Silikon Backset Testbericht





Auf yopi.de gelistet seit 07/2004
Erfahrungsbericht von Perserkatze
Liebe Leserinnen und Leser! Kurz ...
Pro:
Einfach zu reinigen, Kuchen werden so wie sie sein sollten, platzsparend und in diesem Fall auch sehr günstig!
Kontra:
Absolut nichts!
Empfehlung:
Ja
Kurz vor Silvester stöberte ich mal bei Zielpunkt um herauszufinden was so alles vom Weihnachtsgeschäft übrig geblieben und billiger geworden ist – man muss ja auf sein Geld ein Bißchen achten *g*.
Des Öfteren sind mir die Silikon-Backformen in der Werbung und auch in diversen Geschäften aufgefallen, aber Preise zwischen 12 und 20 Euro haben mich einfach abgeschreckt. Vielleicht ist das gar nicht so teuer, wenn man bedenkt dass man dafür drei verschiedene Backformen erhält, aber da ich ja alle wichtigen zu Hause habe – sei es in Glas oder aus Blech – wäre das nur eine zusätzliche Anschaffung gewesen, die mir eindeutig zu teuer war. Aber bei meinem Schnäppchen-Rundgang erblickten meine Äuglein diese Silikon Formen zum halben Preis - € 5,99 statt € 12,99 - und so konnte ich der Versuchung natürlich nicht widerstehen.
Was war in der Verpackung und wie sehen die Backformen aus?
In dem blauen Überkarton waren die drei Backformen so richtig hineingequetscht und der erste Anschein lässt vermuten dass diese sich nie wieder in ihre ursprüngliche Form zurück bilden. Weit gefehlt, als ich die erste Form aus der Schachtel nahm schnellte sie in ihr altes Aussehen zurück, ohne jegliche Beule oder Ausbuchtung. Irgendwie faszinierend, oder? Aber klar, sind diese Backformen ja auch aus Silikon...
Als ich nun die drei Formen – eine Gugelhupf-, eine Kasten- und eine Muffinform in einem sehr schönen Blitzblau - aus der Verpackung genommen hatte strömte mir ein chemischer Geruch entgegen und ich dachte schon, nein, da drin backe ich keinen Kuchen, wenn dieser dann auch so unangenehm riecht und vielleicht auch schmeckt... Erst war ich natürlich sehr enttäuscht, auch wenn der Preis wirklich günstig erschien, so wären es im Falle der Nichtverwendung unnötig ausgegebene Euros gewesen. Etwas sauer packte ich die Formen wieder weg und ärgerte mich halt einfach mal...
Die Probe aufs Exempel
Ein paar Tage habe ich über das Ärgernis nicht nachgedacht, feierte Silvester und wollte diesen Fehlkauf einfach vergessen. Aber nach den Feiertagen wollte ich es einfach wissen. Ich wollte einen Versuch starten, auch wenn ich den Kuchen dann eben wegwerfen müsste – aber so habe ich diese Produkte nicht unversucht im Schrank verstauben lassen.
Mein erster Versuch sollte ein Gugelhupf werden. Also, Form und Gebrauchsanweisung aus der Verpackung genommen und die Hinweise sorgfältig durchgelesen. Hätte ich das gleich gemacht, wäre mir wohl der Ärger erspart geblieben, aber der eklige Geruch hat mich so abgeschreckt, dass ich alles gleich wieder weggepackt hatte.
Vor dem ersten Gebrauch
In der Anleitung weist der Hersteller ausdrücklich darauf hin, dass der anfängliche Geruch fabrikationsbedingt ist, sich nach und nach verflüchtigt und keinen Einfluß auf die Backware hat. Nun, ich glaubte dieser Erklärung mal und tat weiter wie beschrieben.
Vor dem ersten Backen sollte man die Formen mit einem sanften Spülmittel reinigen und nachdem man sie abgetrocknet hat mit etwas Margarine oder Butter einfetten. Dies ist zwar nicht zwingend notwendig hilft aber dabei das Backgut völlig rückstandsfrei aus der Form zu bekommen. Nun habe ich ©Perserkatze einen Teig zubereitet, die Form eingefettet und das Backrohr auf 180° vorgeheizt. Die gefüllte Gugelhupfform stellte ich auf das Backblech und dieses schob ich auf die mittlere Schiene meines Backrohres. Laut Hersteller sollte man beachten, dass die Backzeit etwa 10 – 20% weniger betragen könnte, was mir aber nicht so wichtig erscheint, da ich den Kuchen ohnehin mit einer Stricknadel auf dessen Garheit überprüfe – bleibt kein Teig mehr daran haften, so ist der Kuchen fertig.
