Silver Side Up - Nickelback Testbericht

ab 51,80 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Cover-Design:
- Klangqualität:
Erfahrungsbericht von downloth
Bei diesem Rock wird das Moshpit zum Schmelztiegel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach dem Debütalbum "The State" waren sich alle Szenekenner und Musikinsider einig, diese Band hat das Zeug zu mehr. Nickelback präsentieren mit ihrem zweiten Longplayer "Silver Side Up" auf dem traditionsreichen Roadrunner Label ein kerniges Rockalbum, dass wahrahft Ziegenpisse in Dynamit verwandelen kann. Der flotte Vierer aus Vancouver Kanada findet und mehr und mehr seinen ihren eigenen Sound und fegen mit diesem Album wirklich so einiges weg, was Rang und Namen hat.
Los geht´s mit "Never Again" das kraftvolle Rocklied wird zum Auftakt für das neue Werk. Es erzählt uns eine Geschichte einer Romanze und auf diese kurzweilige Affaire mit Nickelback lasse ich wirklich gerne ein.
"How You Reminded Me" ist was für die guten Clubs und wenn ich das höre möchte ich spontan tanzen Wir hören eine energiegeladene Ballade, bei der die Band wirklich alles gibt.
Mit "Woke Up This Morning" rockt die leichtverdauliche Scheibe fröhlich weiter, und in der Tat da wird man wach und erwacht möget ihr hoffentlich neben eurem treuen Engel.
"Too Bad" geht mehr so in Funkrichtung dieses Stück. "...we have no time to rewind, let´s walk, let´s talk..." lautet die frohe Aussage zu diesem bluesangehauchten Lied.
"Just For" wird zum Geständnis, zum Ausdruck all der Hoffnung und des Glaubens des Menschseins. Warum existieren wir eigentlich? Um Sie die Geliebte im Arm halten zu dürfen.
"Hollywood" glänzt eigentlich nur durch ziemlich geniales Gitarrensolo, ansonsten geht das so
Wir hören bei "Money Bought" einen gitarrenbetonten Rock´n´Roll Marke 2000; der geht wirklich ab wie Chilli con carne, dieser Power Rock
"Where Do I Hide", ja wohin können wir Menschen uns eigentlich noch hin zurückziehen? In unsere Gedanken und Phantasien in uns selbst. Die charismatische, ausdruckstarke Stimme von läßt es
"Hangnail" groovt zum Schluss noch einmal richtig gut ab und mit "Good Times Gone" erlischt die Rock Sternschnuppe entgültig
Fazit:
Nickelback feilen an ihrem Stil, ich will hoffen, die Jungs werden so weiter machen.
Die Spielzeiten der Lieder auf "Silver Side Up" kommen zwar wirklich nur einmal über die 5 minuten Grenze hinaus, aber Nickelback finden mehr und mehr ihren eigenen Stil und wir werden dann sehen wohin der Weg führt.
Besetzung:
Mike Kroeger Bass
Ryan Peake Gitarre, background vocals
Ryan Vikedal Schlagzeug
Chad Kroeger Gitarre, Gesang
Diskographie:
Silver Side Up (2001)
The State (2001)
Quellen:
http://www.nickelback.com/ offizielle homepage
http://www.roadrunnerrecords.de/ das Label, wo eben die gepflegten Rock scheiben erscheinen
http://www.laut.de/ einer der besten deutschsprachigen Musikseiten, wir sehen uns....
Los geht´s mit "Never Again" das kraftvolle Rocklied wird zum Auftakt für das neue Werk. Es erzählt uns eine Geschichte einer Romanze und auf diese kurzweilige Affaire mit Nickelback lasse ich wirklich gerne ein.
"How You Reminded Me" ist was für die guten Clubs und wenn ich das höre möchte ich spontan tanzen Wir hören eine energiegeladene Ballade, bei der die Band wirklich alles gibt.
Mit "Woke Up This Morning" rockt die leichtverdauliche Scheibe fröhlich weiter, und in der Tat da wird man wach und erwacht möget ihr hoffentlich neben eurem treuen Engel.
"Too Bad" geht mehr so in Funkrichtung dieses Stück. "...we have no time to rewind, let´s walk, let´s talk..." lautet die frohe Aussage zu diesem bluesangehauchten Lied.
"Just For" wird zum Geständnis, zum Ausdruck all der Hoffnung und des Glaubens des Menschseins. Warum existieren wir eigentlich? Um Sie die Geliebte im Arm halten zu dürfen.
"Hollywood" glänzt eigentlich nur durch ziemlich geniales Gitarrensolo, ansonsten geht das so
Wir hören bei "Money Bought" einen gitarrenbetonten Rock´n´Roll Marke 2000; der geht wirklich ab wie Chilli con carne, dieser Power Rock
"Where Do I Hide", ja wohin können wir Menschen uns eigentlich noch hin zurückziehen? In unsere Gedanken und Phantasien in uns selbst. Die charismatische, ausdruckstarke Stimme von läßt es
"Hangnail" groovt zum Schluss noch einmal richtig gut ab und mit "Good Times Gone" erlischt die Rock Sternschnuppe entgültig
Fazit:
Nickelback feilen an ihrem Stil, ich will hoffen, die Jungs werden so weiter machen.
Die Spielzeiten der Lieder auf "Silver Side Up" kommen zwar wirklich nur einmal über die 5 minuten Grenze hinaus, aber Nickelback finden mehr und mehr ihren eigenen Stil und wir werden dann sehen wohin der Weg führt.
Besetzung:
Mike Kroeger Bass
Ryan Peake Gitarre, background vocals
Ryan Vikedal Schlagzeug
Chad Kroeger Gitarre, Gesang
Diskographie:
Silver Side Up (2001)
The State (2001)
Quellen:
http://www.nickelback.com/ offizielle homepage
http://www.roadrunnerrecords.de/ das Label, wo eben die gepflegten Rock scheiben erscheinen
http://www.laut.de/ einer der besten deutschsprachigen Musikseiten, wir sehen uns....
Bewerten / Kommentar schreiben