BenQ-Siemens ME45 Testbericht

ab 18,74 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Ausstattung:
Erfahrungsbericht von VinylJunkie84
Das TOP-Handy von Siemens
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
technische Daten
****************
Gewicht: 99g
Volumen: 76cm³
Maße (LxBxH): 109 x 46 x 21 mm
Antenne: integriert
Netz-Frequenz: Dualband EGSM 900 / GSM 1800MHz
Sprachkodierung: Triple Rate
Kartenleser: Plug-in 1.8 V oder 3 V
SIM Anwendungs-Toolkit: Klasse 3
Farbe: schwarz – grau
Spritzwasser geschützt
Klingeltöne: 38 + 4 individuelle
Akku: Li-Ion 840 mAh
Standby-Zeit: 60-300h
Sprechzeit: 100-360min
Mobiler Internet Zugang: WAP 1.2
Daten- und Faxmodem 14,4 kb/s
Datntransfer via GPRS
Das S45 von Siemens wird von allen als das Beste Handy der Welt bezeichnet. Ein Test der Connect 16/01 hat dies auch bewiesen, aber irgendwie ist seit dem die Zeit stehen geblieben. Jeder spricht nur vom S45, aber das ME 45 hat die selben Ausstattungsmerkmale und ist dazu noch ein Outdoor-Handy, somit ist das ME45 das absolute Topmodell von Siemens.
Funktionen
**********
Endlich ist es durch einen einheitlichen Standart möglich an alle Handys, auch von fremden Herstellern Klingeltöne und Bildnachrichten zu versenden und zu empfangen. Diese Funktion heißt EMS – Enhances Messaging Service – welches mittels SMS gesendet wird. Die Voraussetzung dafür ist, dass natürlich das Handy, welches ich erreichen möchte diesen neuen Standart auch unterstützt. Damit sieht es aber bisher mager aus, da nur die neuen Handys und davon noch nicht einmal alle dies unterstützen. Die größte Frage, die aber besteht ist, ob der Marktführer Nokia auch auf diesen Zug aufspringt oder an seinem eigenen Verfahren festhält. Dies könnte sicherlich auch den Durchbruch für EMS bringen oder das Ende bedeuten...?
15 Bitmaps und Sounds sind im ME45 schon vordefiniert. Der Download individueller Klingeltöne und Logos funktioniert „over the air“, aus dem Internet. Auch Spiele – teilweise sogar mit Interaktion – sind integriert.
Für den vollen bisher möglichen Internetgenuss via Handy sorgt die eingebaute GPRS - Technologie und greift dabei auf die WAP 1.2 Spezifikation zurück. Dies und der „always-on“ Mode gewährleisten dadurch einen relativ schnellen Zugriff. Aber ebenfalss neu gegenüber dem M35i ist eine verbesserte Sicherheitsarchitektur, welche die Voraussetzung für mobiles Banking und m-Commerce ermöglichen soll. Meiner Meinung nach sind das alles Funktionen die sicherlich nur Business - Leute benötigen.
Endlich hat das ME45 so ein großes Display wie sein Bruder aus der S- Klasse. Beim M35i war das leider noch nicht der Fall. Das 7-zeilige, hochauflösende Display in kontrastreicher, übersichtlicher Darstellung ermöglicht somit, dass wesentliche auf einem Blick zu erfassen.
Und das Beste ist, dass das ME45 nun endlich auch besser aussieht als das S45, finde ich zumindestens.
Seit dem neuen Gesetz, dass das telefonieren am Steuer verbietet, was ich übrigens sehr befürworte, ist es wichtig, telefonieren zu können und dabei die Hände frei zu haben. Dafür ist das ME45 der richtige Partner. Einfach im sehr übersichtlichen Menü den „Handsfree Mode“ aktivieren und schon können Gespräche über die Freisprechfunktion geführt werden. Lauthöhren, ohne das ME45 am Ohr, ist natürlich genauso möglich.
Seit dem SL45 sind wir alle die großen Speicher der Handys gewohnt, sei es für MP3 oder wie beim SL42 für die integrierte Java-Schnittstelle. So ist auch der Speicher des ME45 riesig und vorallem kann sich jeder diesen an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Das flexible Speichermanagement erlaubt bis zu 500 Adressen (14 zeilig) oder 300 SMS-Nachrichten, oder alternativ 5 Kalendereinträge, sehr viel Termine bzw. Aufgaben, oder wem das immer noch nicht reicht der nimmt einfach 4 min Sprache auf. Natürlich kann der Speicher auch mit Klingeltönen, Bildern und sogar einem Bildschirmschoner gefüllt werden. Also für jeden, glaube ich das richtige dabei.