Wenn der Kuchen fertig ist
... nimmt man ihn mit Topfhandschuhen aus dem Backrohr und ich stelle ihn zum kurzen Abkühlen an die Seite. Erst nach etwa 10 Minuten stürze ich den fertigen Kuchen auf eine dafür vorgesehene Unterlage – in meinem Fall die Tortenglocke von Tupperware – Achtung, nicht sofort verschießen, da der Kuchen noch heiß ist. Nachdem ich das Backgut aus der Form genommen habe schnuppere ich mal dran, nur um zu erfahren ob es nun stinkt oder nicht. Siehe da, kein ungewöhnlicher Geruch nur der herrliche Duft nach Kuchen. Der Geschmackstest nach dem Abkühlen wird dann die Wahrheit ans Tageslicht bringen.
Die Entnahme des Kuchens ist denkbar einfach, man stürzt ihn auf die Unterlage und er fällt fast von selbst heraus. Bei den späteren Muffins war das nicht ganz so einfach, da sie ja kaum Gewicht haben und nicht von selbst nach unten fallen. Diese kleinen Küchlein stülpt man einfach aus der Form da diese ja flexibel ist.
Am Ende des Backvorganges reinige ich die Form kurz mit heißem Wasser und die tatsächliche Reinigung erfolgt im Geschirrspüler – auch nach diesem Vorgang war die Backform weder verzogen noch defekt. Ich verstaue sie wieder im Überkarton der relativ klein und daher sehr platzsparend ist.
Nun zum Geschmack des Kuchens – dieser hatte tatsächlich nicht einen Hauch Chemie an sich, also entsprach das den Ausführungen des Herstellers. Ich konnte den Kuchen wirklich genießen und er schmeckte ganz so wie er sollte – lecker und ohne jeglichen Beigeschmack.
Laut Hersteller sind die Backformen zwischen + 230°C und – 40°C Hitze- und Kältebeständig was den Vorteil bringt, dass man Lebensmittel damit auch einfrieren kann. Ich freue mich schon auf den Sommer, denn dann werde ich versuchen in der Gugelhupfform ein Eis herzustellen.
Extra Hinweis vom Hersteller
Es ist wichtig zu beachten dass man nicht mit Messern oder anderen spitzen und scharfen Gegenständen an den Silikonformen hantiert. Dies führt mit Sicherheit zu Beschädigungen und macht das Produkt nutzlos.
Sollte man diese Produkte tatsächlich einmal wegwerfen müssen oder wollen so wird darauf hingewiesen, dass diese nicht in den Hausmüll gehören – wo man sie entsorgt steht leider nicht geschrieben.
Wozu wird Silikon noch verwendet?
Zitat aus http://de.wikipedia.org/wiki/Silikon
Silikon in einer seiner einfachsten und bekannten Anwendung dient im Baugewerbe als Dichtstoff zum Füllen von Fugen. Aufgrund seiner vielseitigen Eigenschaften (hohe Hitzebeständigkeit, Temperaturanpassung, Langlebigkeit, klebende oder isolierende Eigenschaft, Formbarkeit...) ist die Produktanwendung nahezu grenzenlos und in vielfältigsten industriellen Anwendungsverfahren vertreten. Es findet u.a. auch bei der Produktion von Autolacken, Möbelpolituren und Motorölen Verwendung. Im Tauchsport findet Silikon häufig als Material für Teile der Tauchausrüstung Verwendung. Flüssige Silikone wurden früher in der Kosmetik zur Unterspritzung von Falten genutzt. Dieses Verfahren ist heute unüblich, da das Material zum Abwandern neigt, und sich dann an anderen Stellen als dem Injektionsort Granulome (kleine, nicht bösartige, aber störende Geschwülste) bilden.
Im Fahrzeugbau werden Silikonöle höherer Viskosität als Fluid zur Drehmomentübertragung mit automatischem Drehzahlausgleich in sogenannten Visco-Kupplungen als Achs- oder/und (in Verbindung mit einem) Zentraldifferential eingesetzt.
Für Silikonbrustimplantate werden mit Silikongel gefüllte Silikonbeutel benutzt. Doch nicht nur für Silikonbusen wird das Material beim Menschen verwendet. Künstliche Herzklappen, Herzschrittmacher, Schwellkörperimplantate, Hautcremes, Gleitmittel für Spritzen usw. werden auch aus Silikon hergestellt. Silikone haben gegenüber kohlenstoffbasierten Kunststoffen den großen Vorteil, dass das menschliche Immunsystem kaum auf sie reagiert.
