Signal Optimal 4 Zahncreme, Vierfach-System Testbericht

ab 3,57 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
Summe aller Bewertungen
Erfahrungsbericht von Hopsten
Ich mag Blau- Weiss...aber der Geschmack...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So, nachdem ich eine Signal Zahncreme mit rot- weissen Streifen testete, kommt jetzt eine mit blau- weissen Streifen dran. Ich kaufte so etwa sechs verschiedene Tuben von der Signal Zahncreme, weil ich sie günstig kriegte. Aber lest selbst.
Das ist sie nun:
=====================
Signal Vierfach System Optimal 4, kaufte ich und mich kostete eine Tube mit 75ml sage und schreibe nur 0,39 Euro. Na, ist das nicht ein Schnäpperken?
Und das ist so alles drinne:
=============================
Aqua, Sorbitol, Hydrated Silica, Tetrapotassium Pyrophosphate, Tetrasodium Pyrophsphate,PEG-32, Sodium Lauryl Sulfate, Aroma, Sodium Fluoride, Cellulose Gum, Sodium Saccharin, CI 7707 und CI 77891.
Und null Konservierungsstoffe.
Was ist denn bloß der Vierfachschutz?
===============================
Also die Zahnpasta soll bei täglicher Verwendung gegen die Neubildung von Zahnstein helfen.
Sie bietet einen Superschutz gegen Karies.
Das natürliche Zahnweiss bleibt erhalten.
Der Atem bleibt lange frisch, und auch ein frisches Gefühl im Mundraum soll lange vorhalten.
Na, dann schau’n wir uns die Zahnpastatube mal genauer an.
==============================================
Die Tuben ähnlich sich ja alle, finde ich. Dicker Deckel, als Standfläche gut, frische hellblaue und weisse Farbwahl bei der Tube, ein auffälliges Rot, dicke Beschriftung und einige Infos hinten...so sieht’s aus.
Und die Pasta?
==================
Auf der Tube sieht man schon ein Stück Zahnpastastreifen, der blau- weiss ist. Und das ist er echt. Dicke weisse Streifen und dünne blaue Streifen sehen nett aus.
Das Zeugs ist fest aber geschmeidig und der Strang legt sich leicht und passgenau auf meine Zahnbürste. Dabei rieche ich schon die Frische der Pfefferminze.
Die Zahnpasta braucht nicht lange, bis sie zu schäumen anfängt. Etwas Wasser und einige Bürstenstriche, von oben nach unten und nicht waagerecht, versteht sich, und schon kommt Schaum und das auch genug. All das reicht, um nach etwa 3Minuten Putzzeit, saubere Zähne zu haben. Nicht Weissere, denn hier sind keine Bleichmittel drin. Der Hersteller verspricht ja auch nur den Schutz des natürlichen Zahnweiss. Das haut hin. Auch der Atem ist frisch und er bleibt es auch ne Weile.
Zahnbeläge, wie sie bei mir durchs Rauchen entstehen und auch durch Kaffee oder Tee, gehen weg. Die Beisserchen fühlen sich glatt und gut an.
Okay, nun aber zum Geschmack, der echt wichtig ist.
Und da habe ich mit dieser Zahncreme ein kleines Problem. Denn ich finde sie schmeckt nicht. Klar muss sie nicht essen *gg*, aber ich habe sie ja ne Zeitlang im Mund und da finde ich ihren Geschmack komisch. Etwas muffig und medizinisch. Ja, so kann ich es am besten beschreiben. Nach Zahnarztpraxis!! Das ist eine ganz persönliches Empfinden, aber das ist nun mal so.
Deshalb werde ich diese Sorte sicher nicht mehr kaufen, obwohl die Wirkung und so, gut war. Aber auch mein Mann fand sie nicht so dolle und weil es viele Sorten Zahnpasta gibt, kann ich zu unserem Glück auf andere ausweichen.
Wie gesagt, schlecht ist sie nicht nur der Geschmack haut bei uns nicht so hin!
Hopsten
Das ist sie nun:
=====================
Signal Vierfach System Optimal 4, kaufte ich und mich kostete eine Tube mit 75ml sage und schreibe nur 0,39 Euro. Na, ist das nicht ein Schnäpperken?
Und das ist so alles drinne:
=============================
Aqua, Sorbitol, Hydrated Silica, Tetrapotassium Pyrophosphate, Tetrasodium Pyrophsphate,PEG-32, Sodium Lauryl Sulfate, Aroma, Sodium Fluoride, Cellulose Gum, Sodium Saccharin, CI 7707 und CI 77891.
Und null Konservierungsstoffe.
Was ist denn bloß der Vierfachschutz?
===============================
Also die Zahnpasta soll bei täglicher Verwendung gegen die Neubildung von Zahnstein helfen.
Sie bietet einen Superschutz gegen Karies.
Das natürliche Zahnweiss bleibt erhalten.
Der Atem bleibt lange frisch, und auch ein frisches Gefühl im Mundraum soll lange vorhalten.
Na, dann schau’n wir uns die Zahnpastatube mal genauer an.
==============================================
Die Tuben ähnlich sich ja alle, finde ich. Dicker Deckel, als Standfläche gut, frische hellblaue und weisse Farbwahl bei der Tube, ein auffälliges Rot, dicke Beschriftung und einige Infos hinten...so sieht’s aus.
Und die Pasta?
==================
Auf der Tube sieht man schon ein Stück Zahnpastastreifen, der blau- weiss ist. Und das ist er echt. Dicke weisse Streifen und dünne blaue Streifen sehen nett aus.
Das Zeugs ist fest aber geschmeidig und der Strang legt sich leicht und passgenau auf meine Zahnbürste. Dabei rieche ich schon die Frische der Pfefferminze.
Die Zahnpasta braucht nicht lange, bis sie zu schäumen anfängt. Etwas Wasser und einige Bürstenstriche, von oben nach unten und nicht waagerecht, versteht sich, und schon kommt Schaum und das auch genug. All das reicht, um nach etwa 3Minuten Putzzeit, saubere Zähne zu haben. Nicht Weissere, denn hier sind keine Bleichmittel drin. Der Hersteller verspricht ja auch nur den Schutz des natürlichen Zahnweiss. Das haut hin. Auch der Atem ist frisch und er bleibt es auch ne Weile.
Zahnbeläge, wie sie bei mir durchs Rauchen entstehen und auch durch Kaffee oder Tee, gehen weg. Die Beisserchen fühlen sich glatt und gut an.
Okay, nun aber zum Geschmack, der echt wichtig ist.
Und da habe ich mit dieser Zahncreme ein kleines Problem. Denn ich finde sie schmeckt nicht. Klar muss sie nicht essen *gg*, aber ich habe sie ja ne Zeitlang im Mund und da finde ich ihren Geschmack komisch. Etwas muffig und medizinisch. Ja, so kann ich es am besten beschreiben. Nach Zahnarztpraxis!! Das ist eine ganz persönliches Empfinden, aber das ist nun mal so.
Deshalb werde ich diese Sorte sicher nicht mehr kaufen, obwohl die Wirkung und so, gut war. Aber auch mein Mann fand sie nicht so dolle und weil es viele Sorten Zahnpasta gibt, kann ich zu unserem Glück auf andere ausweichen.
Wie gesagt, schlecht ist sie nicht nur der Geschmack haut bei uns nicht so hin!
Hopsten
Bewerten / Kommentar schreiben