Erfahrungsbericht von valeria
Kornkreise
Pro:
s.o.
Kontra:
s.o.
Empfehlung:
Ja
Da mal wieder schlechtes Wetter war, ging ich in die Videothek um mir einen Film zu holen. Diesmal stand mir der Sinn nach
einer Neuerscheinung
Meine Wahl fiel auf Signs - Zeichen .
Facts
---------
Schauspieler
Mel Gibson
Joaquin Phoenix
Cherry Jones
Rory Culkin
Regie M. Night Shyamalan
FSK ohne Beschränkung, ab 6, ab 12, ab 16, ab 18
Dauer knapp über 100 Minuten
USA 2002
Drehbuch: M. Night Shyamalan
Die Story
-----------------
In einer Kleinstadt in den USA gehen sehr seltsame Dinge vor sich. Kreise im Korn erschrecken die Menschen. Sie sind symetrisch angeornet, gerade gezeichnet und so groß, dass es mindestens 100 Menschen bräuchte die diese über Nacht in das Maisfeld zeichnen.
Alle sind in Aufruhr, wer hat diese Zeichen gemacht und was bedeuten sie? Das Wasser beginnt alt zu schmecken, sind Außerirdische dafür verantwortlich? Oder einsame Freaks über 30 die keinen anderen Sinn mehr in ihrem Leben haben als griechische Myten zu analysieren und Codes zu verfassen? Kinder empfangen seltsame Signale über ein Babyphone und Hunde beginnen verrückt zu spielen.
Der Pfarrer des Ortes gespielt von Mel Gibson will diesen Dingen auf den Grund gehen. Seine zwei Kinder geraten durch Zufall mit in diese Angelegenheit hinein.
Sie stellen fest, dass diese Zeichen auch noch wo anderes auf diesem Planeten erschienen sind und nun beginnt sich ihr einst so ruhiges Leben in einen Albtraum zu verwandeln.
Mehr möchte ich über die Handlung an sich nicht schreiben, da ich den Leuten die diesen Film noch sehen wollen nicht die Überraschung verderben will und ich der Ansicht bin, dass das Hauptgewicht auf der Meinung liegen sollte.
Meine Meinung
-------------------------
Ich hatte sehr hohe Erwartungen an diesen Film und darum habe ich ihn mir auch ausgeliehen. Ich hatte sehr gute Kritiken gelesen und mich auf den Genuß dieses Films wirklich sehr gefreut.
Ich war ein wenig enttäuscht, da ich mir einfach mehr von dem Film erhofft habe.
Die Führung der Story entsprach nicht ganz meinen Erwartungen, weder von dem Aufbau der Spannung noch von der Umsetzung des Themas. Der FIlm hat mich persönlich nicht wirklich angesprochen, auch wenn er nicht total langweilig war. Zu sagen dem Film fehlt einfach das Gewisse Etwas mag die Sache nicht hinreichend erklären, also versuche ich es mal genauer auszudrücken.
Zunächst habe ich mehr von der Perspektive des Pfarres erhofft, da der ja die Hauptperson in diesem Film ist, also was denkt er über die Kreise, was denkt er über die Ereignisse die folgen, wie steht er der Außerirdischentheorie gegenüber und vor allem wie kann er das mit seinem Glauben vereinbaren?
Der FIlm ist zwar spannend inzeniert, reißt mich aber nicht wirklich vom Hocker. Man kann sich diesen Film ansehen und er ist auch spannend in so fern, dass man sich fragt was als nächstes passiert, aber er ist in so fern nicht spannend genug, als das ich persönlich die Story etwas vorhersehbar finde.
Mel Gibson ist ein guter Hauptdarsteller, die anderen sind jedoch recht unbekannt, also zumindest mir, was deren Schauspielerischer Leistung nicht abträglich ist.
Der FIlm enthält durch aus Gelungene Elemente und Sequenzen, er ist nicht schlecht, jedoch ist er für mich auch keiner der besten Filme die jemals gedreht worden sind.
Ich empfehle den Film allen die Interesse an der Materie Kornkreise, Außerirdische haben oder die Mel Gibson mögen, allerdings finde ich persönlich, dass dieser FIlm kein Muß ist.
Er bietet mit Sicherheit bei einem Abend unter Freunden eine Interessante Diskussionsgrundlage, da es ja wirklich Kornkreise in Deutschland und der ganzen Welt gegeben hat, die meisten sind allerdings nachweißlich von Menschen gemacht.
Dieser Film bekommt für mich nur 3 Sterne, weil er mich nicht vollkommen überzeugt hat.