Im Kunstguss wird Silikon zur Herstellung einer Negativform für den späteren Abguss von Skulpturen und Reliefs verwendet. Silikon zeichnet sich dabei durch die Abzeichnungsgenauigkeit von Oberflächendetails aus und ist beim Aushärten der gegossenen Form praktisch schrumpffrei.
Im Rahmen der Rapid Prototyping-Technologien werden polyadditionsvenetzende Silikone zur Herstellung von transparenten Formen verwendet. In diesen Formen werden Prototypenteile oder Kleinserienteile gegossen. Als Gießharze werden hierfür spezielle Polyurethanvakuumgießharze eingesetzt. Um einen blasenfreien Verguß von kompliziert geformten Teilen zu ermöglichen, findet der Verguß unter Vakuum in einer Vakuumgießanlage statt.
Beschichtungen auf Silikonbasis dienen auch dazu, Nylonstoffe luftundurchlässig und UV-beständiger zu machen. Beispielsweise für Segel oder Gleitschirme.
Zitat Ende
Die Erkenntnis nach dem ersten Schock
Nun, hätte ich mich nicht nur auf meine Nase verlassen wäre ich in den Genuß eines leckeren Kuchens vielleicht schon früher gekommen, so hat es eben ein Weilchen gedauert. Aber, und das muss ich uneingeschränkt zugeben, diese drei Backformen sind tatsächlich eine geniale Erfindung. Die Handhabe, die Reinigung und das Endprodukt lassen keine Einwände und Beschwerden zu – heute bin ich froh dieses Schnäppchen erhascht zu haben – es war übrigens das letzte damals! Somit kann ich dafür uneingeschränkt meine Empfehlung abgeben und bewerte mit allen fünf Sternen.
Nun bedanke ich mich noch für eure Geduld und wünsche allen Lesern noch einen schönen Sonntag – alles Liebe Margit!
Wien, am 13. Februar 2006
PS.: Ich poste auch bei Ciao unter ©Perserkatze1 und bei Dooyoo als ©AustroCat!
153 Bewertungen, 50 Kommentare
-
31.03.2009, 12:38 Uhr von sweetsixty
Bewertung: sehr hilfreichmuss ich mir auch mal kaufen...LG Martina
-
05.02.2009, 11:54 Uhr von tk7722
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr schöner Bericht, liebe Grüße
-
04.02.2009, 19:01 Uhr von frankensteins
Bewertung: sehr hilfreichsuper beschrieben. lg Werner
-
26.01.2009, 23:18 Uhr von Puenktchen3844
Bewertung: sehr hilfreichEin guter Bericht. LG
-
23.01.2009, 09:49 Uhr von ronald65
Bewertung: sehr hilfreichlg
-
28.12.2008, 12:16 Uhr von ingoa09
Bewertung: sehr hilfreichEin sehr guter Bericht! Liebe Sonntagsgrüße, Ingo
-
04.08.2008, 16:28 Uhr von try_or_die87
Bewertung: sehr hilfreichLiebe Grüße
-
26.07.2008, 18:29 Uhr von paula2
Bewertung: sehr hilfreichliebe Grüße
-
14.07.2008, 19:00 Uhr von _knuddelmonster88_
Bewertung: sehr hilfreichWünsche einen sonnigen Tag!
-
14.05.2008, 16:49 Uhr von creedy18
Bewertung: sehr hilfreichfeiner Bericht. LG Andrea
-
08.03.2008, 11:02 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichLiebste Wochenendgrüße von panico :-)
-
21.01.2007, 16:55 Uhr von krullinchen
Bewertung: sehr hilfreich*sh* und liebe Grüße!