Was mir besonders gefällt ist, dass das ME45 sogar auf mein Wort hört. Die integrierte Sprachwahl und Sprachbefehlfunktion erlaubt die „Fernsteuerung“ via meiner Stimme. Bis zu 20 Menüpunkten oder Telefonbucheinträge kann ich dabei individuell belegen und durch meine Sprache fernsteuern.
Auch das seit Jahren eingeführte T9 beherrscht das ME45. Für einige die diese Technik noch nicht kennen, was ich mir zwar nicht vorstellen kann: Für Wörter die häufig verwendet werden gibt es in einem Wörterbuch vorgaben, so dass jede Taste nur noch einmal gedrückt werden muss.
Neu beim ME45 gegenüber dem M35i, ist das komplette Büro, welches sich in dem Handy verbirgt. Der Organizer vereint ein komplettes Adressbuch mit bis zu 14 Einträgen je Kontakt, Notizfunktionen, Kalender mit Alarm - Liste und eine Aufgabenliste. In Verbindung mit einem PDA oder Laptop können e-Mails empfangen und gesendet werden. Das Beste aber ist, dass das Adressbuch und der Kalender mit Microsoft Outlook abgeglichen werden können. Somit behält jeder Überlick am PC und am Handy.
Lieferumfang
************
Beim Kauf des ME45 erhält man man einen Li-Ion 840 mAh Akku, ein Ladegerät, ein Datenkabel, die Mini CD ROM mit Software, eine lange, sowie eine kurze Bedienungsanleitung. Somit steht auch der Verbindung zu einem Computer nichts mehr im Wege.
Fazit
*****
Also für alle die ein gut funktionierendes Handy habe und damit zufrieden sind sollten dies auch behalten. Persönlich würde ich aber allen den Kauf dieses Handys empfehlen, welche eh eine neues kaufen wollen. Denn zum S45 gibt es keine Unterschiede ausser 6g im Gewicht und 1mm in der Höhe. Und das ME45 ist dazu nach Geländefähig, daher auch die 6g mehr Gewicht. Also für sportliche und abenteuerliche Leute unbedingt das ME45 und für Business Leute das S45, weil dies etwas gedigener aussieht.
****************
Gewicht: 99g
Volumen: 76cm³
Maße (LxBxH): 109 x 46 x 21 mm
Antenne: integriert
Netz-Frequenz: Dualband EGSM 900 / GSM 1800MHz
Sprachkodierung: Triple Rate
Kartenleser: Plug-in 1.8 V oder 3 V
SIM Anwendungs-Toolkit: Klasse 3
Farbe: schwarz – grau
Spritzwasser geschützt
Klingeltöne: 38 + 4 individuelle
Akku: Li-Ion 840 mAh
Standby-Zeit: 60-300h
Sprechzeit: 100-360min
Mobiler Internet Zugang: WAP 1.2
Daten- und Faxmodem 14,4 kb/s
Datntransfer via GPRS
Das S45 von Siemens wird von allen als das Beste Handy der Welt bezeichnet. Ein Test der Connect 16/01 hat dies auch bewiesen, aber irgendwie ist seit dem die Zeit stehen geblieben. Jeder spricht nur vom S45, aber das ME 45 hat die selben Ausstattungsmerkmale und ist dazu noch ein Outdoor-Handy, somit ist das ME45 das absolute Topmodell von Siemens.
Funktionen
**********
Endlich ist es durch einen einheitlichen Standart möglich an alle Handys, auch von fremden Herstellern Klingeltöne und Bildnachrichten zu versenden und zu empfangen. Diese Funktion heißt EMS – Enhances Messaging Service – welches mittels SMS gesendet wird. Die Voraussetzung dafür ist, dass natürlich das Handy, welches ich erreichen möchte diesen neuen Standart auch unterstützt. Damit sieht es aber bisher mager aus, da nur die neuen Handys und davon noch nicht einmal alle dies unterstützen. Die größte Frage, die aber besteht ist, ob der Marktführer Nokia auch auf diesen Zug aufspringt oder an seinem eigenen Verfahren festhält. Dies könnte sicherlich auch den Durchbruch für EMS bringen oder das Ende bedeuten...?
15 Bitmaps und Sounds sind im ME45 schon vordefiniert. Der Download individueller Klingeltöne und Logos funktioniert „over the air“, aus dem Internet. Auch Spiele – teilweise sogar mit Interaktion – sind integriert.
