieder mal ein Handy zusammenbauen. Hier hätte Siemens vielleicht etwas mehr Augenmerk auf die Robustheit legen können. In der Werbung wird schön propagiert, dass man das Handy ja heutzutage überall dabei hat, aber dass das manchmal nur in Teilen möglich ist - davon ist nicht die Rede.

Ein weiterer Punkt ist, dass die Kamera-Linse, die sich auf der Rückseite des Handys befindet, stets offen und \"blitzbereit\" ist. Einerseits sehr praktisch, da man, wenn man schnell ein Foto machen muss, nicht erst irgendwelche Blenden beseitigen muss, mich persönlich stört das aber: erstens, weil so viele denken, ich würde ein Foto von ihnen machen, obwohl ich nur eine SMS o.ä. tippe; zweitens, weil ich mir bei dem klapprigen Handy nicht wirklich sicher bin, dass die Linse den nächsten Fall eventuell nicht überleben wird.
Farblich gesehen ist eine Art Blende angedeutet und es dürfte wirklich kein Götterfunken nötig sein um diese zu realisieren...

Weiterhin muss ich die wackelige und klapprige Tastatur bemängeln. Dies fiel mir bereits nach wenigen Sekunden auf. Die Tasten haben im Gehäuse nur sehr wenig Halt und ich bezweifle, dass ihr Leben von langer Dauer sein wird. Die Taste \"8\" funktioniert bei mir nur nach langem Flehen, Bitten und Drücken - und dann auch nur mit viel, viel Geduld.


+ DU FEHLST MIR ... +
Was mich doch sehr verwundert hat, ist die Tatsache, dass einfach kein Datenkabel mitgeliefert wird. Natürlich wird sich Siemens dabei gedacht haben, dass wir all unsere Fotos etc. per Wap per E-Mail versenden - toll, dass man dazu nun schon fast gezwungen wird. Für mich erübrigt sich diese Funktion allerdings, da ich keine wichtigen Fotos schießen werde.

Des weiteren ist auch keine Synchronisationsstation dabei, die den Datenaustausch zwischen PC und Handy ermöglicht (bspw. mit Outlook). Eine Infrarotschnittstelle oder Bluetooth ist leider auch nicht vorhanden.

Es ist auch kein MP3-Player vorhanden, den ich eigentlich für diesen Preis fast schon erwartet hätte. Ebenso sucht man ein Radio vergeblich. Sprachaufzeichnung ist auch nicht möglich, was in manchen Situationen (v.a. Nokia-Fans) fehlen kann. Visitenkarten kann man auch nicht versenden, wohl aber empfangen. Wo hier jetzt die Logik vergraben liegt...? Und auch wenn man so schöne polyphone Klingeltöne hat - sich selbst eine kleine Melodie zusammenstellen ist leider nicht möglich.


+ KOSTEN +
Je nach Quelle bezahlt man für das Handy an sich zwischen 197 und 239 Euro. Bei einer Vertragsverlängerung muss man natürlich merklich weniger ausgeben (zwischen 30 - 50 Euro). Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für mich persönlich unausgewogen und nicht gerechtfertigt. Sicherlich, wenn alles so funktionieren würde, wie es sollte, wäre der Preis tatsächlich in Ordnung...


+ CONCLUSIO +
Ich kann für das Siemens MC 60 auf keinen Fall mit reinem Gewissen eine Kaufempfehlung aussprechen.

Je mehr ich das Handy kennen lerne, desto stärker frage ich mich, für wen Siemens dieses Produkt mit welchen Maßstäben konzipiert hat?

Für Kinder...
sicherlich nicht, denn dafür ist die Menüführung zu kompliziert, man kann sich zu einfach ins Internet verbinden lassen etc.

Für Jugendliche...
ebenso nicht, denn dafür ist das Handy zu wackelig, klapprig und labil.

Für Erwachsene...
wohl auch nicht, denn dafür fehlen Funktionen wie Sprachaufzeichnung (wenn man wieder das Diktiergerät verschwunden ist), Bluetooth, Infrarot etc.

Für ältere Herrschaften...
bestimmt auch nicht, denn dafür ist es einfach heillos übermotorisiert.

Doch wer sollte sich nun das Siemens MC 60 kaufen? Meiner Meinung nach ist es nur für Menschen geeignet, die nur ab und zu ein Handy benutzen, dann aber auf einen gewissen Komfort und Schnickschnack nicht verzichten möchten. Regelmäßige User werden sich relativ bald an der geringen Akkulaufzeit, dem klapprigen Gehäuse und der langsamen Funktionsaussführung stoßen.

Auf keinen Fall sollte man es als Ersatz für eine Digitalkamera kaufen! Sowohl funktions- als auch preistechnisch sind Digitalkameras momentan für fast jeden erschwinglich und man wird damit sicherlich viel mehr Freude haben, als mit der Handy-Kamera.

Mir scheint es so, als hätte die Siemens-Entwickler alles daran gesetzt, sehr viele neue und innovative Funktionen in das MC 60 einzubauen. Dass man dabei jedoch ein paar simple Funktionen nicht vernachlässigen sollte, daran haben sie leider nicht gedacht...

Das Handy gehört mir persönlich zwar nicht, aber ich habe dem eigentlichen Besitzer bereits geraten, das Handy umzutauschen. Wer mit dem MC 60 glücklich wird, muss sehr gute Nerven und/oder sehr viel Zeit haben...


+ STARS +
- 1 Stern:
Langsame Verarbeitung
- 1 Stern:
Klappriges Gehäuse, nicht wollende Tasten
- 1 Stern:
Komplizierte und teils unlogische Menüführung
- 1 Stern:
Kein Daten-/Synchronisationskabel, Bluetooth, Infrarot, unausgereifte Kamera etc.
- 1 Stern:
Akku-Lebenszeit
+ 1 Stern:
Sound
+ 1 Stern:
Grafik
===============================
2 Sterne - eben eine \"mobile catastrophé\"!


+ ERGO +
Unausgereifter Schnickschnack in klappriger Verarbeitung zum überhöhten Preis.


Mataina, Januar 2004
(auch auf ciao.de und bald auf dooyoo.de unter dem selben Namen veröffentlicht.)

19 Bewertungen