-
21.08.2006, 20:01 Uhr von MatthiasHuehr
Bewertung: sehr hilfreichCiao Matthias
-
14.08.2006, 13:56 Uhr von Binki
Bewertung: sehr hilfreich°°° sh & LG Binki °°°
-
12.08.2006, 11:40 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh :o)
-
11.08.2006, 14:59 Uhr von tanja2003
Bewertung: sehr hilfreich~~~ sh ~~~
-
21.06.2006, 21:38 Uhr von Estha
Bewertung: sehr hilfreich☼☼☼ ... lg susi ... ☼☼☼
-
23.04.2006, 10:17 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichCooler Titel, super Bilder!! <br/>:-))
-
17.04.2006, 03:42 Uhr von Sayenna
Bewertung: sehr hilfreichsh…...‹(•¿•)›…..LG Ela
-
13.04.2006, 21:02 Uhr von Zuckermaus29
Bewertung: sehr hilfreich"sh" von mir für Dich :o) <br/>Liebe Grüße <br/>Jeanny
-
09.04.2006, 17:27 Uhr von Mogry1987
Bewertung: sehr hilfreichSH von mir ;) LG Stefanie :)
-
06.04.2006, 14:47 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichDas war ja ein echtes Schnäppchen!! <br/>sh! <br/>LG, Marianne ;-)
-
05.04.2006, 10:20 Uhr von Django006
Bewertung: sehr hilfreichsh & *lg* Alan :o))))
-
27.03.2006, 00:49 Uhr von LucaDickmops
Bewertung: sehr hilfreichkann dir nur zustimmen, wir machen alles in den Formen, Kuchen, Aufläufe, Pudding
-
18.03.2006, 20:23 Uhr von sascha6525
Bewertung: sehr hilfreichlg, Sascha6525
-
16.03.2006, 10:50 Uhr von Ilka123
Bewertung: sehr hilfreichlg, Ilka123
-
04.03.2006, 10:24 Uhr von Betpat
Bewertung: sehr hilfreichSehr interessant
-
03.03.2006, 01:32 Uhr von ara83
Bewertung: sehr hilfreichGuter Bericht
-
02.03.2006, 22:11 Uhr von samatweb
Bewertung: sehr hilfreichInformativ! Danke und Gruß
-
27.02.2006, 15:57 Uhr von Alphanova1
Bewertung: sehr hilfreichSchöner Bericht!! Bis dann mal...Lukas
-
20.02.2006, 22:29 Uhr von Sarah1509
Bewertung: sehr hilfreichWürde mich über gegenlesungen freuen gruß sarah
-
20.02.2006, 21:31 Uhr von Nathalie
Bewertung: sehr hilfreichsh.Liebe Grüsse nathalie
-
20.02.2006, 19:21 Uhr von misscindy
Bewertung: sehr hilfreichHallo, ich habe bei Ciao gesehen, das du auch hier bist. Ich bin bei Ciao und dooyoo velu1961. LG Sylvia
-
20.02.2006, 00:41 Uhr von mami_online
Bewertung: sehr hilfreichsh .... auch wenn ich gegen Silikonformen an sich etwas habe....
-
18.02.2006, 01:04 Uhr von MasterDeniz
Bewertung: sehr hilfreichSH:-) gruß Deniz
-
17.02.2006, 23:47 Uhr von Doro1975
Bewertung: sehr hilfreichsh+LG Doro
-
16.02.2006, 17:04 Uhr von autobus5769
Bewertung: sehr hilfreichdie habe ich auch
-
16.02.2006, 00:26 Uhr von Engel679
Bewertung: sehr hilfreichklasse Bericht...
-
15.02.2006, 19:10 Uhr von HiRD1
Bewertung: sehr hilfreichSH. Gruß, Ralf
-
15.02.2006, 10:43 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreichtoller bericht LG Anita
-
14.02.2006, 15:22 Uhr von chapikra
Bewertung: sehr hilfreichSilikon ist ne feine Sache in der Küche =) Sandra
-
14.02.2006, 01:01 Uhr von WreckRin
Bewertung: sehr hilfreichSH & LG <br/>Freu mich auch über Gegenlesungen!
-
13.02.2006, 18:19 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichsh, LG Birgit :-)
-
13.02.2006, 17:31 Uhr von Connector
Bewertung: sehr hilfreichDanke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!
-
13.02.2006, 15:16 Uhr von Alinas_Daddy
Bewertung: sehr hilfreichsh!!! Freue mich immer über Gegenlesungen ;-) LG Alinas_Daddy
-
13.02.2006, 14:05 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreich <br/>
-
13.02.2006, 10:46 Uhr von Lotosblüte
Bewertung: sehr hilfreichMan muss neue Backformen auch 10 Minuten im Backofen mit Wasser gefüllt erhitzen, das steht meist drauf... <br/>habe auch vor kurzem meine ersten Erfahrungen mit solchen Formen gemacht, und es stimmt: irgendwie genial <br/>lg
-
13.02.2006, 10:16 Uhr von Sky112
Bewertung: sehr hilfreichSchon viel drüber gehört
-
13.02.2006, 10:03 Uhr von angie1977
Bewertung: sehr hilfreichtop, habe auch schon über eine anschaffung nachgedacht. liebe grüße angie
-
13.02.2006, 09:57 Uhr von lara03
Bewertung: sehr hilfreichich hab die Dinger auch lieber im Backofen....*g* sh + lg
Bewerten / Kommentar schreiben