Silence - Sonata Arctica Testbericht

ab 14,56 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von Sokri
Silence-aber nicht wirklich!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Servus ihr Metalheadz,
heute möcht ich meine Meinung über Sonata Arcticas 2. Werk verkünden!Die Finnen haben es in Rekordzeit geschafft ein Speed-Melodic-Metal Album auf den Markt zu werfen das locker mit in der ersten Liga mitspielen kann!So aber nun zu den Songs im einzelnen!
1)...of Silence
Das intro vertritt den Albumtitel recht gut,es fängt sehr leisean.Dazu ein Keyboard und eine geflüsterte Stimme erzählt über ...Silence!!!
2) Weballergy
Hoppla was soll das denn??? Ein Keyboard im Mixer??? *fg*
Aber dann setzen fette schnelle Gitarren ein und mit den Drums und dem Rest der Instrumente fängt mein Kopf an zu rotieren!
Tony\'s Stimme ist wieder mal in Höchstform,und bewegt sich in höheren Regionen.Der Refrain ist in Bster Mitsingmanier gehalten und brennt sich schnell ins durchgeschüttelte Hirn!In der Mitte des Song ein typisches Sonata Arctica Soloduell,Gitarre gegen Key!Super Song!
3) False News Travel Fast
Wie Wahr,wie wahr!
Es beginnt mit einer harmonischen Melodie,gespielt von einem Keyboard,dann gesellen sich die restlichen Instrumente dazu!Superpowerriffing unterstützt von Doublebass und ein schön im Hintergrund gehaltenes Keyboard!Stimmlich nichts ungewohntesm,und im Refrain auch noch immer alles beim alten,was nicht heisen soll das es schlecht wäre!Klasse Song,klasse Solo,und ein super Finish das einem den Kopf abschrauben möchte!
\"False News Travel Fast\",so wie der Sound des Songs,viel zu schnell vorbei das Lied!
4) The End Of This Chapter
Ein Telefon am Anfang inklusive Gespräch,fängt ja komisch an.
Ah jetzt,ist doch ein Song,ein Klavier stimmt auf ein etwas ruhigeres Lied ein.Nach dem ersten Vers setzten dann die Gitarren ein,zwar ruhig und etwas verhalten,aber schön verzerrt.Der Gesang ist nicht ganz so hoch aber sehr fesselnd.Dann wieder ein Refrain der einem nicht mehr aus dem Hirn will!
Im Mittelteil kommt es wieder zu einem schönen Gitarre-Keyboardduell,bevor es wieder ganz still wird und das Klavier die Führung übernimmt,keine Angst die verzerrten Gitarren kommen auch wieder,diesmal in begleitung von gebremsten Doublebass.Das Ende des Songs ist auch genial,die Instrumente werden alle leiser bis auf das Klavier!Unbedingt antesten,einer meiner Faves!
5) Black Sheep
Wow,ein Uptempo kracher der Güteklasse Kopfabschrauber!E-Gitarren gepaart mit Keyboards und Genialstem Drumming,schnell und plättet einfach alles was sich ihm in den Weg stellt!Tony singt in alter Manier,sprich in höheren Regionen und sehr melodisch!Der Refrain ist wie soll es anderst sein ein Ohrwurm!Das Solo ist in halsbrecherischer Geschwindigkeit gespielt!
\"Live with the Blacksheep,live with me!!!\"
6) Land Of The Free
Keyboards versuchen einen einzulullen,nix damit nach ein paar Sekunden hauen sie einem das Powermetal brett um die Ohren,das haut rein und lädt mich zum bangen ein!Erwänenswert wäre der Teil nach dem Solo,es hört sich mir bekannt an Keyboard leicht dominant,Stakkatomäsiges Riffing und ein teutonisch gebrülltes \"HOI\",kommt richtig fett daher!
7) Last Drop Falls\"
Es wird wieder ruhiger,Akkustikgitarren das Keyboard und ein schöner melodischer Gesang,auch wenn er zeitweise Eunuchenhafte Höhen annimmt!Mich erinnert es an den Song \"Letter from Dana\" vom Vorgänger Album Ecliptica!Nichtsdestotrotz eine geniale Ballade!Sehr zum empfehlen für etwas ruhigere Stunden!
8) San Sebastian
Doublebass,E-Gitarre und das Keyboard das die Melodie vorgibt,very fast,very hard!Lädt wiederrum zum mitsingen ein,falls man die Wörter so schnell fehlerfrei rüberbringt wie Tony!Der erste Teil des Solos wird vom Keyboard gespielt,Fingerverknot,dann kommt die Gitarre dran,wieder Fingerverknot,dann abwechselnd.Verdammt ich meine Finger noch nicht auseinander!!!*fg*
Ein echter Hammer der Song,ANTESTEN!