Für den vollen bisher möglichen Internetgenuss via Handy sorgt die eingebaute GPRS - Technologie und greift dabei auf die WAP 1.2 Spezifikation zurück. Dies und der „always-on“ Mode gewährleisten dadurch einen relativ schnellen Zugriff. Aber ebenfalss neu gegenüber dem M35i ist eine verbesserte Sicherheitsarchitektur, welche die Voraussetzung für mobiles Banking und m-Commerce ermöglichen soll. Meiner Meinung nach sind das alles Funktionen die sicherlich nur Business - Leute benötigen.
Endlich hat das ME45 so ein großes Display wie sein Bruder aus der S- Klasse. Beim M35i war das leider noch nicht der Fall. Das 7-zeilige, hochauflösende Display in kontrastreicher, übersichtlicher Darstellung ermöglicht somit, dass wesentliche auf einem Blick zu erfassen.
Und das Beste ist, dass das ME45 nun endlich auch besser aussieht als das S45, finde ich zumindestens.
Seit dem neuen Gesetz, dass das telefonieren am Steuer verbietet, was ich übrigens sehr befürworte, ist es wichtig, telefonieren zu können und dabei die Hände frei zu haben. Dafür ist das ME45 der richtige Partner. Einfach im sehr übersichtlichen Menü den „Handsfree Mode“ aktivieren und schon können Gespräche über die Freisprechfunktion geführt werden. Lauthöhren, ohne das ME45 am Ohr, ist natürlich genauso möglich.
Seit dem SL45 sind wir alle die großen Speicher der Handys gewohnt, sei es für MP3 oder wie beim SL42 für die integrierte Java-Schnittstelle. So ist auch der Speicher des ME45 riesig und vorallem kann sich jeder diesen an seine persönlichen Bedürfnisse anpassen. Das flexible Speichermanagement erlaubt bis zu 500 Adressen (14 zeilig) oder 300 SMS-Nachrichten, oder alternativ 5 Kalendereinträge, sehr viel Termine bzw. Aufgaben, oder wem das immer noch nicht reicht der nimmt einfach 4 min Sprache auf. Natürlich kann der Speicher auch mit Klingeltönen, Bildern und sogar einem Bildschirmschoner gefüllt werden. Also für jeden, glaube ich das richtige dabei.
Was mir besonders gefällt ist, dass das ME45 sogar auf mein Wort hört. Die integrierte Sprachwahl und Sprachbefehlfunktion erlaubt die „Fernsteuerung“ via meiner Stimme. Bis zu 20 Menüpunkten oder Telefonbucheinträge kann ich dabei individuell belegen und durch meine Sprache fernsteuern.
Auch das seit Jahren eingeführte T9 beherrscht das ME45. Für einige die diese Technik noch nicht kennen, was ich mir zwar nicht vorstellen kann: Für Wörter die häufig verwendet werden gibt es in einem Wörterbuch vorgaben, so dass jede Taste nur noch einmal gedrückt werden muss.
Neu beim ME45 gegenüber dem M35i, ist das komplette Büro, welches sich in dem Handy verbirgt. Der Organizer vereint ein komplettes Adressbuch mit bis zu 14 Einträgen je Kontakt, Notizfunktionen, Kalender mit Alarm - Liste und eine Aufgabenliste. In Verbindung mit einem PDA oder Laptop können e-Mails empfangen und gesendet werden. Das Beste aber ist, dass das Adressbuch und der Kalender mit Microsoft Outlook abgeglichen werden können. Somit behält jeder Überlick am PC und am Handy.
Lieferumfang
************
Beim Kauf des ME45 erhält man man einen Li-Ion 840 mAh Akku, ein Ladegerät, ein Datenkabel, die Mini CD ROM mit Software, eine lange, sowie eine kurze Bedienungsanleitung. Somit steht auch der Verbindung zu einem Computer nichts mehr im Wege.
Fazit
*****
Also für alle die ein gut funktionierendes Handy habe und damit zufrieden sind sollten dies auch behalten. Persönlich würde ich aber allen den Kauf dieses Handys empfehlen, welche eh eine neues kaufen wollen. Denn zum S45 gibt es keine Unterschiede ausser 6g im Gewicht und 1mm in der Höhe. Und das ME45 ist dazu nach Geländefähig, daher auch die 6g mehr Gewicht. Also für sportliche und abenteuerliche Leute unbedingt das ME45 und für Business Leute das S45, weil dies etwas gedigener aussieht.
Bewerten / Kommentar schreiben