Erfahrungsbericht von Jenni29Mai80
Ein Glas Wasser nach dem Alien schütt *lachweg*
Pro:
Mel Gibson
Kontra:
Die Aliens, die Töne der Aliens, wenig Spannung...
Empfehlung:
Ja
SIGNS
Zeichen
Vom Autor und Regisseur „The Sixth Sense“
Einen Film über den man so viel Gutes und Schlechtes gehört und gelesen hat, über den sich die Meinungen so scheiden, den muss man einfach gesehen haben um sich sein eigenes Urteil zu bilden.
Da meine Mutter in Mel Gibson vernarrt ist, war dieser Film für mich eine lohnende Investition. Sollte er für meine eigene Videosammlung nicht erstrebenswert sein, hab ich auf jeden Fall meine Mutter als dankende Abnehmerin. Im Falle des Gefallens hätte ich ihn ein zweites Mal kaufen müssen. Muss ich aber nicht!
DARSTELLER:
Mel Gibson - Graham Hess
Jaquin Phoenix - Merrill Hess
STORY:
Graham Hess (Mel Gibson) lebt, seit dem Tod seiner Frau, zurück gezogen, zusammen mit seinen zwei Kinder und seinem Bruder Merrill (Joaquin Phoenix), auf einer abgelegenen Farm.
Eines Morgens machen seine Kinder und er eine seltsame Entdeckung. Im Maisfeld vor dem Haus zeichnet sich ein mysteriöses Muster ab. Ist das ein Naturphänomen, der Abdruck eines Ufo´s oder ein böser Streich?
Nachdem sich in den Nachrichten, Meldungen über hunderte von solchen Abdrücken auf der ganzen Welt häufen, wird schnell klar das man es mit Außerirdischen zu tun hat.
Merrill und die Kinder kleben nur noch vor dem Fernseher und saugen die Nachrichten förmlich auf. Eines Tages wird die Amateuraufnahme eines Menschen gezeigt der einen Alien gefilmt haben will… Merrill schreit laut auf als er diesen Alien sieht und bekommt es offensichtlich mit der Angst zu tun… (ich für meinen Teil hätte laut gelacht)
Graham selber hackt einem Alien die Finger ab, der in der Speisekammer eines Nachbarn eingesperrt ist, als dieser nach ihm greift!
Graham und Merrill verrammeln das ganze Haus, da unbekannte Flugobjekte beginnen sich an den Zeichen über den Mailsfeldern am Himmel zu sammeln. Man glaubt das nun der ultimative Angriff startet, die Alien´s beginnen die Menschheit abzusäen.
MEINUNG:
Alle die behaupteten der Film sei schlecht hatten Recht muss ich leider zu geben.
Von den Ausschnitten und der Story selber hatte ich mir eigentlich vorab ein recht gutes Bild gemacht, aber das ganze wird eher zu einem flachen Alien Thriller…
Spannung ja, aber nur in wenigen Momenten.
Das Gruseligste macht eigentlich die Musik am Anfang und Ende des Films aus… vielleicht auch der nächtliche Streifzug von Graham im Maisfeld… aber keineswegs die Alien´s, die man so wie sie dargestellt sind höchstens in einem Billig Film aus dem Jahre als das Fernsehen Einzug fand, sehen dürfte.
Die Töne der Alien´s bringen einen auch nur zum lachen. Nachdem sich der Film zwei gute Schauspieler wie Gibson und Phoenix (auch bekannt aus Gladiator) leisteten blieb für die überzeugenden Requisiten wie wirklich mysteriöse Alien´s wohl nicht mehr viel übrig.
Das Ganze langweilte mich eher und ich überlegte ab der Mitte des Films ob ich nicht abschalten soll, tat es aber nicht, weil ich hoffte doch noch etwas Gutes geboten zu bekommen.
Als dann aber einer der hoch entwickelten Alien´s so leicht von der Hand durch Merrill getötet wird (mal ein Glas Wasser nach dem Alien schütt :o) *lach*) da fiel ich total vom Glauben ab. *noch mal laut lach*
Da haben sich die Aliens dann ganz schnell in die Hose gemacht vor Angst und sind kurzer Hand von überall auf der Welt abgezogen.
FAZIT:
Für Fans von Mel Gibson sicher ein Muss… Für anspruchslose Berieselung immer noch gut, aber mehr auch nicht.
Gänsehaut bleibt aus und so mit ist der Film in meinen Augen im Genre Thriller völlig deplaziert!
Das ist der erste Film bei dem ich beinahe eingepennt wäre…
Lediglich Mel Gibson reißt das Ganze noch etwas raus nicht zu völligem Schrott abgestempelt zu werden.