9) Sing In Silence
Keyboards,Tony\'s Stimme,sonst nichts,kommt richtig gut,da er er diesmal seine Stimme nicht soweit nach oben schraubt.Mehr möchte ich zu diesem Lied nicht schreiben,da es für mich einfach eines der besten Lieder von Sonata Arctcia ist und die Band richtig gut represäntiert!Macht euch selbst ein Bild beim antesten!
10) Revontulet
Ein Solo,da darf jeder zeigen was er kann.Der Gitarrist Duelliert sich ziemlich Genial mit dem Keyboarder,wobei sie vom Bass und starkem Drumming unterstützt werden!Hörenswert.
11) Tallulah
Die zweite Ballade.Cleane Gitarren unterstrichen vom Klavier und sauber gesungen von Tony.Der Refrain ist Traumhaft:
\"Tallulah,it\'s easier to live alone than fear the timwe it\'s over
Tallulah,find the words and talk to me,oh,Tallulah
This could be...Heaven!\"
Das ist wirklich der Hammer!
12) Wolf&Raven
Das wohl schnellste Stück auf dem Album!Das Keyboard sthet diesmal ganz im Hintergrund,es taucht erst so richtig im Solo auf!Speedige Gitarrenriffs,eine Doublebass die dich aus den Latschen haut und Tony in Stimmlicher Höchstform,wobei ich meine in so hohen Lagen kann ich nicht schreien!
\"I had a nightmare
The Wolf eating the Raven!\"
13) The Power Of One
Nein es nicht noch ne Ballade,es fängt zwar an wie eine entwickelt sich aber zu einer geilen Midtemponummer bei der man richtig ausgiebig bangen kann,mit ein paar unterbrechungen wenn es wieder Balladesk wird,es geht aber gleich wieder gut weiter.
Im Mittelteil erwartet uns ein grandioses Solo das in der Geschwindigkeit variiert,von langsam,bedächtig bis hinzu flott.Nach dem Solo kommt dann der genialste Teil des Songs!Der Song variiert im Tempo so das er die 10 Minuten über nicht langweilig wird!Großartig gemacht,mein Kompliment an die Band!
Fazit:
Das bis dato stärkste Album von Sonata Arctica,das sich fast keine Schwächen erlaubt!Mich stören haupsächlich die Keyboards im Solo,da wäre weniger mehr!Aber wenn man Besitzer des Albums Ecliptica ist kann man bedenkenlos zugreifen!Demnächst werde ich dann noch das Live- und das neue Studioalbum hier verewigen!
In diesem Sinne,Metalgreetz from Sokri!
heute möcht ich meine Meinung über Sonata Arcticas 2. Werk verkünden!Die Finnen haben es in Rekordzeit geschafft ein Speed-Melodic-Metal Album auf den Markt zu werfen das locker mit in der ersten Liga mitspielen kann!So aber nun zu den Songs im einzelnen!
1)...of Silence
Das intro vertritt den Albumtitel recht gut,es fängt sehr leisean.Dazu ein Keyboard und eine geflüsterte Stimme erzählt über ...Silence!!!
2) Weballergy
Hoppla was soll das denn??? Ein Keyboard im Mixer??? *fg*
Aber dann setzen fette schnelle Gitarren ein und mit den Drums und dem Rest der Instrumente fängt mein Kopf an zu rotieren!
Tony\'s Stimme ist wieder mal in Höchstform,und bewegt sich in höheren Regionen.Der Refrain ist in Bster Mitsingmanier gehalten und brennt sich schnell ins durchgeschüttelte Hirn!In der Mitte des Song ein typisches Sonata Arctica Soloduell,Gitarre gegen Key!Super Song!
3) False News Travel Fast
Wie Wahr,wie wahr!
Es beginnt mit einer harmonischen Melodie,gespielt von einem Keyboard,dann gesellen sich die restlichen Instrumente dazu!Superpowerriffing unterstützt von Doublebass und ein schön im Hintergrund gehaltenes Keyboard!Stimmlich nichts ungewohntesm,und im Refrain auch noch immer alles beim alten,was nicht heisen soll das es schlecht wäre!Klasse Song,klasse Solo,und ein super Finish das einem den Kopf abschrauben möchte!
\"False News Travel Fast\",so wie der Sound des Songs,viel zu schnell vorbei das Lied!
4) The End Of This Chapter
Ein Telefon am Anfang inklusive Gespräch,fängt ja komisch an.
Ah jetzt,ist doch ein Song,ein Klavier stimmt auf ein etwas ruhigeres Lied ein.Nach dem ersten Vers setzten dann die Gitarren ein,zwar ruhig und etwas verhalten,aber schön verzerrt.Der Gesang ist nicht ganz so hoch aber sehr fesselnd.Dann wieder ein Refrain der einem nicht mehr aus dem Hirn will!