Anmerkung
------------
Dieser Bericht ist auch auf ciao.de erschienen
einer Neuerscheinung
Meine Wahl fiel auf Signs - Zeichen .
Facts
---------
Schauspieler
Mel Gibson
Joaquin Phoenix
Cherry Jones
Rory Culkin
Regie M. Night Shyamalan
FSK ohne Beschränkung, ab 6, ab 12, ab 16, ab 18
Dauer knapp über 100 Minuten
USA 2002
Drehbuch: M. Night Shyamalan
Die Story
-----------------
In einer Kleinstadt in den USA gehen sehr seltsame Dinge vor sich. Kreise im Korn erschrecken die Menschen. Sie sind symetrisch angeornet, gerade gezeichnet und so groß, dass es mindestens 100 Menschen bräuchte die diese über Nacht in das Maisfeld zeichnen.
Alle sind in Aufruhr, wer hat diese Zeichen gemacht und was bedeuten sie? Das Wasser beginnt alt zu schmecken, sind Außerirdische dafür verantwortlich? Oder einsame Freaks über 30 die keinen anderen Sinn mehr in ihrem Leben haben als griechische Myten zu analysieren und Codes zu verfassen? Kinder empfangen seltsame Signale über ein Babyphone und Hunde beginnen verrückt zu spielen.
Der Pfarrer des Ortes gespielt von Mel Gibson will diesen Dingen auf den Grund gehen. Seine zwei Kinder geraten durch Zufall mit in diese Angelegenheit hinein.
Sie stellen fest, dass diese Zeichen auch noch wo anderes auf diesem Planeten erschienen sind und nun beginnt sich ihr einst so ruhiges Leben in einen Albtraum zu verwandeln.
Mehr möchte ich über die Handlung an sich nicht schreiben, da ich den Leuten die diesen Film noch sehen wollen nicht die Überraschung verderben will und ich der Ansicht bin, dass das Hauptgewicht auf der Meinung liegen sollte.
Meine Meinung
-------------------------
Ich hatte sehr hohe Erwartungen an diesen Film und darum habe ich ihn mir auch ausgeliehen. Ich hatte sehr gute Kritiken gelesen und mich auf den Genuß dieses Films wirklich sehr gefreut.
Ich war ein wenig enttäuscht, da ich mir einfach mehr von dem Film erhofft habe.
Die Führung der Story entsprach nicht ganz meinen Erwartungen, weder von dem Aufbau der Spannung noch von der Umsetzung des Themas. Der FIlm hat mich persönlich nicht wirklich angesprochen, auch wenn er nicht total langweilig war. Zu sagen dem Film fehlt einfach das Gewisse Etwas mag die Sache nicht hinreichend erklären, also versuche ich es mal genauer auszudrücken.
Zunächst habe ich mehr von der Perspektive des Pfarres erhofft, da der ja die Hauptperson in diesem Film ist, also was denkt er über die Kreise, was denkt er über die Ereignisse die folgen, wie steht er der Außerirdischentheorie gegenüber und vor allem wie kann er das mit seinem Glauben vereinbaren?
Der FIlm ist zwar spannend inzeniert, reißt mich aber nicht wirklich vom Hocker. Man kann sich diesen Film ansehen und er ist auch spannend in so fern, dass man sich fragt was als nächstes passiert, aber er ist in so fern nicht spannend genug, als das ich persönlich die Story etwas vorhersehbar finde.
Mel Gibson ist ein guter Hauptdarsteller, die anderen sind jedoch recht unbekannt, also zumindest mir, was deren Schauspielerischer Leistung nicht abträglich ist.
Der FIlm enthält durch aus Gelungene Elemente und Sequenzen, er ist nicht schlecht, jedoch ist er für mich auch keiner der besten Filme die jemals gedreht worden sind.
Ich empfehle den Film allen die Interesse an der Materie Kornkreise, Außerirdische haben oder die Mel Gibson mögen, allerdings finde ich persönlich, dass dieser FIlm kein Muß ist.
Er bietet mit Sicherheit bei einem Abend unter Freunden eine Interessante Diskussionsgrundlage, da es ja wirklich Kornkreise in Deutschland und der ganzen Welt gegeben hat, die meisten sind allerdings nachweißlich von Menschen gemacht.
Dieser Film bekommt für mich nur 3 Sterne, weil er mich nicht vollkommen überzeugt hat.
Anmerkung
------------
Dieser Bericht ist auch auf ciao.de erschienen
Bewerten / Kommentar schreiben