Nicht unbedingt sehenswert!
Lieben Gruß
Eure Jenni, die hofft auch noch gute Filme erwischt zu haben…
Zeichen
Vom Autor und Regisseur „The Sixth Sense“
Einen Film über den man so viel Gutes und Schlechtes gehört und gelesen hat, über den sich die Meinungen so scheiden, den muss man einfach gesehen haben um sich sein eigenes Urteil zu bilden.
Da meine Mutter in Mel Gibson vernarrt ist, war dieser Film für mich eine lohnende Investition. Sollte er für meine eigene Videosammlung nicht erstrebenswert sein, hab ich auf jeden Fall meine Mutter als dankende Abnehmerin. Im Falle des Gefallens hätte ich ihn ein zweites Mal kaufen müssen. Muss ich aber nicht!
DARSTELLER:
Mel Gibson - Graham Hess
Jaquin Phoenix - Merrill Hess
STORY:
Graham Hess (Mel Gibson) lebt, seit dem Tod seiner Frau, zurück gezogen, zusammen mit seinen zwei Kinder und seinem Bruder Merrill (Joaquin Phoenix), auf einer abgelegenen Farm.
Eines Morgens machen seine Kinder und er eine seltsame Entdeckung. Im Maisfeld vor dem Haus zeichnet sich ein mysteriöses Muster ab. Ist das ein Naturphänomen, der Abdruck eines Ufo´s oder ein böser Streich?
Nachdem sich in den Nachrichten, Meldungen über hunderte von solchen Abdrücken auf der ganzen Welt häufen, wird schnell klar das man es mit Außerirdischen zu tun hat.
Merrill und die Kinder kleben nur noch vor dem Fernseher und saugen die Nachrichten förmlich auf. Eines Tages wird die Amateuraufnahme eines Menschen gezeigt der einen Alien gefilmt haben will… Merrill schreit laut auf als er diesen Alien sieht und bekommt es offensichtlich mit der Angst zu tun… (ich für meinen Teil hätte laut gelacht)
Graham selber hackt einem Alien die Finger ab, der in der Speisekammer eines Nachbarn eingesperrt ist, als dieser nach ihm greift!
Graham und Merrill verrammeln das ganze Haus, da unbekannte Flugobjekte beginnen sich an den Zeichen über den Mailsfeldern am Himmel zu sammeln. Man glaubt das nun der ultimative Angriff startet, die Alien´s beginnen die Menschheit abzusäen.
MEINUNG:
Alle die behaupteten der Film sei schlecht hatten Recht muss ich leider zu geben.
Von den Ausschnitten und der Story selber hatte ich mir eigentlich vorab ein recht gutes Bild gemacht, aber das ganze wird eher zu einem flachen Alien Thriller…
Spannung ja, aber nur in wenigen Momenten.
Das Gruseligste macht eigentlich die Musik am Anfang und Ende des Films aus… vielleicht auch der nächtliche Streifzug von Graham im Maisfeld… aber keineswegs die Alien´s, die man so wie sie dargestellt sind höchstens in einem Billig Film aus dem Jahre als das Fernsehen Einzug fand, sehen dürfte.
Die Töne der Alien´s bringen einen auch nur zum lachen. Nachdem sich der Film zwei gute Schauspieler wie Gibson und Phoenix (auch bekannt aus Gladiator) leisteten blieb für die überzeugenden Requisiten wie wirklich mysteriöse Alien´s wohl nicht mehr viel übrig.
Das Ganze langweilte mich eher und ich überlegte ab der Mitte des Films ob ich nicht abschalten soll, tat es aber nicht, weil ich hoffte doch noch etwas Gutes geboten zu bekommen.
Als dann aber einer der hoch entwickelten Alien´s so leicht von der Hand durch Merrill getötet wird (mal ein Glas Wasser nach dem Alien schütt :o) *lach*) da fiel ich total vom Glauben ab. *noch mal laut lach*
Da haben sich die Aliens dann ganz schnell in die Hose gemacht vor Angst und sind kurzer Hand von überall auf der Welt abgezogen.
FAZIT:
Für Fans von Mel Gibson sicher ein Muss… Für anspruchslose Berieselung immer noch gut, aber mehr auch nicht.
Gänsehaut bleibt aus und so mit ist der Film in meinen Augen im Genre Thriller völlig deplaziert!
Das ist der erste Film bei dem ich beinahe eingepennt wäre…
Lediglich Mel Gibson reißt das Ganze noch etwas raus nicht zu völligem Schrott abgestempelt zu werden.
Nicht unbedingt sehenswert!
Lieben Gruß
Eure Jenni, die hofft auch noch gute Filme erwischt zu haben…
Bewerten / Kommentar schreiben