Im Mittelteil kommt es wieder zu einem schönen Gitarre-Keyboardduell,bevor es wieder ganz still wird und das Klavier die Führung übernimmt,keine Angst die verzerrten Gitarren kommen auch wieder,diesmal in begleitung von gebremsten Doublebass.Das Ende des Songs ist auch genial,die Instrumente werden alle leiser bis auf das Klavier!Unbedingt antesten,einer meiner Faves!
5) Black Sheep
Wow,ein Uptempo kracher der Güteklasse Kopfabschrauber!E-Gitarren gepaart mit Keyboards und Genialstem Drumming,schnell und plättet einfach alles was sich ihm in den Weg stellt!Tony singt in alter Manier,sprich in höheren Regionen und sehr melodisch!Der Refrain ist wie soll es anderst sein ein Ohrwurm!Das Solo ist in halsbrecherischer Geschwindigkeit gespielt!
\"Live with the Blacksheep,live with me!!!\"
6) Land Of The Free
Keyboards versuchen einen einzulullen,nix damit nach ein paar Sekunden hauen sie einem das Powermetal brett um die Ohren,das haut rein und lädt mich zum bangen ein!Erwänenswert wäre der Teil nach dem Solo,es hört sich mir bekannt an Keyboard leicht dominant,Stakkatomäsiges Riffing und ein teutonisch gebrülltes \"HOI\",kommt richtig fett daher!
7) Last Drop Falls\"
Es wird wieder ruhiger,Akkustikgitarren das Keyboard und ein schöner melodischer Gesang,auch wenn er zeitweise Eunuchenhafte Höhen annimmt!Mich erinnert es an den Song \"Letter from Dana\" vom Vorgänger Album Ecliptica!Nichtsdestotrotz eine geniale Ballade!Sehr zum empfehlen für etwas ruhigere Stunden!
8) San Sebastian
Doublebass,E-Gitarre und das Keyboard das die Melodie vorgibt,very fast,very hard!Lädt wiederrum zum mitsingen ein,falls man die Wörter so schnell fehlerfrei rüberbringt wie Tony!Der erste Teil des Solos wird vom Keyboard gespielt,Fingerverknot,dann kommt die Gitarre dran,wieder Fingerverknot,dann abwechselnd.Verdammt ich meine Finger noch nicht auseinander!!!*fg*
Ein echter Hammer der Song,ANTESTEN!
9) Sing In Silence
Keyboards,Tony\'s Stimme,sonst nichts,kommt richtig gut,da er er diesmal seine Stimme nicht soweit nach oben schraubt.Mehr möchte ich zu diesem Lied nicht schreiben,da es für mich einfach eines der besten Lieder von Sonata Arctcia ist und die Band richtig gut represäntiert!Macht euch selbst ein Bild beim antesten!
10) Revontulet
Ein Solo,da darf jeder zeigen was er kann.Der Gitarrist Duelliert sich ziemlich Genial mit dem Keyboarder,wobei sie vom Bass und starkem Drumming unterstützt werden!Hörenswert.
11) Tallulah
Die zweite Ballade.Cleane Gitarren unterstrichen vom Klavier und sauber gesungen von Tony.Der Refrain ist Traumhaft:
\"Tallulah,it\'s easier to live alone than fear the timwe it\'s over
Tallulah,find the words and talk to me,oh,Tallulah
This could be...Heaven!\"
Das ist wirklich der Hammer!
12) Wolf&Raven
Das wohl schnellste Stück auf dem Album!Das Keyboard sthet diesmal ganz im Hintergrund,es taucht erst so richtig im Solo auf!Speedige Gitarrenriffs,eine Doublebass die dich aus den Latschen haut und Tony in Stimmlicher Höchstform,wobei ich meine in so hohen Lagen kann ich nicht schreien!
\"I had a nightmare
The Wolf eating the Raven!\"
13) The Power Of One
Nein es nicht noch ne Ballade,es fängt zwar an wie eine entwickelt sich aber zu einer geilen Midtemponummer bei der man richtig ausgiebig bangen kann,mit ein paar unterbrechungen wenn es wieder Balladesk wird,es geht aber gleich wieder gut weiter.
Im Mittelteil erwartet uns ein grandioses Solo das in der Geschwindigkeit variiert,von langsam,bedächtig bis hinzu flott.Nach dem Solo kommt dann der genialste Teil des Songs!Der Song variiert im Tempo so das er die 10 Minuten über nicht langweilig wird!Großartig gemacht,mein Kompliment an die Band!
Fazit:
Das bis dato stärkste Album von Sonata Arctica,das sich fast keine Schwächen erlaubt!Mich stören haupsächlich die Keyboards im Solo,da wäre weniger mehr!Aber wenn man Besitzer des Albums Ecliptica ist kann man bedenkenlos zugreifen!Demnächst werde ich dann noch das Live- und das neue Studioalbum hier verewigen!
In diesem Sinne,Metalgreetz from Sokri!
Bewerten / Kommentar schreiben